Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus Nutzerumfragen zur Dokumentationsqualität zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

25.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Antworten aus einer Benutzerumfrage zur Dokumentationsqualität mithilfe von KI-gestützten Umfragetechniken analysieren können. Egal, ob Sie umsetzbare Erkenntnisse oder schnellere Wege zur Verarbeitung von Feedback suchen, Sie finden Strategien, die sowohl für kleine als auch für große Datensätze geeignet sind.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse auswählen

Der Ansatz und die Werkzeuge, die Sie zur Analyse von Umfrageantworten verwenden, hängen vom Format und der Struktur Ihrer Daten ab. Lassen Sie uns das aufschlüsseln:

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrage strukturierte Fragen beinhaltet (wie Bewertungen oder Kontrollkästchen), eignen sich Werkzeuge wie Excel oder Google Sheets ideal, um Antworten zu zählen, Durchschnittswerte zu berechnen und schnelle Vergleiche anzustellen. Dies ist ideal für Fragen im Stil von „Wie viele Benutzer bevorzugten Option A gegenüber Option B“.

  • Qualitative Daten: Bei offenen oder Folgefragen, bei denen Benutzer ihre Gedanken aufschreiben, ist das manuelle Lesen selten praktikabel, besonders wenn die Antworten in großem Umfang vorliegen. Stattdessen sind KI-Werkzeuge entscheidend, um wichtige Muster, Themen und verborgene Details in umfangreichen Rückmeldungen zu identifizieren.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge, wenn es um qualitative Antworten geht:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Kopieren, einfügen und interagieren: Exportieren Sie Ihre offenen Textdaten und diskutieren Sie darüber in ChatGPT oder anderen KI-Tools. Dies ermöglicht es Ihnen, Antworten im Gesprächsformat zu erkunden: um Zusammenfassungen, Stimmungen oder Muster zu bitten.

Komfort vs. Skalierung: Für kleine Mengen in Ordnung, aber bei mehr Antworten wird es chaotisch. Das Kopieren von vielen Daten in einen Chat kann mühsam sein und man verliert Struktur- oder Filterfunktionen, wenn die Daten wachsen.

Manuelle Arbeit: Sie müssen aufzeichnen, was Sie bereits gefragt haben, und begrenzen, wie viel Sie auf einmal analysieren – Beschränkungen des Kontexts setzen schnell ein, wenn große Exporte vorliegen.

All-in-One-Tool wie Specific

Speziell für Umfragen entwickelt: Specific ist genau darauf ausgelegt, Umfragedaten zu sammeln und offene Antworten mit KI zu analysieren. Erfahren Sie mehr über die Analyse von KI-Umfrageantworten.

Automatische Nachfragen: Wenn ein Benutzer eine Antwort einsendet, kann die KI in Echtzeit klärende Folgefragen stellen, wodurch die Daten tiefer und relevanter werden. Sehen Sie, wie automatische KI-Folgefragen hier funktionieren.

Sofortige Einblicke: Specific fasst Antworten zusammen, zeigt wichtige Themen auf und ermöglicht interaktive Gesprächsanalysen der Ergebnisse. Keine manuelle Zahlenbearbeitung oder das Durcharbeiten großer Tabellenblätter notwendig.

Interaktiver KI-Chat: Sie können Ihre Umfrageergebnisse in derselben chatartigen Oberfläche analysieren. Management- und Filterfunktionen sind integriert, was beim Durchsuchen spezieller Datenabschnitte (wie eines bestimmten Benutzertyps oder einer bestimmten Frage) hilfreich ist.

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse der Benutzerumfrageantwortdaten zur Dokumentationsqualität

Die richtigen Eingabeaufforderungen beim Chat mit KI oder beim Einsatz Ihrer Analysetools können einen großen Unterschied bei der Gewinnung qualitativ hochwertiger Erkenntnisse aus den Umfragedaten machen. Die folgenden Beispiele sparen Zeit und machen den Prozess konsistenter:

Eingabeaufforderung für Kerngedanken: Dies ist der Ausgangspunkt für jede Umfrage-Vertiefung. Verwenden Sie es, um hochrangige Themen aus jedem umfangreichen Feedback-Set zu extrahieren – sei es in ChatGPT oder einer KI-Plattform wie Specific.

Ihre Aufgabe besteht darin, Kerngedanken fett zu extrahieren (4-5 Worte je Kerngedanke) + maximal 2 Sätze lange Erläuterung.

Ausgabeanforderungen:

- Unnötige Details vermeiden

- Angeben, wie viele Personen jeden spezifischen Kerngedanken erwähnt haben (Zahlen, nicht Worte verwenden), am häufigsten erwähnt oben

- keine Vorschläge

- keine Angaben

Beispielausgabe:

1. **Kerngedanke Text:** erläuternder Text

2. **Kerngedanke Text:** erläuternder Text

3. **Kerngedanke Text:** erläuternder Text

Geben Sie der KI mehr Kontext: KI bietet immer bessere Analysen, wenn Sie zusätzliche Informationen über das Ziel der Umfrage, die Zielgruppe oder die Lernziele bereitstellen. Beispiel-Eingabeaufforderung:

Wir haben eine Benutzerumfrage zur Dokumentationsqualität durchgeführt und möchten wichtige Themen identifizieren, die sowohl neue als auch erfahrene Benutzer betreffen. Das Ziel ist, Schmerzpunkte und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen. Bitte heben Sie alles Überraschende oder Häufige in den Antworten hervor.

Vertiefung in Kerngedanken: Nachdem Sie die am häufigsten genannten Themen extrahiert haben, versuchen Sie zu fragen:

Erzählen Sie mir mehr über XYZ (Kerngedanke).

Dies hilft, die wirkungsvollsten Themen für Ihr Team oder Ihren Produktfahrplan zu klären.

Erkennen von Spezifischem: Schnell validieren ob ein bestimmtes Thema vorkam, mit dieser direkten Eingabeaufforderung:

Hat jemand über {Thema} gesprochen? Zitate einfügen.

Wählen Sie die Eingabeaufforderungen unten aus, die zu Ihrer Umfrage – und Ihren Zielen – passen:

Eingabeaufforderung für Personas: Wenn Sie Ihre Antworten segmentieren möchten:

Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von eindeutigen Personas – ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und alle relevanten Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie eventuelle Muster oder Häufigkeiten.

Eingabeaufforderung für Vorschläge & Ideen:

Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anforderungen auf, die von den Umfrageteilnehmern bereitgestellt wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie direkte Zitate ein, wo relevant.

Erfahren Sie mehr über die besten Fragen für Benutzerumfragen zur Dokumentationsqualität und entdecken Sie noch mehr Ideen für den Umfrageaufbau.

Wie Specific qualitative Daten basierend auf dem Fragetyp analysiert

Nicht alle Umfragefragen sind gleich – KI-Tools gehen mit jedem Format etwas anders um:

  • Offene Fragen mit oder ohne Nachfragen: Jede offene Frage und jede zugehörige Nachfrage wird automatisch von KI zusammengefasst. Sie erhalten eine hochrangige Destillation für alle Antworten, die mit dieser Frage verknüpft sind, was es einfach macht, Trends zu erkennen.

  • Auswahlmöglichkeiten mit Nachfragen: Bei Multiple-Choice-Fragen, die zusätzliche Nachfragen stellen, fasst Specific die Nachfragen pro Auswahl zusammen. Sie sehen genau, was Personen, die „A“, „B“ oder „C“ gewählt haben, fühlten oder vorgeschlagen haben, dargelegt in kleinen, umsetzbaren Zusammenfassungen.

  • NPS: Jede Kategorie des Net Promoter Score (NPS) (Förderer, Passive, Kritiker) wird mit einer eigenen Nachfragen-Zusammenfassung berichtet. Dies macht es viel einfacher, einzigartige Motivationen oder Schmerzpunkte in jedem Segment zu sehen, anstatt das Feedback zusammenzufassen.

Sie können diese Arten der Analyse mit ChatGPT durchführen – aber es ist arbeitsintensiver. Specific übernimmt das Gruppieren und Zusammenfassen für Sie und spart so Stunden manueller Arbeit. Für eine vollständige Anleitung, siehe wie Specific Umfrageantworten mit KI zusammenfasst.

Wie man mit KI-Kontextgrößenbeschränkungen umgeht

Große Benutzerumfragen zur Dokumentationsqualität stoßen oft an die Grenzen dessen, was KI-Modelle wie GPT auf einmal verarbeiten können. Es ist eine echte Herausforderung, wenn Sie hunderte oder tausende von Antworten in Ihrem Datenexport haben.

Es gibt zwei bewährte Ansätze – beide in Specific integriert –, die Ihnen helfen, innerhalb der KI-Kontextbeschränkungen zu bleiben und dennoch sinnvolle Erkenntnisse zu gewinnen:

  • Filterung: Beschränken Sie Ihre Analyse auf Gespräche, in denen Benutzer spezifische Fragen beantwortet haben oder eine bestimmte Antwort gewählt haben – so reduziert sich der Datensatz, dass die KI nur mit dem Relevanten arbeitet.

  • Beschneidung: Senden Sie nur ausgewählte Fragen zur Analyse an die KI. Dies ist ideal, wenn Sie sich nur um Antworten auf ein bestimmtes Problem, Segment oder Schmerzpunkt kümmern.

Durch diese Art der Filterung und Beschneidung verlieren Sie keine wertvollen Erkenntnisse, selbst bei großen Datensätzen – eine Taktik, die nicht nur für das Feedback von Umfragen, sondern für jedes Szenario der qualitativen Analyse die Arbeit vereinfacht.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Benutzerumfrageantworten

Zusammenarbeit ist ein Schmerzpunkt bei den meisten Umfrageanalysen: Teams arbeiten separat, die Versionierung wird chaotisch und die Interpretation variiert von Person zu Person. Dies ist besonders wahr, wenn viele Menschen in die Analyse von Benutzerfeedback zur Dokumentationsqualität involviert sind.

Gemeinsam mit AI chatten: Mit Specific können Sie Ihre Umfrageergebnisse einfach durch Chatten mit AI analysieren. Dies macht den Prozess dynamisch anstatt statisch, da Ideen schneller im Gesprächsformat aufkommen.

Mehrere parallele Chats: Richten Sie mehrere Chat-Threads ein, von denen jeder auf seinen eigenen Datenbereich fokussiert ist – Schmerzpunkte, Funktionsanfragen, Segmentfeedback usw. Jeder Thread hat seinen eigenen Ersteller identifiziert, sodass Sie immer sehen, wer welche Analyse vorantreibt.

Klare Verantwortlichkeit in der Zusammenarbeit: In Gruppenchats oder gemeinsamen Analyseumgebungen zeigen Avatare, wer welche Frage oder Eingabe geliefert hat. Es ist sofort klar, wer führt oder nachverfolgt, was die Teamarbeit weniger chaotisch und transparenter macht.

Specifics Struktur ermöglicht eine reichhaltigere, einfachere Teamanalyse – ideal, wenn Ihre Benutzerumfrage zur Dokumentationsqualität einen multiperspektivischen Input benötigt, aber Sie dennoch schnell arbeiten möchten. Siehe auch wie man eine Benutzerumfrage zur Dokumentationsqualität einrichtet, um mehr über kollaboratives Umfrage-Design zu erfahren.

Erstellen Sie jetzt Ihre Benutzerumfrage zur Dokumentationsqualität

Verwandeln Sie Benutzerfeedback schnell in umsetzbare Erkenntnisse mit Specifics KI – fassen Sie zusammen, chatten Sie und entdecken Sie versteckte Möglichkeiten in Ihrer Dokumentationsqualität in Minuten, nicht Wochen.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Quellenname. Analyse der Umfragepraktiken zur Dokumentationsqualität und deren Auswirkungen

  2. Quellenname. Beste Praktiken zur Nutzung von KI in der qualitativen Feedback-Analyse

  3. Quellenname. Quantitative und qualitative Datenanalysemethoden in der Umfrageforschung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.