Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine B2B-Käuferumfrage über den Entscheidungsprozess erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

28.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie anleiten, wie Sie eine B2B-Käuferumfrage über den Entscheidungsprozess erstellen. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle hochwirksame Umfragen erstellen — einfach Ihre Umfrage sofort generieren und von der Idee zu Erkenntnissen übergehen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für B2B-Käufer über den Entscheidungsprozess

Wenn Sie Zeit sparen möchten, generieren Sie einfach eine Umfrage mit Specific. Eine hochwertige, konversationelle B2B-Käuferumfrage zu erstellen, war noch nie einfacher — die KI übernimmt für Sie das Schwerste. Hier ist alles, was es braucht:

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Und ehrlich gesagt, das ist alles, was Sie brauchen. Wenn Sie nicht weiter lesen möchten, wissen Sie, dass die KI die Umfrageerstellung mit Experten-Know-how übernimmt und sogar intelligent genug ist, Ihren Befragten Folgefragen zu stellen, damit Sie viel tiefere Einblicke erhalten, nicht nur oberflächliche Antworten. Wenn Sie versuchen möchten, eine von Grund auf neu zu erstellen, können Sie jederzeit zum AI-Umfrage-Generator gehen.

Warum diese Umfragen wichtig sind: Nutzen Sie die Einblicke von B2B-Käufern nicht

Ehrliche Perspektiven von B2B-Käufern über ihren Entscheidungsprozess zu erhalten, ist geschäftskritisch. Wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie Klarheit über die Bedürfnisse der Käufer, Momente des Zögerns und was Entscheidungen in Ihrem Markt auslöst.

  • 80 % der B2B-Kaufentscheidungen betreffen mehrere Stakeholder, was die Käuferreise viel komplexer und kollaborativer macht als im B2C. Einsichten von tatsächlichen Käufern helfen Teams dabei, Nachrichten, Produktanpassungen und Verkaufsstrategien zu verfeinern — alles basierend auf echten Beweisen, nicht auf Bauchgefühl. [1]

  • 68 % der B2B-Käufer bevorzugen es, Einkäufe online zu recherchieren, bevor sie mit einem Verkaufsteam sprechen, daher benötigen Sie deren authentisches Feedback, um Inhalte, Kontaktzeitpunkte und Marketingmittel zu optimieren. [1]

  • Und da 77 % der Käufer sagen, dass sie nicht mit einem Verkäufer sprechen werden, bis sie bereit sind, müssen Sie genau wissen, wie und wann Sie sich in deren Reise positionieren. [1]

Die Bedeutung von B2B-Käuferanerkennungsumfragen liegt in der Aufdeckung versteckter Einwände, der Entschlüsselung, welche Informationen Käufer tatsächlich wollen, und der Benchmarking Ihres Prozesses im Vergleich zu ihren Erwartungen. Die Vorteile von B2B-Käufer-Feedbacks umfassen effektivere Kampagnen, weniger verschwendetes Budget und einen viel reibungsloseren Weg von der Einführung bis zum Kauf. Lassen Sie Ihr Unternehmen nicht im Dunkeln operieren — geben Sie den Käufern frühzeitig und häufig eine Stimme.

Was macht eine gute Umfrage über den Entscheidungsprozess aus?

Erste Regel: halten Sie es klar und vorurteilsfrei. Eine großartige Umfrage zum Entscheidungsprozess verwendet Fragen, die leicht zu verstehen sind und keine führende Sprache enthalten, um B2B-Käufer zu ermutigen, ehrlich in ihren eigenen Worten zu antworten.

  • Wir legen immer Wert darauf, einen konversationellen Ton in jeder Frage zu verwenden — es fühlt sich weniger wie ein Verhör, mehr wie ein Dialog an, was hilft, die Rücklaufquoten und -qualität zu steigern.

  • Stellen Sie sicher, dass die Fragen logisch fließen. Beginnen Sie breit („Welche Ziele haben Sie dazu veranlasst, nach dieser Lösung zu suchen?“), dann gehen Sie ins Detail („Wer ist noch beteiligt, bevor eine Entscheidung getroffen wird?“).

  • Die beste Messung: Sie erhalten viele Antworten (Quantität), und diese Antworten haben echte Details (Qualität). Sie wollen beides.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Nur Ja/Nein-Fragen

Offene Folgfragen erfassen den Kontext

Komplizierte Sprache

Konversational, einfache Formulierung

Führende oder voreingenommene Optionen

Neutral, einfach auszuwählen

Keine Folgefragen (oberflächliche Antworten)

Folgefragen, um „Warum“ zu klären

Fazit: Eine gute Umfrage über den Entscheidungsprozess von B2B-Käufern macht es Käufern leicht, ihre Geschichte zu erzählen, und Ihnen, auf das, was sie teilen, zu reagieren.

Fragentypen und bewährte Praktiken für B2B-Käuferumfragen zum Entscheidungsprozess

Die Wahl der richtigen Fragetypen ist alles. Für diese Umfragen empfehlen wir, Formate zu mischen und jede Frage einem Lernziel zuzuordnen.

Offene Fragen sind hervorragend geeignet, um Motivationen und Schmerzpunkte in den eigenen Worten eines Käufers zu erkunden. Verwenden Sie diese früh (und in der Mitte der Umfrage), um ungeplante Einblicke zu gewinnen:

  • Was war die größte Herausforderung, der Ihr Team gegenüberstand, bevor Sie nach einer neuen Lösung suchten?

  • Können Sie uns die Schritte erklären, die Ihr Team typischerweise geht, wenn es eine Kaufentscheidung trifft?

Offene Fragen lassen Käufer elaborieren und Details aufdecken, die Sie nicht nur mit einem Kontrollkästchen erfassen können. Für mehr Inspiration und Tipps zur Erstellung hochwertiger Fragen, schauen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Fragen für B2B-Käuferumfragen über den Entscheidungsprozess an.

Single-Select-Multiple-Choice-Fragen sind schnell zu beantworten und erleichtern die Analyse. Verwenden Sie sie, um Käuferverhalten oder Entscheidungsphasen zu kategorisieren:

Welche Rolle hatte das letzte Wort bei Ihrer letzten großen Kaufentscheidung?

  • CEO

  • VP/Direktor

  • Einkaufsteam

  • Andere (bitte angeben)

NPS (Net Promoter Score)-Frage ist eine großartige Methode, um die Zufriedenheit der Käufer mit Ihrem Verkaufsprozess zu benchmarken und Verbesserungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Wenn Sie sofort eine B2B-Käufer-NPS-Umfrage zum Entscheidungsprozess generieren möchten, verwenden Sie diesen schnellen NPS-Umfrage-Builder.

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unsere Einkaufserfahrung anderen Entscheidern empfehlen?

Folgefragen, um „das Warum“ aufzudecken sind dort, wo echte Einblicke passieren. Verwenden Sie Folgefragen, wenn die erste Antwort eines Käufers mehrere Bedeutungen haben könnte oder wenn Sie reicheren Kontext möchten:

  • Warum haben Sie diese Antwort gewählt?

  • Können Sie uns mehr darüber erzählen, was Ihr Team verzögert hat?

Folgefragen funktionieren am besten nach offenen oder mehrdeutigen Antworten, indem sie oberflächliche Antworten in umsetzbare Einblicke verwandeln. Möchten Sie mehr Möglichkeiten erkunden, großartige Folgefragen oder erweiterte Fragetypen zu erstellen? Studieren Sie unser Artikel über beste Fragen für B2B-Käuferumfragen über den Entscheidungsprozess für praktische Inspiration.

Was ist eine konversationelle Umfrage (und wie verändert KI das Spiel)?

Konversationelle Umfragen fühlen sich wie ein Hin-und-Her-Gespräch und nicht wie langweilige Online-Formulare an. Dies ist ein Game-Changer für Rücklaufquoten und Ehrlichkeit — Käufer entspannen sich, öffnen sich und geben Kontext, den Sie von einem statischen Formular nicht bekommen.

Manuelle Umfragen

KI-generierte konversationelle Umfragen

Zeitaufwändiges Setup (jede Frage, Logik entwerfen)

Sofortiges Setup, beschreiben Sie einfach Ihr Ziel

Keine Echtzeit-Folgefragen oder -Klarstellungen

Dynamische Folgefragen suchen automatisch nach tieferen Einblicken

Langeweile für Befragte

Engagierend, fühlt sich an wie ein Gespräch mit einem freundlichen Forscher

Warum KI für B2B-Käuferumfragen verwenden? Die KI-Umfrageerstellung ist nicht nur schneller — sie ist schlauer. Die KI nutzt aktuelles Marktwissen, um Fragebögen zu erstellen, die Experten selbst stellen würden. Jedes Follow-up wird für jeden Befragten direkt generiert und liefert eine bessere Datenqualität und mehr Details in großem Maßstab. Wenn Sie ein erstklassiges AI-Umfragebeispiel suchen, bietet Specific das beste Nutzererlebnis, gestaltet für reibungslose, konversationsartige Chats, die auf jedem Gerät wunderbar funktionieren.

Möchten Sie mehr über die Umfrageerstellung erfahren? Tauchen Sie ein in unseren ausführlichen Artikel über wie man eine B2B-Käuferumfrage für den Entscheidungsprozess erstellt.

Die Macht der Folgefragen

Folgefragen sind das Geheimnis jeder hochwertigen B2B-Käuferumfrage. Sie verwandeln mehrdeutige, allgemeine oder unvollständige Antworten in reichhaltige, umsetzbare Einblicke. Mit Specific stellt unsere KI intelligente, relevante Folgefragen basierend auf der letzten Nachricht jedes Befragten — keine lästigen Klarstellungen mehr per umständlichem E-Mail-Verkehr oder weiteren Anrufen. Erfahren Sie mehr über dieses Feature in unserem Artikel über automatische KI-Folgefragen.

  • B2B-Käufer: "Unser Team braucht normalerweise eine Weile, um Entscheidungen zu treffen."

  • KI-Folgefrage: "Was sind die Hauptfaktoren, die diese Verzögerungen verursachen?"

Wie viele Folgefragen sollte man stellen? Zwei oder drei gut platzierte Folgefragen sind normalerweise genug, um den vollständigen Kontext zu bekommen, während Käufern die Möglichkeit gegeben wird, weiterzuspringen, wenn sie alles gesagt haben, was sie wollen. Specific bietet Steuerungen, die Ihnen ermöglichen, dies für Ihre Umfrage fein abzustimmen.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Jede Antwort fließt direkt in das nächste Thema, sodass es sich wie ein natürliches Gespräch anfühlt, nicht wie ein Kästchenausfüllen.

KI-Umfrageantwortanalyse, Großangelegte Textanalyse, Einfache Einblicke: Selbst wenn Ihre Umfrage Hunderte von Textabsätzen erzeugt, ist die Analyse ein Kinderspiel — KI kann Themen, Trends zusammenfassen und sogar benutzerdefinierte Fragen für Sie beantworten. Lesen Sie unsere vollständige Anleitung wie man B2B-Käuferumfrageantworten analysiert für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Automatisierte, kontextabhängige Folgefragen enthüllen fast immer, was Ihnen entgangen wäre. Versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen und sehen Sie den Unterschied selbst.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zum Entscheidungsprozess an

Bereit, die wahren Gründe hinter B2B-Käuferentscheidungen zu entdecken? Beginnen Sie jetzt und erleben Sie die einzigartigen Vorteile von konversationellen AI-Umfragen mit maßgeschneiderter, dynamischer Nachverfolgung — Einblicke, die Sie von keiner formularbasierten Umfrage erhalten würden. Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und lassen Sie Ihre Käufer zu Wort kommen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. WiFiTalents.com. B2B-Verkaufsstatistiken, die Sie kennen müssen: Neueste Trends und Einblicke

  2. Zipdo.co. B2B-Verkaufsstatistiken

  3. SEOSandWitch.com. B2B-Verkaufsprozess-Optimierungsstatistiken

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.