Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

So erstellen Sie eine Teilnehmerbefragung zur Interaktion mit Ausstellern auf Konferenzen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie durch die Erstellung einer Umfrage zu Aussteller-Interaktionen für Konferenzteilnehmer. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle eine maßgeschneiderte Umfrage erstellen—einfach eine Umfrage generieren, die das Einholen von Feedback mühelos und intelligent macht.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Konferenzteilnehmer über Aussteller-Interaktionen

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu generieren. Ehrlich gesagt können Sie innerhalb von Sekunden eine hochwertige, KI-gestützte Umfrage erstellen, und die Ergebnisse werden mit von Experten erstellten Fragebögen konkurrieren. Semantische Umfragen sind so einfach.

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht einmal weiterlesen. Die KI nimmt Ihr Ziel und erstellt eine maßgeschneiderte, forschungsorientierte Umfrage—außerdem stellt sie intelligente, Echtzeit-Nachfragen, damit Sie tiefere Einblicke von jedem Konferenzteilnehmer erhalten. Wenn Sie möchten, erkunden Sie den KI-Umfragegenerator und sehen Sie, wie flexibel diese Tools für jeden Feedbackbedarf sind.

Warum Feedback zu Aussteller-Interaktionen immer wichtig ist

Wenn Sie nicht regelmäßig Feedback von Konferenzteilnehmern zu ihren Aussteller-Interaktionen einholen, lassen Sie enorme Einblicke—und ROI—auf der Strecke. Seien wir ehrlich: Diese Umfragen sind nicht nur „nice to have“, sie sind der einzige praktikable Weg, um herauszufinden, ob Ihr Eventangebot wirklich ankommt, wie Teilnehmer mit Ausstellern interagieren und was im nächsten Jahr wirklich den Unterschied machen würde.

  • 72% der Teilnehmer kaufen eher von Ausstellern, die sie auf Messen treffen—aber Sie werden nicht wissen, wo Sie gewinnen (oder verlieren), es sei denn, Sie fragen nach diesen Interaktionen. [1]

Feedback von Ausstellern deckt auch verlorene Chancen auf: Wurden Nachfassaktionen durchgeführt, waren die Kontakte sinnvoll, oder hat etwas die Beziehung getrübt? Wenn Sie diese nicht durchführen, verpassen Sie das „Warum“ hinter Nach-Verkauf, Partnerbeschwerden oder lauem Wiederholungsinteresse.

In einem Bereich, in dem 80% der Aussteller nie mit ihren Messeleads nachfassen, ist es Ihre Superkraft, strukturierte, Echtzeit-Eingaben von Konferenzteilnehmern zu erhalten—welcher andere Kanal erhält rohes, ehrliches Feedback direkt nach der Erfahrung? [2] Die Vorteile von Teilnehmerfeedback zu Aussteller-Interaktionen sind nicht abstrakt—sie sind Business Intelligence pur über das, was Ihr Event profitabel, angesehen und einen Wiederbesuch wert macht.

Was eine gute Umfrage zu Aussteller-Interaktionen ausmacht

Sie möchten ein Feedback von Konferenzteilnehmern, das reichhaltig, ehrlich und umsetzbar ist—also muss Ihre Umfrage gezielt sein. Die besten Umfragen nutzen:

  • Klare, unvoreingenommene Fragen—keine tendenziöse Formulierung, keine Anreize für die „gewünschte Antwort“.

  • Konversationaler Ton—damit sich die Menschen wohl fühlen, das zu teilen, was wirklich passiert ist und wie sie sich fühlten.

  • Logischer Ablauf—von breiten Eindrücken zu Details wechseln, bei möglichst geringem Widerstand.

Das zuverlässigste Maß für die Qualität einer Umfrage? Viele Antworten erhalten...und diese Antworten sollten durchdacht sein, keine Ein-Wort-Wegwerfantworten. Quantität und Qualität gehen Hand in Hand, wenn Fragen relevant und für Teilnehmer leicht ehrlich zu beantworten sind.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Vage Fragen („War es gut?“)

Spezifische, konversationale Fragen („Was machte die Ausstellerdemonstration wertvoll für Sie?“)

Belastete Sprache

Unvoreingenommene, neutrale Aufforderungen

Übermäßig formaler, kühler Ton

Einladendes, informelles Gesprächsformat

Beispiele für Fragetypen zur Umfrage über Aussteller-Interaktionen für Konferenzteilnehmer

Großartige Umfragen balancieren Struktur und Offenheit aus, lassen Konferenzteilnehmer Kontext teilen, bieten aber auch quantitative Signale. Hier ist, wie Sie über Fragetypen für Feedback zu Aussteller-Interaktionen nachdenken sollten:

Offene Fragen lassen Menschen Details in ihren eigenen Worten teilen—ideal für Geschichten von herausragenden Erlebnissen oder Schmerzpunkten. Verwenden Sie diese, wenn Sie echte Einblicke und nicht nur eine Bewertung wünschen.
Beispiele:

  • Was hat Ihnen am meisten an Ihrer Interaktion mit Ausstellern auf dieser Konferenz gefallen?

  • Können Sie einen Moment beschreiben, in dem ein Aussteller Ihnen geholfen hat, etwas Neues zu entdecken oder eine Herausforderung zu lösen?

Single-Select-Mehrfachwahlfragen erleichtern das Sammeln strukturierter Daten für Vergleiche—verwenden Sie diese, wenn Sie schnelle, analysierbare Antworten oder wichtige Messpunkte wünschen. Zum Beispiel:

Welcher Aspekt des Ausstellerbereichs war für Sie am wertvollsten?

  • Produktdemonstrationen

  • Werbegeschenke

  • Netzwerklounges

  • Eins-zu-eins-Beratungsgespräche

NPS (Net Promoter Score)-Frage—klassisch zur Erfassung von Loyalität und Erfahrung. NPS funktioniert am besten nach offenem Kontext und zeigt Ihnen den „Nettogewinn“ auf einen Blick. Wenn Sie Ihre eigene erstellen möchten, klicken Sie hier, um sofort eine NPS-Umfrage zu Aussteller-Interaktionen für Konferenzteilnehmer zu generieren.
Beispiel:

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie den Besuch dieser Konferenz einem Kollegen basierend auf Ihrer Aussteller-Interaktionserfahrung empfehlen?

Follow-up-Fragen, um „das Warum“ zu entdecken: Gehen Sie über Oberflächenantworten hinaus. KI-getriebene Umfragen können sofort um Klarstellung bitten („Was machte diese Demo effektiv?“), wodurch tiefere Gründe hinter jeder Bewertung oder Punktzahl aufgedeckt werden. Verwenden Sie Follow-ups, wenn Sie vage oder einseitige Antworten erhalten—sie verwandeln rohe Daten in umsetzbare Einblicke.
Beispiel:

  • Was hätte Ihre Interaktionen mit Ausstellern während der Veranstaltung hilfreicher machen können?

  • Warum war dieser Aspekt für Sie am wertvollsten?

Wenn Sie nach noch mehr Inspiration suchen oder einen tieferen Einblick in die besten Fragen für Umfragen von Konferenzteilnehmern über Aussteller-Interaktionen möchten, sehen Sie sich unseren umfassenden Leitfaden an. Er ist vollgepackt mit praxisnahen Tipps und Fragebeispielen von Eventprofis.

Was ist eine konversationale Umfrage?

Betrachten Sie eine konversationale Umfrage als ein freundliches Gespräch, nicht als eine trockene Liste von Kästchen. Statt Ihre Konferenzteilnehmer mit mühsamen Formularen zu überwältigen, stellt eine konversationale Umfrage (wie jene, die von Specific betrieben werden) Fragen in einem natürlichen Dialog. Die Antwortenden haben das Gefühl, einfach einer interessierten Person ihre Erfahrungen zu erläutern, nicht ihre Hausaufgaben zu erledigen.

Hier ist der eigentliche Unterschied: mithilfe eines KI-Umfragegenerators dauert es nur Sekunden, eine großartige Umfrage zu erstellen, im Vergleich zum langen und mühsamen manuellen Prozess (jede Frage tippen, die Logik überlegen, Widgets testen…). Die KI weiß, was zu fragen ist und wie es zu formulieren ist, basierend auf den besten Forschungsmethoden—es ist, als hätte man einen Feedback-Experten in der Tasche.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Stunden mit dem Entwurf von Fragen verbringen

Umfrage in Sekunden über ein Gespräch bereit

Fester, generischer Ablauf

Dynamisch, auf Ihr Publikum und Ihren Anwendungsfall abgestimmt

Statische, nicht intuitive Follow-ups

Reaktionsfähige, intelligente Folgefragen

Niedrige Beteiligungsraten

Benutzerfreundliches, chat-ähnliches Erlebnis

Warum KI für Umfragen von Konferenzteilnehmern verwenden? Die Magie liegt in Geschwindigkeit und Tiefe: KI erstellt, passt an und verbessert Ihre Umfrage, während Sie sie anleiten—dann lernt sie weiter aus den Antworten jedes Konferenzteilnehmers, indem sie kontextbezogene Nachfragen stellt. Kein anderes Tool meistert sowohl die Erstellung als auch die Durchführung einer wirklich konversationalen, ansprechenden Umfrage so wie Specific.

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Schritt für Schritt eine Umfrage erstellen oder tiefer in die Umfragemethodik eintauchen möchten, haben wir einen Leitfaden mit Expertenstrategien für umsetzbares Feedback zusammengestellt.

Die konversationalen Umfragen von Specific steigern nicht nur das Engagement, sie vereinfachen auch den gesamten Prozess für Sie—ob Sie nun ein einmaliges Feedback-Formular starten oder Anwenderinterviews in Ihren Workflow integrieren.

Die Kraft von Follow-up-Fragen

Mit der automatisierten Follow-up-Fragenfunktion von Specific sind Ihre Umfragefelder keine Sackgassen—sie sind Ausgangspunkte für Klarheit. So verwandeln Follow-ups das Feedback von Konferenzteilnehmern:

  • Sie enthüllen versteckte Gründe hinter einer Bewertung, Beschwerde oder Empfehlung.

  • Die KI stellt intelligente, kontextspezifische Fragen in Echtzeit—ganz, wie es ein menschlicher Experte in einem Interview tun würde.

  • Sie sparen unzählige Stunden, die Sie sonst mit E-Mails oder Anrufen von Teilnehmern für mehr Details verbringen würden.

  • Jede Antwort wird zu einem wertvollen, umsetzbaren Einblick—eine schnelle Umfrage wird zu etwas, das näher an einem echten Gespräch liegt.

Sehen Sie, was passiert, wenn Sie Follow-ups überspringen:

  • Konferenzteilnehmer: „Es war in Ordnung, aber könnte verbessert werden.“

  • KI-Nachfrage: „Könnten Sie uns sagen, was Ihre Aussteller-Interaktionen besser gemacht hätte?“

Wie viele Follow-ups sollten Sie stellen? Nach unserer Erfahrung sind 2–3 Nachfragen genug für Klarheit, ohne Ihre Konferenzteilnehmer zu überfordern. Sie können bei Specific ein Limit festlegen und sogar das Überspringen zur nächsten Frage ermöglichen, wenn Sie haben, was Sie brauchen.

Dies macht es zu einer konversationalen Umfrage—der gesamte Feedback-Prozess fühlt sich wie ein bedeutungsvolles Gespräch an, nicht wie ein Test. Genau das sorgt für bessere Daten.

KI-Umfrageantwortanalyse, qualitative Daten, konversationales Feedback: Machen Sie sich keine Sorgen darüber, all diesen unstrukturierten Text zu durchforsten—die Analyse von Umfrageantworten ist einfach dank der KI-Umfrageantwortanalyse von Specific. Sie fasst zusammen, findet Muster und lässt Sie sogar direkt mit Ihren Antwortdaten chatten. Lernen Sie, wie man Antworten analysiert von Umfragen von Konferenzteilnehmern über Aussteller-Interaktionen.

Wenn Sie automatisierte Nachfragen noch nicht ausprobiert haben, ist jetzt die Zeit—generieren Sie einfach eine Umfrage und erleben Sie die Erfahrung selbst.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zu Aussteller-Interaktionen an

Bereit, umsetzbares, echtes Feedback von Konferenzteilnehmern zu erfassen? Beginnen Sie jetzt, um eine KI-gestützte, konversationale Umfrage zu erleben, die reichhaltigere Einblicke sammelt und besseren Event-Follow-up ermöglicht—generieren Sie Ihre eigene Umfrage in Sekunden und sehen Sie, wie viel tiefer Ihre Daten gehen können.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. cvent.com. 72% der Teilnehmer sind eher bereit, von Ausstellern zu kaufen, die sie auf Messen kennenlernen.

  2. integrate.com. 80% der Messeaussteller folgen ihren Messe-Leads nicht nach.

  3. cvent.com. Messe- und Veranstaltungsstatistiken für Aussteller und Teilnehmer.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.