Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Lehrerumfrage über Unterstützung durch die Verwaltung zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

19.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Lehrerumfrage über administrative Unterstützung mithilfe von KI und bewährten Strategien zur effektiven Analyse von Umfragereaktionen analysieren können.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse von Lehrerumfrageantworten auswählen

Der Ansatz und die Werkzeuge zur Analyse von Lehrerumfragedaten hängen von der Form und Struktur Ihrer Antworten ab. Lassen Sie uns das aufschlüsseln:

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrage einfache quantitative Daten enthält – wie die Anzahl der Lehrer, die jede Option der administrativen Unterstützung gewählt haben – reichen Werkzeuge wie Excel oder Google Sheets aus. Sie können Trends schnell aufzeichnen und Mehrheitsmeinungen identifizieren.

  • Qualitative Daten: Wenn Ihre Umfrage Antworten mit offenen Enden enthält – beispielsweise Lehrer, die ihre Erfahrungen mit administrativer Unterstützung beschreiben – ist ein manuelles Lesen bei großer Menge unmöglich. Hier kommen KI-gestützte Werkzeuge ins Spiel. Die KI kann Tausende schriftlicher Kommentare verarbeiten und Erkenntnisse destillieren, die sonst verloren gehen würden.

Es gibt zwei Vorgehensweisen für Werkzeuge im Umgang mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ähnliche GPT-Tools für KI-Analyse

Kopier-Einfügen-und-Chat-Arbeitsablauf: Sie können Ihre Umfragedaten mit offenen Texten exportieren und in ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool kopieren, um die Antworten zu analysieren.
Bequemlichkeitsüberlegungen: Diese Methode kann für kleinere Datensätze oder für einmalige Analysen funktionieren. Der Nachteil? Vieles Kopieren, Einfügen und Umformatieren. Es ist leicht, den Überblick zu verlieren, wenn Ihre Projekte größer werden, und es ist schwierig, die Ergebnisse zu dokumentieren oder mit anderen zu teilen. Außerdem müssen Sie die Kontextgrenzen verwalten (d.h. wie viele Daten Sie auf einmal in die KI einfüttern können).

All-in-one-Tool wie Specific

Zweckbestimmt für Umfrageerstellung bis zur KI-Analyse: Werkzeuge wie Specifics KI-Umfrageanalyse sind genau dafür gemacht: Sie erstellen, starten und analysieren Lehrerumfragen in einem einzigen Arbeitsablauf.

Qualität der Antworten: Wenn Sie Specific verwenden, kann die Umfrage den Lehrern individuelle, von KI generierte Folgefragen stellen – um tiefere Einsichten und relevantere Daten für jeden Befragten zu erfassen. (Erfahren Sie, wie automatisierte Folgefragen funktionieren hier.)

Sofortige thematische Analyse und Zusammenfassungen: Sobald die Ergebnisse vorliegen, fasst die KI von Specific Antworten sofort zusammen, hebt Hauptthemen hervor und betont häufige Schmerzpunkte – ohne manuelles Sortieren oder Tabellenkalkulationen. Sie erhalten schnelle, umsetzbare Einsichten.

Konversationsanalyse: Möchten Sie tiefer eintauchen? Chatten Sie direkt mit der KI über Ihre Umfrageergebnisse, ähnlich wie mit ChatGPT, aber mit zusätzlichen Kontrollen darüber, was analysiert wird. Sie entscheiden, auf welche Antworten oder Fragen Sie sich konzentrieren möchten, und machen so das Gespräch mit den Daten gezielter und produktiver.

Es ist keine Überraschung, dass 60% der US-amerikanischen Vorschullehrer im letzten Schuljahr KI-Tools nutzten – wobei regelmäßige Nutzer bis zu sechs Stunden wöchentlich sparten. KI-gestützte Ansätze wie diese übertreffen die altmodischen manuellen Methoden bei der Analyse qualitativer Umfrageantworten im Bildungswesen bei weitem. [1]

Nützliche Aufforderungen, die Sie zur Analyse von Lehrerumfrageantworten über administrative Unterstützung verwenden können

Die Magie der KI liegt in ihrer Anpassungsfähigkeit – großartige Aufforderungen erschließen noch bessere Einsichten. Hier sind praktische Aufforderungen, die für Lehrerumfragen über administrative Unterstützung funktionieren:

Aufforderung für Kerngedanken: Verwenden Sie dies, um Hauptthemen und -themen aus einer großen Menge an Lehrerantworten zu extrahieren. Es ist beliebt auf Plattformen wie Specific, funktioniert aber auf jedem GPT-Tool:

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken in fetter Schrift (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung zu extrahieren.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen einen bestimmten Kerngedanken erwähnten (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), die am meisten erwähnten oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

2. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

3. **Kerngedanke Text:** Erklärungstext

Je mehr Kontext Sie teilen, desto intelligenter wird die Analyse der KI. Zum Beispiel, versuchen Sie, Details über Ihre Umfrage, den Bildungskontext oder das, was Sie aus dem administrativen Unterstützungsgespräch wollen, zu liefern:

Ich habe eine Lehrerumfrage über administrative Unterstützung an einer mittelgroßen öffentlichen Grundschule durchgeführt. Mein Ziel ist es, zu verstehen, welche spezifischen Arten von administrativer Unterstützung Lehrer am meisten schätzen und wo es Lücken in der Unterstützung für das tägliche Klassenmanagement gibt. Bitte extrahieren Sie die wichtigsten Themen, wie in der obigen Aufforderung beschrieben.

Sobald Sie die Kerngedanken haben, gehen Sie in die Tiefe:

Aufforderung zur Nachverfolgung von Themen: Fragen Sie „Erzählen Sie mir mehr über XYZ (Kerngedanke)“, um eine detaillierte Analyse dessen zu erhalten, was Lehrer zu einem bestimmten Thema gesagt haben. Die KI wird nuancierte Perspektiven und Beweise ziehen.

Aufforderung für spezifische Themen: Wenn Sie validieren möchten, ob ein Muster aufgetaucht ist – wie Unzufriedenheit mit der Verwaltung von Vertretungslehrern – versuchen Sie: „Hat jemand über das Management von Vertretungslehrern gesprochen?“ Sie können auch „Inklusive Zitate“ hinzufügen, um direktes Lehrerfeedback zu ziehen.

Aufforderung für Personas: Entdecken Sie Lehrer-Archetypen, indem Sie fragen: "Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas – ähnlich wie ‚Personas‘ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie die wichtigsten Merkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden."

Aufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Arbeiten Sie effizient heraus, was nicht funktioniert, indem Sie fragen: „Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt werden. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie alle Muster oder Häufigkeiten des Auftretens.”

Aufforderung für Vorschläge und Ideen: Um direkt umsetzbare nächste Schritte zu extrahieren, verwenden Sie: „Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von Umfrageteilnehmern gemacht wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie bei Bedarf direkte Zitate hinzu.”

Aufforderung zur Sentimentanalyse: Um die emotionalen Untertöne zu erfassen: „Bewerten Sie das insgesamt in den Umfrageantworten ausgedrückte Sentiment (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Sentimentkategorie beitragen.”

Möchten Sie detailliertere Rückmeldungen? Stapeln Sie diese Aufforderungen für eine umfassende, mehrperspektivische Umfrageantwortenanalyse. Wenn Sie Ihre Umfrage weiterentwickeln oder weiter experimentieren wollen, schauen Sie sich die empfohlenen Lehrerumfragefragen zur administrativen Unterstützung oder Tipps zur Erstellung dieser Art von Umfrage an.

Wie Specific Umfrageantworten basierend auf Fragetypen analysiert

Specifics KI-gestützte Umfrageanalyse passt sich den von Ihnen mit Lehrern verwendeten Fragetypen an:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Folgefragen): Die KI erstellt eine umfassende Zusammenfassung aller Lehrerantworten und bietet Ihnen auch Teilszusammenfassungen für jede Folgefrage, damit Sie keinen versteckten Kontext übersehen.

  • Wahlmöglichkeiten mit Folgefragen: Jede Wahlmöglichkeit erhält ihre eigene Zusammenfassung der Lehrerantworten zu den zugehörigen Folgefragen, wodurch ein einfacher Vergleich, zum Beispiel der Unterstützungspräferenzen zwischen verschiedenen Klassenstufen, möglich ist.

  • NPS (Net Promoter Score): Specific sortiert die Promoter-, Passive- und Kritiker-Feedbacks von Lehrern aus und fasst die Folgefragen für jedes Segment zusammen. Dies ist entscheidend für gezielte Maßnahmen und das Verständnis, wo Loyalität gewonnen oder verloren wird.

Sie können eine ähnliche Analyse in ChatGPT oder einem auf GPT basierenden Tool replizieren, müssen jedoch mehr Zeit aufwenden, um Ihre Umfrageexporte selbst zu organisieren, zu filtern und umzuformatieren.

Überwindung der KI-Kontextgrößenbeschränkungen in der Umfrageanalyse

KI-Modelle, selbst die besten, haben Kontextgrößenbeschränkungen – sie können nur eine begrenzte Menge an Daten auf einmal „sehen“. Wenn Ihre Lehrerumfrage viele detaillierte Erzählungen zur administrativen Unterstützung ergibt, kann dies eine Hürde für Ihre Analyse sein. Es gibt zwei Möglichkeiten, damit umzugehen, beide werden von Specific von Haus aus gehandhabt:

  • Filtern: Sie können die Aufmerksamkeit der KI nur auf Gespräche lenken, in denen Lehrer auf ausgewählte Fragen geantwortet oder bestimmte Antworten gewählt haben. Dadurch können Sie sich auf hochbewertete Teilgruppen konzentrieren und sicherstellen, dass Ihre besten Daten KI-gestützte Erkenntnisse erhalten.

  • Zuschneiden: Anstatt die gesamte Umfrage zu laden, können Sie nur die Fragen zuschneiden, die Sie für die Analyse interessieren. Das hält Ihre Daten für die KI handlich und erweitert die Bandbreite der Antworten, die Sie gleichzeitig sinnvoll analysieren können.

KI-gestützte Bewertungs- und Antwortprozesse bewältigen bereits 90% der Aufgaben schneller als manuelle Lehrerüberprüfung – ein Beweis dafür, wie maßgeschneiderte Ansätze sowohl Geschwindigkeit als auch Tiefe in der Bildungsanalyse signifikant steigern können. [2]

Kooperationsfunktionen zur Analyse von Lehrerumfrageantworten

Zusammenarbeit ist eine der größten Herausforderungen bei Lehrerumfragen zur administrativen Unterstützung. Sie sammeln Daten, aber die Abstimmung stockt, wenn es um das Teilen, Diskutieren und die tiefere Analyse geht – besonders wenn Teams wachsen oder externe Partner eingebunden werden müssen.

KI-Chat für Teamanalysen: Mit Specific kann Ihr Team die Daten der Lehrerumfragen einfach durch Chatten mit der KI analysieren – jede Analyse findet in einem separaten Chat statt. Sie betrachten nicht nur statische Berichte; Ihr Team interagiert mit den Daten, jeder kann Fragen stellen und jeder kann zusammen iterativ arbeiten.

Mehrere Chats und Filter für Klarheit: Jeder KI-Chat kann seinen eigenen Fokus haben – gefiltert nach Umfragesegment, Klassenstufe oder Thema – sodass verschiedene Teammitglieder parallel arbeiten können, ohne sich zu überschneiden. Sie sehen sofort, wer welche Analyse gestartet hat.

Avatar-basierte Zusammenarbeit: Nachrichten-Sender-Avatare in den KI-Chats helfen dabei zu klären, wer was gefragt hat. Wenn Sie über komplexe Themen – wie die Unterschiede in den Lehrer-Schmerzpunkten bei der administrativen Unterstützung nach Abteilung – diskutieren, ist es einfach, die Analyse zuzuordnen und alle auf dem Laufenden zu halten.

Möchten Sie mehr Rückmeldungen zu spezifischen Umfragen? Verwenden Sie fertige Tools wie den AI-gestützten Lehrerumfrage-Generator von Specific für eine sofortige Einrichtung der Umfrage oder passen Sie Ihre Umfrage mit dem KI-Umfrageeditor an – der gesamte Prozess ist kollaborativ und intuitiv von Anfang bis Ende.

Wie Specific Umfrageantworten basierend auf Fragetypen analysiert

Warten Sie nicht – analysieren Sie das Lehrerfeedback in wenigen Minuten und verwandeln Sie qualitative Einsichten in klare Handlungen mit sofortiger KI-gestützter Umfrageresponsanalyse und Zusammenarbeit an einem Ort.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Associated Press. Gallup und Umfrage der Walton Family Foundation: Lehrer nutzen KI-Werkzeuge im Klassenzimmer; hier ist, was sie sagen.

  2. SEOSandwitch. Leistungsstarke KI in der Bildungstechnologie: Statistiken.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.