Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI zur Analyse von Antworten aus Umfragen unter Abiturienten zur Erkundung von Studienfächern nutzt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Antworten aus einer Umfrage unter Abiturienten zur Erforschung von Studienfächern analysieren können. Ich werde Ihnen praktische Wege zeigen, wie Sie Umfragedaten mithilfe von KI-gestützten Tools in klare, umsetzbare Erkenntnisse umwandeln können.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse von Umfrageantworten auswählen

Der beste Ansatz – und die richtigen Werkzeuge – hängen von der Art der Daten ab, die Sie von Abiturienten über die Erforschung von Studienfächern sammeln. Nicht alle Antworten sind gleich, daher lasse ich es mich für Sie aufschlüsseln:

  • Quantitative Daten: Dinge wie „Wie viele Schüler halten ein Studium für wichtig?“ sind leicht zu zählen und zu diagrammieren. Sie können Excel oder Google Sheets verwenden, um Antworten schnell aufzuzählen oder grundlegende Diagramme zu erstellen.

  • Qualitative Daten: Offene Antworten, bei denen Schüler darüber berichten, warum sie ein Studienfach fasziniert oder welche Karriereängste ihnen den Schlaf rauben, sind viel schwieriger. Es ist unrealistisch, jede lange Antwort selbst zu lesen - insbesondere wenn die Umfragen länger sind und der reale Kontext verwirrend wird. Hier kommt die KI-Analyse ins Spiel. Moderne Tools können automatisch Muster erkennen, Stimmungen extrahieren und neue Themen identifizieren, die Ihnen möglicherweise nicht eingefallen sind.


    Dank Tools, die große Mengen an offenen Antworten problemlos verarbeiten, ist der Einsatz von KI zur Analyse qualitativer Umfrageantworten inzwischen Standard. Zum Beispiel verwenden NVivo und MAXQDA beide KI, um kodieren, Stimmungsanalysen durchzuführen und Schlüsselthemen in qualitativen Umfragedaten zu identifizieren [4]. Mit Plattformen wie diesen können Sie schnell erkennen, was Ihren Befragten am wichtigsten ist.

Es gibt zwei Vorgehensweisen bei der Auswahl von Werkzeugen für qualitative Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Copy-Paste-Workflows: Sie können Ihre Umfragedaten exportieren und in ChatGPT oder ein ähnliches Tool einfügen. Dann „chatten“ Sie mit der KI, um die Daten zu analysieren und Zusammenfassungen, Trends oder Schlüsselthemen zu erhalten.

Erforderlicher manueller Aufwand: Es funktioniert – besonders wenn Ihre Umfrage nicht riesig ist – aber es ist nicht sehr bequem. Das Formatieren offener Antworten für den Export, das Umgehen von Datenbegrenzungen und die Verwaltung von Nachfolgeanalysen kostet Zeit.

Mangel an Struktur: Antworten können durcheinander geraten, und Sie könnten zusätzliche Energie darauf verwenden, welcher Schüler welche Zitate hinterlegt hat oder welche Frage jede Antwort beantwortet.

All-in-One-Tool wie Specific

Zweckgerechte Umfrageanalyse: Mit KI-gestützten Umfragetools wie Specific erhalten Sie eine schnellere und tiefere Analyseerfahrung.

Intelligente Datenerfassung: Die Plattform sammelt nicht nur Antworten; ihr KI-Interviewer stellt vor Ort Nachfragen, um die Reichhaltigkeit und Relevanz Ihrer Umfragedaten zu erhöhen. Dies ist insbesondere bei komplexen Themen wie der Erforschung von Studienfächern bei Abiturienten nützlich, bei denen das Verständnis von Motivationen und Ängsten entscheidend ist. Sehen Sie, wie dies in unserer Anleitung zu automatischen Nachfragen funktioniert.

Sofortige KI-Analyse: Nachdem die Antworten eingegangen sind, fasst Specific die Antworten automatisch zusammen, hebt Primärthemen hervor, findet Muster in Motivationen oder Hindernissen und schlägt vor, wo Sie tiefer eintauchen könnten. Sie können die KI direkt nach zusätzlichen Erkenntnissen fragen – ähnlich wie bei ChatGPT – aber mit der Struktur und dem Kontext Ihrer tatsächlichen Umfrage. Und Sie erhalten erweiterte Funktionen zur Steuerung, welche Daten für spezifische Analysen an die KI gesendet werden.

Kein manueller Aufwand: Sie vermeiden Datenexporte, zeitraubende Kopiervorgänge und können Ergebnisse mühelos nach Klasse, Antworttyp oder anderen Tags filtern oder segmentieren.

Nützliche Eingaben, die Sie zur Analyse von Umfragen zur Erforschung von Studienfächern bei Abiturienten verwenden können

Wenn Sie mit der Analyse offener Umfragedaten beginnen, ist es schon halb gewonnen, gute Eingaben zu haben. Gut formulierte Eingaben helfen der KI, die in Ihren Daten verborgenen Muster und umsetzbare Themen zu erkennen, unabhängig davon, ob Sie ChatGPT, die konversationelle Analyse von Specific oder ein anderes Tool verwenden. Hier sind einige Favoriten, die auf die Analyse von Antworten von Abiturienten zur Erforschung von Studienfächern zugeschnitten sind:

Eingabe für Kernaussagen: Dies ist eine meiner bevorzugten Eingaben, um klare, prägnante „große Bild“-Themen zu erhalten. (Diese Eingabe wird bei Specific verwendet, funktioniert aber auch bei ChatGPT.) Verwenden Sie sie, nachdem Sie eine Liste von offenen Antworten eingefügt haben:

Ihre Aufgabe ist es, Kernaussagen fett zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kernaussage) + bis zu 2 Sätze lange Erklärungen.

Anforderungen an den Output:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine bestimmte Kernaussage erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), die am häufigsten erwähnte zuerst

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispiel-Output:

1. **Kernaussage:** Erklärungstext

2. **Kernaussage:** Erklärungstext

3. **Kernaussage:** Erklärungstext

Mehr Kontext geben, bessere Erkenntnisse gewinnen: Die KI leistet bessere Arbeit, wenn Sie Ihre Umfrage beschreiben, das Publikum (Abiturienten), Ihr Hauptziel (z.B. Verständnis für Motivationen oder Ängste) und die Arten von Erkenntnissen, die Sie interessieren. Hier ist ein einfaches Beispiel, das Sie Ihrer Eingabe hinzufügen können:

Diese Daten stammen aus einer Umfrage unter Abiturienten, die ihre Studienfachoptionen erforschen. Ich suche nach Erkenntnissen darüber, wie Schüler ihre Entscheidungen treffen, welche Herausforderungen sie begegnen und welche Faktoren ihre Studienpläne beeinflussen. Bitte konzentrieren Sie sich auf umsetzbare Erkenntnisse für Pädagogen und Berater.

Auf Themen eingehen: Sobald die KI die Hauptideen zurückgibt, folgen Sie mit: „Erzählen Sie mir mehr über [Kernaussage].“ Zum Beispiel: „Erzählen Sie mir mehr über finanzielle Sorgen.“ Dies bringt Ihnen Unterthemen und wörtliche Zitate.

Eingewöhnungen mit direkten Fragen validieren: Wenn Sie spezifische Themen überprüfen möchten (z.B. „STEM-Studienfächer“ oder „familiärer Einfluss“), fragen Sie einfach: „Hat jemand über STEM-Studienfächer gesprochen? Einschließlich Zitaten.“

Personen-Erkennung: Nutzen Sie dies, um unter den Abiturienten verschiedene Gruppen aufzudecken: „Basierend auf den Umfrageantworten, identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von klar erkennbaren Personas – ähnlich wie ‘Personas’ in Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona, fassen Sie ihre Schlüsselmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster aus den Gesprächen zusammen.“

Schmerzpunkte und Herausforderungen extrahieren: Sie möchten wissen, was den Prozess für die Schüler schwer macht: „Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeiten.“

Motivationen & Treiber: Erhalten Sie ein Gefühl dafür, warum Schüler bestimmte Studienfächer wählen: „Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen ausdrücken. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und stellen Sie unterstützende Belege aus den Daten bereit.“

Stimmungsanalyse: Um die allgemeine Stimmung oder Angst zu prüfen: „Bewerten Sie die allgemeine Stimmung, die in den Umfrageantworten ausgedrückt wird (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie wichtige Phrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Stimmungskategorie beitragen.“

Kombinieren Sie diese Eingaben passend zu Ihren spezifischen Umfragezielen. Detailreiche, kontextbezogene Eingaben führen fast immer zu besserem KI-Output. Ich empfehle, diesen Leitfaden für die besten Fragen für Umfragen unter Abiturienten zur Erforschung von Studienfächern zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie alles Wichtige in Ihrer Umfrage abdecken.

Wie Specific qualitative Antworten je nach Fragetyp analysiert

Specific ist für teilsweise Analyse gebaut und passt die KI-Logik abhängig davon an, wie Sie Ihre Umfragefragen zur Erforschung von Studienfächern strukturiert haben:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Nachfragen): Die Plattform bietet eine maßgeschneiderte Zusammenfassung aller Hauptantworten und erfasst separat Antworten auf jede Nachfrage. Das bedeutet, dass wenn Sie fragen “Was ist Ihre größte Sorge?” und dann die KI fragt “Können Sie mir etwas mehr darüber erzählen?”, jede Ebene zusammengefasst wird, damit das Lesen einfach ist.

  • Auswahl mit Nachfragen: Wenn Ihre Umfrage Schüler auffordert, aus einer Liste auszuwählen (z.B. „Welche Studienfächer interessieren Sie?“) und ein Follow-up wie „Warum haben Sie das gewählt?“ hinzufügt, sehen Sie Zusammenfassungen gruppiert nach jeder ausgewählten Wahl, mit allen Nachfolgeantworten für umfassenderen Kontext.

  • NPS-Fragen: Wenn Sie den Net Promoter Score (NPS) verwenden, um zu messen, wie wahrscheinlich Schüler sind, ein bestimmtes Studienfach oder eine Schule zu empfehlen, segmentiert Specific die Follow-up-Zusammenfassungen automatisch nach Typ - Kritiker, Passiv oder Förderer. Die Meinungen jeder Gruppe werden unabhängig zusammengefasst, wodurch Muster leicht erkennbar sind.

Sie können die gleiche Art von Analyse mit ChatGPT durchführen; Sie werden jedoch ein wenig mehr kopieren und einfügen müssen und selbst den Überblick behalten müssen, wie Sie Ihre Daten organisieren. Mit Specific ist alles strukturiert und aus der Box automatisiert – Sie konzentrieren sich mehr auf Erkenntnisse, weniger auf manuelles Sortieren.

AI-Kontextgrößenlimits in der Umfrageantwort-Analyse lösen

Jedes KI-Tool – einschließlich ChatGPT und konversationeller Umfrageanalysatoren – hat ein eingebautes „Kontextgrößenlimit“. Wenn Ihre Umfrage eine große Menge an Antworten erhält, wird nicht alles in eine Eingabe passen.

Es gibt zwei Strategien (beide automatisch in Specific verfügbar):

  • Filtern: Beschränken Sie Ihre Analyse auf nur den relevanten Teil der Gespräche. Zum Beispiel könnten Sie nur diejenigen Schüler an die KI senden, die zu „finanziellen Sorgen“ kommentierten oder „STEM-Studienfächer“ als ihr Interessengebiet wählten. Sie behalten Ihr Datenset fokussiert und innerhalb der KI-Grenzen.

  • Beschneiden: Beschneiden Sie, welche spezifischen Fragen (oder Teile jedes Gesprächs) an die KI zur Analyse gesendet werden. Sie können nur die Antworten auf „Wie haben Sie Ihre Optionen eingeschränkt?“ analysieren, anstatt jede Frage in der Umfrage. Dies ermöglicht es, größere Gruppen von Befragten zu analysieren, ohne das KI-Kontextgrößenlimit zu überschreiten.

Sie können dies selbst tun, indem Sie die Zeilen Ihrer exportierten Daten manuell filtern, bevor Sie es in ChatGPT einfügen, aber es ist viel schneller – und weniger fehleranfällig – wenn Ihre Plattform die Verwaltung für Sie erledigt.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfragen von Abiturienten

Die Analyse von Umfragen zur Erforschung von Studienfächern mit einem Team kann schnell zu einer E-Mail-Ping-Pong oder inkonsistenten Tabellen führen. Wenn Forscher, Schulberater oder Bezirksadministratoren die Punkte zusammenbringen müssen, ist eine kollaborative Umgebung entscheidend.

Mehrfach-KI-Chats, jeder mit eigenem Fokus: In Specific kann jedes Teammitglied einen neuen Chat über die Umfragedaten eröffnen – vielleicht konzentriert sich einer auf Schmerzpunkte, während ein anderer in Karriereaspirationen eintaucht. Jeder Chat hat seine eigenen Filter, sodass verschiedene Blickwinkel erkundet werden, ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen.

Gemeinsamer Kontext, transparente Gespräche: Es ist immer klar, wer welchen Thread gestartet hat und welche Kollegen beigetragen haben. Sie sehen Avatare und Namen in jedem Chat, was hilft, Teams in Echtzeit die Analyseentscheidungen und Ergebnisse zu verfolgen.

Einfache Zusammenarbeit: Egal, ob Sie einzelne Schüler betreuen, Vorstandsgespräche vorbereiten oder Trends in den Bezirken vergleichen, Sie können Erkenntnisse direkt mit der KI diskutieren, wichtige Erkenntnisse teilen und Threads nach Bedarf übergeben – ohne die Umfrageanalyse-Plattform zu verlassen.

Möchten Sie mehr praktische Tipps zum Aufbau Ihrer Umfragen für Abiturienten? Verpassen Sie nicht unseren Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Gestaltung Ihrer Umfrage zur Erforschung von Studienfächern.

Erstellen Sie Ihre Umfrage für Abiturienten zur Erforschung von Studienfächern jetzt

Der schnellste Weg zu tiefen, umsetzbaren Erkenntnissen ist es, eine konversationelle Umfrage mit KI zu erstellen, die die schwere Arbeit übernimmt – intelligente Nachfragen, automatische Analyse und einfache Teamzusammenarbeit inklusive. Machen Sie Ihre Umfrage zur Erforschung von Studienfächern wirklich bedeutend, indem Sie KI die Ideen und Trends aufdecken lassen, die die Absolventen von morgen prägen.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. apnews.com. Rückgang der College-Einschreibungen: Die Zahl der Studierenden in den USA ging von 2019–2022 um 8 % zurück

  2. apnews.com. Wahrnehmung der Bedeutung des Studiums unter Teenagern: 60 % betrachten das Studium als „sehr wichtig“

  3. axios.com. Einfluss der Staatspolitik auf College-Entscheidungen: 25 % der Bewerber meiden bestimmte Bundesstaaten

  4. enquery.com. KI-Tools für die qualitative Umfrageanalyse: NVivo und MAXQDA ermöglichen automatisierte Themenextraktion

  5. looppanel.com. KI-gestützte Umfragetools: Looppanelen’s Funktionen zur Analyse von offenen Antworten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.