Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI einsetzt, um Antworten aus Umfragen von Konferenzteilnehmern zu Essen und Getränken zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus Konferenzteilnehmer-Umfragen über Lebensmittel und Getränke mit KI-gesteuerten Ansätzen und praktischen Tools analysieren können.

Die richtigen Tools zur Analyse Ihrer Umfragedaten auswählen

Die von Ihnen verwendete Methode und die benötigten Tools hängen vollständig von der Art der gesammelten Antworten ab. Hier ist meine Vorgehensweise zur Analyse von Lebensmitteldaten aus Umfragen von Konferenzteilnehmern:

  • Quantitative Daten: Wenn Sie mit Daten arbeiten wie der Anzahl der Teilnehmer, die ein glutenfreies Mittagessen gewählt haben, oder wie oft „vegane“ Snacks ausgewählt wurden, ist dies ziemlich unkompliziert. Excel oder Google Sheets ermöglichen es Ihnen, diese Zahlen schnell zu zählen, zu filtern und zu visualisieren.

  • Qualitative Daten: Offene Antworten—wie ausführliches Feedback darüber, was die Teilnehmer geliebt haben oder was sie verbessern möchten—sind viel kniffliger. Das manuelle Lesen von Dutzenden (oder Hunderten) von Antworten ist nicht realistisch. Hier kommen KI und moderne GPT-Modelle ins Spiel. Sie können lange Listen von Kommentaren durchforsten, Muster finden, Schmerzpunkte zusammenfassen und Stärken schneller herausheben, als ein Mensch es könnte.

Bei der Bearbeitung qualitativer Antworten stehen zwei Ansätze zur Werkzeugwahl zur Verfügung:

ChatGPT oder ein ähnliches GPT-Tool für KI-Analysen

Massendaten kopieren und einfügen: Eine Möglichkeit besteht darin, offene Antworten aus Ihrem Umfragetool zu exportieren und sie in ChatGPT oder ein ähnliches LLM einzufügen.

Chat-basierte Erkundung: Danach können Sie Fragen stellen wie „Was sind gemeinsame Themen?“ oder „Welche Mahlzeitoptionen erhielten negative Rückmeldungen?“ Dies funktioniert, aber der Arbeitsablauf ist umständlich — mit Kopieren und Einfügen, Kontextfenstergrenzen und viel manueller Einrichtung.

All-in-One-Tool wie Specific

Spezifisch für Umfragedaten entwickelt: Specific ermöglicht es Ihnen, sowohl Ihre konversationale Umfrage zu erstellen als auch die Ergebnisse zu analysieren—alles gesteuert durch KI. Wenn Sie Feedback zu Lebensmittel- und Getränkeoptionen sammeln, stellt es in Echtzeit intelligente Nachfragen, die tiefere, qualitativ hochwertigere Erkenntnisse liefern als Formularumfragen.

Sofortige, KI-gesteuerte Analyse: Sobald die Antworten eingehen, fasst Specific sofort offene Textfeedbacks zusammen, findet wichtige Ernährungstrends und weist auf umsetzbare Schritte hin. Kein Export von Tabellen, kein endloses manuelles Lesen.

Konversationelle Abfrage: Sie können mit der KI über die Ergebnisse chatten, genau wie in ChatGPT—nur mit besserem Kontext, Filtern und Umfragestruktur. Zusätzliche Funktionen ermöglichen es Ihnen zu kontrollieren, welche Daten an die Analysen-KI gesendet werden, über Teilmengen von Antworten zu chatten und verschiedene Teilnehmersegmente leicht zu vergleichen.

Nützliche Anfragen, die Sie zur Analyse von Konferenzteilnehmer-Umfragen über Lebensmittel und Getränke verwenden können

Durch die Gestaltung der richtigen Anfragen kann das rohe Feedback der Teilnehmer in leicht verständliche Einblicke verwandelt werden. Hier sind einige meiner Lieblingsanfragen zur Analyse von Umfragedaten über Lebensmittel und Getränke, entworfen für sowohl ChatGPT als auch integrierte KI-Tools wie Specific.

Anfrage für Kerngedanken: Diese funktioniert am besten, um Hauptgesprächsthemen und übergreifende Ernährungstrends herauszuarbeiten—ideal für diese langen Listen von Teilnehmerkommentaren.

Ihre Aufgabe ist es, Kerngedanken in Fettdruck (4-5 Wörter pro Kerngedanke) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung herauszuarbeiten.

Ausgabekriterien:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen einen bestimmten Kerngedanken erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Wörter), die am meisten erwähnten zuerst

- Keine Vorschläge

- Keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kerngedanke-Text:** Erklärungstext

2. **Kerngedanke-Text:** Erklärungstext

3. **Kerngedanke-Text:** Erklärungstext

Umfragespezifischen Kontext hinzufügen: KI liefert bessere (und handlungsfähigere) Antworten, wenn Sie ihm Informationen über Ihre Umfrage, Ihre Ziele oder aktuellen Kontext geben. Zum Beispiel:

Die Umfrage wurde nach einem zweitägigen Event an 250 Konferenzteilnehmer gegeben. Ziel war es herauszufinden, welche Angebote von Lebensmitteln und Getränken die Teilnehmer erfreuten und welche Ernährungsvorlieben oder Probleme wir möglicherweise übersehen haben. Bitte extrahieren Sie Feedback-Trends und heben Sie die am häufigsten genannten Ernährungswünsche oder Kritiken hervor.

Anfrage für tiefere Information zu einem Thema: Wenn ein Kerngedanke auftaucht—zum Beispiel „Wunsch nach mehr veganen Optionen“—fragen Sie die KI:

Erzählen Sie mir mehr über den Wunsch nach veganen Menüoptionen.

Anfrage zur Bestätigung des Themas: Wenn Sie überprüfen möchten, ob Teilnehmer ein bestimmtes Thema erwähnt haben (wie „Hat jemand über organischen Kaffee gesprochen?“), verwenden Sie:

Hat jemand über lokal angebauten organischen Kaffee gesprochen? Zitieren einbeziehen.

Anfrage für Personas: Teilen Sie Ihr Feedback nach Teilnehmer-Typ auf. Zum Beispiel:

Basierend auf den Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas - ähnlich wie

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Corporate Event News. Eine Umfrage von ASM Global zeigt die Lebensmittelinstitutionen jüngerer Teilnehmer auf.

  2. Meetings Today. Trends in Ernährungspräferenzen und Menüänderungen zur Veranstaltungsplanung.

  3. MeetingMagazines.com. Trends in der Veranstaltungsbranche zu Lebensmitteln, Getränken und Nachhaltigkeit.

  4. WiFi Talents. Statistiken der Meeting-Branche über Lebensmittel- und Getränkepräferenzen.

  5. Online Flippingbook. Services und Trends für Erfrischungspausen in Veranstaltungsorten.

  6. London Freeze. Einfluss von Lebensmitteln und Getränken auf die Zufriedenheit der Teilnehmer bei Veranstaltungen.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.