Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden von Schülern im zweiten Jahr der Highschool

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Schülern der zehnten Klasse zum Thema psychische Gesundheit und Wohlbefinden, sowie Tipps zur Gestaltung einer durchdachten und umsetzbaren Umfrage. Sie können in Sekundenschnelle Ihre eigene KI-unterstützte Gesprächsumfrage erstellen mit Specific.

Beste offene Fragen für Umfragen zur psychischen Gesundheit von Schülern der zehnten Klasse

Offene Fragen laden zu ehrlichen, detaillierten Antworten ein und bringen Erfahrungen ans Licht, die die Befragten sonst vielleicht nicht teilen würden. Sie helfen Ihnen, die tatsächliche emotionale Landschaft über Checklisten hinaus zu verstehen – ein entscheidender Vorteil, wenn es um komplexe Themen wie das Wohlbefinden von Schülern geht. Verwenden Sie offene Fragen, wenn Sie persönlichen Kontext und nicht nur Statistiken wünschen.

  1. Was sind die größten Stressquellen, die Sie als Zehntklässler erleben?

  2. Können Sie eine Situation in der Schule beschreiben, die Sie kürzlich ängstlich oder überfordert gemacht hat?

  3. Was hilft Ihnen, sich in schwierigen Zeiten in der Schule oder zu Hause unterstützt oder umsorgt zu fühlen?

  4. Wie hat sich Ihre psychische Gesundheit verändert, seit Sie mit der High School begonnen haben?

  5. Gibt es Zeiten, in denen Sie sich ausgeschlossen, missverstanden oder zurückgelassen fühlen? Bitte teilen Sie ein Beispiel.

  6. Wie gehen Sie normalerweise damit um, wenn Sie traurig, hoffnungslos oder gestresst sind?

  7. Was könnten Lehrer oder Berater tun, um Ihre psychische Gesundheit in der Schule besser zu unterstützen?

  8. Wenn Sie Probleme mit Freunden, Mitschülern oder der Familie haben, was wünschen Sie sich, dass Erwachsene besser verstehen?

  9. Gibt es Ressourcen, die Sie sich von Ihrer Schule wünschen, um bei psychischer Gesundheit oder emotionalem Wohlbefinden zu helfen?

  10. Wenn Sie eine Sache an Ihrer Schulumgebung oder Arbeitsbelastung ändern könnten, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern, was wäre das?

Offene Erkenntnisse sind von großer Bedeutung. Im Jahr 2023 berichteten 40% der Highschool-Schüler von anhaltender Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit, während 20% ernsthaft über Selbstmord nachdachten – ein schockierendes Signal, dass wir die eigenen Worte der Schüler für Interventionen und Unterstützung leiten müssen. [1]

Beste Single-Choice-Fragen für Umfragen zur psychischen Gesundheit von Schülern der zehnten Klasse

Single-Choice-Fragen sind hervorragend, wenn Sie klare, quantifizierbare Daten benötigen oder die Hürde für Schüler senken möchten, sich zu öffnen. Manchmal fühlt es sich sicherer oder einfacher an, eine kurze Option zu wählen, als gleich persönliche Details zu teilen – und Sie können später mit tiefergehenden Fragen nachfassen.

Frage: Wie oft haben Sie sich im letzten Monat zwei Wochen oder länger in Folge traurig oder hoffnungslos gefühlt?

  • Niemals

  • Selten

  • Manchmal

  • Oft

  • Fast immer

Frage: An wen wenden Sie sich am häufigsten, wenn Sie überwältigt oder gestresst sind?

  • Freund

  • Eltern oder Erziehungsberechtigte

  • Lehrer oder Berater

  • Niemand

  • Andere

Frage: Glauben Sie, dass es an der Schule genügend Unterstützung für Schüler gibt, die mit psychischen Herausforderungen zu kämpfen haben?

  • Ja, auf jeden Fall

  • Einigermaßen

  • Nein, nicht wirklich

  • Überhaupt nicht

Wann mit "warum?" nachhaken? Verwenden Sie ein Folgefrage "warum?", wann immer Sie die Motivation oder Begründung hinter der Entscheidung eines Schülers verstehen müssen. Zum Beispiel, wenn ein Schüler "Nein, nicht wirklich" auf die Frage nach Unterstützung in der Schule antwortet, hilft eine Folgefrage wie "Was fehlt oder könnte verbessert werden?", um umsetzbares Feedback zu erhalten.

Wann und warum die Option "Andere" hinzufügen? Verwenden Sie "Andere", wenn Ihre aufgelisteten Optionen nicht jede Realität abdecken oder Sie weniger häufige, aber wichtige Perspektiven einladen möchten. Wenn Schüler "Andere" auswählen, deckt eine Folgefrage – "An wen wenden Sie sich sonst für Unterstützung?" – oft Ressourcen oder Bedenken auf, die Sie nicht geplant hatten, was zu einem tieferen Verständnis führt.

NPS-ähnliche Fragen zur Messung der Schulunterstützung für Wohlbefinden

Der Net Promoter Score (NPS) ist nicht nur für Produkte; er kann auch aufzeigen, wie Schüler die Unterstützung bewerten, die sie bekommen. NPS fragt üblicherweise: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie [X] einem Freund empfehlen?“ Für Schüler der zehnten Klasse funktioniert es gut zu fragen: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Unterstützung dieser Schule für psychische Gesundheit und Wohlbefinden einem Freund empfehlen?“ Dies gibt Ihnen einen klaren Einblick in Loyalität oder Unzufriedenheit im großen Stil. Wenn Sie neugierig sind, können Sie sofort eine NPS-Umfrage zur Schulunterstützung entwerfen lassen, die für Schüler konzipiert ist.

Die Kombination einer NPS-Frage mit einem offenen „Warum oder warum nicht?“ ist der Schlüssel; sie enthüllt die Beweggründe hinter der Bewertung, sodass Sie Verbesserungen priorisieren können.

Die Stärke von Folgefragen

Folgefragen sind die „Geheimwaffe“ in Gesprächsumfragen. Anstatt bei der ersten Antwort zu stoppen, können Sie tiefer graben und sanft klären oder Beispiele ziehen – ähnlich einem klugen menschlichen Interviewer. Dies ist, wo die automatisierten Folgefragen von Specific glänzen: Unsere KI hört zu und stellt sofort die perfekten Folgefragen, abgestimmt auf jede Antwort und deren Kontext. Das bedeutet, Sie verlieren keinen Kontext, müssen Schüler nicht für Klarstellungen verfolgen und können in einem Durchgang reichhaltigere, umsetzbarere Einblicke sammeln.

  • Schüler der zehnten Klasse: „Die Arbeitsbelastung ist stressig.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie beschreiben, welche Fächer oder Aufgaben für Sie am stressigsten sind und warum?“

Ohne die Folgefrage bleibt man ratlos. Mit ihr erhält man Klarheit, die man umsetzen kann.

Wie viele Folgefragen stellen? In der Praxis sind 2-3 Folgefragen normalerweise genug – insbesondere, wenn jede neue Details oder Kontext aufdeckt. Es ist klug, den Befragten zu erlauben, zur nächsten Frage überzugehen, sobald ihr Punkt klar ist. Specific lässt Sie dies anpassen, sodass die Umfrage fließt und nie aufdringlich wirkt.

Das macht es zu einer Gesprächsumfrage – die Interaktion wird zu einem freundlichen Dialog, nicht einem trockenen Formular. Daher vervollständigen Schüler (und Erwachsene) mehr Umfragen und liefern durchdachtere Antworten.

KI macht die Analyse offener Texte einfach: Auch bei unstrukturierteren, geschichtenähnlichen Antworten sortieren, clustern und fassen Tools zur KI-Umfrageanalyse Trends mühelos zusammen. Kein langwieriges manuelles Durchsuchen tausender Antworten mehr – die harte Arbeit erledigt im Grunde die Maschine.

Probieren Sie aus, eine Gesprächsumfrage zu erstellen und erleben Sie selbst, wie sich integrierte Folgefragen anfühlen – Sie werden merken, wie viel reichhaltiger Ihre Daten werden können.

Wie man KI dazu bringt, großartige Umfragefragen zu erstellen

KI zu bitten, Ihre Umfrage zu entwerfen, ist eine erhebliche geistige Abkürzung. Fragen Sie zunächst:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Schülern der zehnten Klasse zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden vor.

Sie erhalten bessere Ergebnisse, wenn Sie der KI mehr Kontext geben – wie Ihre Ziele, die Bedürfnisse Ihres Publikums und Ihre Umgebung. Zum Beispiel:

Ich arbeite an einer High School und möchte die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Schüler der zehnten Klasse nach COVID-19-Störungen bewerten. Erzeugen Sie 10 offene Fragen, die Schüler dazu ermutigen, ehrliche Gefühle und Ideen für Schulunterstützung zu teilen.

Lassen Sie dann die KI die Fragen sortieren, damit Sie sich auf Ihre Umfrage konzentrieren:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den darin enthaltenen Fragen aus.

Dann vertiefen Sie sich in Ihre gewählten Bereiche – wenn „Schulunterstützung“ eine Kategorie ist, versuchen Sie:

Erzeugen Sie 10 Fragen für die Kategorie „Schulunterstützung“.

Iterieren Sie bei den Aufforderungen, fügen Sie Ihre eigene Stimme hinzu, und bald werden Sie eine Umfrage haben, die sich sowohl professionell als auch persönlich anfühlt.

Was macht eine Umfrage zu einem Gespräch – und warum KI alles ändert

Eine Gesprächsumfrage imitiert den menschlichen Dialog – eine Frage führt zur nächsten, basierend auf den tatsächlichen Antworten des Befragten. Mit traditionellen / manuellen Umfragetools sind Sie auf grundlegende Verzweigungslogiken oder statische Formulare beschränkt. Aber mit einem KI-Umfragegenerator gestalten Sie etwas Lebendiges: KI passt sich an, personalisiert und chattet ähnlich wie ein Forscher es tun würde.

Manuelle Umfragen

KI-Generierte Umfragen

Statische, generische Formulare

Personalisierte, passt sich in Echtzeit an

Begrenzte Erkundung – wenige Nachfragen

Dynamische Nachfragen basierend auf Antworten

Schwer zu analysierende Freitexte

KI clustert und fasst einfach zusammen

Langsam zu bearbeiten oder anzupassen

Umfragebearbeitung über natürliche Sprache KI-Chat

Warum KI für Umfragen unter Schülern der zehnten Klasse verwenden? Sie spart Zeit, entfernt das Rätselraten und bringt verborgenen Kontext an die Oberfläche – ohne Sie oder Ihre Schüler zu überwältigen. Zum Beispiel wurden im Jahr 2023 über 10 Millionen Anfragen zur psychischen Gesundheit durch KI-gestützte Chatbots bearbeitet, und 78% der Psychologen integrierten KI in ihre ersten Bewertungen. KI ist nicht nur schneller; sie wird zunehmend unverzichtbar, um psychische Gesundheit im großen Maßstab zu unterstützen.[4][5]

Wenn Sie ein erstklassiges Konversationserlebnis bei Umfragen wünschen, ermöglicht Specific Ihnen einfach den Bau und Start einer engagierenden Umfrage, die sich wie ein Gespräch anfühlt und nicht wie ein Test. Das bedeutet höhere Abschlussraten und authentischeres Feedback für echten Wandel.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zur psychischen Gesundheit und Wohlbefinden an

Springen Sie hinein und erkunden Sie, wie eine KI-Gesprächsumfrage tiefere Einblicke aufdeckt, sich an jeden Schüler anpasst und Ihren Forschungsprozess dramatisch beschleunigt. Erleben Sie selbst den Unterschied – erstellen Sie Ihre eigene Umfrage, gewinnen Sie Vertrauen und decken Sie auf, was wirklich zählt.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. CDC. Jugend-Risiko-Verhaltensumfrage: Datenzusammenfassung & Trendbericht: 2011–2021

  2. arxiv.org. Mobbing, Psychische Belastung und Wohlbefinden in der Schule unter Jugendlichen

  3. Worldmetrics. KI in der Psychologiebranche: Statistiken für 2023

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.