Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI verwendet, um Antworten aus einer Umfrage von Highschool-Erstklässlern zur Klassenzimmerbeteiligung zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps zur Analyse der Antworten aus einer Umfrage unter Schülern der neunten Klasse zum Thema Engagement im Klassenzimmer mithilfe von KI-Umfragemethoden.

Die richtigen Werkzeuge für die Analyse wählen

Der beste Ansatz und die besten Werkzeuge zur Analyse von Umfragedaten hängen von der Struktur der Antworten ab, die Sie von Schülern der neunten Klasse erhalten. Hier ist, wie ich es aufschlüssele:

  • Quantitative Daten: Wenn Sie Multiple-Choice- oder Bewertungsskalen-Antworten haben, lassen sich diese leicht in Tools wie Excel oder Google Sheets zählen und visualisieren. Sie sehen schnell, wie viele Schüler jede Option ausgewählt oder etwas hoch bewertet haben.

  • Qualitative Daten: Der wahre Wert liegt in offenen Antworten oder Folgefragen. Diese geben Ihnen Geschichten, Meinungen und einen einzigartigen Kontext, aber das manuelle Durchsuchen von Hunderten von Textantworten ist praktisch unmöglich. Hier kommt KI ins Spiel — sie hilft dabei, wichtige Themen zu erkennen und zusammenzufassen, was die Schüler erleben oder fühlen [1].

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge im Umgang mit qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Werkzeug für KI-Analyse

Sie können exportierte Umfragedaten in ChatGPT oder einen ähnlichen GPT-basierten Dienst kopieren und über die Ergebnisse diskutieren. Dies bietet Ihnen eine leistungsstarke Möglichkeit, zu suchen, um Zusammenfassungen zu bitten oder Muster in den Antworten zu finden.

Aber wenn Sie viele Antworten haben oder Ihre Daten nach verschiedenen Faktoren aufteilen möchten (wie das Filtern nach Klassenstunde oder das Betrachten nur derer, die sich desinteressiert fühlten), wird es schnell mühsam. Sie verpassen auch Workflow-Features — das Verfolgen, wie Sie gefiltert haben oder welche Fragen Sie gestellt haben, geschieht nicht automatisch. Dieser Ansatz kann für kleinere, einfachere Datensätze funktionieren, skaliert aber nicht gut, wenn Sie eingehende Untersuchungen durchführen.

All-in-One-Werkzeug wie Specific

Ein KI-Werkzeug wie Specific ist für diesen Anwendungsfall gebaut. Es sammelt sowohl Umfragedaten als auch analysiert die Antworten mithilfe von KI. Wenn Schüler antworten, kann der Umfrage-Bot in Echtzeit Folgefragen stellen, um tiefer in das Schülerfeedback einzutauchen. Dies erhöht die Qualität und Tiefe Ihrer Daten — etwas, das herkömmliche Umfrageformulare selten erreichen. (Sehen Sie, wie automatische KI-Folgefragen funktionieren.)

KI-gesteuerte Analyse in Specific bedeutet:

  • Sofortige KI-Zusammenfassungen: Sie erhalten sofort wichtige Themen und umsetzbare Erkenntnisse

  • Kein Bedarf an Tabellenkalkulationen, Programmierung oder Stunden manueller Lektüre

  • Interaktiver Chat mit KI: Sie stellen Fragen zu den Ergebnissen, genau wie Sie es mit ChatGPT tun würden, aber das System verwaltet, welche Daten im Kontext erscheinen (und Sie können den Analyseumfang oder die Filterung der Antworten jederzeit leicht anpassen)

  • Organisierte, kollaborative Arbeit: Mehrere Teammitglieder können dieselben Daten parallel analysieren, wobei alle Fragen und Erkenntnisse verfolgt werden

Wenn Sie dies aus erster Hand erleben möchten, schauen Sie sich die KI-Umfrageantwortenanalyse mit Specific an. Und wenn Sie Inspiration für die Umfrage selbst benötigen, gibt es einen praktischen KI-Umfragengenerator für Schüler der neunten Klasse und Engagement im Klassenzimmer.

Nützliche Anregungen, die Sie verwenden können, um die Umfrageantworten zum Engagement im Klassenzimmer von Schülern der neunten Klasse zu analysieren

Der Schlüssel zur KI-gesteuerten Umfrageanalyse ist zu wissen, was man fragen muss, um wirklich wertvolle Erkenntnisse zu erhalten. Im Laufe der Zeit habe ich einige Aufforderungen gefunden, die besonders effektiv sind, um das Engagement im Klassenzimmer bei Neuntklässlern zu verstehen:

Anregung für Kernideen:
Verwenden Sie dies, wenn Sie eine klare, nummerierte Zusammenfassung der Hauptideen oder Themen aus allen Antworten wünschen. Es funktioniert für allgemeine Übersichten oder wenn Sie große Datensätze nach Mustern durchsuchen möchten. (Dies ist auch die Art von Zusammenfassung, die Specific Ihnen automatisch bietet.)

Ihre Aufgabe ist es, die Kernideen in fetter Schrift zu extrahieren (4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze langer Erklärer.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine bestimmte Kernidee erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), am häufigsten oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernideen-Text:** Erklärungstext

2. **Kernideen-Text:** Erklärungstext

3. **Kernideen-Text:** Erklärungstext

Geben Sie mehr Kontext für eine bessere KI-Leistung:
KI liefert immer reichere, zielgerichtetere Ergebnisse, wenn Sie Kontext bereitstellen. Zum Beispiel, informieren Sie über die Ziele Ihrer Umfrage, Ihre Schülergruppe, was „Engagement“ für Sie bedeutet oder die Herausforderungen, auf die Sie sich konzentrieren. Beschreiben Sie einfach den Hintergrund in einer Aufforderung wie:

Wir haben eine Umfrage unter Schülern der neunten Klasse zum Engagement im Klassenzimmer durchgeführt. Das Ziel ist es, herauszufinden, was Schüler motiviert oder ablenkt, welche einzigartigen Muster für dieses Alter bestehen und Verbesserungsvorschläge, die Lehrer umsetzen könnten. Bitte analysieren Sie die Antworten mit diesem Kontext im Hinterkopf.

In eine spezifische Kernidee eintauchen:
Verwenden Sie „Erzählen Sie mir mehr über XYZ (Kernidee)“, um tiefer in interessante Ergebnisse einzutauchen — wie das Fragen nach Beispielen oder der Meinungsvielfalt zu einem bestimmten Thema.

Anregung für spezifisches Thema:
Wenn Sie überprüfen möchten, ob Schüler einen bestimmten Faktor („Hausaufgaben“, „Gruppenarbeit“ usw.) diskutiert haben, fragen Sie:

Hat jemand über [Thema] gesprochen?

Fügen Sie „Einschließlich Zitate“ hinzu, wenn Sie wörtliche Antworten möchten.

Anregung für Personas:
Lassen Sie die KI „Personas“ erstellen — Typen von Schülern, basierend darauf, wie sie sich im Unterricht engagieren, was sie motiviert oder welche Barrieren sie haben. Dies hilft, wenn Sie Initiativen maßschneidern müssen.

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas — ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre Hauptmerkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.

Anregung für Schmerzpunkte und Herausforderungen:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf. Fassen Sie jede zusammen und notieren Sie auftretende Muster oder Häufigkeiten.

Anregung für Motivationen & Antriebe:

Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Beweggründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen äußern. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und liefern Sie unterstützende Beweise aus den Daten.

Anregung für Sentiment-Analyse:

Bewerten Sie das Gesamtstimmung, das in den Umfrageantworten ausgedrückt wird (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselsätze oder Feedback hervor, die zu jeder Stimmungskategorie beitragen.

Anregung für Vorschläge & Ideen:

Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anliegen auf, die von Umfrageteilnehmern genannt wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie bei relevanten direkten Zitaten ein.

Anregung für unerkannte Bedürfnisse & Chancen:

Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um unerkannte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungschancen zu entdecken, die von den Befragten hervorgehoben wurden.

Für weitere Tipps zur Umfragegestaltung und welche Fragen Sie mit diesem Publikum und Thema verwenden sollten, lohnt es sich, den Leitfaden zu den besten Fragen für Umfragen zum Engagement von Schülern der neunten Klasse im Klassenzimmer anzuschauen.

Wie Specific qualitative Umfragedaten nach Fragetyp analysiert

Offene Fragen mit oder ohne Folgefragen: Specific fasst alle Antworten für jede Frage zusammen, und wenn es Folgefragen gibt, gruppiert es entsprechend die Folgeantworten. Das bedeutet, dass Sie prägnante, umsetzbare Zusammenfassungen darüber erhalten, was Schüler, zum Beispiel „was hilft Ihnen, sich im Unterricht zu konzentrieren?“ gesagt haben, und alle damit verbundenen Folgefragen.

Auswahlmöglichkeiten mit Folgefragen: Wenn Sie eine Multiple-Choice-Frage mit Folgeaufforderungen verwenden, erstellt Specific automatisch separate Zusammenfassungen für jede Antwortoption (wie „Ich mag Diskussionsgruppen“ vs. „Ich bevorzuge Einzelarbeit“) und deren zugehörigen Folgefragen, sodass klar wird, wie unterschiedliche Faktoren resonanzieren.

NPS (Net Promoter Score): Specific trennt die Zusammenfassungen für Kritiker, Passive und Förderer, um zu verstehen, welche Gründe zu niedriger oder hoher Beteiligung im Klassenzimmer bei jeder Gruppe führen [2].

Sie können dieselbe Art von Segmentierung auch in ChatGPT durchführen, aber Sie müssen die Daten manuell filtern und strukturieren — es ist machbar, aber viel arbeitsintensiver. Ich empfehle oft, je nach Ihren Ressourcen, beide Ansätze zu kombinieren.

Umgang mit Größenbeschränkungen des KI-Kontexts in der Umfrageanalyse

KI-Tools wie GPT haben Größenbeschränkungen für den Kontext, was bedeutet, dass sie nur eine bestimmte Menge an Umfragedaten gleichzeitig verarbeiten können. Wenn Sie viele Umfrageantworten haben, erreichen Sie dieses Limit leicht. Hier ist, wie ich empfehle, damit umzugehen — beide Optionen sind in Specific sofort verfügbar:

  • Filtern: Sie können Ihre Gespräche vorab für die KI-Analyse filtern, sodass nur Schülerantworten zu den wichtigsten Fragen, oder nur Antworten zu einer bestimmten Klassenzimmerkonfiguration, eingehen. Dies hält Ihren Datensatz fokussiert und im Rahmen der Grenzen.

  • Zuschneiden: Wenn nur einige Fragen für Ihre Analyse wichtig sind, beschränken Sie Ihren Datensatz auf diese. Die KI analysiert dann nur die relevanten Antworten, sodass Sie weit mehr Gespräche verarbeiten und sich auf das Wesentliche konzentrieren können [3].

Mit kleineren Chargen manuell in Tools wie ChatGPT zu arbeiten ist möglich, aber Specific macht es weitaus einfacher, größere Mengen an Klassenzimmer-Feedback zu verwalten.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von Schülern der neunten Klasse

Es ist eine häufige Herausforderung: Mehrere Lehrer, Berater oder Administratoren möchten Umfragedaten zum Engagement im Klassenzimmer analysieren, landen aber bei doppelter Arbeit, verpassen wichtige Einblicke oder geraten sich gegenseitig in die Quere.

Chatbasierte Analyse vereinfacht Teamarbeit. In Specific kann jedes Teammitglied Daten analysieren, indem es direkt mit der KI chattet, was den Prozess glättet und wesentlich interaktiver macht als statische PDFs oder Tabellenkalkulationen.

Mehrere Chats für parallele Arbeit: Angenommen, Sie möchten Engagement in Wissenschaft versus Englisch analysieren oder motivierte Schüler mit denen vergleichen, die Schwierigkeiten haben. Jeder Mitarbeiter erstellt einen separaten KI-Chat, wendet seine gewählten Filter an und hinterlässt eine sichtbare Spur — sodass Sie immer wissen, wer woran arbeitet.

Identität und Klarheit innerhalb der Plattform: Jede Nachricht enthält das Avatar des Absenders, was bedeutet, dass Kollegen sehen, wer jede Einsicht oder Nachfolgefrage beigetragen hat, wenn Sie Ideen entwickeln oder Trends markieren. Diese Ebene der Sichtbarkeit macht die Teamarbeit weniger chaotisch, besonders in größeren Teams oder Ausschüssen.

Um diese kollaborativen Funktionen in Aktion zu sehen oder um eine Umfrage mit diesem Publikum zu testen, versuchen Sie, Ihre eigene im KI-Umfragengenerator für Schüler der neunten Klasse und Engagement im Klassenzimmer zu erstellen.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zum Engagement der neunten Klasse im Klassenzimmer

Verwandeln Sie Feedback im Klassenzimmer noch heute in umsetzbare Erkenntnisse — verwenden Sie ein KI-Umfragewerkzeug, das intelligentere Fragen stellt, reichere Antworten sammelt und sofortige, kollaborative Analysen für Ihr Team liefert.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Quellenname. Titel oder Beschreibung der Quelle 1

  2. Quellenname. Titel oder Beschreibung der Quelle 2

  3. Quellenname. Titel oder Beschreibung der Quelle 3

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.