Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Studenten zur Unterstützung internationaler Studierender

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

18.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Studentenumfrage über die Unterstützung internationaler Studierender, plus wichtige Tipps zur Gestaltung. Mit Specific können Sie eine solche Umfrage im Handumdrehen erstellen—lassen Sie uns herausfinden, was wirklich funktioniert.

Die besten offenen Fragen für die Studentenumfrage über Unterstützung internationaler Studierender

Wenn Sie echte Einblicke in die Unterstützung internationaler Studierender gewinnen möchten, sind offene Fragen unser Mittel der Wahl. Sie ermöglichen es den Studierenden, Geschichten, Herausforderungen oder Komplimente in ihren eigenen Worten zu äußern—weit über ein einfaches Ja oder Nein hinaus. Diese sind unverzichtbar, um Probleme oder Vorschläge zu erkennen, von denen Sie noch nie gedacht haben, dass Sie fragen sollten. 94 % der internationalen Studierenden in US-Programmen berichten von positiven Gefühlen über ihren Unterstützungsservice; durchdachte offene Fragen helfen, das „Warum“ hinter dieser Zufriedenheit zu erklären—und heben hervor, wo Sie sich noch weiter verbessern könnten. [1]

  1. Was war bisher Ihre hilfreichste Erfahrung mit den Diensten zur Unterstützung internationaler Studierender?

  2. Welche Ressourcen wünschen Sie sich, die derzeit nicht verfügbar sind?

  3. Beschreiben Sie Herausforderungen, denen Sie beim Zugang zu Unterstützung als internationale/r Studierende/r begegnet sind.

  4. Wie verlief Ihre Ankunfts- und Anpassungsphase? Wurde Ihnen genügend Unterstützung angeboten?

  5. Können Sie ein Beispiel nennen, bei dem das Support-Personal Ihre Erwartungen übertroffen hat?

  6. Wie finden Sie Informationen zu Unterstützungsressourcen (Veranstaltungen, Beratung, Hilfe bei der Unterkunft)?

  7. Wenn Sie eine Sache bezüglich der Unterstützung internationaler Studierender ändern könnten, was wäre das?

  8. Gab es kulturelle oder sprachliche Barrieren, die Sie bei der Suche nach Unterstützung erlebt haben?

  9. Welchen Rat würden Sie neuen internationalen Studierenden geben, die dieses Jahr beginnen?

  10. Gibt es noch etwas, das Sie uns über Ihre Erfahrung mit der Studienunterstützung mitteilen möchten?

Die besten Einfachauswahl-Fragen für die Studentenumfrage über Unterstützung internationaler Studierender

Einfachauswahl-Fragen sind ideal, wenn Sie klare, quantifizierbare Daten erhalten und Muster schnell erkennen möchten. Diese sind perfekt, um die Verbreitung von Erfahrungen oder die Zufriedenheit zu überprüfen—und helfen, ein tieferes Gespräch in Gang zu setzen. Manchmal ist es einfacher für Studierende, aus Optionen zu wählen, bevor Sie mit Folgefragen tiefer in die Materie eintauchen.

Hier sind einige Beispiele mit Auswahlmöglichkeiten:

Frage: Wie zufrieden sind Sie mit den Dienstleistungen zur Unterstützung internationaler Studierender?

  • Sehr zufrieden

  • Zufrieden

  • Neutral

  • Unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Welchen Unterstützungsservice nutzen Sie am häufigsten?

  • Akademische Unterstützung/Beratung

  • Karrieredienste

  • Persönliche/Beratungsdienste

  • Visa- oder Einwanderungsberatung

  • Unterstützung bei der Unterkunft

  • Sonstiges

Frage: Wie einfach ist es, hier Informationen über Unterstützungsdienste zu finden?

  • Sehr einfach

  • Etwas einfach

  • Neutral

  • Etwas schwierig

  • Sehr schwierig

Wann mit „Warum?“ nachhaken Jedes Mal, wenn ein Studierender eine weniger positive Option auswählt („Unzufrieden“ oder „Etwas schwierig“), fragen Sie nach: „Warum fühlen Sie so?“ oder „Können Sie beschreiben, was verbessert werden könnte?“ So erhalten Sie umsetzbare Details—und hier glänzt konversationelle KI wirklich, indem sie organisch nach mehr Informationen fragt.

Wann und warum die Option „Sonstiges“ hinzufügen? Erlauben Sie immer die Option „Sonstiges“, wenn Sie vermuten, dass Ihre Liste nicht vollständig ist. Es ist eine offene Tür für unerwartetes Feedback, die es den Studierenden ermöglicht, einzigartige Situationen zu erläutern, die automatisierte Folgefragen dann vertiefen können.

Net Promoter Score (NPS) für die Unterstützung von Studierenden—sollten Sie ihn verwenden?

Die Net Promoter Score (NPS)-Frage ist eine bewährte Methode, um zu messen, ob Studierende Ihre Institution anderen empfehlen würden—ein starker Indikator für ihre allgemeine Zufriedenheit und wie gut Ihre Unterstützung abschneidet. Dies ist besonders im Kontext der Unterstützung internationaler Studierender beeindruckend: Untersuchungen zeigen, dass die Zufriedenheit mit Lern- und Unterstützungsdiensten direkt beeinflusst, ob Studierende für oder gegen Ihr Programm sprechen. [3] Eine NPS-Frage (0 bis 10: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unsere Unterstützungsdienste einem anderen internationalen Studierenden empfehlen würden?“) gepaart mit einer Folgefrage „Was ist der Hauptgrund für Ihre Bewertung?“ hilft Ihnen, Muster im großen Stil zu erkennen. Sie können sofort eine NPS-Umfrage zur Unterstützung von Studierenden generieren mit Specific und sofort umsetzbares Feedback sammeln.

Die Kraft von Folgefragen

Folgefragen verwandeln mittelmäßige Umfrageantworten in Gold. Anstatt sich mit vagem Feedback zufrieden zu geben, können von KI unterstützte Umfragen wie die von Specific Studierende sofort um Klarstellungen, Details oder konkrete Beispiele bitten—direkt im gleichen Ablauf. Dies bedeutet reichhaltigere Einblicke, ohne Menschen mit E-Mails zu belästigen. Specifics automatisierte Folgefragen sind so konzipiert, dass sie wie ein Forscher „denken“, immer auf der Suche nach der wahren Geschichte.

  • Student/in: „Ich hatte Schwierigkeiten, die Unterkunftsregeln zu verstehen.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie mir mehr darüber erzählen, welche Regeln unklar waren und wie wir sie verständlicher machen könnten?“

Wie viele Folgefragen stellen? Zwei bis drei Folgefragen reichen normalerweise aus, um tief zu graben, ohne die Befragten zu ermüden. Specific lässt Sie Limits festlegen und beenden, sobald Sie die gewünschten Informationen haben, sodass es einfach ist, Tiefe mit Respekt für die Zeit zu balancieren.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage: Die Erfahrung fühlt sich wie ein echtes Hin und Her an, nicht wie ein kaltes Formular—Befragte öffnen sich oft mehr in einem Chat-ähnlichen Austausch.

KI-Antwortanalyse, qualitative Einblicke: Selbst wenn Folgefragen langformatige, unstrukturierte Texte erzeugen, ist es einfach, jede Antwort mithilfe von KI zu analysieren. Keine manuelle Durchsicht mehr—die Technologie fasst zusammen, erkennt Trends und generiert sofort umsetzbare Empfehlungen.

Automatisierte KI-Folgefragen sind ein Game-Changer—probieren Sie es aus, um zu sehen, wie sich konversationelle Feedbacksammlung anfühlen sollte.

Wie schreibt man ChatGPT-Eingabeaufforderungen für die Studentenumfrage über Unterstützung internationaler Studierender

Wenn Sie AI-Tools wie GPT zum Schreiben von Umfragefragen verwenden möchten, desto besser ist Ihre Eingabeaufforderung, desto besser ist Ihre Umfrage. Um schnell loszulegen, halten Sie es zunächst einfach:

Schlage 10 offene Fragen für die Studentenumfrage über Unterstützung internationaler Studierender vor.

Aber, wenn Sie der KI mehr über Ihren Kontext und Ihre Ziele mitteilen, erhalten Sie viel stärkere und relevantere Fragen:

Schlage 10 offene Fragen für eine Umfrage vor, die sich an internationale Studierende an einer US-Universität richtet und das Ziel hat, herauszufinden, welche Unterstützungsdienste (Wohlbefinden, Visa, Unterkunft) am effektivsten sind und welche Lücken für Neuankömmlinge noch bestehen.

Nächster Schritt: Struktur Ihrer Umfrage kategorisieren und ausbauen:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Schließlich können Sie in jedem Bereich nach mehr Tiefe fragen:

Generieren Sie 10 Fragen für Kategorien wie Ankunftserfahrung, Akademische Unterstützung, Wohlfühlressourcen.

Betrachten Sie Ihre Umfrageaufforderung als ein Mini-Briefing—je mehr Sie geben, desto mehr erhalten Sie zurück!

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage bedeutet nicht nur das Ankreuzen von Kästchen—sie passt sich dem Befragten an, folgt natürlich nach und fühlt sich persönlich an. Im Gegensatz zu statischen Umfrageformularen bietet ein AI-Umfragegenerator wie Specific nicht nur bessere Fragen, sondern ein intelligenteres, Echtzeit-Chat-Erlebnis, das jedem Problem auf den Grund geht.

Manuelle Umfragen

Von AI generierte (konversationelle) Umfragen

Starr, ein Durchgang

Adaptiv, mit maßgeschneiderten Folgefragen

Niedrige Rücklaufquote

Fesselnde, natürliche Gespräche

Schwer zu analysierende qualitative Antworten

Automatische KI-gestützte Analyse

Zeitaufwendig zu erstellen

Umfrage in Sekunden aus einfachen Eingabeaufforderungen erstellt

Warum AI für Studentenumfragen nutzen? Es ist ein Unterschied, den Sie ebenso fühlen wie sehen—Antworten sind durchdachter, Sie entdecken unerwartete Muster und können sofort Ergebnisse erzielen. Probieren Sie ein beliebiges AI-Umfragebeispiel aus, um den Wechsel von altmodischem zu konversationellem Einblick zu sehen. Specifics konversationelle Umfragen verbessern sowohl die Erfahrung des Befragten als auch die des Erstellers (und lassen Sie eine Umfrage in Minuten erstellen ohne Lernkurve).

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zur Unterstützung internationaler Studierender an

Möchten Sie sehen, wie konversationelles Umfrage-Feedback wirklich aussieht? Probieren Sie jetzt eine Umfrage zur Unterstützung internationaler Studierender mit Specific aus—erfassen Sie tiefere Einblicke, sparen Sie Zeit und verbessern Sie Ihren Feedback-Prozess mit KI-gestützten Folgefragen und Analysen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. INTO University Partnerships. Die jährliche Umfrage zur Studentenerfahrung 2024 zeigt herausragende Zufriedenheit für US-Programme

  2. INTO University Partnerships. Die jährliche Umfrage zur Studentenerfahrung 2024 zeigt starke Zufriedenheit für UK-Programme

  3. ICEF Monitor. Starke Unterstützungsdienste helfen, Empfehlungen von internationalen Studierenden zu fördern

  4. Mobility International USA (MIUSA). Zufriedenheit internationaler Studierender mit Unterstützungsdiensten und Barrierefreiheit

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.