Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

So erstellen Sie eine Umfrage für Doktoranden über Autorschaftspraktiken

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

30.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie eine Umfrage unter College-Doktoranden zu Autorschaftspraktiken erstellen können. Mit Specific können Sie diese Umfrage in Sekundenschnelle erstellen – ohne Aufwand, nur schnelle Ergebnisse.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für College-Doktoranden über Autorschaftspraktiken

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu erstellen. So einfach ist der Prozess mit KI-gestützten Umfragebauern:

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Bereit.

Sie müssen wirklich nicht weiter lesen. Die KI erstellt die Umfrage für Sie mit Fachwissen-Level und behandelt nicht nur die ersten Fragen, sondern stellt automatisch auch Tiefenfragen für tiefere Einblicke.

Warum Umfragen über Autorschaftspraktiken unter College-Doktoranden wichtig sind

Seien wir ehrlich – wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie die tiefere Wahrheit über die Forschungskultur bei Doktoranden. Mit zunehmendem Druck zu veröffentlichen, ist das Risiko von Missverständnissen – oder sogar Missbrauch – von Autorenpraktiken erheblich. Hier eine erschütternde Statistik: Nur 24% der US-amerikanischen Doktorandenschulen veröffentlichen Autorschaftsrisiken, wobei nur 93% die tatsächlichen Kriterien dafür angeben, was Autorschaft ausmacht [2].

Wenn Sie dies nicht mit einem gut strukturierten Feedbackprozess untersuchen, könnten Sie übersehen:

  • Lücken im Wissen der Studierenden über richtige Autorschaftsnormen

  • Unausgesprochene Probleme rund um Fairness und Anerkennung

  • Möglichkeiten für abteilungsweite Verbesserungen und Transparenz

Versäumte Chancen in Umfragen zur Anerkennung von College-Doktoranden führen zu ungelösten Konflikten, mangelndem Vertrauen und verminderter Forschungseintegrität. Die Vorteile des Feedbacks von College-Doktoranden sind greifbar – es geht darum, sowohl Ihre Studenten als auch Ihren Ruf als Forschungseinrichtung zu schützen.

Möchten Sie tiefer eintauchen? Semantische Schlüsselwörter wie „Bedeutung einer Umfrage zur Anerkennung von Doktoranden“ und „Studentenautorenschaftsethik” betonen, wie wichtig es ist, proaktiv und informiert zu bleiben.

Was eine gute Umfrage zu Autorschaftspraktiken ausmacht

Der Aufbau einer soliden Umfrage zu Autorschaftspraktiken bedeutet nicht nur, Fragen zu stellen – Sie müssen es richtig machen. Gute Umfragen sind klar, unvoreingenommen und bewirken, dass sich die Befragten wohl fühlen, ehrliches Feedback zu geben. Ein gesprächiger Stil, anstelle eines formalen oder steifen Tons, fördert authentischere Antworten von College-Doktoranden.

Hier ein schneller Vergleich:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Führende Fragen

Neutrale, offene Fragen

Jargonlastige Sprache

Klarer, gesprächiger Ton

Keine Folgefragen

Kluge, kontextuelle Folgefragen


Und wie wissen Sie, dass Ihre Umfrage funktioniert? Schauen Sie auf die Menge und Qualität der Antworten. Hohe Zahlen bedeuten gute Reichweite, aber reichhaltige, detaillierte Antworten sind der Goldstandard, den Sie wirklich wollen.

Arten von Umfragefragen für College-Doktoranden über Autorschaftspraktiken

Die Art der Fragen spielt eine Rolle, und der richtige Mix hält die Umfrage fesselnd, während sie nuancierte Antworten zieht.

Offene Fragen sind Ihre beste Option, um persönliche Erfahrungen zu erkunden oder Probleme aufzudecken, die Sie möglicherweise nicht erwarten. Diese eignen sich gut am Anfang oder nach einer Ja/Nein-Antwort für tiefere Kontexte. Überlegen Sie:

  • Können Sie Herausforderungen beschreiben, denen Sie sich bei der Diskussion von Autorenkrediten in einem Forschungsprojekt gegenüber sahen?

  • Was würde den Prozess der Zuweisung von Autorenschaft in Ihrer Abteilung transparenter machen?

Einzelauswahl-Fragen arbeiten gut, wenn Sie strukturierte Daten benötigen, etwa um das Bewusstsein oder die Nutzung von Richtlinien zu quantifizieren. Zum Beispiel:

Sind Sie mit der offiziellen Autorschaftsrichtlinie Ihrer Institution vertraut?

  • Ja, sehr vertraut

  • Ein wenig vertraut

  • Überhaupt nicht vertraut

  • Ich weiß nicht, ob eine Richtlinie existiert

NPS (Net Promoter Score) Frage misst die allgemeine Zufriedenheit oder die Wahrscheinlichkeit, das Autorenprogramm Ihrer Einrichtung weiterzuempfehlen. Diese sind mächtig für Benchmarking über die Zeit. Wenn Sie es versuchen möchten, erstellen Sie eine NPS-Umfrage für College-Doktoranden über Autorschaftspraktiken.

Auf einer Skala von 0-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie den Ansatz Ihrer Einrichtung zu Autorschaftspraktiken anderen Studenten empfehlen?

Folgefragen, um „das Warum“ aufzudecken: Folgefragen nach einer anfänglichen Antwort helfen, das „Warum“ hinter einer Antwort zu erforschen und bieten reichhaltige qualitative Daten. Wenn jemand z.B. beantwortet „überhaupt nicht vertraut“ mit Richtlinien, können Sie fragen:

  • Was denken Sie, fehlt Ihrem Bewusstsein für Autorenrichtlinien?

  • Haben Sie versucht, diese Informationen zu finden? Wenn ja, welche Herausforderungen sind Ihnen begegnet?

Neugierig auf noch mehr Fragetypen oder möchten Sie Tipps zum Erstellen von Fragen? Schauen Sie sich diesen Leitfaden zu besten Fragen für Umfragen von College-Doktoranden über Autorschaftspraktiken an.

Was ist eine gesprächige Umfrage und warum sie anders ist

Eine gesprächige Umfrage fühlt sich mehr wie ein Gespräch als ein Formular an – sie ist interaktiv, intuitiv und viel ansprechender. Wo traditionelle/manuelle Umfrageerstellung Sie zwingt, sich mit Formularfeldern und Logik auseinanderzusetzen, spart KI-gestützte Umfragegenerierung (wie mit Specific’s Umfrage-Builder) Zeit und greift direkt auf Best Practices zu. Dies ist ein großer Wendepunkt, insbesondere für nuancierte Themen wie Autorschaftspraktiken bei College-Doktoranden.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Statische Formulare
Logik manuell skripten

Dynamisch, chat-ähnlich
Halbautomatisierte Logik und Sondieren

Zeitaufwändiges Setup

In Sekunden erstellt

Langweilig, niedriges Engagement

Gesprächig, höhere Abschlussraten


Warum KI für Umfragen an College-Doktoranden einsetzen? Weil Sie sofort fachmännisch erstellte Umfragen mit integrierter Folgefragenlogik erhalten, höheres Engagement und weniger Mentalaufwand. Sie erhalten ein „KI-Umfragebeispiel“, das sich für Befragte nicht nur natürlich anfühlt, sondern es Ihnen auch ermöglicht, komplexe Fragen selbstbewusst zu stellen und zu analysieren.

Specific bietet das beste Benutzererlebnis für gesprächige Umfragen, sodass es mühelos für Doktoranden ist, Erkenntnisse zu teilen – und für Sie, diese zu analysieren. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie man KI-gestützte Interviews einrichtet? Lesen Sie unseren praktischen Leitfaden zur Umfrageerstellung und Reaktionsanalyse.

Die Macht von Folgefragen

Wenn Sie reichhaltigeres Feedback möchten, brauchen Sie kluge, Echtzeit-Folgefragen. Specific nutzt KI, um explorative, kontextbewusste Folgefragen zu stellen (erfahren Sie mehr über automatische KI-Folgefragen). Dies ist nicht nur eine Formalität – automatisierte Folgefragen ersparen Ihnen endlose Stunden, die Sie für Klarstellungen per E-Mail verbringen, und erhöhen die Gesamtqualität Ihrer Forschung.

  • Doktorand: „Ich hatte Probleme damit, wer als Erstautor genannt wurde.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie beschreiben, was passiert ist und wie es Ihr Forschungsprojekt beeinflusst hat?“

Wie viele Folgefragen stellen? Normalerweise genügen 2–3 gut platzierte Folgefragen, um Klarheit zu schaffen und Schlüssel-Erkenntnisse zu gewinnen, während den Befragten die Möglichkeit gegeben wird, weiter zu gehen, sobald die Antwort klar ist. Specific gibt Ihnen hier Flexibilität – Sie können die Tiefe der Folgefragen an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Das macht es zu einer gesprächigen Umfrage: Folgefragen treiben einen echten Austausch voran und lassen den Prozess wie ein beidseitiges Gespräch wirken – nicht wie ein Quiz oder Verhör.

KI-gestützte Reaktionsanalyse– Die Analyse all dieses unstrukturierten Feedbacks war früher einschüchternd, aber nicht mehr. Mit Specific können Sie KI nutzen, um über Ihre Daten zu chatten oder sofort Zusammenfassungen zu erstellen; sehen Sie sich das spezielle Erklärungsvideo zur KI-Umfragereaktionsanalyse für Tipps an.

Automatisierte Folgefragen sind ein Durchbruch – erstellen Sie Ihre eigene Umfrage, um zu sehen, wie viel Kontext (und Wert) Sie in Echtzeit erfassen können.

Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Umfrage zu Autorschaftspraktiken an

Starten Sie eine Konversation mit Ihren College-Doktoranden über Autorschaftspraktiken und entdecken Sie Einblicke, die Sie mit standardisierten Formularen niemals erhalten werden. Dies ist Ihre Abkürzung zu selbstbewusstem, fachkundigem Feedback – nutzen Sie es jetzt!

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Nationalbibliothek der Medizin (PMC). Bewusstsein und Praktiken der wissenschaftlichen Autorschaft unter Medizinstudenten.

  2. SpringerLink. Analyse der Autorschaftspolitik an US-amerikanischen Universitäten mit Doktorandenprogrammen.

  3. Nationalbibliothek der Medizin (PMC). Einflüsse auf die Aufnahme/Entfernung von Autoren unter Medizinstudenten.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.