Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für die Umfrage der Konferenzteilnehmer zu Speisen und Getränken

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern über Essen und Getränke, plus intelligente Tipps zum Erstellen von Umfragen, die tatsächlich Antworten bekommen. Wenn Sie schnell eine maßgeschneiderte Umfrage erstellen möchten, können Sie in Sekundenschnelle eine mit Specific generieren.

Beste offene Fragen für Umfragen unter Konferenzteilnehmern über Essen und Getränke

Offene Fragen erschließen reichhaltigeres Feedback und unerwartete Einblicke – sie lassen Ihre Teilnehmer frei sprechen, über das Ankreuzen eines Kastens hinaus. Auch wenn diese durchschnittlich höhere Nichtantwort-Raten aufweisen (durchschnittlich etwa 18%, manchmal bis zu 50% laut Forschung [1]), machen Tiefe und Detail sie wertvoll für das Verständnis, was an Ihren Essens- und Getränkeoptionen funktioniert hat (und was definitiv nicht). Ich nehme immer offenen Text für Themen auf, bei denen Kreativität und echte Meinungen am meisten zählen.

  1. Wie war Ihr Gesamteindruck von den auf der Konferenz servierten Speisen und Getränken?

  2. Gab es Menüpunkte oder Getränke, die Ihnen besonders aufgefallen sind? Warum?

  3. Wie gut erfüllte die Verfügbarkeit von Diätoptionen (vegetarisch, vegan, glutenfrei usw.) Ihre Bedürfnisse?

  4. Gab es aus Ihrer Sicht etwas, das bei der Auswahl von Speisen und Getränken fehlte?

  5. Wie bewerten Sie das Timing und die Organisation der Essens- und Erfrischungspausen?

  6. Hatten Sie Probleme in Bezug auf Qualität, Temperatur oder Frische der Speisen?

  7. Welche Änderungen würden Sie für zukünftiges Konferenzcatering vorschlagen?

  8. Hat der Speisen- und Getränkeservice Ihr gesamtes Veranstaltungserlebnis verbessert? Bitte erklären Sie.

  9. Wie gut waren Lage und Aufbau der Speise-/Getränkestationen geeignet?

  10. Bitte teilen Sie uns weitere Kommentare zu den Speisen und Getränken der Konferenz mit.

Beste Einfachauswahl-Mehrfachwahlfragen für Umfragen unter Konferenzteilnehmern über Essen und Getränke

Einfachauswahl-Mehrfachwahlfragen sind die erste Wahl, wenn Sie schnelle, vergleichbare Daten möchten oder das Gespräch in Gang bringen wollen. Sie sind perfekt, um Zufriedenheit zu quantifizieren oder Trends in einer Menge zu erkennen. Diese Fragen sind leicht für vielbeschäftigte Teilnehmer zu beantworten und verringern Reibungsverluste, wodurch die Umfrageantwortquoten oft höher ausfallen – besonders wenn die Umfrage kurz und intuitiv ist. Interaktive Umfragen mit ansprechenden Elementen können die Abschlussquoten auf etwa 40% steigern [3].

Frage: Wie zufrieden waren Sie mit den auf der Konferenz bereitgestellten Speisen und Getränken?

  • Sehr zufrieden

  • Zufrieden

  • Neutral

  • Unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Haben die zur Verfügung stehenden Menüoptionen Ihre Ernährungsbedürfnisse erfüllt?

  • Ja, vollständig

  • Etwas

  • Nein

  • Nicht zutreffend

Frage: Welche Art von Getränk haben Sie während der Konferenz am meisten konsumiert?

  • Kaffee/Tee

  • Wasser

  • Erfrischungsgetränke

  • Saft

  • Andere

Wann nach dem "Warum?" fragen Jedes Mal, wenn ein Teilnehmer eine negative oder überraschende Antwort auswählt, ist es Gold, nach dem „Warum?“ zu fragen. Wenn jemand zum Beispiel „Unzufrieden“ bezüglich des Essens antwortet, gibt ein Folgefrage wie „Können Sie uns mitteilen, was enttäuschend war?“ Klarheit, die skaliert – so dass Sie genau herausfinden können, was zu verbessern ist.

Wann und warum die Option „Andere“ hinzufügen? Durch das Hinzufügen von „Andere“ können Menschen Ihnen mitteilen, was Sie nie gefragt haben. Folgefragen können unerwartete Getränkevorlieben („Matcha-Latte“ oder „Sprudelwasser“) oder Menüvorschläge aufdecken – Einsichten, die routinemäßige Entscheidungen nie offenbaren würden.

NPS-Frage für Feedback zu Speisen und Getränken

Sprechen wir über Net Promoter Score (NPS) – die klassische Frage „Würden Sie empfehlen…?“. Für den Speise- und Getränkeservice auf Konferenzen misst er die generelle Befürwortung und Loyalität: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie das Speisen- und Getränkeerlebnis dieser Veranstaltung einem Freund oder Kollegen empfehlen?“ Dies gibt Ihnen einen Überblick über den Marken-Einfluss und das Ansehen der Veranstaltung, speziell in Bezug auf das Catering. Wenn Sie eine sofort einsatzbereite NPS-Frage haben möchten, sehen Sie sich dieses NPS-Beispiel für Umfragen zu Konferenzessen und -getränken an.

Die Macht von Folgefragen

Wenn Sie keine Folgefragen nutzen, lassen Sie Einsichten (und Klarheit) auf dem Tisch liegen. Automatisierte Folgefragen, wie das, was wir bei Specific tun, lassen die KI tieferforschen, wenn Antworten vage sind oder Neugier wecken. Dies erfasst nicht nur die gesamte Geschichte, sondern macht auch die Umfrage zu einer durchdachten, bidirektionalen Unterhaltung – reduziert die häufigen Hin-und-her-E-Mails, die traditionelles Feedback belasten.

Traditionelle Umfragen könnten fragen: „Waren Sie mit dem Kaffee zufrieden?“ – und jemand könnte antworten:

  • Konferenzteilnehmer: Es war in Ordnung.

  • KI-Folgefrage: Können Sie uns mitteilen, was Ihnen daran gefallen hat, oder ob es etwas gibt, das Sie für nächstes Jahr verbessern würden?

Plötzlich zeichnen Sie nicht nur Kästchenantworten auf – Sie entdecken, was Teilnehmer glücklich oder frustriert macht. Für einen tieferen Einblick, sehen Sie sich die Funktion für automatische KI-Folgefragen in Aktion an.

Wie viele Follow-ups sollten gestellt werden? Unserer Erfahrung nach reichen zwei oder drei sorgfältig abgestimmte Folgefragen in der Regel aus, um Probleme zu klären oder Details aufzudecken. Mit Specific können Sie diese Grenze leicht setzen oder den Teilnehmern erlauben, nach genügend Kontext zur nächsten Frage zu springen – was die Dinge angenehm, nicht schleppend hält.

Dies macht es zu einer Gesprächsumfrage – eine, die sich in Echtzeit an die Teilnehmerantworten anpasst und sich so natürlich anfühlt wie ein Gespräch mit einem kundigen Veranstaltungsgastgeber.

Die Analyse von KI-Umfragen ist einfach. Selbst bei zahlreichen offenen Antworten können Sie sofort Feedback mit KI-basierten Tools analysieren. Sehen Sie, wie Sie Antworten aus Umfragen unter Konferenzteilnehmern für umsetzbare Erkenntnisse analysieren können – ohne Tabellenkalkulationsalpträume.

Folgefragen sind die Zukunft. Versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen und erleben Sie, wie sich eine Gesprächsumfrage im Vergleich zu starren alten Formularen anfühlt.

Wie man ChatGPT dazu bringt, großartige Fragen für Umfragen zu Konferenzessen und -getränken zu generieren

Wenn Sie eigene Umfragen entwerfen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie KI wie ChatGPT die Arbeit abnehmen lassen können.

Verwenden Sie zunächst eine einfache Basisfrage:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern über Essen und Getränke vor.

Das funktioniert, aber Ihre Ergebnisse steigen, wenn Sie mehr Kontext geben – fügen Sie hinzu, wer Sie sind, die Art der Konferenz, Ihre Ziele oder was Sie verbessern möchten. Zum Beispiel:

Ich organisiere eine große akademische Konferenz mit 800 Teilnehmern und einem vielfältigen internationalen Publikum. Wir möchten detailliertes Feedback erhalten, um unsere Speisen- und Getränkeangebote für zukünftige Veranstaltungen zu verbessern, mit besonderem Augenmerk auf diätetische Unterkünfte und Qualität. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die uns helfen, die Erfahrungen und Präferenzen der Teilnehmer zu verstehen.

Organisieren und verfeinern Sie anschließend Ihre Fragen:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den darunterliegenden Fragen aus.

Wählen Sie dann die relevantesten Kategorien und fragen Sie nach zusätzlicher Tiefe:

Generieren Sie 10 Fragen zu den Kategorien „Diätetische Unterkünfte“, „Service-Erlebnis“ und „Qualität und Vielfalt von Speisen“.

Was ist eine Gesprächsumfrage?

Eine Gesprächsumfrage fühlt sich an wie ein natürlicher Chat – bei dem sich die KI anpasst und folgt, wie ein durchdachter Interviewer. Verglichen mit altmodischen „Formularumfragen“ hält dieser Ansatz die Leute engagiert (Antwortquoten für ansprechende Umfragen können bis zu 40% erreichen [3]), gibt Ihnen klarere Antworten und macht den Prozess fast spaßig. Am besten von allem – Sie starren nicht auf leere Kästchen und fragen sich, was Sie als nächstes sagen sollen – die KI-Eingaben helfen Ihnen, Ihre echte Meinung auszudrücken, selbst wenn Sie es eilig haben.

Manuelle Umfragen

KI-generierte (Konversationelle) Umfragen

Statische Fragen, Einheitsgröße für alle

Dynamisch, passt sich in Echtzeit den Antworten an

Begrenzte Nachfragen oder Klarstellungen

Intelligente Follow-ups für Klarheit und Tiefe

Niedrigere Antwortquoten, unpersönliches Gefühl

Höheres Engagement, detailliertere Rückmeldungen

Warum KI für Umfragen unter Konferenzteilnehmern nutzen? Sie erhalten reichhaltigeres, umsetzbareres Feedback mit weniger Aufwand. Feldstudien zeigen, dass KI-gesteuerte, gesprächsorientierte Umfragen informativere und relevantere Antworten liefern als traditionelle Methoden [4]. Sie verbringen weniger Zeit mit dem Erstellen der Umfrage und mehr Zeit damit, herauszufinden, was Ihren Teilnehmern am meisten am Herzen liegt.

Wenn Sie sehen möchten, wie einfach es ist, sehen Sie sich diese Anleitung an, wie man eine Umfrage unter Konferenzteilnehmern über Speisen und Getränke erstellt – oder erstellen Sie Ihre eigene mit dem flexiblen AI-Umfrage-Builder. Mit Specific haben wir jahrelange Erfahrung in die Schaffung eines erstklassigen Erlebnisses für Umfrageersteller und -teilnehmer investiert, um gesprächsorientierte Umfragen für jedermann zugänglich zu machen.

Sehen Sie sich dieses Umfragebeispiel zu Speisen und Getränken jetzt an

Zeit, tiefere, ehrlichere Rückmeldungen von Ihrer nächsten Veranstaltung zu bekommen – sehen Sie, wie eine gesprächsorientierte Umfrage Ihre Erkenntnisse zu Konferenzspeisen und -getränken verwandeln und Ihnen stundenlange Analysearbeit ersparen kann.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Pew Research Center. Warum führen einige offene Umfragefragen zu höheren Nichtantwortquoten als andere?

  2. Explori. Was ist eine gute Rücklaufquote bei Umfragen nach Veranstaltungen?

  3. WorldMetrics.org. Durchschnittliche Umfrageantwortquote: Statistiken und Durchschnittswerte.

  4. arXiv. Erstaunlich effektiver natürlicher Sprachdialog mit einem begrenzten Agenten: Eine Feldstudie zu Konversationsumfragen.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.