Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für Lehrerbogen zur Planung von Arbeitszeit

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

19.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Lehrerumfrage zum Thema Planungszeit, zusammen mit Tipps zur Erstellung effektiver Fragen. Wenn Sie eine solche Umfrage in Sekundenschnelle erstellen möchten, macht es Specific einfach, ein Gespräch zu initiieren und wertvolle Einblicke zu gewinnen – schnell.

Die besten offenen Fragen für eine Lehrerumfrage zur Planungszeit

Offene Fragen sind unser Favorit, wenn wir Details und Tiefe benötigen. Sie ermöglichen es Lehrern, ihre Realitäten jenseits von Kästchen und Zahlen zu beschreiben. Dies ist entscheidend, da US-Lehrer etwa 52 Stunden pro Woche arbeiten, aber weniger als die Hälfte davon für den direkten Unterricht verwendet wird – der Rest ist mit Planung, Bewertung und administrativen Aufgaben gefüllt, die oft unbemerkt bleiben [1]. Wenn Sie erfassen möchten, wie Planungszeit in der Praxis funktioniert (oder nicht), sind offene Fragen am besten geeignet, um Herausforderungen, kreative Umgehungsstrategien und unvorhergesehene Einblicke aufzudecken.

  1. Wie würden Sie Ihre typische Planungszeit in einer normalen Woche beschreiben?

  2. Welche Aktivitäten nehmen den größten Teil Ihrer Planungszeit in Anspruch?

  3. Können Sie Herausforderungen teilen, die Sie bei der Planung von Unterrichtsstunden haben?

  4. Wie effektiv finden Sie Ihre derzeitige Planungszeit für die Unterrichtsvorbereitung?

  5. Was würde Ihre Planungszeit produktiver oder weniger stressig machen?

  6. Gibt es Schulrichtlinien oder -pläne, die Ihre Fähigkeit, zu planen, beeinflussen?

  7. Beschreiben Sie eine Zeit, in der begrenzte Planungszeit Ihren Unterricht oder die Schülerergebnisse beeinflusst hat.

  8. Welche Werkzeuge oder Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Planungszeit effizient zu nutzen?

  9. Wenn Sie etwas an Ihrer Planungszeit ändern könnten, was wäre das?

  10. Wie vergleicht sich Ihre Planungszeit mit dem, was Sie benötigen, um effektiv und voller Energie zu sein?

Die besten Einfachauswahl-Mehrfachwahlfragen für eine Lehrerumfrage zur Planungszeit

Einfachauswahl-Mehrfachwahlfragen sind ideal, wenn Sie strukturierte Daten wünschen. Sie sind perfekt, um Meinungen oder Verhaltensweisen zu quantifizieren oder das Eis zu brechen, damit sich Lehrer wohlfühlen, bevor sie sich mehr öffnen. Manchmal ist es einfacher, aus einigen klaren Optionen zu wählen, als eine vollständige Erklärung zu durchdenken. Beginnen Sie mit diesen, um Trends zu erkennen, und verwenden Sie Folgefragen, um mit offenen Fragen tiefer zu gehen.

Frage: Wie viele Minuten spezielle Planungszeit erhalten Sie an einem typischen Schultag?

  • Weniger als 15 Minuten

  • 15–30 Minuten

  • 31–45 Minuten

  • 46–60 Minuten

  • Mehr als 60 Minuten

Frage: Wann erledigen Sie typischerweise den Großteil Ihrer Unterrichtsplanung?

  • Während der geplanten Schulstunden

  • Nach den Schulstunden

  • Am Wochenende

  • Abends zu Hause

  • Andere

Frage: Wie viel Ihrer Planungszeit fühlt sich ungestört und fokussiert an?

  • Keine

  • Einige

  • Etwa die Hälfte

  • Die meisten

  • Alle

Wann sollte man mit "Warum?" nachfragen? Manchmal ist eine Wahl nur der Anfang. Fragen Sie immer „Warum?“, wenn Sie die Gründe hinter der Reaktion eines Lehrers aufdecken möchten. Wenn ein Lehrer zum Beispiel „Nach den Schulstunden“ auswählt, wäre eine gute Folgefrage: „Warum planen Sie nach den Stunden?“ Dies öffnet die Tür für Hindernisse, Gewohnheiten oder strukturelle Probleme, die allein durch Zahlen nicht sichtbar werden.

Wann und warum sollte die Wahlmöglichkeit "Andere" hinzugefügt werden? Manchmal passen die vorgegebenen Optionen nicht für jede Realität. Das Hinzufügen von "Andere" ermöglicht es Lehrern, Ihnen von Fällen zu erzählen, die Sie möglicherweise nicht erwartet haben. Das Nachhaken bei "Anderen" Optionen hilft, einzigartige Situationen oder innovative Lösungen aufzudecken, die Sie sonst verpassen würden.

NPS-ähnliche Frage für Lehrerumfragen zur Planungszeit

Net Promoter Score (NPS) ist nicht nur für das Marketing—es ist auch ein leistungsstarkes Werkzeug für die Bildung. Im Zusammenhang mit Umfragen zur Planungszeit hilft es, die allgemeine Zufriedenheit schnell einzuschätzen: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie den Planungsansatz Ihrer Schule einem Kollegen empfehlen würden?“ Es gibt sofort einen Eindruck und lässt Sie Bereiche erkennen, die für Verbesserungen bereit sind. Schließlich sind hohe Burnout-Raten ein echtes Problem: Die Bildung führt in allen anderen Branchen die Burnout-Raten an [4]. Sie können eine Lösung wie Specific verwenden, um schnell eine NPS-ähnliche Umfrage zu erstellen.

Die Macht von Folgefragen

Folgefragen sind dort, wo konversationelle Umfragen glänzen. Anstatt Feedback vage oder mehrdeutig zu lassen, helfen automatische Folgefragen dabei, zu klären, tiefer zu graben und Lücken zu schließen – direkt im Gesprächsfluss. Erfahren Sie mehr über diesen Prozess auf unserer Seite über KI-Folgefragen.

Specific nutzt KI, um in Echtzeit intelligente Folgefragen zu generieren, die auf die vorherige Antwort des Befragten und den spezifischen Kontext zugeschnitten sind. Dies führt zu reicheren, klareren Einblicken und spart viel Zeit, die sonst für das Nachverfolgen von Antworten per E-Mail oder eine andere Runde von Umfragen aufgewendet würde. Das Gespräch fühlt sich natürlich und geführt an, genau wie ein Gespräch mit einem erfahrenen Interviewer.

  • Lehrer: „Ich erledige die meiste Planung am Wochenende.“

  • KI-Folgefrage: „Warum sind Wochenenden für Sie eine bessere Zeit, um Ihre Lektionen zu planen?“

  • Lehrer: „Ich fühle mich während meiner Planungszeit gehetzt.“

  • KI-Folgefrage: „Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Sie sich während der geplanten Planungszeit gehetzt fühlen?“

Wie viele Folgefragen sollte man stellen? Im Allgemeinen reichen 2–3 Folgefragen aus, um den Kern eines Problems zu erfassen. Aber es ist klug, den Befragten zu erlauben, zur nächsten Hauptfrage zu springen, sobald Sie genügend Details haben. Mit Specific können Sie steuern, wie viele Folgefragen eingeschlossen werden, um die Datenqualität sicherzustellen, ohne die Umfrage monoton wirken zu lassen.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage—der Austausch fühlt sich wie ein echtes Gespräch an, nicht wie ein trockenes Formular. Die Befragten fühlen sich gehört, nicht ausgefragt.

KI-basierte Antwortanalyse, Zusammenfassung und Kategorisierung–Selbst wenn Ihre Umfrage eine Menge an offenen Textantworten sammelt, ist es einfach, alles mit KI-unterstützten Tools zu analysieren. Schauen Sie sich unseren Leitfaden an wie man Umfrageantworten mit KI analysiert. KI distilliert schnell Themen und lässt Sie mit Ergebnissen konversieren, selbst über Hunderte von Antworten.

Diese automatischen KI-Folgefragen sind ehrlich gesagt eine neue Art, Umfragen durchzuführen – probieren Sie sie mit Specific aus und sehen Sie, wie mühelos es ist, tiefgehende, klare Antworten zu erhalten.

Wie man ChatGPT (oder eine KI) anweist, großartige Fragen für eine Lehrerumfrage zur Planungszeit zu generieren

Sie können kreativ werden, indem Sie ChatGPT oder einen anderen KI-Assistenten auffordern, benutzerdefinierte Umfragefragen vorzuschlagen. Der einfachste Ansatz ist:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Lehrerumfrage zur Planungszeit vor.

Aber Sie erhalten noch bessere Ergebnisse, indem Sie einen detaillierten Kontext geben – wer Sie sind, die Herausforderungen, denen Ihre Lehrer gegenüberstehen, und welche Einblicke Sie suchen. Beisielsweise:

Wir sind ein K-12 Schulbezirk, der die Unterrichtsplanung für Lehrer verbessern möchte. Unsere Lehrer berichten oft, sich gehetzt zu fühlen und Zuhause Vorbereitungsarbeiten zu erledigen. Schlagen Sie 10 offene Umfragefragen vor, um die spezifischen Hindernisse und möglichen Lösungen bezüglich der Planungszeit aufzudecken.

Sobald Sie Ideen haben, fordern Sie die KI auf, sie für Sie zu sortieren:

Betrachten Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Ausgabe der Kategorien mit den Fragen darunter.

Wählen Sie anschließend die Kategorien aus, die für Ihre Schule am relevantesten sind, und fordern Sie auf:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien "Arbeitsbelastungsbarrieren" und "Unterstützung/Werkzeuge".

Durch Wiederholung dieses Verfeinerungsschleifenprozesses können Sie Ihre Umfrage auf das anpassen, was für Ihre Lehrer und Ihr Schulbezirk am wichtigsten ist.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage fühlt sich an wie ein Gespräch mit einem hilfreichen Kollegen, anstatt wie das Ausfüllen von Kästchen oder das Durchgehen einer Liste. Der große Unterschied? Anstatt an einem festen Pfad zu bleiben, passt sich die KI an und hakt nach – was es einfach macht, zu klären, tiefer zu graben und jede Perspektive eines Lehrers wirklich zu verstehen. KI-Umfragenerzeugung mit einer Plattform wie Specific ist Lichtjahre voraus im Vergleich zur manuellen, statischen Umfrageerstellung. Es ist schneller, reaktionsfähiger und sammelt reichhaltigere Daten – ohne dass dazu Forschungskompetenz von Ihnen benötigt wird.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Fragen einzeln erstellen, oft werden wichtige Bereiche übersehen

Von einem Prompt ausgehen – qualitativ hochwertige Entwürfe in Sekunden erhalten

Verlassen auf fixe Formulare, keine Folgefragen

KI verfolgt konversationell nach, passt sich an Antworten an

Manuelle oder keine Datenanalyse

Sofortige Analyse und Themenerkennung mit KI

Warum KI für Lehrerumfragen verwenden? Weil Ihre Zeit zählt, die Zeit der Lehrer zählt, und die Erkenntnisse, die Sie benötigen, sind einfach zu wichtig, um dem Zufall überlassen zu werden. Ein KI-Umfragebeispiel– besonders eins über Planungszeit – zeigt, wie schnell Sie eine Feedback-Schleife starten können, die sich natürlich und intelligent anfühlt. Specific macht diesen Prozess sowohl für Umfrageersteller als auch für Lehrer, die antworten, reibungslos. Es gibt keinen Vergleich, sobald Sie es ausprobiert haben.

Wenn Sie genau sehen möchten, wie man eine Umfrage von Grund auf aufsetzt, sehen Sie sich unseren Schritt-für-Schritt-Leitfaden an, wie Sie eine Lehrerumfrage zur Planungszeit mit KI erstellen können hier.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Planungszeit-Umfrage an

Erforschen Sie, wie automatisierte, KI-gestützte Umfragen mühelos umsetzbare Einblicke von Lehrern zur Planungszeit aufdecken können. Erhalten Sie klare, echte Antworten und entfachen Sie das Gespräch mit Specifics erstklassiger Erfahrung. Probieren Sie es selbst aus und machen Sie Ihre nächste Feedback-Initiative einfacher als je zuvor.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Wikipedia. Bildung in den Vereinigten Staaten

  2. EdSurge. Wir wissen, wie viel Planungszeit Lehrer durchschnittlich bekommen. Ist es genug?

  3. National Council on Teacher Quality. Planungszeit kann helfen, Lehrer-Burnout zu mindern — aber wie viel Planungszeit bekommen Lehrer?

  4. Schoolytics. Lehrer-Arbeitsbelastung Infografik

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.