Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Bürgerumfrage zur Erfahrung mit mobilen Apps erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

22.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine Bürgerumfrage über die Erfahrung mit mobilen Apps erstellen können und wie Specific Ihnen ermöglichen kann, Umfragen in Sekundenschnelle zu erstellen, sodass Sie von Tag eins an umsetzbare Erkenntnisse sammeln können.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Bürger über die Nutzungserfahrung mobiler Apps

Seien wir ehrlich: Es war noch nie einfacher, hochwertige, gesprächsbasierte Umfragen zu erstellen. Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um mit Specific eine Umfrage zu generieren und sehen Sie sofort die Umfragestruktur.

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie wünschen.

  2. Fertig.

Das war’s. Sie müssen kaum weiterlesen – KI wird Ihre Bürgerumfrage über die Erfahrungen mit mobilen Apps in Sekunden erstellen, mit Fragen und Logik auf Expertenniveau. Sie erstellt sogar maßgeschneiderte Folgefragen, die tiefer gehen, sodass Sie Erkenntnisse entdecken können, die Sie mit einem statischen Formular verpasst hätten. Wenn Sie jemals neu anfangen möchten, besuchen Sie einfach den KI-Umfragegenerator und bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein. Semantische Umfragen haben das Spiel wirklich verändert.

Warum Bürgerumfragen zur Erfahrung mit mobilen Apps wichtig sind

Bürgerumfragen zu digitalen Diensten bieten eine riesige Chance – und Sie könnten sie verpassen, wenn Sie Ihre Community nicht proaktiv einbeziehen. Schauen wir uns einige harte Fakten an:

  • Über 5 Milliarden Menschen weltweit nutzen Mobiltelefone, und mehr als 90% der mobilen Zeit wird innerhalb von Apps verbracht, was unterstreicht, wie essenziell herausragende App-Erfahrungen für den Alltag sind.[1]

  • Für lokale Regierungen ist die Nachfrage noch dringender – 70% der Bürger bevorzugen die Interaktion mit lokalen Regierungen über mobile Apps, was zeigt, dass Digital für die meisten Einwohner der Standard ist.[2]

Wenn Sie keine Bürgerumfragen zu Ihrer App-Erfahrung durchführen, verpassen Sie die direkteste Route, um zu verstehen, was funktioniert, was kaputt ist und wie zufrieden die Menschen wirklich sind. Der Wert ist offensichtlich:

  • Ehrliches, direktes Feedback von einer breiten Bevölkerungsgruppe erfassen

  • Erkennen Sie Nutzbarkeitsprobleme, bevor sie die App-Annahme beeinträchtigen (denken Sie daran, 21% der Apps werden nur einmal genutzt, bevor sie aufgegeben werden – oft wegen schlechter Erfahrungen)[3]

  • Fördern Sie ein Gefühl der Beteiligung und des Vertrauens. Wenn 88% der Bürger es vorziehen, Probleme über Apps zu melden statt über klassische Kanäle, benötigen Sie ihre Stimmen, um Verbesserungen zu leiten[4]

Unterm Strich: Das Überspringen von Benutzerfeedback bedeutet, echtes Wachstum zu verpassen. Sie können auch die Vorteile von Bürger-Feedback-Umfragen ausführlicher erkunden, wenn Sie interessiert sind.

Was eine gute Bürgerbefragung zur Erfahrung mit mobilen Apps ausmacht

Nicht jede Umfrage trifft ins Schwarze. Hier ist, warum die besten herausragen:

  • Klare, unvoreingenommene Fragen – Jargon, komplexe Strukturen oder suggestive Formulierungen können die Antwortqualität beeinträchtigen.

  • Gesprächston – Wenn es sich wie ein echtes, freundliches Gespräch anfühlt, öffnen sich die Leute – und Ehrlichkeit führt zu umsetzbaren, vertrauenswürdigen Erkenntnissen.

Sie möchten sowohl quantität als auch Qualität der Antworten hoch halten. Eine verwirrende, langweilige oder übermäßig lange Umfrage könnte ignoriert werden oder zu oberflächlichen Antworten führen. Hier ist ein schneller Spickzettel:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Suggestive oder voreingenommene Fragen

Neutrale, gesprächsbasierte Formulierungen

Lange, technische Formulierungen

Einfache, klare Sprache

Einheitsformulare

Dynamische, adaptive Fragen

Keine Folgefragen

Relevante, durchdachte Folgefragen

Halten Sie diese Prinzipien im Vordergrund. So gehen wir bei Specific an die Umfragegestaltung heran, und deshalb führen unsere Umfrageteilnehmer die gesprächsbasierten Umfragen tatsächlich in viel höherem Maß durch.

Fragestellungen mit Beispielen für eine Bürgerumfrage zur Erfahrung mit mobilen Apps

Intelligente Umfragen nutzen eine Vielzahl von Fragetypen, um sowohl Breite als auch Tiefe der Benutzererfahrung zu erkunden. So teilen wir es auf:

Offene Fragen lassen Bürger ihre Erfahrungen in ihren eigenen Worten beschreiben – entscheidend, wenn Sie Nuancen oder unerwartete Probleme aufdecken möchten. Hervorragend für den Fall, dass Sie echte Geschichten oder tieferen Kontext benötigen. Beispiele:

  • Könnten Sie uns von einem kürzlichen Mal erzählen, als Sie die mobile App unserer Stadt genutzt haben und was Ihnen besonders aufgefallen ist?

  • Wenn Sie eine Sache an der App ändern könnten, was wäre es und warum?

Einzelauswahl-Fragen sind ideal für strukturierte Einsichten, besonders wenn Sie quantifizieren wollen, wie verbreitet bestimmte Probleme oder Anwendungsfälle sind. Beispiel:

Was ist der Hauptgrund, warum Sie die mobile App unserer Stadt verwenden?

  • Meldung von städtischen Problemen

  • Rechnungen/Steuern bezahlen

  • Nachrichten & Veranstaltungen in der Gemeinschaft

  • Andere

NPS (Net Promoter Score) Frage ist ideal für die Messung von Loyalität und Zufriedenheit. Es ist eine bevorzugte Kennzahl im App-Feedback. Sie können sofort eine NPS-Umfrage für Bürger zur Erfahrung mit mobilen Apps erstellen. Beispiel:

Auf einer Skala von 0–10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die mobile App unserer Stadt Ihren Nachbarn empfehlen?

Folgefragen, um das „Warum“ zu ergründen: Manchmal reicht eine einzelne Antwort nicht aus. Folgefragen gehen tiefer – essentiell, um die Ursachen oder einzigartige lokale Bedürfnisse zu verstehen. Dies ist besonders leistungsfähig, wenn Sie mehr über mehrdeutige oder überraschende Antworten erfahren möchten. Beispiel:

  • Sie sagten, Sie haben aufgehört, die App zu nutzen – können Sie uns mehr darüber erzählen, was passiert ist?

  • Was würde Sie dazu bringen, die App erneut zu versuchen?

Für noch mehr Beispielfragen und detaillierte Tipps, erkunden Sie unseren vollständigen Leitfaden zu den besten Fragen für eine Bürgerumfrage zur App-Erfahrung. Wir haben es Ihnen leicht gemacht, Fragen auszuwählen und zu verfeinern.

Was ist eine gesprächsbasierte Umfrage?

Eine gesprächsbasierte Umfrage ist nicht nur ein schickes Schlagwort – es ist ein neuer Ansatz für die Erfassung von Feedback. Anstatt einer starren, formularbasierten Struktur führt sie Bürger durch chatähnliche Interaktionen und passt Fragen basierend auf vorherigen Antworten an, genau wie es ein aufmerksamer Interviewer tun würde. Stellen Sie sich vor, Sie texten mit einem hilfsbereiten Agenten anstatt ein statisches Formular auszufüllen.

Die KI-gestützte Umfrageerstellung ist ein Sprung vor dem alten Weg. Traditionelle Umfragetools bedeuten, endlose Fragenlisten zu basteln und den Bedarf an Folgefragen zu erraten. Mit integrierter Intelligenz erledigen KI-Umfragegeneratoren die harte Arbeit: Sie erstellen adaptive, kontextbewusste und befragerfreundliche Umfragen – schnell.

Manuelle Umfrage

KI-generierte Umfrage

Starr; statische Fragen

Adaptiv; passt Folgefragen an

Zeitaufwendig zu erstellen

Bereit in Sekunden

Keine echte Dialogführung

Fühlt sich wie ein echtes Gespräch an

Schwieriger, qualitative Daten zu analysieren

Integrierte KI-gestützte Antwortanalyse

Warum KI für Bürgerumfragen verwenden? Wir haben festgestellt, dass KI-generierte, gesprächsbasierte Umfragen nicht nur qualitativ bessere Daten sammeln – sie erhöhen die Abschlussraten und lassen die Befragten sich gehört fühlen. Für alle, die ein KI-Umfragebeispiel maßgeschneidert für ihre Stadt oder App wünschen, ist dieser Ansatz ein Game Changer. Zudem bietet Specific die beste Erfahrung, die für einen reibungslosen, frustfreien Feedbackfluss sowohl für Sie als auch für Ihre Befragten ausgelegt ist.

Neugierig, wie es funktioniert? Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden zu wie man mit KI eine Umfrage erstellt für mehr Kontext und Tipps.

Die Kraft von Folgefragen

Folgefragen sind der Bereich, in dem gesprächsbasierte Umfragen wirklich glänzen. Sie sind direkt in Specifics KI-Folgefragen-Engine integriert und dienen dazu, basierend auf vorherigen Antworten in Echtzeit zu klären, zu bestätigen oder tiefer zu gehen. Anstatt statische Antworten zu erhalten, bekommen Sie die volle Geschichte – sofort.

Intelligente Folgefragen ersparen Ihnen Stunden, die Sie mit der Klärung per E-Mail verbringen würden, und sie halten die Befragten bei der Stange. Hier ist, was passiert, wenn Sie nicht nachfragen:

  • Bürger: „Die App ist in Ordnung, aber Teile sind langsam.“

  • KI-Folgefrage: „Könnten Sie uns sagen, welche Teile sich langsam anfühlen oder Frustrationen verursacht haben?“

Ohne die zweite Frage würden Sie nie erfahren, welche Funktionen tatsächlich repariert werden müssen.

Wie viele Folgefragen sollten gestellt werden? Typischerweise reichen 2–3 intelligente Folgefragen pro Bereich aus. Natürlich ist es am besten, Umfragen so einzurichten, dass Folgefragen-Ketten übersprungen oder pausiert werden, wenn Sie erhalten haben, was Sie brauchen – Specific ermöglicht Ihnen, dies einfach anzupassen.

Das macht es zu einer gesprächsbasierten Umfrage. Anstelle eines starren Formulars führen Sie ein echtes Gespräch – und reagieren, wie es ein guter Interviewer tun würde. Das hält die Daten sauber und kontextreich.

KI-gestützte Analyse, Erkenntnisse, Zusammenfassungen: Keine Sorge, wenn sich diese tieferen Antworten schwieriger zu verarbeiten anfühlen. Mit Specifics KI-Umfrage-Antwortanalyse können Sie alle offenen und Folgeantworten sofort zusammenfassen und erkunden. Selbst große Mengen an freiem Text werden in Sekunden umsetzbar.

Folgefragen sind eine moderne Superkraft der Umfrage. Wenn Sie es noch nicht ausprobiert haben, erstellen Sie eine gesprächsbasierte Umfrage und erleben Sie es aus erster Hand.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Erfahrung mit mobilen Apps an

Versuchen Sie, in wenigen Minuten Ihre eigene bürgerzentrierte App-Umfrage zu erstellen und entdecken Sie den Unterschied. Sehen Sie, wie KI-gestützte, gesprächsbasierte Folgefragen tiefere, klarere und umsetzbarere Einblicke bieten – keine manuelle Einrichtung, nur sofortige Einblicke.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. zipdo.co. Mobilfunknutzungsstatistiken (2024): „Über 5 Milliarden Menschen weltweit nutzen Mobiltelefone, und mehr als 90% der mobilen Zeit werden in Apps verbracht.“

  2. gogovapps.com. „70% der Bürger ziehen es vor, mit lokalen Regierungen über mobile Apps zu interagieren.“ / „Städte, die mobile Apps zur Bürgerbeteiligung implementieren, haben eine 72%ige Steigerung der Zufriedenheit der Einwohner erlebt.“

  3. surveyocean.com. Bedeutung und Best Practices für In-App-Feedback: „21% aller heruntergeladenen Anwendungen werden nur einmal genutzt, bevor sie aufgegeben werden.“

  4. patentpc.com. „88% der Bürger bevorzugen es, städtische Probleme über mobile Apps zu melden.“

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.