Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Abiturienten zur Erkundung von Studienfächern im College

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Abiturienten zur Erkundung von Studienfächern sowie praktische Tipps zur Erstellung dieser Umfragen. Wir haben festgestellt, dass die Verwendung eines Expertentools wie Specific Ihnen ermöglicht, diese Umfragen in Sekundenschnelle zu erstellen und umfassendere Erkenntnisse zu gewinnen.

Beste offene Fragen für Umfragen zur Erkundung von Studienfächern

Wir lieben offene Fragen für Abiturienten, die Studiengänge erkunden, weil sie ehrliche, detaillierte Perspektiven aufdecken. Im Gegensatz zu Ja/Nein- oder Listen-basierten Fragen, fördern offene Fragen durchdachte Antworten und offenbaren oft Motivationen oder Unsicherheiten, die Sie zuvor nicht kannten. Dies ist entscheidend, da nur 36% der Abiturienten ein Studienfach wählen, das ihren Interessen entspricht—ein klares Zeichen dafür, dass wir ihren Denkprozess tiefer erforschen müssen. [2]

  1. Welche Interessen oder Fächer haben Ihnen in der Schule am meisten Freude bereitet, und warum?

  2. Beschreiben Sie Ihr ideales College-Erlebnis. Was hoffen Sie zu lernen oder zu erreichen?

  3. Welche Berufe oder Professionen finden Sie am spannendsten oder inspirierendsten?

  4. Welche Faktoren sind Ihnen bei der Wahl eines Studienfachs am wichtigsten (z.B. Gehalt, Arbeitsnachfrage, persönliche Leidenschaft, familiäre Einflüsse)?

  5. Können Sie sich an eine Zeit erinnern, in der Sie sich in einem Kurs, Projekt oder einer außerschulischen Aktivität voll eingebracht gefühlt haben? Was war es?

  6. Haben Sie bereits Studiengänge oder akademische Programme recherchiert? Wenn ja, was haben Sie entdeckt?

  7. Welche Bedenken oder Unsicherheiten haben Sie bezüglich der Auswahl eines Studienfachs?

  8. Wie beeinflussen Ihre Familienmitglieder oder Freunde Ihre Meinung zu Studienfächern oder Berufen?

  9. Stellen Sie sich vor, Sie sind fünf Jahre nach dem Abschluss—was tun Sie, und wie sind Sie dorthin gekommen?

  10. Welche Ressourcen oder Unterstützung würden Ihnen helfen, sich sicherer bei der Wahl eines Studienfachs zu fühlen?

Diese Fragen sind darauf ausgelegt, das Denken der Schüler zu öffnen und zu den Kernpunkten ihrer Hoffnungen und Herausforderungen vorzudringen—besonders wertvoll, wenn so viele Schüler später ihr Fach wechseln. [1]

Beste Single-Select-Multiple-Choice-Fragen zur Erkundung der Studienfächer

Einzelauswahl-Multiple-Choice-Fragen sind Ihr Favorit, wenn Sie klare, quantifizierbare Daten benötigen oder die Schüler sanft in die Umfrage einführen möchten, bevor Sie zu reichhaltigeren offenen Fragen übergehen. Manchmal ist es für Schüler einfacher, eine Option zu wählen (statt eine schriftliche Antwort zu verfassen), und diese strukturierten Daten können Sie schnell auf Trends für zukünftige vertiefende Analysen oder Nachfolgeaktionen hinweisen.

Frage: In welchem Berufsfeld sind Sie derzeit am meisten interessiert?

  • Wirtschaft

  • Gesundheit/Medizin

  • Wissenschaft/Ingenieurwesen

  • Kunst/Geisteswissenschaften

  • Bildung

  • Andere

Frage: Wie sicher fühlen Sie sich momentan bei der Wahl Ihres Studienfachs?

  • Sehr sicher

  • Etwas sicher

  • Unsicher/Brauche mehr Informationen

Frage: Was beeinflusst Ihre Entscheidung über ein Studienfach am meisten?

  • Persönliche Interessen

  • Zukünftige Berufsaussichten

  • Familienerwartungen

  • Ratschläge von Lehrern oder Beratern

  • Potenziales Gehalt

  • Andere

Wann ein "Warum?" folgen sollte Sie sollten fast immer auf eine Einzelauswahl-Antwort mit „Warum?“ folgen, wenn Sie Unsicherheit oder Zögern bemerken oder auch wenn Schüler große Sicherheit ausdrücken—so oder so steckt wertvoller Kontext hinter ihrer Wahl. Zum Beispiel könnte ein Schüler, der „zukünftige Berufsaussichten“ als Hauptgrund angibt, Sicherheit priorisieren oder vielleicht familiäre Orientierung—das Fragen nach dem „Warum?“ eröffnet Ihnen diese Einblicke.

Wann und warum die Option "Andere" hinzufügen? Bieten Sie immer eine „Andere“-Option an, wenn Sie vermuten, dass Ihre Auswahlmöglichkeiten nicht alle Möglichkeiten abdecken. Dies erhöht nicht nur die Inklusivität, sondern bietet Ihnen auch Einblick in unerwartete Faktoren oder neue Trends. Das Nachfragen mit „Können Sie das erklären?“ bei „Andere“ deckt Schätze auf, die Ihnen helfen, Umfragen und Ihre umfassendere Unterstützung für die Schüler zu verbessern.

Sollten Sie eine NPS-ähnliche Umfragefrage einfügen?

NPS (Net Promoter Score) wird oft verwendet, um Loyalität oder Zufriedenheit mit einem Produkt oder einer Dienstleistung zu messen, aber es ist erstaunlich aufschlussreich für die Erkundung von Studienfächern bei Abiturienten. Indem Sie eine Frage stellen wie: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihr gewähltes Studienfach einem Freund empfehlen?“ auf einer Skala von 0 (überhaupt nicht) bis 10 (außerordentlich wahrscheinlich), können Sie messen, wie sicher und enthusiastisch Schüler über ihre aktuellen Entscheidungen sind. Wenn so viele—etwa 80% der College-Studenten—ihren Studiengang mindestens einmal wechseln, kann ein niedriger oder hoher NPS aufzeigen, ob zusätzliche Orientierung benötigt wird oder ob Schüler sich gespannt und gut informiert fühlen. [1]

Sie können eine NPS-ähnliche Frage für Abiturienten mit Specific erstellen—diese Methode erfasst sofort das „Buzz“ (oder die Unsicherheit) um Studienentscheidungen und ermöglicht es Ihnen dann, mit gezielten Folgefragen tiefer zu gehen.

Die Kraft von Folgefragen

Wenn Sie ein tiefes Verständnis der Abiturienten anstreben, sind Folgefragen Ihr Geheimwaffe. Statt statischer, generischer Fragebögen, können automatisierte Folgefragen—wie sie in Specifics KI-gestützten Umfragen angeboten werden—vage Antworten klären, nach Details fragen oder die Motivationen hinter jeder Antwort in Echtzeit aufdecken. Da 78% der College-gebundenen Abiturienten ein zweites Hauptinteresse angeben [7], ist es entscheidend, in diese Schichten einzutauchen, um das „Warum“ hinter den Entscheidungen der Schüler und ihrer Unsicherheit zu verstehen.

  • Schüler: „Ich interessiere mich für Wissenschaft.“

  • KI-Folgefrage: „Was fasziniert Sie an der Wissenschaft? Gibt es spezifische Themen oder Berufe, die Sie begeistern?“

Wie viele Folgefragen stellen? Zwei bis drei klärende Fragen reichen in der Regel aus, um den Kontext und die Tiefe hinter einer Antwort zu erfassen, aber intelligente KI-gestützte Umfragewerkzeuge wie Specific erlauben es Ihnen, ein Maximum festzulegen oder zu überspringen, sobald Sie die benötigten Informationen gesammelt haben.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage—nicht zu einem unpersönlichen Formular, sondern zu einem dynamischen, fesselnden Gespräch, das sich an jede einzigartige Antwort anpasst.

KI-gestützte Antwortanalyse—KI kann sofort alle unstrukturierten Rückmeldungen analysieren und zusammenfassen, sodass Sie leicht Themen und Einblicke entdecken können. Sehen Sie, wie das in der Artikel über KI-Antwortanalyse funktioniert.

Automatisierte, Echtzeit Folgefragen sind eine Revolution für Umfragen—erstellen Sie jetzt eine Umfrage und sehen Sie, wie kontextbewusste Fragen die Klarheit Ihrer Antworten dramatisch verbessern.

Wie man Eingabeaufforderungen für bessere Umfragefragen verwendet

Wenn Sie Fragebögen für eine Abiturienten-Umfrage zur Erkundung von Studiengängen anpassen möchten, wirken Eingabeaufforderungen Wunder. Beginnen Sie mit etwas Grundlegendem und erweitern Sie dieses:

Bitten Sie die KI, Fragen zu generieren:

"Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Abiturienten-Umfrage zur Erkundung von Studiengängen vor."

Für spezifischere Ergebnisse, fügen Sie Kontext über Ihre Ziele, Zielgruppe und die Einblicke, die Sie suchen, hinzu:

"Ich bin ein Schulberater und arbeite mit Abiturienten. Ich benötige Fragen, die den Schülern helfen, tiefer darüber nachzudenken, wie ihre Interessen und Ziele ihre Wahl der Studiengänge beeinflussen, einschließlich etwaiger Ängste oder Missverständnisse, die sie haben könnten."

Bitten Sie die KI, Ihre Fragen zu strukturieren, um eine bessere Organisation zu erreichen:

"Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus."

Nehmen Sie diese Kategorien, wählen Sie die aus, die Sie tiefer erkunden möchten, und führen Sie aus:

"Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien 'Interessen erkunden' und 'Karriereaussichten.'"

Diese iterative Eingabetechnik hilft Ihnen, schnell den perfekten Fragebogen für jede Umfrage unter Abiturienten zu erstellen.

Was ist eine konversationelle Umfrage, und wie verändert KI das Spiel?

Eine konversationelle Umfrage ist nicht nur eine Liste statischer Aufforderungen—es ist ein interaktives Interview, das von einer intelligenten KI gesteuert wird, die jede Frage anpasst, weiterfragt, klärt und den Fluss natürlich steuert. Es fühlt sich an wie ein echtes Gespräch und nicht wie ein Fragebogen, und dieses Format verbessert die Antwortqualität und Abschlussquote massiv.

Vergleichen Sie manuelle mit KI-Umfragenerstellung:

Manuelle Umfragenerstellung

KI-Umfragegenerierung (Konversation)

Erfordert das manuelle Schreiben und Bearbeiten jeder Frage

Sofortige Fragegenerierung durch eine einfache Eingabeaufforderung

Keine eingebauten dynamischen Folgefragen; generische Erfahrung für alle

Intelligente, adaptive Echtzeit-Folgefragen für jeden Schüler

Schwer zu analysierende lange Antworten im großen Stil

KI-basierte Antwortkategorisierung und Themenzusammenfassung

Manuelle Datenauswertung und Berichterstattung

Konversationelle Antwortanalyse mit GPT

Warum AI für Umfragen unter Abiturienten nutzen? Weil KI-gestützte, konversationelle Umfragen das gesamte Spektrum der Gedanken eines Schülers freisetzen—es wird einfach, zu engagieren, zu klären und Kontext zu gewinnen, alles vollautomatisch. Wenn die Hälfte der 10. Klässler ihre Entscheidungen über ein vierjähriges Studium überdenkt [4], ist es entscheidend, die wahren Beweggründe hinter ihrer Erkundungsreise zu erfassen, nicht nur die oberflächlichen Antworten.

Sie können mehr lernen über wie Sie Umfragen zur Erkundung von Studiengängen erstellen können mit Best Practices und detaillierten Anleitungen. Specifics konversationeller Ansatz macht den Feedback-Prozess reibungslos, ansprechend und wirklich aufschlussreich—sowohl für Umfrageersteller als auch für antwortende Schüler.

Sehen Sie jetzt dieses Umfragebeispiel zur Erkundung von Studiengängen

Sehen Sie den Unterschied, den personalisierte, KI-gestützte Umfragen machen—erstellen Sie jetzt Ihre eigene Umfrage zur Erkundung von Studiengängen und entdecken Sie die Einblicke, die am wichtigsten sind. Sie werden feststellen, wie einfach und effektiv es ist, authentisches Schülerfeedback mit Specifics konversationellem Ansatz zu sammeln.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Forschungsgruppe für Studierende. Statistiken über den Wechsel des Studiengangs.

  2. U.S. News & World Report. Studie: Schulabgänger wählen die falschen Studienfächer.

  3. Nationalbibliothek der Medizin. Studie zum Wechsel der Studienfächer zwischen Sekundar- und Hochschulbildung.

  4. Minnesota-Ministerium für Beschäftigung und Wirtschaftsentwicklung. Trends in der Studienwahl und dem sofortigen Berufseinstieg.

  5. The Forage. Umfrage der gefragtesten Studienabschlüsse (2022).

  6. K12 Dive. Lücke zwischen College-Aspirationen und erwarteter Einschreibung bei Oberstufenschülern.

  7. Encoura. Umfrage zu Studieninteresse und -relevanz, 2025.

  8. Higher Ed Dive. Umfrage zur Zuversicht von College-Absolventen in ihre Berufsvorbereitung, 2025.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.