Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage zu Kommunikationswegen mit dem Studienteam für Teilnehmer an klinischen Studien erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine Umfrage für Teilnehmer an klinischen Studien über die Kommunikation mit dem Studienteam erstellen können. Sie können diesen Umfragetyp in Sekundenschnelle mit Specific erstellen—einfach erstellen und starten.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Teilnehmer an klinischen Studien über die Kommunikation mit dem Studienteam

Wenn Sie Zeit sparen möchten, generieren Sie einfach eine Umfrage mit Specific—es ist der schnellste Weg, um zu starten.

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht einmal weiter lesen. Mit KI-Umfrage-Generatoren wie Specific erhalten Sie sofort eine von Experten erstellte Umfrage. Die KI stellt sogar intelligente Anschlussfragen, um bessere Einblicke von den Teilnehmern zu erfassen - mühelos, genau und dialogorientiert.

Warum Feedback-Umfragen bei Teilnehmern an klinischen Studien wichtig sind

Keine Feedback-Umfragen für Teilnehmer an klinischen Studien durchzuführen bedeutet, auf wesentliche Verbesserungen zu verzichten. Wenn wir den Teilnehmern keine Stimme geben, bleiben Lücken im Kommunikationsprozess mit dem Studienteam bestehen – und auch die Frustration der Teilnehmer, unnötige Abbrüche und verpasste Gelegenheiten, Protokolle zu stärken.

  • Kürzere, gut gestaltete Fragebögen führen zu höheren Rücklaufquoten und besserer Datenqualität. Studien zeigen, dass prägnante Umfragen nicht nur die Belastung der Teilnehmer reduzieren, sondern auch mehr Rückmeldungen und nutzbares Feedback sichern. [1]

  • Elektronische Umfragen (ePROs) sind jetzt Standard. Sie verbessern nachweislich das Engagement, optimieren die Erfassung und verhindern manuelle Fehler. [2] Wenn Sie die neuesten Werkzeuge nicht nutzen, verpassen Sie sauberere, schnellere und umsetzbare Antworten.

  • Direktes Kommunikationsfeedback offenbart blinde Flecken. Oft kann das, was Forscher für klar halten, für Teilnehmer verwirrend oder überwältigend wirken. Ohne gezieltes Feedback werden diese Probleme möglicherweise nie erkannt.

Die Quintessenz: Das Sammeln, Analysieren und Handeln auf dieses Feedback ist der Schlüssel zur Verbesserung der Studienergebnisse, zur Steigerung der Teilnehmerbindung und zur Verbesserung der gesamten Studienqualität. Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, fehlt Ihnen die Hälfte des Bildes.

Was eine großartige Umfrage zur Kommunikation mit dem Studienteam ausmacht

Wenn wir eine Umfrage für Teilnehmer an klinischen Studien zur Kommunikation mit dem Studienteam entwickeln, ist unsere Priorität, jede Frage:

  • Klar und unvoreingenommen. Verwirrende oder suggestive Fragen verzerren die Ergebnisse und frustrieren die Befragten.

  • In einem konversationellen Ton. Es schafft Vertrauen, ermutigt zur Offenheit und erhöht die Wahrscheinlichkeit ehrlicher Antworten zu sensiblen Themen.

Hier ist ein kurzer Vergleich zur visuellen Orientierung:

Schlechte Praxis

Gute Praxis

„Hat das Personal immer alles perfekt erklärt?“

„Wie klar waren die Informationen, die Sie über Ihre Pflege erhalten haben?“

Lange, mit Fachjargon überladene Fragen

Kurz, in einfacher Sprache gestellte Fragen

Einheitliche Antworten

Offene Antwortmöglichkeiten + Folgefragen

Letztendlich liefert eine großartige Umfrage sowohl eine hohe Anzahl als auch eine hohe Qualität der Antworten. Der richtige Mix deckt umsetzbare Einsichten auf, ohne die Teilnehmer zu überwältigen. Denken Sie daran, dass Details wichtig sind—eine fein abgestimmte Frage zahlt sich in besseren Antworten aus.

Fragetypen und Beispiele für eine Umfrage unter Teilnehmern an klinischen Studien zur Kommunikation mit dem Studienteam

Denken Sie über die effektivsten Frageformate für Teilnehmer an klinischen Studien nach, wenn es um die Kommunikation mit ihrem Studienteam geht.

Offene Fragen sind ideal, um nuancierte Erfahrungen aufzudecken—gut, wenn Sie detaillierte Geschichten möchten oder verstehen möchten, warum es zu Problemen kommt. Verwenden Sie diese, wenn Sie Kontext, unerwartete Einblicke oder echte Gefühle wünschen. Zum Beispiel:

  • Was würden Sie an der Kommunikation des Studienteams mit Ihnen ändern?

  • Können Sie eine Zeit beschreiben, in der Sie sich besonders unterstützt oder im Stich gelassen fühlten durch die Kommunikation des Teams?

Einzelauswahl-Mehrfachwahlfragen sind perfekt, wenn Sie strukturiertes Feedback benötigen oder die Erfahrungen der Teilnehmer direkt vergleichen möchten. Sie erleichtern die Antwortanalyse und heben Trends schnell hervor. Zum Beispiel:

Wie zuversichtlich fühlen Sie sich, das Studienteam mit Fragen zu erreichen?

  • Sehr zuversichtlich

  • Etwas zuversichtlich

  • Nicht zuversichtlich

  • Ich bin nicht sicher

NPS (Net Promoter Score) Frage misst die allgemeine Zufriedenheit oder die Wahrscheinlichkeit, empfohlen zu werden, und ist über Studien hinweg benchmarkfähig. Für eine sofortige Vorlage siehe unseren NPS-Umfrage-Generator. Zum Beispiel:

Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Teilnahme an dieser Studie empfehlen würden—basierend auf Ihrer Erfahrung in der Kommunikation mit dem Studienteam?

Folgefragen zur Aufdeckung des

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Trials Journal. Reduzierung der Belastung durch Patientenfragebögen in klinischen Studien: Nachweise für kürzere Umfragen

  2. Wikipedia. Elektronische patientenberichtete Ergebnisse (ePRO)

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.