Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man KI einsetzt, um Antworten von Befragungen unter College-Studenten zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden zu analysieren

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie Antworten aus einer Umfrage von College-Studenten zum Thema psychische Gesundheit und Wohlbefinden analysieren können, indem Sie auf KI-gesteuerte Ansätze zur Analyse von Umfrageantworten zurückgreifen. So können Sie schneller von Daten zu echten Erkenntnissen gelangen.

Die richtigen Werkzeuge für die Umfrageanalyse auswählen

Der Ansatz und die Werkzeuge, die Sie benötigen, hängen vollständig von der Form und Struktur Ihrer Umfrageantworten ab—jede Art benötigt einen anderen Ansatz.

  • Quantitative Daten: Wenn Sie Daten wie „Wie viele Studenten fühlten sich im letzten Monat überfordert?“ bearbeiten, sind diese leicht zu zählen und in Tools wie Excel oder Google Sheets zusammenzufassen. Sie werden grundlegende Muster erkennen, indem Sie Diagramme erstellen oder Pivot-Tabellen einsetzen.

  • Qualitative Daten: Wenn Sie offene Fragen („Beschreiben Sie Ihre Herausforderungen in Bezug auf die psychische Gesundheit“) oder detaillierte Nachfragen haben, ist das eine andere Herausforderung. Jede Antwort selbst zu lesen ist nicht praktikabel, wenn die Stichprobengröße wächst—genau dann, wenn Sie die meisten Einsichten benötigen. Hier kommen leistungsstarke **KI-Werkzeuge** ins Spiel: Sie können Hunderte von Gesprächen lesen, Themen identifizieren und nuanciertes Feedback für Sie zusammenfassen.

Es gibt zwei Ansätze für die Tools, wenn es um qualitative Antworten geht:

ChatGPT oder ähnliches GPT-Tool für KI-Analyse

Kopieren-und-einfügen-freundlich, aber begrenzt durch Workflow. Sie können Ihre Umfragedaten exportieren—zum Beispiel aus Google Forms oder Ihrem Umfragewerkzeug—und in ChatGPT oder ähnliche Plattformen einfügen. Dann geben Sie den Befehl, Muster zu erkennen, wichtige Erkenntnisse zusammenzufassen oder spezifische Nachfragen zu beantworten.

Praktisch für schnelle Anfragen, aber sperrig bei großen Datenmengen. Wenn Ihre Umfrage wächst—vielleicht haben Dutzende oder Hunderte von Studenten mehrabsatzlange Antworten geschrieben—wird das Kopieren und Einfügen chaotisch. Sie müssen die Daten unterteilen, Befehle wiederholen, Kontextgrenzen verwalten und den Überblick darüber behalten, was bereits analysiert wurde. Es besteht auch das Risiko, den Zusammenhang zwischen Nachfragen und ihren Hauptantworten zu verlieren.

Alles-in-einem-Tool wie Specific

Zweckdienlich für die Erhebung und Analyse von Umfragen. Specific ist für diesen Anwendungsfall konzipiert: Erheben Sie Umfragedaten über konversationelle (KI-gesteuerte) Umfragen, einschließlich Echtzeit-Nachfragen, die die Daten bereichern und kontextualisieren (mehr über automatisierte KI-Nachfragen erfahren).

KI-gesteuerte, strukturierte Analyse von Anfang an. Anstelle von überwältigenden Tabellenkalkulationen erhalten Sie sofortige KI-Zusammenfassungen. Die Plattform destilliert Erkenntnisse aus allen Antworten (einschließlich offener Antworten und Nachfragen), hebt Schlüsselthemen hervor und gruppiert unterstützende Zitate für eine einfache Berichterstattung.

Konversationelle Analyseerfahrung. Sie chatten mit den Ergebnissen, genau wie in ChatGPT, aber mit zusätzlichen Funktionen: Sie können nach Fragen filtern, Gespräche segmentieren und sich leichter innerhalb von Kontextgrenzen bewegen. Alle Details finden Sie unter KI-Umfrageantwortenanalyse.

Kein Export oder manuelles Bereinigen erforderlich. Die Analyse ist genau dort bereit, wo Ihre Umfragedaten leben—das spart Zeit und hält alles im Kontext.

Nützliche Eingabeaufforderungen zur Analyse von Umfragedaten zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden von College-Studenten

Sobald Sie Ihre Umfrageantworten haben, schalten die richtigen Eingabeaufforderungen umsetzbare Erkenntnisse frei, unabhängig davon, welches Werkzeug Sie verwenden. Wenn Sie ChatGPT verwenden, oder sogar eingebettete Analysen in Plattformen wie Specific, funktionieren diese gut:

Eingabeaufforderung für Kernideen: Dies ist hervorragend, um zentrale Themen aus einer großen Menge von Antworten aufzudecken. Ich empfehle dies als Ausgangspunkt:

Ihre Aufgabe ist es, Kernideen in Fettdruck (4-5 Wörter pro Kernidee) + bis zu 2 Sätze lange Erklärung zu extrahieren.

Anforderungen an die Ausgabe:

- Vermeiden Sie unnötige Details

- Geben Sie an, wie viele Personen eine spezifische Kernidee erwähnt haben (verwenden Sie Zahlen, keine Worte), am häufigsten erwähnte zuerst

- keine Vorschläge

- keine Hinweise

Beispielausgabe:

1. **Kernidee Text:** Erklärungstext

2. **Kernidee Text:** Erklärungstext

3. **Kernidee Text:** Erklärungstext

KI funktioniert immer besser, wenn Sie mehr Kontext über Ihre Umfrage, Ihre Situation und Ihre Ziele bereitstellen. Anstatt die Daten einfach nur auszugeben, geben Sie beispielsweise zuerst eine einzeilige Zusammenfassung:

„Dies sind Umfragedaten von College-Studenten über psychische Gesundheit und Wohlbefinden im Studienjahr 2023-2024. Die meisten Befragten waren Erst- oder Zweitsemester an öffentlichen Universitäten in den USA. Ich möchte die Hauptprobleme verstehen und erfahren, welche Vorschläge am häufigsten genannt werden.“

Eingabeaufforderung, um tiefer in Themen einzutauchen: Sobald Sie eine Idee oder ein Muster gefunden haben („akademischer Stress“ taucht häufig auf), bitten Sie die KI, weiter auszuholen:

Erzählen Sie mir mehr über akademischen Stress (Kernidee)

Eingabeaufforderung für spezifische Einblicke: Wenn Sie überprüfen möchten, ob ein bestimmtes Thema angesprochen wurde, versuchen Sie es mit:

Hat jemand über Beratungsdienste gesprochen? Zitate einbeziehen.

Eingabeaufforderung für Personas: Um Gruppen unter Ihren Studenten zu verstehen, versuchen Sie es mit:

Anhand der Umfrageantworten identifizieren und beschreiben Sie eine Liste von unterschiedlichen Personas—ähnlich wie „Personas“ im Produktmanagement verwendet werden. Für jede Persona fassen Sie die wichtigsten Merkmale, Motivationen, Ziele und relevante Zitate oder beobachtete Muster in den Gesprächen zusammen.

Eingabeaufforderung für Schmerzpunkte und Herausforderungen: Zum Auflisten der am häufigsten genannten Probleme:

Analysieren Sie die Umfrageantworten und listen Sie die häufigsten Schmerzpunkte, Frustrationen oder Herausforderungen auf, die erwähnt wurden. Fassen Sie jeden zusammen und notieren Sie Muster oder Häufigkeit des Vorkommens.

Eingabeaufforderung für Sentiment-Analyse: Um die allgemeine Stimmung aufzuschlüsseln:

Bewerten Sie die insgesamt in den Umfrageantworten ausgedrückte Stimmung (z.B. positiv, negativ, neutral). Heben Sie wichtige Phrasen oder Feedback hervor, die zu jeder Stimmungs-kategorie beitragen.

Eingabeaufforderung für unerfüllte Bedürfnisse und Chancen: Dies ist entscheidend für die Planung von Interventionen oder politischen Änderungen:

Untersuchen Sie die Umfrageantworten, um unerfüllte Bedürfnisse, Lücken oder Verbesserungschancen zu erkennen, die von den Befragten hervorgehoben wurden.

Für ein tieferes Eintauchen in die Erstellung von Fragen und die Formulierung Ihrer Umfrage für qualitativ hochwertige, analysierbare Daten, sehen Sie sich diese Ressourcen zu den besten Fragen für Umfragen zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden von College-Studenten und Tipps zur Erstellung einer Umfrage für College-Studenten an.

Wie Specific qualitative Umfragedaten nach Fragetyp analysiert

Specific ist darauf ausgelegt, automatisch die unterschiedlichen Strukturen zu verstehen, die Ihre Umfrage haben könnte. So geht’s:

  • Offene Fragen mit oder ohne Nachfragen: Sie erhalten eine vollständige Zusammenfassung aller Antworten, einschließlich Einblicke aus dynamischen Nachfragen—so sehen Sie sowohl die ersten Antworten als auch einen tieferen Kontext.

  • Wahlmöglichkeiten mit Nachfragen: Wenn Sie eine Mehrfachauswahl haben (z.B. „Was ist Ihr Hauptstressor?“) und die Studenten zusätzliches Feedback geben, fasst Specific die Antworten für jede Wahlmöglichkeit zusammen—so können Sie vergleichen, warum Studenten Akademiker gegenüber Finanzen bevorzugen, zum Beispiel.

  • NPS-Fragen: Die Net Promoter Score-Analyse wird nach Promotoren, Passiven und Kritikern aufgeschlüsselt; die Nachantworten jeder Gruppe werden separat zusammengefasst, was es einfach macht, die Treiber von Loyalität gegenüber Unzufriedenheit zu identifizieren.

Die gleiche Analyse könnten Sie mit einem Tool wie ChatGPT durchführen, aber es würde mehr manuelle Sortierung, Filterung und erneute Aufforderung für jede Frage und Antwortkategorie erfordern.

Möchten Sie eine NPS-Umfrage für diese Zielgruppe erstellen? Probieren Sie Specifics NPS-Umfrage für College-Studenten über psychische Gesundheit und Wohlbefinden oder den voll ausgestatteten KI-Umfragegenerator für College-Studenten und psychische Gesundheit aus.

Herausforderungen bei KI-Kontextgrenzen für große Antwortmengen bewältigen

Ein praktisches Problem bei der Verwendung von KI-Tools wie GPT sind die Grenzen der Kontextgröße: Es gibt nur so viel Text, den Sie dem Modell auf einmal senden können. Wenn Ihre Umfrage viele Antworten erhält, laufen Sie Gefahr, diesen Limit zu erreichen und Einblicke zu verlieren.

Es gibt zwei Hauptmethoden, um die Analyse überschaubar zu halten, die beide von Specific standardmäßig angeboten werden:

  • Filterung: Nur einen Teil der Gespräche an die KI zur Analyse senden—zum Beispiel nur die Studenten, die über „Stress“ gesprochen haben oder einen niedrigen Wohlbefindensscore erzielt haben. Dies verengt Ihre Daten auf das Wesentliche.

  • Fragen kürzen: Wählen Sie nur die wichtigsten Fragen oder Antwortthreads zur Überprüfung durch die KI aus. Auf diese Weise vermeiden Sie, die Kontextgrenzen zu sprengen und halten die Analyse schnell und fokussiert.

Beide Strategien stellen sicher, dass Sie trotz großer, offener Datensätze Tiefe und Breite erhalten. Wenn Sie manuell über ChatGPT analysieren, müssen Sie diesen Filter- und Kürzungsworkflow selbst replizieren.

Wenn Sie von Anfang an Anleitung wünschen, um Ihre Umfrage so zu gestalten, dass sie leicht analysierbar ist, empfehle ich die Verwendung des KI-Umfragegenerators oder des KI-Umfrageeditors.

Kollaborative Funktionen zur Analyse von Umfrageantworten von College-Studenten

Die Zusammenarbeit bei der Umfrageanalyse zur psychischen Gesundheit und Wohlbefinden von College-Studenten kann schnell chaotisch werden—besonders wenn mehrere Forscher, Mitarbeiter oder Studentenvertreter die Daten durchforsten, Schlussfolgerungen ziehen und Änderungen empfehlen möchten.

Einfache kollaborative KI-Analyse. In Specific chatten Sie mit der KI über Ihre Umfrageantworten, und jedes Teammitglied kann teilnehmen. Es besteht keine Notwendigkeit, Tabellenkalkulationen zu senden oder Zitate in E-Mail-Threads zu kopieren.

Mehrere Gespräche, mehrere Perspektiven. Jedes Mitglied kann separate Analyse-„Chats“ erstellen, die jeweils für ihren einzigartigen Fokus gefiltert sind—ein Chat, der sich mit Angstauslösern befasst, ein anderer nur für finanziellen Stress, jemand anderes zielt auf das Hilfesuchverhalten ab. Sie sehen immer, wer jeden Thread gestartet hat und welche Filter gelten.

Klarheit in der Kommunikation. Während Ihr Team in Specifics Analyseoberfläche chattet, zeigt jede Nachricht an, wer sie geschrieben hat—einschließlich Avataren für klare Verantwortlichkeit und reibungslosere Zusammenarbeit. Es ist perfekt, um tiefgehende Aufgaben aufzuteilen oder den Konsens zwischen Studentenservices, Beratungszentren und Verwaltung zu fördern.

Dieser dynamische Workflow ist besonders nützlich, wenn Sie der ernsten Realität der heutigen Studentenpopulation begegnen: Zum Beispiel erlebten im Jahr 2023 76% der College-Studenten mittelschweren bis schweren psychischen Stress, und mehr als 8 von 10, die akademische Herausforderungen meistern, sagen, es verursacht erheblichen Stress [1][2]. Die richtigen Einsichten schnell und gemeinsam zu sammeln, macht oft den Unterschied zwischen guten Absichten und sinnvollen Maßnahmen.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden von College-Studenten

Beginnen Sie mit dem Sammeln reichhaltiger, umsetzbarer Rückmeldungen und lassen Sie die KI die schwere Arbeit erledigen—ergreifen Sie nuancierte Einblicke, arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen und verbessern Sie das Wohlbefinden der Studenten mit datenbasierten Entscheidungen. Erstellen Sie Ihre eigene konversationelle Umfrage und erleben Sie die Kraft von schneller, präziser Antwortanalyse noch heute.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. BestColleges. Statistiken zur psychischen Gesundheit von Studenten (2024).

  2. King’s College London. Studie zeigt: Psychische Probleme bei Studenten haben sich fast verdreifacht.

  3. WorldMetrics. Statistiken zur psychischen Gesundheit von Studenten (2023)

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.