Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI einsetzt, um Antworten aus der Umfrage von Highschool-Absolventen zur außerschulischen Beteiligung zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten/Daten aus einer Umfrage unter Schülern der Abschlussklasse zur Beteiligung an außerschulischen Aktivitäten unter Verwendung bewährter KI-Methoden und praktischer Werkzeuge zur effektiven Analyse von Umfrageantworten analysieren können.

Wählen Sie die richtigen Werkzeuge für die Analyse von Umfrageantworten

Die Wahl des richtigen Ansatzes und der Werkzeuge hängt von der Struktur Ihrer Umfragedaten ab. Wenn Sie es mit klaren Entscheidungen und Zahlen zu tun haben, funktionieren herkömmliche Methoden. Für offene Antworten benötigen Sie jedoch KI, um die Antworten zu verstehen.

  • Quantitative Daten: Wenn Ihre Umfrage beispielsweise Fragen wie „An wie vielen Aktivitäten nehmen Sie teil?“ oder „Bewerten Sie Ihr Engagement auf einer Skala von 1 bis 5“, dann haben Sie es mit quantitativen Daten zu tun. Tools wie Excel oder Google Sheets machen es einfach, diese Informationen zu zählen und darzustellen.

  • Qualitative Daten: Bei Fragen wie „Erzählen Sie uns, wie sich außerschulische Aktivitäten auf Ihre Highschool-Erfahrung ausgewirkt haben“, wird es komplizierter. Das Durchlesen von Hunderten von offenen Antworten (insbesondere wenn Sie Folgefragen verwendet haben) ist manuell nahezu unmöglich. Hier sind KI-Tools – insbesondere solche, die für Umfragefeedback entwickelt wurden – ein echter Game-Changer. Sie fassen zusammen, clustern und bringen Themen an die Oberfläche, die Sie in Tabellenkalkulationen übersehen würden.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge, wenn es um qualitative Antworten geht:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Schnell und einfach: Sie können Ihre Antworten in eine Tabelle exportieren und dann große Abschnitte in ChatGPT kopieren und um Zusammenfassungen oder Themenerkennung bitten. So können Sie interaktiv Themen erkunden („Wer hat Sportclubs erwähnt?“).

Nachteile: Die Verarbeitung von Umfragedaten auf diese Weise ist nicht praktisch. ChatGPT hat Kontextgrenzen (mehr dazu später) und erfordert manuelle Aufteilung der Antworten. Es gibt keine einfache Möglichkeit, Antworten nach spezifischen Fragen oder Antwortmöglichkeiten zu gruppieren, zu segmentieren oder zu untersuchen. Sie verzichten auch auf Funktionen wie schnelles Filtern oder Nachverfolgen, wer was gesagt hat.

All-in-One-Tool wie Specific

Für die Umfrageanalyse entwickelt: Tools wie Specific sind dazu gedacht, sowohl das Sammeln als auch die Analyse von Umfragefeedback zu unterstützen – insbesondere wenn Umfragen in einem KI-Interview-Format stattfinden oder automatisch Folgefragen stellen.

Besserer Dateneingang: Durch das Stellen von Folgefragen in Echtzeit erfasst Specific reichhaltigere und detailliertere Antworten von Schülern der Abschlussklasse. Diese Tiefe bedeutet, dass Ihre Analyse mehr Kontext hat – besonders wertvoll, um komplexe Themen wie die Bedeutung von außerschulischen Aktivitäten zu verstehen.

Sofortige KI-gestützte Einblicke: Mit Specific müssen Sie keine Daten übertragen. Sobald die Antworten vorliegen, fasst das Tool jede Frage zusammen, findet Schlüsselthemen, quantifiziert, wie viele Menschen sie erwähnen, und destilliert qualitatives Feedback in umsetzbare Erkenntnisse. Möchten Sie die Hauptmotivationen für den Beitritt zum Schauspielclub oder die Herausforderungen, mit denen Schüler bei der Balance zwischen Aktivitäten und Hausaufgaben konfrontiert sind, wissen? Sie chatten einfach mit der KI – wie bei ChatGPT, aber mit zusätzlichen umfrage-spezifischen Funktionen zur Verwaltung und Strukturierung Ihres Datenkontexts.

Mehr erfahren: Für eine vollständige Übersicht sehen Sie, wie AI-Umfrageantwortenanalyse die Erkundung von Umfragedaten erleichtern kann.

Nützliche Aufforderungen zur Analyse von Umfragedaten zur außerschulischen Beteiligung von Schülern der Abschlussklasse

KI ist nur so „intelligent“ wie die Aufforderungen, die Sie verwenden. Hier sind einige bewährte Aufforderungen zur Analyse von Umfrageantworten – dieselben, die ich (und viele Umfrageexperten) verwende, um große Datensätze von Schülerfeedback zu verstehen.

Aufforderung für Kerngedanken: Verwenden Sie dies, um die Hauptthemen oder -anliegen von Schülern der Abschlussklasse zu außerschulischen Aktivitäten hervorzubringen. Fügen Sie dies in Ihr KI-Tool oder GPT-gestützten Chat ein:

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken fettgedruckt zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze langen Erklärer.

Anforderungen an den Output:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen einen bestimmten Kerngedanken erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), die meistgenannten oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kerngedanke Text:** erklärender Text

2. **Kerngedanke Text:** erklärender Text

3. **Kerngedanke Text:** erklärender Text

Denken Sie daran: Kontext ist entscheidend. Je mehr Sie der KI über den Zweck oder Hintergrund Ihrer Umfrage erzählen, desto besser die Einblicke. Zum Beispiel können Sie eine Notiz wie diese voranstellen:

Die Umfrageteilnehmer sind Schüler der Abschlussklasse. Die Umfrage erforscht ihre Einstellungen, Motivation und Wahrnehmung der außerunterrichtlichen Beteiligung – warum sie teilnehmen, was sie daraus gewinnen und welche Herausforderungen sie erleben. Bitte berücksichtigen Sie diesen Kontext in Ihrer Analyse.

Aufforderung für Folgethema: Wenn die KI einen gemeinsamen Faden findet („Zeitmanagementprobleme“), fragen Sie nach Tiefe: „Erzählen Sie mir mehr über Zeitmanagementprobleme.“

Aufforderung zu spezifischen Themen: Um zu überprüfen, ob Schüler über einen bestimmten Verein oder eine bestimmte Art von Aktivität sprechen, verwenden Sie: „Hat jemand über Führungsrollen gesprochen? Fügen Sie Zitate ein.“

Weitere leistungsstarke, themenspezifische Aufforderungen für diese Art von Umfrage:

Personas: „Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas – ähnlich wie 'Personas' im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre Schlüsselmerkmale, Motivationen, Ziele und alle relevanten Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.“

Problempunkte und Herausforderungen: „Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Problempunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jede zusammen und beachten Sie etwaige Überlegungen oder Häufigkeiten des Auftretens.“

Motivationen und Treiber: „Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und stellen Sie unterstützende Beweise aus den Daten bereit.“

Sentiment-Analyse: „Bewerten Sie das allgemeine Sentiment, das in den Umfrageantworten ausgedrückt wird (z. B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Sentimentkategorie beitragen.“

Vorschläge & Ideen: „Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von den Umfrageteilnehmern bereitgestellt wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie relevante Zitate direkt ein.“

Unerfüllte Bedürfnisse & Chancen: „Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um unerfüllte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungsmöglichkeiten herauszufinden, die von den Befragten hervorgehoben wurden.“

Möchten Sie mit einer fertigen Umfrage starten? Probieren Sie den AI-Umfragegenerator für Schüler der Abschlussklasse zu außerschulischen Aktivitäten (mit Aufforderungsvoreinstellung), oder schauen Sie sich Tipps im diesem Leitfaden zu den besten Fragen an.

Wie Specific qualitative Umfragedaten nach Fragetyp analysiert

Wenn Sie Specific verwenden, um offene Antworten von Schülern der Abschlussklasse zu analysieren, passt es seine KI-Zusammenfassungen basierend auf dem Fragentyp an:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Folgefragen): Sie erhalten eine Zusammenfassung aller Antworten – die KI erfasst die Kerngedanken aus den ersten Antworten und etwaigen Folgekontext, sodass Sie das große Ganze sehen und nicht nur eine zufällige Auswahl von Zitaten.

  • Entscheidungen mit Folgefragen: Jede Antwortauswahl (zum Beispiel „Nie teilgenommen“ vs. „Aktiv beteiligt“) erhält ihre eigene Sammlung von Folgeantworten, und Specific stellt eine separate Zusammenfassung für jede zur Verfügung. So können Sie beispielsweise sehen, warum einige Schüler nicht interessiert sind oder was die engagiertesten Teilnehmer antreibt.

  • NPS-Fragen: Promotoren, Passive und Detraktoren erhalten jeweils eine Gruppenzusammenfassung basierend auf ihrem Folgefeedback. Sie erkennen leicht, was begeisterte Clubfans anregt und was die Desinteressierten frustriert.

Sie können ChatGPT verwenden, um ähnliche Cluster- und Zusammenfassungen zu erstellen, aber es erfordert das Aufteilen der Antworten nach Frage oder Gruppe und das Ausführen mehrerer separater Aufforderungen. Specific spart diese zusätzliche Arbeit und präsentiert alles auf einen Blick.

Wie man Herausforderungen mit KI-Kontextgrenzen in der Umfrageanalyse angeht

Jedes KI-Modell, von ChatGPT bis zu der KI, die Specific antreibt, hat eine Kontextgrenze – die maximale Anzahl von Wörtern oder Antworten, die es gleichzeitig „sehen“ kann. Bei einer großen Umfrage mit Hunderten von Schülern der Abschlussklasse kann dies schnell zu einem Problem werden: Risiko, dass die KI Kernantworten übersieht oder wertvolle Details verloren gehen.

Specifics Ansatz (und wie Sie es auch manuell tun können):

  • Filtern: Senden Sie nur relevante Gespräche – solche, bei denen Schüler auf eine bestimmte Frage geantwortet haben oder nur solche, die sich auf bestimmte Clubs oder Herausforderungen beziehen. So konzentriert sich die KI auf das, was für jede Frage oder jedes Segment am wichtigsten ist.

  • Zuschneiden: Begrenzen Sie die Analyse auf ausgewählte Fragen. Indem Sie weniger relevante Fragen herausfiltern, passen Sie mehr hochwertige Daten in das „Gedächtnis“ der KI. Wenn Sie dies manuell tun, kopieren Sie einfach nur die Antworten auf die ein oder zwei Fragen, die Sie interessieren, in jede Aufforderungsrunde.

Siehe die Dokumentation zur AI-Umfrageantwortenanalyse für weitere Methoden zum Strukturieren und Filtern Ihrer Daten für eine tiefere Analyse.

Zusammenarbeitsfunktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Schülern der Abschlussklasse

Die Zusammenarbeit bei Analysen ist eine echte Herausforderung, wenn Sie mit offenen Feedbacks von Schülern der Abschlussklasse arbeiten – besonders wenn mehrere Personen Meinungen zu außerschulischen Aktivitäten untersuchen oder Sie Teambeiträge für Präsentationen vor dem Schulvorstand benötigen.

Chat-basierte KI-Zusammenarbeit: In Specific können Sie Umfrageergebnisse einfach durch Chats mit KI analysieren – jeder Chat bleibt bestehen und ist gemeinsam nutzbar.

Mehrere Analysestränge: Sie sind nicht auf eine Zusammenfassung für alle festgelegt – Sie oder Ihre Kollegen können separate Chats für verschiedene Blickwinkel starten („Top-Herausforderungen für Sportler“, „Motivatoren für die Teilnahme an Serviceprojekten“), eigene Filter anwenden und Ergebnisse annotieren.

Teamtransparenz und Besitz: Jeder Analyse-Chat verfolgt, wer ihn erstellt hat, und wenn Sie in einem Team arbeiten, werden alle Nachrichten pro Avatar zugeordnet. Dies macht es einfach, nachzuvollziehen, wer welche Fragen gestellt hat und wie sich die Zusammenarbeit entwickelt – kein mühsames Durchsuchen endloser Dokumente oder verwirrender Kommentarketten mehr.

Wenn Sie dies ausprobieren möchten, erkunden Sie die KI-gestützten Umfrageanalysefunktionen in Specific oder sehen Sie sich dieses Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Umfrage zur außerschulischen Beteiligung von Schülern der Abschlussklasse an.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zur außerschulischen Beteiligung von Schülern der Abschlussklasse

Erhalten Sie schneller umsetzbare Einblicke und verstehen Sie, was Schülern der Abschlussklasse wirklich wichtig ist – die KI-gestützte Umfrageanalyse mit Specific macht es einfach, wichtige Trends, Herausforderungen und Ideen aus Ihrer Schülergemeinschaft aufzudecken.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. wifitalents.com. Außerunterrichtliche Aktivitäten spielen eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung und dem Erfolg von Highschool-Absolventen.

  2. gitnux.org. Die Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten wird mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für den Besuch einer Hochschule und höheren Abschlussquoten in Verbindung gebracht.

  3. zipdo.co. Schüler, die an Aktivitäten teilnehmen, berichten von verbessertem Selbstbewusstsein und sozialen Fähigkeiten.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.