Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Nutzerumfrage zur Nützlichkeit von Funktionen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

25.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Nutzerumfrage zur Nützlichkeit von Funktionen, plus Tipps zur Erstellung einer effektiven Umfrage. Wenn Sie Ihre eigene erstellen möchten, können Sie mit Specific in Sekundenschnelle eine Umfrage zur Nützlichkeit von Funktionen generieren – kein Bedarf, von Grund auf neu zu beginnen.

Beste offene Fragen für Nutzerumfragen zur Nützlichkeit von Funktionen

Offene Fragen dringen in die tatsächlichen Nutzererfahrungen und -motive ein. Sie sind hilfreich, um nuancierte Bedürfnisse, Frustrationen oder kreative Anwendungsfälle zu entdecken, die geschlossene Fragen oft übersehen. Beachten Sie jedoch, dass offene Fragen mit höheren Nicht-Antwort-Raten verbunden sein können—eine Studie des Pew Research Center fand heraus, dass einige offene Fragen Nicht-Antwort-Raten von über 50% hatten, während der Durchschnitt bei 18% lag [1]. Für beste Ergebnisse begrenzen Sie, wie viele Sie fragen, und nutzen Sie sie dort, wo Sie tiefere Einblicke benötigen.

  1. Was finden Sie an dieser Funktion am wertvollsten?

  2. Können Sie beschreiben, wie Sie diese Funktion am häufigsten nutzen?

  3. Gibt es etwas, das Sie verwirrend oder schwierig finden, wenn Sie diese Funktion nutzen?

  4. Können Sie eine aktuelle Situation teilen, in der diese Funktion Ihnen geholfen hat?

  5. Wenn Sie eine Sache an dieser Funktion ändern könnten, was wäre es und warum?

  6. Was wünschen Sie sich, dass diese Funktion tut, was sie derzeit nicht tut?

  7. Haben Sie jemals aufgehört, diese Funktion zu nutzen? Wenn ja, was war der Grund für diese Entscheidung?

  8. In Ihren eigenen Worten, wie beeinflusst diese Funktion Ihre gesamte Erfahrung mit unserem Produkt?

  9. Wie würden Sie die Vorteile dieser Funktion einem neuen Nutzer erklären?

  10. Gibt es Alternativen, die Sie anstelle dieser Funktion verwenden? Wenn ja, warum?

Tipps zur Erstellung Ihrer eigenen Nutzerumfrage zur Nützlichkeit von Funktionen finden Sie in unserem Leitfaden.

Beste Einzelauswahl-Fragen für Nutzerumfragen zur Nützlichkeit von Funktionen

Einzelauswahl-Fragen sind ideal, wenn Sie strukturierte, quantifizierbare Daten benötigen oder schnell Muster unter den Nutzern identifizieren möchten. Sie sind ein großartiger Ausgangspunkt—Teilnehmer können leicht antworten, was die Abschlussraten hoch hält (geschlossene Fragen haben Antwortquoten zwischen 98-99% im Vergleich zu nur 82% bei offenen Fragen [1][2]). Dann können Sie Nachfragen verwenden, um tiefer in interessante Antworten einzutauchen. Hier sind einige effektive Beispiele:

Frage: Wie oft nutzen Sie diese Funktion?

  • Jeden Tag

  • Ein paar Mal pro Woche

  • Einmal pro Woche oder seltener

  • Selten/Nie

Frage: Insgesamt, wie nützlich finden Sie diese Funktion?

  • Äußerst nützlich

  • Etwas nützlich

  • Neutral

  • Wenig nützlich

  • Überhaupt nicht nützlich

Frage: Was ist der Hauptgrund, warum Sie diese Funktion nutzen?

  • Es spart mir Zeit

  • Es vereinfacht einen Prozess

  • Es hilft mir, ein Ziel zu erreichen

  • Andere

Wann sollte man mit "warum?" nachfragen? Die Frage „warum?“ als Nachfolgefrage hilft, über oberflächliche Entscheidungen hinauszugehen. Wann immer ein Nutzer eine Option auswählt, die für verschiedene Menschen verschiedene Dinge bedeuten könnte—wie „Selten“ oder „Andere“—führt eine Nachfrage mit „Warum haben Sie das gewählt?“ zu verwertbaren Erkenntnissen. Zum Beispiel, wenn jemand sagt, eine Funktion sei „nicht sehr nützlich“, fragen Sie nach, was fehlt oder frustrierend ist.

Wann und warum die Option "Andere" hinzufügen? Fügen Sie immer „Andere“ hinzu, wenn nicht jedes Szenario Ihre Optionen abdeckt. Die Nachfolgefrage („Bitte erläutern Sie, was Sie mit ‚Andere‘ meinten“) deckt oft Schmerzpunkte, verpasste Anwendungsfälle oder Erwähnungen von Mitbewerbern auf, die sonst unsichtbar bleiben.

Sollten Sie eine NPS-ähnliche Frage in einer Nutzerumfrage zur Nützlichkeit von Funktionen einfügen?

Der Net Promoter Score (NPS) wird normalerweise verwendet, um die allgemeine Loyalität zu messen, aber eine fokussierte Version funktioniert gut, um die Nützlichkeit spezifischer Funktionen zu bewerten. Sie fragt die Nutzer, wie wahrscheinlich es ist, dass sie diese bestimmte Funktion einem Freund oder Kollegen empfehlen würden. Diese einfache Skala—von 0 bis 10—gibt Ihnen eine schnelle quantifizierbare Auswertung, und die Kombination mit gezielten Nachfragen offenbart zugrunde liegende Motivationen. Wenn Sie das ausprobieren möchten, macht Specific es einfach, eine NPS-Umfrage zur Nützlichkeit von Funktionen zu erstellen—mit maßgeschneiderten Nachfragen für Kritiker und Befürworter.

Die Kraft von Nachfragen

Nachfragen entschlüsseln das „Warum“ und „Wie“ hinter schnellen Antworten. Deshalb haben wir die automatische KI-Nachfragen-Funktion in Specific eingebaut—sie analysiert jede Nutzerantwort in Echtzeit und stellt durchdringende Fragen, genau wie ein erfahrener Interviewer.

Automatisierte Nachfragen sind eine bahnbrechende Neuerung: Kein langsamer, hin und her gehender E-Mail-Austausch; keine Nachbearbeitung von mehrdeutigen Antworten. Das Gespräch bleibt auf Kurs, erkennt den Kontext und liefert reichhaltige, umsetzbare Einblicke. Das passiert, wenn Sie keine Nachfragen verwenden:

  • Nutzer: Ich nutze diese Funktion selten.

  • KI-Nachfrage: Können Sie mir sagen, was Sie davon abhält, sie häufiger zu nutzen?

Wie viele Nachfragen stellen? In den meisten Fällen sind 2-3 Nachfragen pro Nutzer ausreichend, um den benötigten Kontext zu erhalten. Specific lässt Sie das anpassen—legen Sie ein Maximum fest oder gehen Sie zur nächsten Frage über, sobald Sie genügend Details haben.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Jede Interaktion fühlt sich wie ein Zwei-Wege-Gespräch an, nicht wie ein statisches Formular. Die Befragten öffnen sich natürlich und führen zu ehrlicheren und vollständigeren Antworten.

KI-Analyse, Zusammenfassung und Themen: Selbst bei vielen offenen Antworten ist die Analyse einfach: Verwenden Sie einfach die KI-Umfrage-Antwort-Analyse—zusammenfassen, Themen suchen oder mit Ihren Daten chatten; keine manuelle Tabellenkalkulationsarbeit erforderlich.

Automatische Nachfragen sind ein neuer Ansatz—testen Sie es, eine Umfrage zur Nützlichkeit von Funktionen zu generieren und sehen Sie, wie natürlich das Gespräch wird.

Wie man ChatGPT (oder jedes GPT) dazu bringt, großartige Fragen für Nutzerumfragen zur Nützlichkeit von Funktionen zu generieren

Wenn Sie eine Nutzerumfrage von Grund auf erstellen möchten, ist ein leistungsstarker Ansatz, eine KI wie ChatGPT um Hilfe zu bitten. Beginnen Sie breit, geben Sie dann den Kontext an. Für die anfängliche Ideenfindung versuchen Sie es mit:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Nutzerumfrage zur Nützlichkeit von Funktionen vor.

Aber denken Sie daran, der Kontext ist wichtig. Teilen Sie Details über Ihr Produkt, Ihre Nutzerbasis und Ziele. Zum Beispiel:

Wir haben ein B2B-SaaS-Tool, das von Kleinunternehmern für Finanzberichte genutzt wird. Wir möchten verstehen, wie nützlich die neue Funktion „Dashboard-Export“ ist. Können Sie eine Mischung aus offenen und geschlossenen Fragen vorschlagen, um Nützlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und unerfüllte Bedürfnisse einzuschätzen? Halten Sie die Sprache freundlich und professionell.

Nachdem Sie eine Liste erstellt haben, helfen Sie beim Strukturieren:

Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den darunter liegenden Fragen an.

Dann tauchen Sie tief in die relevantesten Themen ein:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien A, B und C.

Die Eingaben in jeder Phase zugeschnitten führen schnell zu Experten-Qualitätsumfragen—oder lassen Sie Specific das Ganze mit seinem KI-Umfrage-Builder machen.

Was ist eine konversationelle Umfrage? KI-generierte vs. manuelle Umfragen

Eine konversationelle Umfrage ist ein interaktives Formular, das sich wie ein persönliches Gespräch anfühlt. Anstatt eine Liste von Fragen auf eine Seite zu werfen, passt sich die Umfrage an die Antworten an, fragt automatisch nach und behält ein natürliches „Hin und Her.“ Es ist die einfachste, reichhaltigste Methode, um umsetzbares, ehrliches Feedback von Ihren Nutzern zu erhalten—insbesondere, wenn es darum geht, die Nützlichkeit von Funktionen zu erkunden.

Manuelle Umfragen

KI-generierte konversationelle Umfragen

Statische Formulare, keine Echtzeit-Anpassung

Anpassungsfähig, reaktiv, bohrt automatisch nach Detail

Begrenzt auf vorab geschriebene Optionen

Gräbt tiefer mit benutzerdefinierten Nachfragen für jeden Nutzer

Antwortqualität oft oberflächlich

Extrahiert auf natürliche Weise tiefere Kontexte

Manuelle Analyse und Nachfragen erforderlich

KI fasst sofort zusammen und analysiert

Zeitaufwendig zu erstellen und zu bearbeiten

Die Umfrage wird durch Chatten erstellt—es ist schnell und schmerzlos

Warum KI für Nutzerumfragen verwenden? Weil sie die Routinearbeit der Umfrageerstellung übernimmt, wie ein professioneller Interviewer anpasst und alle Antworten analysiert—so dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die richtigen Produktentscheidungen zu treffen. Der Unterschied in der Nutzerbeteiligung und Datentiefe ist Tag und Nacht. Für ein Beispiel einer KI-Umfrage oder um den besten KI-Umfrage-Builder zu verwenden, sehen Sie, wie Specific Ihre Herangehensweise—und Ihre Ergebnisse—verändern kann.

Specific bietet die beste Benutzererfahrung bei konversationellen Umfragen, macht Ihre Datenerhebung und die Reise der Befragten mühelos. Schauen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Nutzerumfrage zur Nützlichkeit von Funktionen an, wenn Sie mehr über Einrichtung und beste Praktiken erfahren möchten.

Erleben Sie jetzt dieses Umfragebeispiel zur Nützlichkeit von Funktionen

Dies ist Ihre Chance, Nutzererkenntnisse freizuschalten, die Ihnen helfen, bessere Funktionen schneller zu entwickeln—indem Sie die richtigen Fragen stellen und Feedback nahtlos und intelligent erfassen.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Pew Research Center. Warum führen manche offene Umfragefragen zu höheren Antwortverweigerungsraten als andere?

  2. SurveyMonkey. 5 Tipps zur Erhöhung der Umfrageabschlussquoten.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.