Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern zu Interessensgebieten zukünftiger Themen erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie darüber, wie Sie eine Umfrage für Konferenzteilnehmer zum Interesse an zukünftigen Themen erstellen können. Mit Specific können Sie Ihre Umfrage in Sekundenschnelle mithilfe von KI erstellen—einfach erstellen Sie Ihre Umfrage und beginnen Sie sofort mit dem Sammeln von Erkenntnissen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Konferenzteilnehmer über zukünftige Themen

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu erstellen. Es ist wirklich so einfach—keine technischen Kenntnisse erforderlich. So erstellen Sie semantische Umfragen mit KI:

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen ehrlich gesagt nicht weiter lesen. Die KI erstellt Ihre Umfrage mit Expertenfragen und fügt sogar dynamische Folgefragen hinzu, um tiefere Einblicke von Ihrem Konferenzpublikum zu gewinnen. Sie können jederzeit den breiteren KI-Umfragegenerator ausprobieren, wenn Sie etwas Individuelles oder für ein anderes Publikum wünschen.

Warum Umfragen zum Interesse an zukünftigen Themen für Konferenzteilnehmer wichtig sind

Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie es, zu verstehen, was Ihren Teilnehmern wirklich wichtig ist. Konferenzorganisatoren, die auf zukünftige Interessen der Teilnehmer eingehen, gewinnen strategische Vorteile:

  • Sie entdecken ungenutzte Themen und Trends, die zukünftige Teilnahme und Loyalität fördern könnten.

  • Sie können Ihre Community in Programmentscheidungen einbeziehen, was das Engagement und den wahrgenommenen Wert erhöht.

  • Bessere Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Teilnehmer führt zu höherer Zufriedenheit und umsetzbareren Inhalten.

Überlegen Sie: Umfragen, die in einem konversationellen Ton gestaltet sind, haben eine Antwortrate von 35-40%, was weit höher ist als bei standardmäßigen Veranstaltungsumfragen. Das bedeutet, dass Ihre Chancen, das zu lernen, was Teilnehmer wirklich wollen, erheblich steigen, wenn Sie es richtig gestalten[1]. Und wenn Sie auf diese Umfragen verzichten, raten Sie im Wesentlichen die Themen für das nächste Jahr—was bedeutet, dass Sie Engagement verlieren und hochwirksame Ideen verpassen könnten.

Konferenzteilnehmer nach den Themen zu fragen, die sie begeistern, ist der Weg, wie Sie gemeinsam herausragende Veranstaltungen gestalten. Es ist nicht nur klug; es ist der neue Standard für jede moderne Konferenz. Wenn Sie mehr Beweise für den Wert möchten, schauen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Fragen für Konferenzteilnehmer-Umfragen über zukünftige Themen an.

Was macht eine großartige Umfrage zu zukünftigen Themen aus?

Das Rückgrat einer effektiven Umfrage beruht immer auf Klarheit, Neutralität und Engagement. Wenn Sie qualitativ hochwertige Daten von Ihren Konferenzteilnehmern über zukünftige Themen sammeln möchten, müssen Sie:

  • Klar formulierte, unverfälschte Fragen stellen, damit die Antworten umsetzbar sind.

  • Die Sprache konversationell halten—formale oder technisch überladene Formulierungen führen zu weniger ehrlichen und kürzeren Antworten.

  • Sicherstellen, dass die Erfahrung nahtlos auf allen Geräten ist (Specific kümmert sich darum für Sie).

Der wahre Test einer guten Umfrage ist einfach: Erhalten Sie viele Antworten und liefern diese Antworten wirkliche Einblicke? Sie möchten, dass sowohl die Anzahl als auch die Qualität hoch sind. Hier ist eine kurze Tabelle mit einigen Gegensätzen, damit Sie wissen, was Sie vermeiden und was Sie nachahmen sollten:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Suggestive Fragen (z. B. „Glauben Sie nicht, dass Thema X wichtig ist?“)

Neutrale Fragen (z. B. „Welche zukünftigen Themen interessieren Sie am meisten?“)

Lange, komplexe Sätze

Klare, prägnante, auf eine Idee beschränkte Fragen

Keine Rückfragen oder Erklärungsmöglichkeiten

Narrative mit konversationellen Folgefragen zulassen

Welche Fragetypen und Beispiele eignen sich am besten für Konferenzteilnehmer-Umfragen zu zukünftigen Themen?

Um den vollen Wert zu erzielen, sollten Sie eine Mischung aus Fragetypen verwenden. So könnte es für Ihr Publikum aussehen:

Offene Fragen sind ideal, wenn Sie differenziertes Feedback oder unerwartete Ideen wünschen. Verwenden Sie sie, um Themen aufzudecken, „von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie nicht wissen.“

  • „Welches aufkommende Thema oder welcher Trend sollte bei unserer nächsten Konferenz diskutiert werden?“

  • „Wenn Sie einen Redner zu einem zukunftsorientierten Thema einladen könnten, wer wäre das und warum?“

Einzel-Auswahl Mehrfachauswahlfragen sind hilfreich, wenn Sie Struktur benötigen und Optionen vergleichen. Sie sind am besten geeignet, nachdem Sie eine Liste möglicher Themen oder Sitzungen identifiziert haben.

Welches dieser zukünftigen Themen interessiert Sie am meisten für die Konferenz im nächsten Jahr?

  • Fortschritte in der KI und Gesellschaft

  • Nachhaltige Geschäftsmodelle

  • Innovationen in der Fernzusammenarbeit

  • Datenschutz und Ethik

NPS (Net Promoter Score) Frage kann schnell die allgemeine Begeisterung der Konferenzteilnehmer für das vorgeschlagene Thema oder Thema messen. Wenn Sie das Gesamtsentiment und die Loyalität ermitteln wollen, ist dies ein Muss. Versuchen Sie, in Sekunden eine NPS-Umfrage für Konferenzteilnehmer zu zukünftigen Themen zu generieren. Zum Beispiel:

Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie den zukünftigen Themenbereich unserer Konferenz einem Kollegen empfehlen?

Rückfragen, um das „Warum“ zu erforschen: Arbeiten Sie immer darauf hin, das zu verstehen, was hinter der Antwort einer Person steckt. Rückfragen sind entscheidend, um vage Rückmeldungen zu klären und tiefere Motivationen aufzudecken. Zum Beispiel:

  • „Können Sie mir mehr darüber erzählen, warum Sie dieses Thema gewählt haben?“

  • „Was würde dieses Thema für Sie besonders wertvoll machen?“

Wenn Sie Inspiration oder praktische Tipps zum Erstellen effektiver Fragen speziell für Konferenzteilnehmer und das Interesse an zukünftigen Themen suchen, sehen Sie sich diesen ausführlichen Artikel über die besten Fragen für Konferenzumfragen an—it enthält viele umsetzbare Beispiele.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen sind so gestaltet, dass sie sich wie ein echtes Gespräch anfühlen. Anstatt den Befragten statische Fragen entgegenzuwerfen, nutzen diese Umfragen KI, um relevante Rückfragen zu stellen und die Menschen in einen echten Dialog zu verwickeln. Dies allein erhöht die Teilnahme und Qualität—mehr als jedes statische Webformular.

Vergleichen wir schnell, wie sich das in der Praxis anfühlt:

Manuelle Umfrage

KI-generierte Konversationelle Umfrage

Voreingestellte Fragen—keine Flexibilität

Dynamische, Echtzeit-Folgefragen basierend auf Antworten

Starre, lineare Erfahrung

Fühlt sich wie ein freundlicher, ansprechender Dialog an

Risiko unvollständiger oder missverstandener Antworten

Klärt und erforscht, bis die Antwort klar ist

Warum AI für Konferenzteilnehmerumfragen verwenden? Kurz gesagt: Sie erhalten authentischere Einblicke, höhere Rücklaufquoten und reichhaltigere Daten. Traditionelle Formulare erreichen maximal rund 20% Rücklaufquote, aber konversationelle, KI-gesteuerte Formate erreichen oft 35-40%—ein riesiger Sprung [1]. Außerdem bietet Ihnen Specific leistungsstarke Tools, vom KI-Umfrage-Editor für sofortige Änderungen (beschreiben Sie sie einfach in Ihren eigenen Worten) bis hin zu eleganten konversationellen Umfrageflüssen, die Befragte tatsächlich gerne ausfüllen. Wir haben die beste Erfahrung erstellt, damit sowohl Sie als auch Ihr Publikum profitieren.

Wenn Sie neugierig auf die Mechanik sind, wir haben eine Erklärung darüber, wie Sie Umfrageantworten analysieren können—es ist so einfach wie ein Gespräch mit der KI über das Feedback Ihrer Benutzer.

Die Macht der Folgefragen

Folgefragen sind der entscheidende Unterschied zwischen oberflächlichen und tiefen Einblicken in Ihre Umfragen für Konferenzteilnehmer. Sie extrahieren nicht nur detaillierte Geschichten und Motivationen, sondern klären auch vage Antworten—automatisch in Echtzeit. Mit den automatischen KI-Folgefragen von Specific müssen Sie keine Teilnehmer per E-Mail verfolgen oder sich mit „so-so“ Daten zufriedengeben.

  • Konferenzteilnehmer: „Einige Themen gefielen mir letztes Mal, aber einige waren sich wiederholend.“

  • KI-Aufbau: „Welche Themen empfanden Sie als wiederholend und welche Alternativen möchten Sie lieber sehen?“

Wie viele Folgefragen stellen? In der Regel bieten 2-3 gut abgestimmte Folgefragen eine vollständige, nuancierte Antwort, ohne den Befragten zu überfordern. Aus Tausenden von Umfragen haben wir festgestellt, dass dies maximale Tiefe mit minimaler Reibung ergibt. Natürlich kann die KI so eingestellt werden, dass sie aufhört zu fragen, sobald Sie die gewünschten Informationen haben—Specific ermöglicht es Ihnen, dies an das Publikum und den Ton Ihrer Veranstaltung anzupassen.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage: Die Folgefragen reagieren auf das, was Ihr Teilnehmer tatsächlich sagt, und erraten nicht nur, was Sie wissen möchten. Das Endergebnis? Ein echtes, qualitativ hochwertiges Gespräch, keine gesichtslose Befragung.

KI-gesteuerte Antwortanalyse, Befragungsdatendarstellung, Überprüfung der Folgefragen—alles ist mit Specific abgedeckt. Und machen Sie sich keine Sorgen, durch unstrukturierte Antworten zu stöbern: KI-gestützte Analyse macht es einfach. Wenn Sie Details wünschen, werfen Sie einen Blick auf unsere Funktionsübersicht zu KI-Umfrage-Analyse.

Diese automatisierten Folgefragen sind ein neuer Standard—probieren Sie die Erstellung einer Umfrage aus, um den Unterschied selbst zu sehen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer zukünftigen Themenumfrage an

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage für Konferenzteilnehmer über zukünftige Themen—erhalten Sie verwertbare Einblicke, steigern Sie die Antwortrate und erfahren Sie konversationelles Feedback, das echte Verbesserungen antreibt.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. explori.com. Was ist eine gute Rücklaufquote für Nachveranstaltungsbefragungen?

  2. forms.app. Folgefragen: Bedeutung, Arten & Beispiele

  3. worldmetrics.org. Durchschnittliche Rücklaufquote von Umfragen.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.