Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine B2B-Käuferumfrage über die Erfahrungen im Verkaufsprozess erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

28.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Ihnen zeigen, wie Sie eine B2B-Käufer-Umfrage zur Erfahrung mit dem Verkaufsprozess erstellen können. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle eine dialogische Umfrage auf Expertenniveau erstellen – ohne technische Kenntnisse.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für B2B-Käufer zur Erfahrung mit dem Verkaufsprozess

Wenn Sie Zeit sparen möchten, können Sie einfach eine Umfrage mit Specific generieren – es ist wirklich so einfach.

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht einmal weiterlesen – die KI erstellt Ihre B2B-Käuferumfrage mit Fachwissen und stellt spontan Anschlussfragen, um tiefere Einblicke zu gewinnen. Wenn Sie Ihre eigene Umfrage erstellen möchten, probieren Sie den KI-Umfragegenerator für jedes Publikum aus – Semantische, qualitativ hochwertige Umfragen waren noch nie so mühelos.

Warum eine B2B-Käuferumfrage zur Erfahrung mit dem Verkaufsprozess wichtig ist

Lassen Sie uns offen sprechen: Wenn Sie diese Feedback-Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie die wahren Kräfte, die den Dealflow, Loyalität und Empfehlungen im B2B-Vertrieb antreiben oder blockieren. Den Verkaufsprozess aus der Perspektive Ihrer Käufer zu verstehen, ist eine Goldgrube. Hier ist der Grund:

  • 94% der B2B-Käufer führen Online-Recherchen durch, bevor sie einen Verkaufsvertreter kontaktieren. Wenn Sie diese Reise nicht befragen, haben Sie blinde Flecken, die Ihre Outreach, Messaging und ROI sabotieren. [1]

  • 80% der Käufer erwarten ein personalisiertes Einkaufserlebnis. Ihre Umfrage ist der beste Weg, um herauszufinden, was „personalisiert“ für Kunden wirklich bedeutet, nicht nur das, was Ihr Verkaufs-Deck behauptet. [1]

Sie wollen sich nicht auf Vermutungen Ihres Verkaufsteams verlassen. 53% der Käufer finden die Inhalte von Anbietern irrelevant für ihre Schmerzpunkte – das sind Inhalte, Gespräche und Verkaufskontakte, die fehlzünden, alle aufgrund fehlender direkter Käuferinformationen. [1]

Die Vorteile von B2B-Käuferfeedback sind klar:

  • Entdecken Sie Reibungen, die Deals blockieren

  • Hervorheben, wo Ihr Prozess mehrere Stakeholder begeistert oder enttäuscht (denken Sie daran, 63% der B2B-Kaufentscheidungen beinhalten mindestens fünf Personen [1])

  • Ermitteln Sie Sprache und Inhalte, die Vertrauen gewinnen oder Warnsignale auslösen

Kurz gesagt, Käufererfahrungsumfragen sind Ihr „Röntgenbild“ für den Verkaufsprozess, von dem Sie denken, dass Sie ihn betreiben – und den, den Käufer tatsächlich wahrnehmen. Ohne diese verlieren Sie Chancen, zu gewinnen, zu behalten und zu erweitern.

Was macht eine gute Umfrage zur Erfahrung mit dem Verkaufsprozess aus?

Die besten Umfragen sind klar, unvoreingenommen und einladend. Fragen müssen klar und in einem neutralen Ton gestellt werden, um ehrliche Antworten zu fördern. B2B-Käufer schätzen Genauigkeit, Klarheit und den Respekt, der implizit darin liegt, ihre Zeit nicht zu verschwenden oder suggestive Fragen zu stellen.

Halten Sie den Ton gesprächig. Wenn Menschen das Gefühl haben, sie führen ein echtes Gespräch – nicht nur Kästchen abzuhaken – teilen sie reichere Geschichten und umsetzbares Feedback. (Genau deshalb ist Specific auf gesprächige Umfragen spezialisiert.)

Hier ist ein kurzer visueller Leitfaden für bewährte Praktiken:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Komplizierte oder jargonlastige Fragen

Klartext und direkte Fragen

Den Befragten führen („Hat unser Verkaufsteam Sie beeindruckt?“)

Unvoreingenommene Formulierung („Wie würden Sie Ihre Erfahrungen mit unserem Team beschreiben?“)

Langweilige, einseitige Umfrage ohne Nachfragen

Gesprächige, dynamische Nachfragen („Können Sie mir mehr darüber erzählen?“)

Letztendlich messen Sie die Qualität einer B2B-Käuferumfrage sowohl an der Anzahl der Antworten als auch an der Qualität der Erkenntnisse. Das Ziel: beide maximieren. Gutes Design und gesprächige Logik machen das möglich.

Was sind Fragetypen mit Beispielen für B2B-Käuferumfragen zur Erfahrung mit dem Verkaufsprozess?

Vielfalt im Fragetyp führt zu einem reicheren Verständnis. Lassen Sie uns die wichtigsten Typen erkunden:

Offene Fragen ermöglichen es Käufern, ihre Geschichten in ihren eigenen Worten zu teilen. Sie decken unerwartete Schmerzpunkte und wertvolle Erkenntnisse auf, die Sie nie aus starren Formularen erhalten würden. Verwenden Sie sie, wenn Sie Details oder Kontext wünschen. Zum Beispiel:

  • Was war das größte Hindernis, dem Sie im Verkaufsprozess begegnet sind?

  • Falls Sie Alternativen in Betracht gezogen haben, was hat Sie dazu gebracht, uns in der engeren Auswahl zu behalten?

Einzelauswahl-Fragen mit Mehrfachauswahlmöglichkeiten sind unerlässlich, um schnell strukturierte Einblicke zu erfassen (ideal für Ihre Analysen). Verwenden Sie sie, wenn Sie quantifizieren möchten, wie viele Käufer eine bestimmte Meinung haben. Zum Beispiel:

Welche Phase in unserem Verkaufsprozess fanden Sie am herausforderndsten?

  • Anfangskontakt

  • Produkvorstellung

  • Angebots-/Kostenvoranschlag

  • Vertragsverhandlung

  • Einführung

NPS (Net Promoter Score) Frage hilft Ihnen, Loyalität zu benchmarken und Vorhersagen für Empfehlungen zu treffen. Sie ist am besten nach Abschluss des gesamten Verkaufsprozesses oder nach der Einführung einsetzbar. Wenn Sie schnell eine NPS-Umfrage für B2B-Käufer zur Erfahrung mit dem Verkaufsprozess generieren möchten, probieren Sie unseren Schnellbauer aus. Beispiel:

Auf einer Skala von 0-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unseren Verkaufsprozess einem Kollegen empfehlen?

Nachfragen, um das „Warum“ herauszufinden, sind der Schlüssel. Nach einer offenen oder bewerteten Antwort klären Nachfragen Antworten, erkunden Ursachen oder ziehen Beispiele heran. Verwenden Sie sie, um „was fehlt“ oder „was verbessert werden könnte“ auszuschließen. Beispiel:

  • „Sie erwähnten, dass die Angebotsphase herausfordernd war – können Sie mir genauer sagen, was es schwierig gemacht hat?“

  • „Wenn unsere Reaktionsfähigkeit Ihre Entscheidung beeinflusst hat, was ist Ihnen aufgefallen – Geschwindigkeit, Klarheit oder etwas anderes?“

Sie können weitere beste Fragen für eine B2B-Käuferumfrage zur Erfahrung mit dem Verkaufsprozess einsehen, einschließlich zusätzlicher Tipps und Formulierungsbeispiele.

Was ist eine gesprächige Umfrage?

Gesprächige Umfragen ahmen einen echten Dialog nach. Das bedeutet, dass Ihre KI-gesteuerte Umfrage statt einem statischen Formular Ihrer B2B-Käufer reagiert, klärende Fragen stellt und basierend auf Eingaben anpasst. Der Unterschied? Die Befragten fühlen sich nicht wie „Datensätze“ der Umfrage – sie fühlen sich gehört. Das fördert tiefere Ehrlichkeit und höhere Antwortraten.

Die Verwendung eines KI-Umfragegenerators verändert das Spiel. Sie erhalten:

  • Umfragen, die in Sekunden und nicht Stunden erstellt werden

  • Integriertes Fachwissen: Kein Raten, keine Vorlagen, die angepasst werden müssen

  • Dynamische Logik für tiefe, gesprächige Einblicke

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Statisches Formular, oft übersprungen oder halb ausgefüllt

Wirkt wie ein echtes Gespräch; erhöht die Teilnahme

Jeden Folgeschritt vorher festlegen

Stellt automatisch tiefere Fragen mit intelligenten Folgeschritten

Langsam zu erstellen, leicht voreingenommen

Schnell zu generieren, nutzt Best Practices von Haus aus

Warum KI für B2B-Käuferumfragen verwenden? Ehrlich gesagt, es verschafft Ihnen einen Vorteil: sofortige Erstellung von Umfragen, dynamisches Engagement und Erkenntnisse, die Sie sofort umsetzen können. Wenn Sie den Prozess weiter erkunden möchten, gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung und Analyse einer B2B-Käuferumfrage zur Erfahrung mit dem Verkaufsprozess, die noch mehr abdeckt.

Specific zeichnet sich dadurch aus, dass es ein nahtloses, erstklassiges gesprächiges Umfrageerlebnis bietet, das das Sammeln und Analysieren von Feedback sowohl für Ersteller als auch Befragte zum Kinderspiel macht. Wenn Sie wertvolle Käufererkenntnisse schätzen, müssen Sie den Prozess so reibungslos gestalten.

Die Kraft der Nachfragen

Eine Innovation, die gesprächige Umfragen besonders in Plattformen wie Specific auszeichnet, sind automatisierte Nachfragen. Die KI stellt kontextbezogene Nachfragen, sobald ein Käufer eine interessante (oder vage) Antwort gibt, ohne dass E-Mails oder manuelle Eingriffe erforderlich sind. Mit der Funktion für automatische KI-Nachfragen können Sie nahtlos reichere Einblicke gewinnen.

Sehen wir uns an, warum das wichtig ist. Stellen Sie sich vor, Sie führen eine Umfrage ohne Nachfragen. So könnte es ablaufen:

  • B2B-Käufer: Der Verkaufsprozess war etwas langsam.

  • KI-Nachfrage: Könnten Sie mir sagen, welcher spezifische Teil langsam war und wie es Ihre Entscheidung beeinflusst hat?

Ohne Nachfragen raten Sie bei den Details – das „langsam“ könnte die Angebotserstellung, die Demo-Planung usw. sein – aber mit einer gesprächigen Umfrage erhalten Sie den Kontext in Echtzeit.

Wie viele Nachfragen stellen? Im Allgemeinen genügen 2-3 Nachfragen pro Frage. Specific lässt Sie dies anpassen, um Ermüdung zu vermeiden und genau die Tiefe zu erfassen, die Sie benötigen. Die Möglichkeit, das Gespräch nach einer soliden Antwort fortzusetzen, hält den Ablauf reibungslos.

Dies macht es zu einer gesprächigen Umfrage: Nachfragen verwandeln statische Fragen in adaptive Dialoge. Das ist die Stärke von gesprächigem Feedback – es fühlt sich natürlich an und führt zu tieferen Einblicken.

KI-Antwortanalyse ist einfach: Selbst wenn Sie Hunderte einzigartiger, frei formulierter Antworten erhalten, ermöglicht moderne KI es Ihnen, Antworten mühelos zu strukturieren, zusammenzufassen und zu analysieren. Erfahren Sie mehr in unserem Artikel zur KI-Analyse von B2B-Käuferumfrageantworten.

Dieser Ansatz der automatisierten Nachfragen ist neu, warum also nicht eine Umfrage generieren und selbst erleben, wie viel besser Ihre Erkenntnisse sein können?

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Erfahrung mit dem Verkaufsprozess an

Bereit, eine bessere B2B-Käuferumfrage zu erstellen? Gewinnen Sie tiefere Käufererkenntnisse, sammeln Sie reichere Antworten und genießen Sie Feedback in Echtzeit – starten Sie sofort mit dem Erstellen Ihrer eigenen Verkaufsprozess-Erfahrungsumfrage.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. SEO-Sandwich. Umfassende Statistiken zur Optimierung des Verkaufsprozesses & B2B-Käuferverhalten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.