Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI einsetzt, um Antworten aus Umfragen ehemaliger Sektenmitglieder zu Kompetenzlücken zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

22.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Antworten aus einer Umfrage unter ehemaligen Sektenmitgliedern über Kompetenzlücken analysieren können. Wenn Sie schnell umsetzbare Erkenntnisse gewinnen möchten, ist das Verständnis Ihrer Daten der erste Schritt.

Wählen Sie die richtigen Werkzeuge zur Analyse von Umfragedaten

Der richtige Ansatz – und die besten Werkzeuge – hängen davon ab, welche Art von Daten Sie gesammelt haben. Wenn Ihre Umfrage sowohl strukturierte Fragen (wie Multiple Choice) als auch offene Nachfragen enthält, benötigen Sie unterschiedliche Methoden:

  • Quantitative Daten: Dies sind alle Daten, die Sie zählen können – zum Beispiel, wie viele Personen eine spezifische Kompetenzlücke ausgewählt haben. Tools wie Excel oder Google Sheets sind hierfür perfekt. Exportieren Sie einfach Ihre Umfrageergebnisse und führen Sie Statistiken durch oder erstellen Sie einfache Diagramme.

  • Qualitative Daten: Offene Fragen (oder lange Nachfolgeantworten) erfordern einen anderen Ansatz. Hunderte von Geschichten von Hand zu lesen, ist nicht nur ermüdend – es ist unmöglich, Muster im großen Stil zu erkennen. Hier kommen KI-Werkzeuge ins Spiel, die große Textmengen unvoreingenommen und ohne Ermüdung analysieren können.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge zur Verarbeitung qualitativer Antworten:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Werkzeug für KI-Analyse

Copy-Paste-Workflow. Sie können Ihre Umfragedaten exportieren, Textabschnitte in ChatGPT (oder Claude, Gemini usw.) einfügen und mit der KI über Ihre Ergebnisse plaudern. Das funktioniert, aber:

Es ist nicht sehr bequem. Sie verlieren die Datenstruktur, was es schwierig macht, nach Fragen zu segmentieren oder spezifische Antworttypen zu filtern. Das Management des Kontexts – besonders bei langen Umfragen – wird schnell chaotisch. Außerdem müssen Sie die Eingabeaufforderungen selbst erstellen und iterieren, um nicht wichtige Muster zu verpassen.

All-in-one-Tool wie Specific

Zweckentworfene Umfrageplattform. Specific ist ein KI-Tool, das genau für diesen Anwendungsfall entwickelt wurde: Es verwaltet den gesamten Workflow – vom Erstellen der Umfrage über das Sammeln der Antworten bis hin zur Analyse dieser Antworten mithilfe von KI. Wenn Menschen Ihre Umfrage ausfüllen, stellt Specific natürliche Folgefragen, um ehrliches, handlungsrelevantes Feedback zu sammeln.

Sofortige, KI-gestützte Analyse. Sobald Ihre Umfrage Antworten sammelt, fasst Specifics KI die Kernthemen zusammen, extrahiert zentrale Ideen und macht auf Stärken, Herausforderungen und Details aufmerksam, die Ihnen bei manueller Analyse leicht entgehen würden. Tabellenkalkulationen und endloses Hervorheben sind passé – Sie erhalten prägnante, umsetzbare Zusammenfassungen und können sogar ein Gespräch mit der KI über Ihre Ergebnisse führen, genauso wie in ChatGPT, aber mit all Ihren Datenkontexten sofort verfügbar.

Datenprivatsphäre, wiederholbare Workflows. Sie bestimmen, welche Daten in jede KI-Analyse einfließen, und Funktionen wie Filtern und Zuschnitt helfen Ihnen dabei, größere Mengen Feedback zu bewältigen, ohne die Plattform jemals zu verlassen. Erfahren Sie mehr über die Analyse von Umfrageantworten mit KI in Specific.

Viele professionelle Tools wie NVivo, MAXQDA und ATLAS.ti bieten ebenfalls robuste KI-gesteuerte Fähigkeiten für Codierung, Themenerkennung und Visualisierung – nützlich, wenn Sie ein großes Volumen an Interviews oder Fokusgruppen bearbeiten. Zum Beispiel kann NVivo automatisch qualitative Daten codieren und Themen oder Stimmungen in Ihren Antworten ehemaliger Sektenmitglieder vorschlagen, was enorme Mengen manueller Arbeit spart. [1]

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse von Umfrageantworten ehemaliger Sektenmitglieder mit Kompetenzlücken

KI funktioniert wie ein Assistent – so klug wie Ihre Eingabeaufforderung es macht. Hier sind bewährte Aufforderungen, um Erkenntnisse aus Ihren Antworten zur Kompetenzlücke von ehemaligen Sektenmitgliedern freizuschalten:

Aufforderung für Kernideen. Diese zeigt die Hauptthemen auf einen Blick auf. Specific verwendet standardmäßig eine abgestimmte Version davon, aber Sie können dies auch mit GPT-Tools verwenden:

Ihre Aufgabe ist es, Kernideen in Fettschrift (4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze lange Erklärungen zu extrahieren.

Ausgabeanforderungen:

- Unnötige Details vermeiden

- Angeben, wie viele Personen eine bestimmte Kernidee erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Worte), die meisten Erwähnungen zuerst

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielaussage:

1. **Kernidee Text:** Erklärungstext

2. **Kernidee Text:** Erklärungstext

3. **Kernidee Text:** Erklärungstext

Wenn Ihre Umfrage einen einzigartigen Kontext oder ein spezifisches Ziel hat, geben Sie der KI immer diesen Hintergrund an. Hier ist, wie das geht:

Sie analysieren Antworten auf eine Kompetenzlücken-Umfrage von Erwachsenen, die kürzlich eine Gruppierung mit hohem Kontrollniveau verlassen haben. Mein Forschungsziel ist es, praktische, lehrbare Fähigkeiten zu identifizieren, mit denen sie am meisten zu kämpfen haben, und welche Unterstützung oder Ressourcen den Unterschied machen würden. Markieren Sie Themen im Zusammenhang mit Beschäftigungsbereitschaft, emotionaler Intelligenz und sozialer Anpassung.

Tiefer in ein Thema eintauchen. Verwenden Sie: "Erzählen Sie mir mehr über [Kernidee]", sobald Sie ein Thema in Ihrer Zusammenfassung entdecken – dies erkundet die Tiefe und Details dieses Themas.

Aufforderung für spezifische Themen. Wenn Sie eine Hypothese validieren (z.B. „Sind digitale Kompetenzen eine Herausforderung?“), versuchen Sie es mit:

Hat jemand über Herausforderungen bei der digitalen Kompetenz gesprochen? Zitieren Sie.

Personen-Aufforderung. Wenn Sie nach Typen von Aussteigern segmentieren möchten (z.B. nach Alter, Hintergrund oder Berufserfahrung):

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas – ähnlich wie "Personas" im Produktmanagement verwendet werden. Fassen Sie für jede Persona ihre wichtigsten Merkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder Muster zusammen, die in den Gesprächen beobachtet wurden.

Schmerzpunkte und Herausforderungen. Dies geht direkt auf den Kern der am häufigsten genannten Probleme:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jede zusammen und beachten Sie Muster oder Häufigkeit des Auftretens.

Motivationen & Antriebskräfte. Verwenden Sie es, wenn Sie wissen möchten, was die Kompetenzentwicklung antreibt:

Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivation, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen ausdrücken. Gruppieren Sie ähnliche Motivationen und geben Sie unterstützende Beweise aus den Daten an.

Stimmungsanalyse. Zum Verständnis von Ton und Gesamtstimmung:

Bewerten Sie die insgesamt in den Umfrageantworten ausgedrückte Stimmung (z.B. positiv, negativ, neutral). Markieren Sie Schlüsselphrasen oder Feedback, die zu jeder Stimmungskategorie beitragen.

Vorschläge & Ideen.

Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von den Umfrageteilnehmern bereitgestellt wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie gegebenenfalls direkte Zitate hinzu.

Unerfüllte Bedürfnisse & Chancen.

Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um unerfüllte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungschancen aufzuzeigen, die von den Befragten hervorgehoben wurden.

Wenn Sie einen bewährten Umfrageablauf verwenden möchten, schauen Sie sich diese bewährten Kompetenzlücken-Umfragefragen von Ex-Kultmitgliedern an oder probieren Sie den KI-Umfrage-Generator für Kompetenzlücken-Forschung aus – er wird die richtige Struktur für eine starke Analyse schaffen.

Wie Specific qualitative Umfragedaten basierend auf Fragetypen zusammenfasst

Specific behandelt verschiedene Fragestellungen mit maßgeschneiderter KI. So funktioniert es:

  • Offene Fragen mit oder ohne Nachfragen. Für jede Frage erstellt Specific eine Zusammenfassung aller Antworten – plus eine zusätzliche Ebene, die Antworten auf die zugehörigen Nachfragen zusammenfasst. Auf diese Weise erhalten Sie sowohl einen Überblick als auch Details darüber, warum Menschen so geantwortet haben, wie sie es getan haben.

  • Entscheidungen mit Nachfragen. Jedes Mal, wenn jemand aus mehreren Auswahlmöglichkeiten auswählt (z.B. „Welche Fähigkeit bereitet Ihnen die meisten Schwierigkeiten?“), erhält jede Wahl eine eigene Zusammenfassung der dazugehörigen Nachantworten. So wird deutlich, welche Wahl Handlung erfordert oder mehr Aufmerksamkeit verdient.

  • NPS (Net Promoter Score). Kritiker, Passivnutzer und Befürworter erhalten jeweils eine Zusammenfassung der Themen, die spezifische Probleme oder Chancen für jede Gruppe beleuchten. Nachscheinantworten helfen Ihnen zu verstehen, warum Menschen in jede Kategorie fallen und was die Nadel bewegen könnte.

Sie können diese Struktur mit ChatGPT nachahmen, sollten jedoch zusätzliche manuelle Schritte für das Kopieren, Einfügen und Sortieren von Antworten nach Frage erwarten – dennoch handhabbar, wenn Ihr Datensatz nicht riesig ist.

Wie man AI-Kontextgrenzen bei der Analyse von Umfrageantworten angeht

Jedes KI-Modell (einschließlich ChatGPT und anderer) hat eine „Kontextgrößenbeschränkung“ – eine harte Grenze dafür, wie viele Daten Sie für eine einzige Analyse senden können. Wenn Sie viele Antworten haben, wird diese Grenze schnell erreicht. Hier erfahren Sie, wie Sie damit effektiv umgehen können (beide Methoden sind in Specific integriert):

  • Filtern. Konzentrieren Sie sich nur auf Gespräche, bei denen Benutzer auf ausgewählte Fragen geantwortet oder spezifische Kompetenzlückenauswahl getroffen haben. Filtern Sie Nichtantworten oder tangentiale Antworten heraus, bevor Sie sie an die KI senden. Dies hält die Analyse relevant und innerhalb sicherer Grenzen.

  • Fragen für die Analyse zuschneiden. Statt jede Frage für jede Antwort zu analysieren, schränken Sie Ihre Daten nur auf die wichtigsten Fragen (oder Dimensionen) ein. Dies stellt sicher, dass Sie das Gesamtbild nicht verlieren und die KI nicht an übergroßen Batchen scheitert.

Weitere Informationen zu diesen Techniken finden Sie im Leitfaden zur KI-gestützten Antwortanalyse.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfragenantworten ehemaliger Sektenmitglieder

Alleine an Antworten zu Kompetenzlücken ehemaliger Sektenmitglieder zu arbeiten, kann überwältigend werden, insbesondere wenn Ihr Team zusammenarbeiten möchte oder unterschiedliche Hypothesen analysiert werden müssen.

Mit der KI – und mit Ihren Teammitgliedern chatten. Mit Specific sehen Sie nicht nur gesammelte Antworten: Sie analysieren sie, indem Sie mit der KI chatten – direkt in der App, nicht in einem separaten Tab. Jeder Chat ist ein fokussierter Arbeitsbereich, um einen Aspekt Ihres Datensatzes zu erforschen.

Mehrere Untersuchungen gleichzeitig. Sie können mehrere Chats starten – jeder mit einem anderen Filtersatz (z.B. nur weibliche Aussteiger oder nur Personen, die Schwierigkeiten bei Vorstellungsgesprächen haben). Jeder Chat ist benannt und verfolgt, sodass jeder weiß, wer welche Fragen oder Segmente untersucht.

Eingebaute Attribution. In jedem kollaborativen Gespräch zeigen Nachrichten, wer welche Fragen gestellt hat. Avatare und Chat-Verlauf machen die Teamarbeit reibungsloser und verhindern Verwirrung (und endlose Slack-Threads darüber, „wer letzte Woche welche Analyse durchgeführt hat?“).

Mit diesem Workflow können Sie die Arbeitsbelastung schnell aufteilen und sich auf Ergebnisse einigen. Wenn Sie Ihre Umfrage von Grund auf neu erstellen, erfahren Sie mehr über kollaboratives KI-Umfragen-Editing oder wie Sie einfach Kompetenzlücken-Umfragen für ehemalige Sektenmitglieder erstellen können.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage über Kompetenzlücken bei ehemaligen Sektenmitgliedern

Schalten Sie schnell und tiefgreifende Einblicke in Kompetenzlücken mithilfe weniger Klicks frei – KI-gestützte Analyse, einfaches Teamwork und umsetzbare Ergebnisse beginnen mit Ihrer nächsten Umfrage.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. NVivo. NVivo—Qualitative Datenanalysesoftware mit KI-Funktionen, automatisiertem Kodieren und Themenidentifikation.

  2. MAXQDA. MAXQDA—Professionelle Software für qualitative und Mixed-Methods-Datenanalyse.

  3. ATLAS.ti. ATLAS.ti—KI-gesteuertes qualitatives Datenanalysetool für Unterstützung bei Kodierung und Visualisierung.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.