Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Umfrage zu mentaler Gesundheit und Wohlbefinden von Schülern der 10. Klasse zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Antworten aus einer Umfrage unter Schülern der zehnten Klasse zu psychischer Gesundheit und Wohlbefinden mithilfe von KI analysieren können.

Die richtigen Werkzeuge zur Analyse von Umfragedaten zur psychischen Gesundheit von Schülern auswählen

Wenn wir uns die Antworten auf Umfragen ansehen, hängen Ihr Ansatz und die von Ihnen verwendeten Werkzeuge von der Art der Daten ab, die Sie haben. Wenn die Umfrageantworten hauptsächlich Zahlen oder einfache Auswahlen sind, können Sie diese mit Tools wie Excel oder Google Sheets verarbeiten. Quantitative Daten, wie „Wie viele Schüler fühlen sich täglich gestresst“, lassen sich einfach mit Diagrammen oder Pivot-Tabellen zählen und visualisieren.

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrage Fragen wie „Wie oft fühlst du dich in der Schule ängstlich?“ enthält und die Schüler aus einer Liste (täglich, wöchentlich, nie usw.) auswählen, lassen sich diese Ergebnisse einfach zusammenzählen. Traditionelle Tabellenkalkulationstools eignen sich hier hervorragend für schnelle Zusammenfassungen.

  • Qualitative Daten: Wenn Ihre Umfrage offene Fragen enthält—„Könnten Sie eine Herausforderung beschreiben, der Sie in diesem Semester begegnet sind?“—verbergen sich die wahren Erkenntnisse in den Worten. Es ist nahezu unmöglich, dutzende oder hunderte Antworten realistisch von Hand zu lesen, daher sind an dieser Stelle KI-Tools unerlässlich. AI kann zusammenfassen, Muster erkennen und schnell komplexes Feedback verstehen, für das man sonst Stunden bräuchte.

Es gibt zwei Ansätze bei der Verwendung von Werkzeugen für qualitative Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für die AI-Analyse

Direkter Chat mit AI: Eine Möglichkeit besteht darin, Ihre Umfrageantworten—zum Beispiel alle Textantworten auf „Was hilft dir, mit Stress in der Schule umzugehen?“—zu exportieren und in ChatGPT oder ein anderes GPT-basiertes Tool einzufügen. Sie können dann die AI bitten, die Daten zusammenzufassen oder zu kategorisieren.

Einschränkungen: Diese Methode funktioniert, kann jedoch mühsam sein, um Formatierung und Kontext zu verwalten, insbesondere bei großen Datensätzen. Das Nachverfolgen, welche Antworten zu welchen Fragen gehören, die Sicherstellung, dass Sie den Kontext nicht verlieren, und das Teilen von Erkenntnissen mit Ihren Teammitgliedern erfordert oft zusätzliche Schritte außerhalb der Plattform.

Alles-in-einem-Tool wie Specific

Spezialisiert auf die Analyse von Umfragen: Plattformen wie Specific sind speziell für das Sammeln, Erkunden und Analysieren von qualitativen Umfragedaten entwickelt. Specific kann die Umfrage starten, relevante Nachfragen stellen, um die Antworten der Schüler in Echtzeit zu klären, und die Antworten sofort mit AI analysieren.

Sofortige Analyse: Mit Specific fasst die AI die Antworten sofort zusammen, destilliert Hauptthemen und generiert umsetzbare Einblicke ohne manuelle Anstrengung. Sie können auch direkt mit der AI über Ihre Ergebnisse chatten—ähnlich wie in ChatGPT—jedoch mit zusätzlichen Funktionen zum Filtern und Organisieren von Daten innerhalb des Tools.

Verbesserung der Antwortqualität: Da Specific automatisch Nachfragen stellt, erhalten Sie bei jeder Schülerabgabe reichhaltigere, detailliertere Rückmeldungen. Das bedeutet, Sie sammeln nicht nur mehr Daten, sondern bessere Daten. Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie über die AI-Nachfragen-Funktion von Specific und wie sie offene Ergebnisse verbessert.

Andere Spezialisierungs-Tools wie ATLAS.ti, NVivo oder MAXQDA sind ebenfalls verfügbar und helfen Forschern, erweiterte qualitative Analysen und thematische Codierungsaufgaben durchzuführen [4][5][6].

Wenn Sie Ihre Umfrage noch planen, kann die Verwendung eines AI-Umfragegenerators mit Vorlagen für psychische Gesundheit und Wohlbefinden für Zehntklässler den Prozess beschleunigen.

Nützliche Hinweise, die Sie zur Analyse der Umfrageantworten von Zehntklässlern verwenden können

Ich finde es immer hilfreich, eine Reihe bewährter Hinweise zu haben, um die AI-basierte Umfrageanalyse effektiver zu gestalten. Hier sind einige Favoriten, die auf Umfragen zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden unter Zehntklässlern zugeschnitten sind.

Hinweis für Kernideen: Möchten Sie schnell wissen, welche Themen am häufigsten auftraten? Verwenden Sie diesen generischen Hinweis mit jedem GPT-Modell, einschließlich ChatGPT oder Specific. Es ist besonders hilfreich für die Zusammenfassung von Antworten auf „Beschreibe eine Zeit, in der du dich in der Schule unterstützt gefühlt hast.“

Ihre Aufgabe ist es, zentrale Ideen fett zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung.

Ausgabebedingungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Leute eine bestimmte Kernidee erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Worte), am häufigsten erwähnte zuerst

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernidee-Text:** Erklärungstext

2. **Kernidee-Text:** Erklärungstext

3. **Kernidee-Text:** Erklärungstext

Kontext hinzufügen für bessere Ergebnisse: AI gibt immer bessere Einblicke, wenn Sie mehr Informationen im Voraus bereitstellen—zum Beispiel, wofür die Umfrage gedacht ist, wonach Sie suchen oder spezifische Herausforderungen unter Zehntklässlern. Zum Beispiel:

Ich analysiere Antworten aus einer Umfrage über die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Zehntklässlern. Die Schule möchte die Hauptanliegen, Chancen für neue Programme und was Schüler motiviert, Unterstützung zu suchen, verstehen. Bitte konzentrieren Sie sich auf umsetzbare Trends und die beschriebenen Lebenserfahrungen der Schüler.

Hinweis, um tiefer zu graben: Wenn Sie detaillierte Informationen zu einem Thema wünschen, das die AI zusammengefasst hat, fragen Sie: „Erzählen Sie mir mehr über ‚akademischen Druck von Lehrern und Familie‘.“

Hinweis für spezifische Themen: Manchmal möchten Sie nur überprüfen, ob jemand Belästigung, Beratung oder Schlaf erwähnt hat:

Hat jemand über Schlafprobleme gesprochen? Einschließlich Zitate.

Hinweis für Schmerpunkte und Herausforderungen: Für Berichte oder Präsentationen möchten Sie herausfinden, womit Schüler am meisten zu kämpfen haben:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt werden. Fassen Sie jede zusammen und notieren Sie alle Muster oder Häufigkeiten des Auftretens.

Hinweis für Personas: Vielleicht erwägt Ihre Schule zielgerichtete Unterstützungsprogramme. Versuchen Sie dies:

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von verschiedenen Personas—ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie deren Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und alle relevanten Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.

Hinweis für Vorschläge & Ideen: Wenn Sie neue Initiativen oder Lösungen entwickeln möchten:

Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von Umfrageteilnehmern bereitgestellt wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie relevante direkte Zitate ein.

Hinweis für Sentimentanalyse: Nützlich bei Präsentationen vor Führungskräften oder Eltern:

Bewerten Sie das Gesamtsentiment, das in den Umfrageantworten ausgedrückt wird (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie wichtige Phrasen oder Rückmeldungen hervor, die zu jeder Sentimentkategorie beitragen.

Wenn Sie weitere Hilfe bei der Gestaltung von Umfragefragen benötigen, schauen Sie sich dieses Handbuch zu den besten Fragen für Umfragen zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden von Zehntklässlern an.

Wie Specific qualitative Daten nach Fragetyp analysiert

Die Art und Weise, wie AI-gesteuerte Plattformen wie Specific qualitative Daten verarbeiten, hängt vom Fragetyp ab. So funktioniert es normalerweise:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Die AI generiert eine Zusammenfassung, die alle anfänglichen Antworten und jeden tiefergehenden Kontext widerspiegelt, der in Folgeinteraktionen erfasst wurde.

  • Wahlmöglichkeiten mit Nachfragen: Jede ausgewählte Antwort erhält eine eigene Themenseite, die auf den während der Nachfragen gemachten Erläuterungen der Befragten basiert—eine großartige Möglichkeit, nicht nur zu erfahren, was Schüler ausgewählt haben, sondern auch warum.

  • NPS (Net Promoter Score): Bei diesen analysiert die AI, was Kritiker, Passive und Befürworter in den Nachfragen sagten, und fasst das Feedback jeder Gruppe in umsetzbare Themen zusammen. Diese Granularität ist entscheidend, um das Zufriedenheitsniveau zu verstehen.

Sie können diesen Workflow absolut mit ChatGPT oder ähnlichen Tools replizieren, es erfordert jedoch zusätzliches Kopieren, Beibehalten des Kontexts und sorgfältiges Zuordnen der Antworten zu Fragetypen manuell. Mit Specific geschehen all diese Nuancen im Hintergrund und organisieren Ihre Daten mühelos. Für mehr Informationen besuchen Sie die Seite zur AI-Umfrageantwortenanalyse.

Möchten Sie eine automatisierte NPS-Umfrage mit derselben Zielgruppe und demselben Thema ausprobieren? Erkunden Sie den NPS-Umfragegenerator für die psychische Gesundheit von Zehntklässlern auf Specific.

Kontextgrößenlimits bei der Analyse von Umfrageantworten mit AI lösen

AI-Modelle wie GPT haben ein „Kontextlimit“—im Wesentlichen passt nur eine bestimmte Menge an Daten (Text) in den aktiven Speicher der AI zur Analyse. Wenn Sie Hunderte von Schülerantworten haben, passen sie möglicherweise nicht alle auf einmal hinein.

  • Filtern: Begrenzen Sie die Analyse, indem Sie nur die Gespräche auswählen, in denen Schüler auf bestimmte Fragen geantwortet oder bestimmte Themen gewählt haben (wie Stress, Angst oder außerschulische Aktivitäten). Dies reduziert das Datenvolumen, das an die AI gesendet wird, und macht die Analyse extrem spezifisch.

  • Fragen für die Analyse zusammenfassen: Senden Sie nur die relevantesten Frage(n) oder Feedbacktypen, sodass die AI sich jeweils auf einen handhabbaren Abschnitt der Daten konzentriert. Auf diese Weise halten Sie die Analyse scharf und umsetzbar, während Sie innerhalb der technischen Grenzen bleiben.

Specific bietet diese Optionen mit einfachen Filtern und Fragenauswahlen, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen über technische Grenzen machen müssen. Diese gleichen Strategien können manuell mit GPT-Tools verwendet werden—segmentieren Sie einfach Ihre CSV-Datei oder kopieren und fügen Sie Daten in Chargen ein.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Zehntklässlern

Die Analyse von Antworten auf Umfragen zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden in Highschool-Gemeinschaften ist selten eine Einzelaufgabe—Beratungslehrer, Lehrer, Wellness-Koordinatoren und Administratoren müssen oft zusammenarbeiten.

Einfache AI-Chat-Analyse: In Specific können Sie einfach durch Chatten mit AI direkt in die Analyse der Umfragedaten einsteigen. Jedes Teammitglied kann Gespräche über Trends oder Bedenken starten, ohne dass Programmierkenntnisse oder Datenexporte erforderlich sind.

Mehrere Chats mit Filtern: Stellen Sie sich vor, jedes Teammitglied konzentriert sich auf eine andere Perspektive: eines untersucht „Stress durch Schularbeiten“, ein anderes untersucht „positive Bewältigungsstrategien“. Jede Analyse erhält ihren eigenen Chat-Thread, komplett mit speziellen Filtern—keine Kreuzkontamination von Erkenntnissen oder Verwirrung über den Kontext.

Teamtransparenz: Jeder Chat zeigt den Avatar des Erstellers und den Verlauf der Konversation, was die Übergabe zwischen Mitarbeitern nahtlos macht. Sie können sofort sehen, wer was gefragt hat, was behandelt wurde und welche Themen aufgetaucht sind, sodass jeder auch bei komplexen Analysen auf dem gleichen Stand ist.

Möchten Sie eine Umfrage gemeinsam von Grund auf erstellen? Der AI-Umfragegenerator ermöglicht es Teams, maßgeschneiderte Umfragen einfach durch gemeinsames Chatten mit der AI aufzusetzen. Für weitere Anpassungen ermöglicht der AI-gestützte Umfrageeditor natürliche Sprachänderungen und Aktualisierungen von Fragen, Logik und Ton.

Erstellen Sie heute Ihre Umfrage zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden von Zehntklässlern

Wandeln Sie Gespräche in echte Einblicke um—analysieren und verstehen Sie die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Schülern mithilfe AI-gestützter Umfragen sofort. Erstellen Sie Umfragen, chatten Sie über Antworten und entdecken Sie, was wirklich wichtig ist.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. AP News. CDC: 60% der US-amerikanischen Mädchen berichten von Depressionen und Traurigkeit, das Suizidrisiko bei Teenagern steigt

  2. Axios. Die mentale Gesundheitskrise bei Jugendlichen zeigt erste Anzeichen einer Verbesserung

  3. Time. Ehrenamtliche Tätigkeit steht im Zusammenhang mit Gesundheit und Wohlbefinden bei Kindern und Teenagern

  4. Enquery. ATLAS.ti: KI-gestütztes Tool zur qualitativen Datenanalyse

  5. Insight7. NVivo: professionelle Software zur qualitativen Datenanalyse

  6. Insight7. MAXQDA: Software zur qualitativen Datenanalyse

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.