Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Vorlage für Mitarbeiter-Abgangsumfragen und Offboarding-Umfragen: So gestalten Sie eine dialogorientierte Umfrage für umsetzbares Feedback bei Austritten.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

11.09.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Eine effektive Vorlage für eine Mitarbeiter-Austrittsbefragung erfasst ehrliches Feedback von ausscheidenden Mitarbeitern zu ihren Erfahrungen am Arbeitsplatz und hilft Organisationen dabei, Muster zu erkennen und die Bindung zu verbessern. Dieser Artikel ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer vollständigen Offboarding-Befragungsvorlage—einschließlich exakter Fragen, Folgefragen-Logik und Tools zur Analyse. Austrittsfeedback ist nicht nur ein Punkt auf der To-do-Liste: Es ist einer der kraftvollsten Treiber für die Verbesserung der Mitarbeiterbindung und der Unternehmenskultur. Laut Forschung sind konversationale Umfragen besser geeignet, um echte, nuancierte Antworten zu erhalten als traditionelle Formulare, was zu verwertbaren Erkenntnissen aus jeder Mitarbeiter-Austrittsbefragung führt.

Wichtige Fragen für Ihre Vorlage zur Mitarbeiter-Austrittsbefragung

Die richtigen Fragen zu stellen—unterstützt durch dynamische Folgefragen-Logik—ist der Schlüssel, um aussagekräftiges Austrittsfeedback zu erhalten. Lassen Sie uns die wesentlichen Kategorien aufschlüsseln, wortwörtliche Beispiele geben und zeigen, wie KI-Befragungen tiefere Einblicke offenbaren, ohne den Prozess zu einem Verhör zu machen.

Grund für das Verlassen. Zu verstehen, warum Mitarbeiter gehen, ist der Kern jedes Austrittsprozesses.

Was ist der Hauptgrund, warum Sie [Unternehmensname] verlassen?

Mit der KI-gestützten Nachverfolgung von Specific kann die Umfrage bei vagen Antworten sanft nach den zugrunde liegenden Faktoren—wie Vergütung, Karriereentwicklung, Work-Life-Balance oder Kultur—fragen. Die KI könnte weiter nachfragen: „Können Sie mehr darüber erzählen, was diesen Faktor für Sie entscheidend gemacht hat?“ So geht man über „besseres Angebot woanders“ hinaus und erhält echten Kontext hinter der Entscheidung. ([1])

Beziehung zum Vorgesetzten. Großartige Manager stehen in engem Zusammenhang mit Mitarbeiterbindung, daher ist es wichtig, ehrliche Einblicke zu gewinnen.

Wie würden Sie Ihre Beziehung zu Ihrem direkten Vorgesetzten beschreiben?

Die Nachverfolgungslogik der KI fragt hier nach spezifischen Beispielen: „Können Sie ein Beispiel nennen, wann Ihr Manager Ihr Wachstum unterstützt hat? Oder, wenn es besser hätte sein können—was ist eine Sache, die Ihr Manager anders hätte machen können?“ Diese maßgeschneiderten, konversationalen Fragen decken verwertbare Erkenntnisse auf.

Unternehmenskultur. Die Passung (oder Nichtpassung) mit den Werten und der Kultur des Unternehmens bestimmt, wie wahrscheinlich es ist, dass andere gedeihen.

Wie gut passte unsere Unternehmenskultur zu Ihren Erwartungen?

Wenn ein Mitarbeiter sagt „größtenteils angepasst“, kann die KI tiefer gehen: „Gab es Momente, in denen Sie sich wirklich als Teil des Teams fühlten oder Zeiten, in denen Sie sich fehl am Platz fühlten?“ Dies verwandelt vage Eindrücke in echte Geschichten, aus denen die Organisation lernen kann.

Wachstumsmöglichkeiten. Die meisten Menschen verlassen Jobs wegen Wachstums—nicht nur wegen Geld.

Fanden Sie, dass Sie genügend Möglichkeiten für berufliches Wachstum hatten?

Wenn die Antwort nein lautet, fragt die KI, welche Arten von Gelegenheiten fehlten—wie Schulungen, Beförderungen oder neue Herausforderungen—und wann diese Lücken zu einer Quelle der Frustration wurden. Diese Granulität verwandelt allgemeine Beschwerden in eine praktische Roadmap. ([2])

Empfehlungswahrscheinlichkeit. Der klassische Net Promoter Score (NPS) für Ihren Arbeitsplatz, konversationell gestaltet.

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie [Unternehmensname] als Arbeitsplatz empfehlen?

Wenn sie enthusiastisch empfehlen, lädt die KI zu ausführlichen Details ein; wenn nicht, erkundet die Umfrage, welche Bereiche sie zurückhielten. Alle diese Nachverfolgungen werden dynamisch von der KI-Nachverfolgungsfragen-Engine erstellt und sorgen so für reichere, maßgeschneiderte Einblicke bei jeder Antwort.

Für einen noch besseren Ablauf: Strukturieren Sie Ihre Austrittsumfrage so, dass sich die Fragen wie ein unterstützendes Gespräch anfühlen, mit Aufforderungen, die sanft jedes Thema miteinander verbinden. Für einen tieferen Einblick in die intelligente Nachverfolgungslogik, die diese Fragen zum Leben erweckt, siehe automatische KI-Nachverfolgungsfragen.

Einrichtung Ihrer konversationalen Austrittsfeedback-Umfrage

Die Gestaltung eines sicheren Raums für echtes Austrittsfeedback erfordert sorgfältige Entscheidungen über Ton, Übermittlung und Timing. Meiner Erfahrung nach ist es unerlässlich, Ihre Austrittsumfrage professionell, aber einfühlsam zu gestalten—das ist nicht die Zeit für Witze, aber die Mitarbeiter sollten sich anerkannt und respektiert fühlen.

Übermittlungsart. Ich empfehle, einen einzigartigen, personalisierten Umfragelink per E-Mail oder Slack mit der konversationalen Umfrageseiten-Funktion von Specific zu senden. Mit einer dedizierten Zielseite haben Mitarbeiter die Privatsphäre und Flexibilität, in ihrem eigenen Tempo und auf jedem Gerät zu antworten.

Timing-Strategie. Senden Sie die Austrittsumfrage innerhalb von 24-48 Stunden nach der Kündigung eines Mitarbeiters. Dies ist der Zeitraum, in dem die Details noch präsent sind, bevor neue Ablenkungen das Feedback irrelevant erscheinen lassen. Laut Forschung steigert dieses Timing die Antwortrate signifikant. [1]

Traditionelle Austrittsumfrage

Konversationale KI-Umfrage

Statisches, unpersönliches Formular

Personalisierter, KI-gestützter Chat

Dropdowns und Auswahlfelder

Natürliche, offene Antworten

Niedrige Antwortraten

Höheres Engagement und Tiefe

Wenig Nachverfolgung oder Klarstellung

Dynamisches Nachfragen nach Kontext

Mitarbeiter auf natürliche Weise chatten zu lassen bedeutet weniger Formalität und reichere Gedanken. Viele Benutzer finden, dass dieser konversationale Ansatz es leichter macht, ehrlich zu sein—selbst (besonders) über schwierige Erfahrungen. Diese Vorteile sind der Grund, warum so viele Teams auf KI-Umfrageplattformen für Austrittsinterviews als teilbare Seiten umsteigen. Nachverfolgungen schaffen einen sicheren Raum, stellen sicher, dass nichts übersehen wird, und zeigen, dass das Unternehmen echte Antworten wirklich wertschätzt. ([2])

Analyse des Feedbacks von ausscheidenden Mitarbeitern mit KI

Sobald die Antworten eintreffen, zeigt sich der wahre Wert einer modernen Austrittsumfrage: Die KI fasst die Antworten jedes Einzelnen sofort in prägnante, lesbare Profile zusammen. Das bedeutet, dass keine Stunden mehr mit dem Durchsehen von Absätzen an Feedback verloren gehen—alles wird destilliert, priorisiert und ist bereit, geteilt zu werden.

Mustererkennung. Angenommen, mehrere Mitarbeiter führen fehlende Wachstumsmöglichkeiten an—KI stellt dieses Feedback schnell zusammen, sodass Sie Trends erkennen können und nicht nur einzelne Beschwerden. Das Feedback von ausscheidenden Mitarbeitern wird automatisch nach Abteilung, Zugehörigkeit oder Austrittsgrund gruppiert, um Risiken bei der Mitarbeiterbindung zu erkennen.

Verwertbare Erkenntnisse. Sie können mit Ihren Daten mit natürlicher Sprache interagieren, dank der KI-Umfrageantwortanalyse. Beispielsweise können HR-Führungskräfte mehrere Analysechats einrichten: einen, der sich auf Managementprobleme konzentriert, einen anderen auf Kultur, einen weiteren auf Bezahlung und Leistungen.

Einige praktische Analysestichworte für Ihr Team:

Was sind die Top-3-Gründe, warum Mitarbeiter unsere Ingenieurabteilung verlassen?

Verwenden Sie dies, um sich in bestimmte Segmente zu vertiefen oder Ihren CTO über dringende Muster zu informieren.

Fassen Sie alle Feedbacks zu Führungsstilen aus Austrittsumfragen der letzten 6 Monate zusammen

Ideal für Führungskräfte-Coaching oder Managerbewertungen—keine verstreuten Verbatim-Antworten mehr.

Welche Aspekte der Unternehmenskultur werden von ausscheidenden Mitarbeitern am häufigsten negativ erwähnt?

Jetzt können Sie verfolgen, ob Probleme pünktlich oder systematisch sind und welche spezifische Demografien betreffen.

Alles kann von verschiedenen Stakeholdern gefiltert, gruppiert und analysiert werden—ganz ohne das Exportieren von Tabellenkalkulationen oder das Erstellen von Dashboards. Für tiefere, maßgeschneiderte Einblicke schauen Sie sich das KI-gestützte Analysewerkzeug für Umfragen an. ([3])

Beispiel für eine vollständige Offboarding-Befragungsvorlage

Hier ist ein Überblick für eine einsatzbereite konversationale Austrittsumfrage, die für alle Unternehmensarten und -größen konzipiert ist. Jede Frage fließt in die nächste, sodass ausscheidende Mitarbeiter das Gefühl haben, in einem ehrlichen Gespräch und nicht in einem Verhör zu sein. Dieser Ansatz funktioniert in jeder Branche und kann mit dem AI-Umfrage-Editor einfach angepasst werden, indem unternehmensspezifische Bedürfnisse in einfacher Sprache beschrieben werden.

Eröffnungsnachricht: „Danke für Ihre Zeit bei [Unternehmensname]. Wir schätzen Ihren Beitrag und würden uns freuen, wenn Sie uns ehrliches Feedback geben, damit wir uns verbessern können. Dieses Gespräch ist völlig vertraulich.“

  1. Grund für das Verlassen

    Was ist der Hauptgrund, warum Sie [Unternehmensname] verlassen?

    Nachverfolgung: Wenn die Antwort allgemein ist, fragt die KI nach weiteren Details: „Was war der entscheidende Faktor?“

  2. Jobrolle & Zufriedenheit

    Was hat Ihnen an Ihrer Rolle am meisten und am wenigsten gefallen?

    Nachverfolgung: Für beides fragt die KI: „Können Sie ein Beispiel teilen?“

  3. Beziehung zum Vorgesetzten

    Wie würden Sie Ihre Arbeitsbeziehung zu Ihrem direkten Vorgesetzten beschreiben?

    Nachverfolgung: „Was ist eine Sache, die Ihr Vorgesetzter gut gemacht hat, und eine Sache, die er hätte besser machen können?“

  4. Teamdynamik

    Wie fanden Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team?

    Nachverfolgung: „Was hat die Teamarbeit effektiv oder herausfordernd gemacht?“

  5. Unternehmenskultur

    Wie empfanden Sie unsere Unternehmenskultur im Vergleich zu Ihren Erwartungen?

    Nachverfolgung: „Gab es einen bestimmten Moment, der besonders herausragte?“

  6. Wachstumsmöglichkeiten

    Hatten Sie das Gefühl, ausreichende Möglichkeiten für berufliches Wachstum zu haben?

    Nachverfolgung: „Gab es Aufstiegsmöglichkeiten oder Lernchancen, die Sie sich gewünscht hätten, aber nicht erhalten haben?“

  7. Leistungen & Vergütung

    Wie empfanden Sie unsere Vorteile und Vergütung?

    Nachverfolgung: „Gibt es eine spezifische Verbesserung, die Sie sich gewünscht hätten?“

  8. Empfehlungswahrscheinlichkeit (NPS-Stil)

    Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie [Unternehmensname] als Arbeitsplatz empfehlen?

    Nachverfolgung: Bei hohen Bewertungen: „Was hat besonders überzeugt?“; bei niedrigen, „Was hat Sie davon abgehalten, uns zu empfehlen?“

  9. Abschlussnachricht

    Gibt es noch etwas, das Sie uns wissen lassen möchten, oder Feedback, das Sie der Unternehmensleitung geben möchten?

Schlussnachricht: „Danke, dass Sie Ihr Feedback mit uns geteilt haben und alles Gute auf Ihrem weiteren Weg.“

Diese Vorlage funktioniert für jede Branche und Unternehmensgröße. Mit dem AI-Umfrage-Editor können Sie den Ton leicht anpassen und Fragen hinzufügen oder entfernen, um die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens in einfacher Sprache zu beschreiben. Wenn Sie Austrittsumfragen nicht wirklich konversationell durchführen, verpassen Sie wichtige Einblicke, warum geschätzte Teammitglieder das Unternehmen verlassen—und wie Sie ein besseres Arbeitsumfeld für alle, die bleiben, schaffen können.

Erstellen Sie noch heute Ihre Mitarbeiter-Austrittsbefragung

Beginnen Sie mit der Entwicklung Ihrer Mitarbeiter-Austrittsumfrage noch heute mit unserem AI-Umfrage-Builder. Bessere Einblicke führen zu besserer Mitarbeiterbindung und einer stärkeren Unternehmenskultur.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Gallup. Die Verbesserung der Mitarbeiter-Austrittserfahrung lohnt sich

  2. arXiv. Gestaltung von Konversationsumfragen für Benutzerfeedback

  3. arXiv. Analyse von groß angelegten Konversationsdaten mit KI

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.