Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit erstellt: Die besten Fragen zur Kundenzufriedenheit und umsetzbares Feedback

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

05.09.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit zu erstellen, die tatsächlich hilfreiches Feedback erfasst, erfordert, die richtigen Fragen zur richtigen Zeit zu stellen. Wenn Sie lernen möchten, wie man eine funktionierende Umfrage zur Kundenzufriedenheit erstellt, sind Sie hier genau richtig.

Wir betrachten die besten Fragen für eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit, gruppiert nach dem Ziel—NPS, CSAT, CES und offene Fragen. Sie werden sehen, wie KI-Nachfragen tiefere Einblicke für umsetzbare Erkenntnisse aufdecken können.

Während traditionelle Formulare oft subtile Signale übersehen, kann eine moderne Konversations-KI-Umfrage nach dem „Warum“ hinter jeder Antwort fragen—und Ihrem Team helfen, das Wichtigste zu verstehen.

NPS-Fragen, die die vollständige Geschichte enthüllen

Der Net Promoter Score (NPS) wurde entwickelt, um den ultimativen Treiber des Geschäftserfolgs zu messen: Kundenloyalität. Die Standard-NPS-Frage lautet: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie [Produkt/Dienstleistung] einem Freund oder Kollegen empfehlen?“ Diese einzelne, einfache Frage eröffnet einen mächtigen Maßstab für die Kundenzufriedenheit.

NPS-Antworten fallen in drei Kategorien:

Kategorie

Punktzahl

Promotoren

9-10

Passive

7-8

Kritiker

0-6

Das Geheimnis, mehr aus NPS herauszuholen, sind personalisierte KI-Nachfragen. Mit Specific’s dynamischer NPS-Verzweigung erhält jedes Segment individuelle Nachfragen:

  • Promotoren: „Was lieben Sie besonders an unserem Service?“

  • Passive: „Was würde dies zu einer 10 für Sie machen?“

  • Kritiker: „Was ist das Hauptproblem, das Ihr Erlebnis beeinträchtigt?“

Diese Fragen stammen nicht aus einem Skript; sie werden in Echtzeit dynamisch durch KI generiert—ähnlich wie ein nachdenklicher menschlicher Interviewer. Dies führt zu reichhaltigerem, ehrlicherem Feedback, nicht zu oberflächlichen Aussagen. Laut Forrester wachsen Marken, die im Kundenservice exzellent sind, 5,1-mal schneller als diejenigen, die es nicht sind, und das Verständnis des „Warum“ hinter NPS ist ein wesentlicher Teil dieses Vorteils. [1]

Mit Specific können Sie auch maßgeschneiderte Abschlussnachrichten für jede Gruppe einstellen—Promotoren danken, Passive ermutigen, engagiert zu bleiben, und Kritiker wissen lassen, dass Sie ihr Feedback schätzen und zuhören.

CSAT-Fragen für sofortiges Feedback

Umfragen zur Kundenzufriedenheit (CSAT) bieten einen Echtzeit-Einblick in die Zufriedenheit an wichtigen Kontaktpunkten. Hier messen Sie die Gefühle direkt nach einem Erlebnis—wie nach einem Support-Chat oder einer Lieferung.

Hier sind drei Beispiel-Formate für CSAT-Fragen:

  • „Wie zufrieden waren Sie mit Ihrem letzten Support-Kontakt?“ (5-Punkt-Skala)

  • „Bewerten Sie Ihr Checkout-Erlebnis.“ (Sternebewertung)

  • „Wie glücklich sind Sie mit der Produktqualität?“ (Emoji-Skala)

KI-Nachfragen in Specific passen sich der anfänglichen Bewertung an. Für zufriedene Kunden könnte die nächste Frage sein: „Was hat dieses Erlebnis so gut gemacht?“ Bei negativem Feedback wird die KI sanft tiefer graben: „Könnten Sie eine Sache teilen, die wir verbessern könnten?“

„Wenn der Befragte 2/5 oder 3/5 bewertet, bitten Sie die KI zu ergründen, welcher spezifische Aspekt hätte besser sein können, achten Sie jedoch darauf, dass der Ton neutral und unterstützend bleibt.“

Dieser Ansatz liefert nicht nur umsetzbareres Feedback, sondern reduziert auch die Reibung für unzufriedene Kunden. Mehrsprachiger Support in Specific sorgt dafür, dass Menschen in ihrer bevorzugten Sprache antworten, was die Rücklaufquote und Genauigkeit erhöhen kann. Laut Zendesk ist die CSAT um 35 % höher, wenn Kunden in ihrer gewählten Sprache interagieren. [2]

CSAT funktioniert gut sowohl innerhalb Ihres Produkts als auch als eigenständige konversationelle Umfrageseite, um Schlüsselmomente zu nutzen, egal wo sie stattfinden.

CES-Fragen zur Messung der Reibung

Der Customer Effort Score (CES) bietet Einblicke in eine Frage, die jedes Unternehmen stellen sollte: „Wie einfach ist es für Kunden, zu bekommen, was sie brauchen?“ Die Verringerung des Aufwands erhöht die Loyalität—Gartner stellte fest, dass 96 % der Kunden, die aufwendige Erlebnisse hatten, weniger loyal wurden, während nur 9 % derjenigen mit wenig aufwändigen Reisen dies taten. [3]

Versuchen Sie eines dieser Beispiele in Ihrem CES-Abschnitt:

  • „Wie einfach war es heute, Ihr Problem zu lösen?“

  • „Das Unternehmen hat es mir leicht gemacht, mein Problem zu lösen.“ (Zustimmen/Nicht zustimmen Skala)

CES eignet sich besonders gut, um Prozessprobleme aufzudecken, die klassische Zufriedenheitsscores übersehen können. Mit Specific’s KI könnte der Nachverfolgungsprozess wie folgt aussehen:

  • Bei wenig Aufwand („Sehr einfach“): „Was hat diesen Prozess für Sie reibungslos gemacht?“

  • Bei hohem Aufwand: „Welcher Teil des Prozesses erforderte den meisten Aufwand?“

Gute Praxis

Schlechte Praxis

KI erkundet spezifische Reibungspunkte („Was hat am meisten Zeit gekostet oder war verwirrend?“)

Fragt nur nach einem Score, ohne Nachfragen

Antwortrückmeldungen informieren klare Prozessverbesserungen

Fehlt Kontext, kann Schwachstellen nicht diagnostizieren

CES ist unschätzbar für Support-Teams und Produktmanager, die darauf abzielen, den Weg für Benutzer zu glätten. Wenn Sie genau wissen, wo die Reibung liegt, können Sie sie beheben.

Offene Fragen, die echte Gespräche anregen

Offene Fragen sind dort, wo die wertvollsten Erkenntnisse auftauchen—wenn Sie gut fragen und zuhören. Strukturierte Bewertungen sagen Ihnen, wo das Feuer ist, aber offene Textantworten zeigen, was brennt. Hier ist eine Reihe von Fragen für verschiedene Szenarien:

  • „Wie ist Ihre Erfahrung mit unserem Produkt bisher?“

  • „Wenn Sie eine Sache an unserem Service ändern könnten, was wäre das?“

  • „Welches Problem wollten Sie lösen, als Sie uns fanden?“

  • „Wie hat unser Produkt Ihren täglichen Arbeitsablauf beeinflusst?“

KI-Nachfragen machen diese Fragen exponentiell wertvoller. Wenn jemand antwortet, „es ist okay“, wird Specifics KI-Nachverfolgungsmaschine klären: „Könnten Sie erläutern, warum es nur okay ist und was es verbessern könnte?“

Teams können offene Antworten sofort analysieren und zusammenfassen mit Specifics KI. Dieser konversationelle Stil hält nicht nur Menschen engagiert—er deckt umsetzbare Details auf, die leicht zu erkennen und zu diskutieren sind.

Sie können die KI anweisen, nach bestimmten Themen zu fragen („Fragen Sie nach Anwendungsfällen, vermeiden Sie jedoch Budgetfragen, es sei denn, sie werden zuerst angesprochen“). Diese Flexibilität hilft Ihnen, schneller zu lernen, ohne dass sich Befragte eines Verhörs unterzogen fühlen.

Erstellen Ihrer vollständigen Umfrage zur Kundenzufriedenheit

Die Magie geschieht, wenn Sie diese Fragetypen in einem intelligenten Fluss kombinieren. Beginnen Sie mit breiteren Fragen, und folgen Sie den „Breadcrumb-Tracks“, wenn die Befragten signalisieren, was am wichtigsten ist. Mit dem KI-Umfragegenerator können Sie die gesamte Umfrage zur Kundenzufriedenheit erstellen, indem Sie Ihre Ziele in natürlicher Sprache erklären.

Für den besten Umfragefluss:

  • Beginnen Sie mit einer freundlichen Begrüßung und setzen Sie Erwartungen („Diese Umfrage dauert etwa 3 Minuten und hilft uns bei der Verbesserung.“)

  • Starten Sie mit einer NPS- oder CSAT-Frage, um einen Maßstab zu setzen.

  • Verwenden Sie KI-basierte Nachfragen basierend auf Segment (Promotoren, Kritiker, zufrieden/unzufrieden, hoher Aufwand/niedriger Aufwand).

  • Fügen Sie gezielte, offene Fragen zur Mitte hin hinzu—passen Sie sie basierend auf früheren Antworten an.

  • Beenden Sie mit einer zukunftsgerichteten Frage („Was könnten wir tun, um Ihr nächstes Erlebnis noch besser zu machen?“)

Es lohnt sich, über die abschließende Nachricht nachzudenken. So schließe ich gerne ab:

  • Danken Sie den Befragten nach Möglichkeit namentlich—es wirkt authentischer.

  • Setzen Sie Erwartungen („Wir überprüfen jeden Vorschlag und werden folgen, wenn Sie sich dafür anmelden.“)

  • Lassen Sie Raum für zusätzliche Kommentare und lassen Sie das Gespräch in Specific weitergehen, wenn ein Kunde näher darauf eingehen möchte.

Mit dem KI-Umfrage-Editor von Specific können Sie jede Frage oder jeden Flussschritt einfach durch ein Gespräch mit dem Tool ändern—keine komplexen Bau- oder Logikbäume. Egal, ob Sie Ihre Umfrage als konversationelle Umfrageseite teilen oder sie über eine in-Produkt konversationelle Umfrage in Ihrem Produkt platzieren, jedes Format unterstützt das vollständige Spektrum von Fragen und KI-Nachfragen.

Feedback in Aktionen umwandeln

Die richtigen Umfragefragen—kombiniert mit echter KI-Nachverfolgung—verwandeln verstreutes Feedback in klare, umsetzbare Signale. Es geht nicht nur darum, was Sie fragen, sondern wie tief Sie die Antworten verstehen. Specific’s KI-Engine kann Muster erkennen und Einblicke aus Hunderten von Gesprächen in Sekunden aufdecken.

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zur Kundenzufriedenheit, um herauszufinden, was Ihre Kunden wirklich denken—und beginnen Sie, bessere Erfahrungen mit jeder Antwort zu schaffen.

Wenn Sie die Motivationen, Blockaden und Freuden aufdecken, die sich hinter jeder Antwort verbergen, sind Sie nicht nur in der Lage, Zufriedenheit zu messen, sondern sie zu steigern.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Forrester. Die Auswirkungen von Kundenerfahrungen auf den Umsatz, Benchmark-Studie.

  2. Zendesk. Der Einfluss der Sprache auf den Kundenservice und die CSAT-Bewertungen.

  3. Gartner. Reduzierung des Kundenaufwands zur Steigerung der Loyalität, CES-Benchmark-Studie.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.