Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI nutzt, um Antworten aus der Mitarbeiterbefragung zur Unternehmenskultur zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Mitarbeiterumfrage zu Unternehmenskultur mit den besten Methoden der KI-Umfragenantwortanalyse analysieren können.

Auswahl der richtigen Tools für die Analyse

Der Ansatz und die Werkzeuge, die Sie verwenden, hängen stark von der Art der gesammelten Umfragedaten und deren Struktur ab.

  • Quantitative Daten: Wenn Sie Multiple-Choice-Antworten oder numerische Bewertungen betrachten („Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Arbeitsplatz empfehlen?“), können Sie diese Daten leicht in Tools wie Excel oder Google Sheets zählen, filtern und grafisch darstellen. Diese Zahlen bieten Ihnen klare, schnelle Erfolge—einfache Durchschnittswerte oder Prozentsätze machen Trends offensichtlich, und Sie werden feststellen, dass die meisten Organisationen hier beginnen.

  • Qualitative Daten: Für offene Antworten oder ausführliche Antworten auf Anschlussfragen—der Goldschatz der Mitarbeiterstimmung—ist es ein anderes Spiel. Jede Antwort selbst zu lesen, ist nicht skalierbar. Selbst Teams, die Zeit haben, sind schnell überfordert. KI-Tools sind inzwischen unerlässlich, um diese Art von Feedback zu analysieren, zu clustern und zusammenzufassen, insbesondere wenn die Anzahl der Antworten in die Dutzende oder Hunderte steigt. Diese Tools helfen Ihnen, Muster zu erkennen, die ansonsten unsichtbar sind, und das „Gefühl“ hinter den Worten in einer nutzbaren Weise zu erfassen.

Es gibt zwei Ansätze für Werkzeuge bei der Bearbeitung von qualitativen Antworten:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für die KI-Analyse

Sie können exportierte Mitarbeiterumfragedaten direkt in ChatGPT oder ein anderes GPT-Tool einfügen und darüber chatten.

Diese Methode ermöglicht es Ihnen, schnell Eingaben zu machen und Zusammenfassungen oder Stimmungs-Schnappschüsse zurückzubekommen. Aber das ist nicht immer praktisch—Sie könnten mit den Kontextgrößenbegrenzungen kämpfen, wenn Ihre Umfrage viele Teilnehmer oder lange Antworten hatte. Sie müssen auch darauf achten, dass Sie keine sensiblen Mitarbeiterdaten in ein Verbrauchertool senden. Wenn Sie Segmentvergleiche anstellen, Antworten filtern oder wiederholte Fragen im Auge behalten möchten, wird es schnell chaotisch.

All-in-One-Tool wie Specific

KI-Tools, die für die Umfrageanalyse entwickelt wurden (wie Specific), sind für diesen Workflow speziell konzipiert. Sie können sowohl Ihre Mitarbeiterumfragen durchführen als auch diese mit KI analysieren—alles an einem Ort, mit Datenschutz, Struktur und Kontrollmöglichkeiten, die das Datenmanagement weniger anstrengend machen.

Was ich liebe, ist, dass Specific automatisch Echtzeit-Nachfragen stellen kann, die die Qualität und Tiefe jeder Antwort erhöhen. Es ist, als ob ein Forscher neben jedem Mitarbeiter sitzt, während er Ihre Unternehmenskultur-Umfrage ausfüllt—vertiefend, warum sie auf diese Weise geantwortet haben. Die Mitarbeiter können sich öffnen, und Sie erhalten viel stärkere Beweise und Kontexte.

Bei der Analyse Ihrer Ergebnisse fasst Specific sofort wichtige Themen und Trends zusammen und verfolgt sogar, wie oft Ideen in den Daten auftauchen. Kein Export, keine manuelle Kennzeichnung und keine Tabellenkalkulationen, die bereinigt werden müssen—und Sie können ein Gespräch mit KI über die Ergebnisse führen, als ob Sie in ChatGPT wären. Ich finde die zusätzlichen Funktionen zum Filtern und Organisieren von Gesprächen machen es einfach, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das Ergebnis? Sie sparen Stunden, vermeiden Kopfschmerzen und holen mehr aus Ihrem Feedback heraus, um schnell darauf zu reagieren.

Nützliche Eingabeaufforderungen, die Sie für die Analyse der Unternehmenskultur-Mitarbeiterumfrage verwenden können

Realitätscheck: Die wirkliche Stärke jedes KI- oder GPT-Tools liegt darin, wie Sie es eingeben. Ihr Ziel ist es, Hunderte von ungeordneten Umfrageantworten in umsetzbare Einblicke zur Unternehmenskultur zu verwandeln—hier sind die effektivsten Eingabeaufforderungen, die Sie verwenden können, sei es in Specific oder einem allgemeinen GPT-Tool. Jede dieser Aufforderungen ist für Mitarbeiterumfragen getestet.

Aufforderung für Kernaussagen: Verwenden Sie dies für eine Zusammenfassung des Gesamtbildes dessen, was den Mitarbeitern am wichtigsten ist. Ich beginne immer damit bei jeder qualitativen Umfrageanalyse. Versuchen Sie, einen Stapel von Antworten einzufügen und verwenden Sie Folgendes:

Ihre Aufgabe ist es, Kernaussagen in Fettdruck (4-5 Wörter pro Kernaussage) zu extrahieren + bis zu 2 Sätze lange Erläuterung.

Ausgabeanforderungen:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen bestimmte Kernaussagen erwähnten (verwenden Sie Zahlen, nicht Wörter), die meist erwähnten stehen oben

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernaussagentext:** Erklärungstext

2. **Kernaussagentext:** Erklärungstext

3. **Kernaussagentext:** Erklärungstext

Geben Sie Kontext für beste Ergebnisse: Sie erhalten immer bessere KI-Einblicke, wenn Sie ihm sagen, wofür die Umfrage ist, wie sie durchgeführt wurde und was Ihr Gesamtziel ist. Beginnen Sie beispielsweise mit einer Nachricht wie:

Dies ist eine Sammlung von offenen Antworten aus unserer jährlichen Mitarbeiterumfrage zur Unternehmenskultur. Wir möchten wiederkehrende Themen und Bereiche identifizieren, in denen unsere Organisationskultur entweder stark oder verbesserungsbedürftig ist. Bitte konzentrieren Sie sich nur auf kulturelle Faktoren und von Mitarbeitern angesprochene Themen.

Sobald Themen auftauchen, stelle ich normalerweise Anschlussfragen:

Vertiefen Sie die Eingabeaufforderung: "Erzählen Sie mir mehr über [Kernaussage]." Fügen Sie die Kernaussage ein, die Sie interessiert, wie „Führungstransparenz“, und lassen Sie die KI herausarbeiten, was hinter dem Thema steckt, indem sie repräsentative Zitate oder Muster auflistet.

Aufforderung für spezifische Themen: Wenn ich wissen muss, ob etwas im Feedback vorkam, frage ich:

Hat jemand über [spezifisches Thema] gesprochen? Zitate einfügen.

Weitere Aufforderungen zum Ausprobieren:

Für Personas/Typen: "Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von klar definierten Personas – ähnlich wie 'Personas' im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie ihre wichtigsten Merkmale, Motivationen, Ziele und alle relevanten Zitate oder Muster zusammen."

Schwachstellen und Herausforderungen: "Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die am häufigsten genannten Schwachstellen, Frustrationen oder Herausforderungen auf. Fassen Sie jede zusammen und vermerken Sie, wie oft sie vorkommt."

Motivationen & Antriebe: "Extrahieren Sie aus den Umfragegesprächen die primären Motivationen, Wünsche oder Gründe, die Teilnehmer für ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen innerhalb des Unternehmens ausdrücken."

Sentimentanalyse: "Bewerten Sie das Gesamtsentiment, das in den Mitarbeiterumfrageantworten zum Ausdruck kommt (positiv, negativ, neutral). Heben Sie Schlüsselphrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Sentimentkategorie beitragen."

Vorschläge & Ideen: "Identifizieren und listen Sie alle Vorschläge, Ideen oder Anfragen auf, die von Mitarbeitern gemacht wurden. Organisieren Sie sie nach Thema oder Häufigkeit und fügen Sie, wenn relevant, direkte Zitate ein."

Unerfüllte Bedürfnisse & Chancen: "Untersuchen Sie die Mitarbeiterumfrageantworten, um unerfüllte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungsmöglichkeiten herauszufinden, die von den Mitarbeitern hervorgehoben wurden."

Wie Specific qualitative Daten nach Fragetyp analysiert

Specifics KI-Ansatz passt sich jedem Fragetyp an, sodass es einfach ist, verschiedene Einblicke zu gewinnen:

  • Offene Fragen (mit oder ohne Folgefragen): Sie erhalten eine detaillierte Zusammenfassung aller Antworten und eine separate Aufschlüsselung für Folgeantworten zu dieser Frage.

  • Auswahlmöglichkeiten mit Folgefragen: Jede auswählbare Option erhält eine Zusammenfassung der Antworten auf ihre spezifischen Folgefragen. Zum Beispiel, wenn Sie fragen "Welcher Unternehmenswert ist am wichtigsten?" gefolgt von "Warum?", sehen Sie Zusammenfassungen für jeden Wert.

  • NPS: Kritiker, Passive und Promoter erhalten jeweils ihre eigene Zusammenfassung, die zeigt, was Zufriedenheit oder Unzufriedenheit aus ihren eigenen Worten antreibt.

Sie können absolut ChatGPT verwenden, um die gleichen aufgeschlüsselten Zusammenfassungen zu erstellen, aber Sie werden die Antworten selbst kopieren und filtern—mehr Arbeit, mehr Fehlerwahrscheinlichkeiten.

Wenn Sie planen, Ihre eigene Unternehmenskultur-Feedback-Umfrage zu erstellen, empfehle ich, unseren Leitfaden über wie man eine Mitarbeiterumfrage zur Unternehmenskultur erstellt zu lesen oder die Liste der besten Umfragefragen für Unternehmenskultur-Feedback zu überprüfen.

Herausforderungen der KI-Kontextgrenzen lösen

KI-gestützte Analysen können auf „Kontextlimits“ stoßen, wenn Ihr Datensatz groß ist. Hier ist das, was ich tue (und was Specific von Haus aus einfach macht):

  • Filtern: Nur Gespräche einbeziehen, bei denen Mitarbeiter bestimmte Fragen beantwortet oder bestimmte Antworten ausgewählt haben. Sie können sich auf Antworten zu beispielsweise Führung oder Vielfalt konzentrieren.

  • Zuschneiden: Nur die ausgewählten Umfragefragen zur KI-Analyse senden. Es ist eine clevere Methode, um Dinge schlank zu halten, damit Sie Hunderte von Gesprächen analysieren können, ohne die maximal erlaubte Eingabemenge von GPT zu erreichen.

Es ist ein Lebensretter, wenn Sie tief in einen Aspekt des Kulturfeedbacks eintauchen möchten, aber nicht alles in ein Chatfenster oder eine Eingabeaufforderung passt.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Mitarbeiterumfrageantworten

Der wirkliche Kampf bei der Umfrageanalyse in großen Teams? Zusammenarbeit—alle auf den gleichen Stand bringen, Einblicke teilen und doppelte Anstrengungen oder verlorener Kontext vermeiden. Das gilt insbesondere für Unternehmenskultur-Umfragen, bei denen Sie vielleicht HR, Führungskräfte und Personalmanager gleichzeitig nach Antworten suchen lassen müssen.

Mit Specific können Sie Mitarbeiterumfragedaten analysieren, indem Sie direkt mit KI-chatten—als ob Sie Ihren eigenen Kulturanalysten auf Abruf hätten. Aber es wird noch besser: Sie können mehrere Chats führen, die jeweils nach Abteilung, Kohorte oder Thema gefiltert sind. Sie können nachsehen, wer jeden Chat gestartet hat (sodass die Analyse kein undurchsichtiges Kästchen ist), und Kollegen können in einen Thread einsteigen, frühere Einblicke lesen und diesen Kontext offenhalten.

Jeder KI-Chat zeigt, wer was gesagt hat: Wann immer Teamkollegen zusammenarbeiten—Fragen an die KI stellen, Nachfragen untersuchen oder Kommentare abgeben—jedes Nachrichtentag trägt den Absender mit seinem Avatar. Diese Art von gemeinsamem Interface reduziert Verwirrung und lässt alle den Analysefluss sehen. Es erleichtert einfach das kollektive Verständnis.

Auch wenn Sie Specific nicht verwenden, würde ich Ihnen empfehlen, ein Kollaborationsprotokoll für Ihre Analyse einzurichten. Koordination gewinnt immer gegenüber Silos.

Erstellen Sie jetzt Ihre Mitarbeiterumfrage zur Unternehmenskultur

Beginnen Sie damit, reichhaltige, umsetzbare Mitarbeiter-Einblicke in wenigen Minuten mit KI-gestützten Umfragen zu Unternehmenskultur zu sammeln und zu analysieren—erhalten Sie sofortige Zusammenfassungen, erkennen Sie Trends und entdecken Sie, was Ihren Mitarbeitern am wichtigsten ist.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Quellenname. Titel oder Beschreibung der Quelle 1

  2. Quellenname. Titel oder Beschreibung der Quelle 2

  3. Quellenname. Titel oder Beschreibung der Quelle 3

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.