Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Studenten zur Wirksamkeit von Dozenten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

18.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Studentenbefragung zur Wirksamkeit von Lehrenden sowie Tipps, wie Sie sie erstellen können. Wenn Sie schnell Ihre eigene Umfrage erstellen oder verschiedene Fragestile ausprobieren möchten, können Sie in Sekunden eine Umfrage mit Specific erstellen.

Beste offene Fragen für eine Studentenbefragung zur Wirksamkeit von Lehrenden

Offene Fragen tauchen tief in individuelle Erfahrungen ein und liefern ehrliches und differenziertes Feedback, das man mit einfachen Bewertungen nicht erhält. Sie sind besonders wertvoll, wenn Sie Kontext benötigen—warum hatten die Studierenden das Gefühl, wie sie es taten? Was würde ihre Lernerfahrung tatsächlich besser machen? Diese qualitativen Details sind unerlässlich, insbesondere da Daten zeigen, dass die Wahrnehmungen der Studierenden stark mit messbaren Lernergebnissen verknüpft sind—Studierende von hoch bewerteten Lehrenden machten fast fünf zusätzliche Monate Fortschritt in Mathematik im Vergleich zu denen, die von Lehrenden im unteren Quartil unterrichtet wurden. [1]

  1. In welcher Weise hat der Lehrende Ihnen geholfen, den Kursinhalt klarer zu verstehen?

  2. Was war die effektivste Lehrstrategie, die der Lehrende in diesem Semester eingesetzt hat?

  3. Gibt es etwas, das der Lehrende anders hätte tun können, um Ihr Lernen zu unterstützen?

  4. Beschreiben Sie einen bestimmten Moment, in dem der Lehrende Ihre Erfahrung positiv beeinflusste.

  5. Wie hat der Lehrende auf Fragen oder Verwirrung der Studierenden reagiert?

  6. Was fanden Sie an der Unterrichtsmethode des Lehrenden herausfordernd, falls es überhaupt etwas gab?

  7. Können Sie ein Beispiel für hilfreiches Feedback geben, das der Lehrende bereitgestellt hat?

  8. Gab es Lehrmethoden, die für Sie nicht gut funktioniert haben? Bitte erläutern Sie.

  9. Welche Vorschläge haben Sie zur Verbesserung des Engagements des Lehrenden mit der Klasse?

  10. Wie hat der Lehrende komplexe Themen während des Unterrichts verständlicher gemacht?

Offene Umfragefragen laden zu Geschichten und spezifischen Details ein—was zu umsetzbaren Verbesserungen führt.

Beste Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen für eine Studentenbefragung zur Wirksamkeit von Lehrenden

Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen sind perfekt, wenn Sie schnelles, quantifizierbares Feedback wünschen oder ein Gespräch anregen wollen. Manchmal wissen Studierende nicht, wo sie anfangen sollen, und klare Optionen können die kognitive Belastung reduzieren. Sie erhalten einen leicht lesbaren Überblick und können bei Bedarf für weitere Klarstellungen nachfragen. Hier sind drei starke Beispiele:

Frage: Wie bewerten Sie die Fähigkeit des Lehrenden, komplexe Konzepte zu erklären?

  • Exzellent

  • Gut

  • Fair

  • Schlecht

Frage: Wie erreichbar war der Lehrende für Fragen oder Unterstützung außerhalb des Unterrichts?

  • Sehr erreichbar

  • Etwas erreichbar

  • Selten erreichbar

  • Gar nicht erreichbar

Frage: Welches der folgenden trifft am besten auf den Engagement-Stil des Lehrenden zu?

  • Sehr interaktiv

  • Mäßig interaktiv

  • Überwiegend vorlesungsbasiert

  • Andere

Wann sollte man mit „warum?“ nachhaken? Fragen Sie mit einem „Warum?“, wenn eine quantitative Antwort mehr Kontext benötigt. Wenn zum Beispiel ein Studierender „Fair“ für Erklärungsklarheit wählt, fragen Sie „Warum empfanden Sie die Erklärungen als nur fair?“ Sie verwandeln generische Bewertungen in bedeutungsvolles, umsetzbares Feedback.

Wann und warum die „Andere“-Option hinzufügen? Verwenden Sie „Andere“, wenn Ihre festen Auswahlmöglichkeiten möglicherweise nicht jede Erfahrung abdecken—besonders in neuen oder vielfältigen Kursen. Eine Nachverfolgungsfrage lässt Sie unerwartete Einblicke entdecken und Themen oder Erfolge entdecken, die Sie nie erwartet hätten.

NPS-Frage: Sollten Sie sie für die Effektivität von Lehrenden verwenden?

NPS (Net Promoter Score) fragt Studierende: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Lehrenden einem Freund empfehlen?“ auf einer Skala von 0–10. Es wird häufig verwendet, weil es die allgemeine Stimmung in eine einzige messbare Metrik destilliert, die einfach über die Zeit verfolgt werden kann. Im Kontext der Lehrenden zeigt es Ihnen, ob Studierende tatsächlich bereit sind, ihren Lehrenden zu empfehlen—das ultimative Zeichen der Zufriedenheit und des Vertrauens. Angesichts seiner erwiesenen Wirksamkeit für das Tracking von Stimmungen auf hohem Niveau ist NPS eine kluge Ergänzung zu Studentenbefragungen. Probieren Sie die Erstellung einer vollständigen NPS-Umfrage für Studierende aus, wenn Sie neugierig sind, wie es in diesem Kontext funktioniert.

Die Kraft von Nachverfolgungsfragen

Nachverfolgungsfragen sind dort, wo konversationelle Umfragen glänzen. Anstatt bei einer oberflächlichen Antwort zu stoppen, können Sie Tiefe erschließen—sei es durch die Klärung von Mehrdeutigkeiten oder das Erlangen umsetzbarer Details. Specifics automatisierte Nachverfolgungsfunktion bedeutet, dass sich die Umfrage in Echtzeit anpasst, basierend auf dem, was jede/r Studierende tatsächlich sagt, genau wie bei einem Gespräch mit einer Expertin oder einem Experten. Das ist nicht nur praktisch—es ist, wie Sie echten, kontextbezogenen Einblick erfassen. Für Bildungsteams, die oft E-Mail-Nachfragen an Befragte versenden müssen, bedeuten automatisierte Nachverfolgungen weit weniger Hin und Her und einen viel reicheren Datensatz.

  • Student/in: Der Lehrende war okay, denke ich.

  • KI-Nachverfolgung: Sie haben erwähnt, dass der Lehrende „okay“ war. Können Sie mehr darüber erzählen, was funktioniert hat und was besser hätte sein können?

Wie viele Nachverfolgungen sollten gestellt werden? Wir empfehlen maximal 2-3 Nachverfolgungen, aber der Schlüssel liegt darin, flexibel zu sein—stoppen Sie, sobald Sie die benötigten Erkenntnisse gesammelt haben. Specific erlaubt Ihnen, ein Limit festzusetzen oder eine dynamische Sprunglogik zu aktivieren, damit Studierende nicht überfordert werden, wenn alles bereits klar ist.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Der Austausch schafft ein Gefühl von Dialog, nicht von Verhör, sodass sich die Studierenden nachdenklicher einbringen und mit Tiefe antworten.

KI macht qualitative Analyse einfach: Mit automatisierten Tools wie KI-gestützter Analyse von Umfrageantworten ist es jetzt einfach, offene Texte zu analysieren—die KI sortiert, gruppiert und fasst Themen zusammen und spart Ihnen Stunden manueller Überprüfung.

Automatisierte Nachverfolgungsfragen stellen einen enormen Vorteil gegenüber traditionellen Umfragen dar. Wenn Sie dies noch nicht erlebt haben, versuchen Sie eine konversationelle Studentenbefragung zu erstellen und sehen Sie, wie einfach und reichhaltig das Feedback sein kann.

Wie kann man ChatGPT (oder GPT-4) dazu bringen, starke Fragen vorzuschlagen

Wenn Sie ChatGPT oder eine andere fortgeschrittene KI verwenden möchten, erhalten Sie mit den richtigen Aufforderungen bessere Fragen. Beginnen Sie einfach und fügen Sie dann mehr Details hinzu:

Beginnen Sie mit:

Schlage 10 offene Fragen für eine Studentenbefragung zur Wirksamkeit von Lehrenden vor.

Wenn Sie eine höhere Qualität wünschen, geben Sie Kontext—beschreiben Sie die Zielgruppe, Ihr Ziel und was Sie herausfinden möchten. Zum Beispiel:

Wir führen am Ende des Semesters eine Feedback-Umfrage für Undergraduate-Studierende durch, um zu verstehen, was ihr Lernen fördert oder behindert. Schlage 10 offene Fragen zur Wirksamkeit ihrer Lehrenden vor, mit Fokus auf Klarheit, Engagement und Unterstützung.

Organisieren Sie anschließend Ihre Inhalte. Versuchen Sie zu fragen:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Listen Sie Kategorien mit den entsprechenden Fragen auf.

Und vertiefen Sie die Kategorien, in die Sie weiter eindringen möchten. Zum Beispiel:

Generiere 10 Fragen zu den Kategorien „Lehrkommunikation“ und „Studentenengagement“.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage nutzt KI, um einen organischen Chat zu simulieren—Fragen passen sich in Echtzeit an, und kluge Nachfragen helfen, reichhaltigere, klarere Einblicke zu gewinnen. Anders als bei der alten Methode (statische Formulare mit starrer Logik) fließt eine konversationelle Umfrage wie eine echte Diskussion und ist für Studierende zugänglicher und für Sie viel umsetzungsfähiger.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Langeweilige, starre Fragen

Dynamische, adaptive Fragen & Nachfragen

Hohe Abbruchrate

Abschlussraten von bis zu 80 % [2]

Schwer zu analysierende Langformantworten

Automatisierte Gruppierung, Zusammenfassung und Entdeckung von Einblicken [3]

Zeitaufwändige Einrichtung

Erstellen Sie Umfragen, indem Sie einfach beschreiben, was Sie fragen möchten

Warum KI für Studentenbefragungen verwenden? Sie sammeln vollständigere Antworten, vermeiden Mehrdeutigkeit mit dynamischem Nachfragen und erhalten eine höhere Teilnahmequote, weil es sich wie ein Chat anfühlt. Die Sentimentanalyse nähert sich jetzt einer Genauigkeit von 95 %—so können Sie darauf vertrauen, dass die Erkenntnisse, Trends und Vorschläge wirklich umsetzbar sind. [3]

Mit KI-Umfragebeispielen und konversationellen Umfragetools wie Specific schaffen Sie ein viel ansprechenderes Erlebnis—sowohl für den Umfragedesigner als auch für die Studierenden. Specifics sofortiger KI-Umfragegenerator ermöglicht es jedem, von Grund auf neu zu beginnen oder Expert*innenaufforderungen zu nutzen, während der KI-Umfrageeditor bedeutet, dass Sie Fragen einfach durch das Gespräch mit der KI aktualisieren können. Specific führt darin, das Feedback aus Studentenbefragungen zu einem reibungsloseren, intelligenteren Prozess von Anfang bis Ende zu machen. Für eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, siehe unseren Leitfaden zur Erstellung von Studentenumfragen zur Wirksamkeit von Lehrenden.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Effektivität von Lehrenden an

Sehen Sie, wie eine konversationelle, KI-gestützte Studentenbefragung zur Wirksamkeit von Lehrenden aussieht—erhalten Sie reichhaltigere Einblicke, sparen Sie Analysezeit und befähigen Sie sowohl Lernende als auch Lehrende zum Wachsen. Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage sofort und lassen Sie Specifics Konversations-KI die schwere Arbeit erledigen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Bildung bis Beruf. Studentenwahrnehmungen des Lehrens und dessen Einfluss auf die Leistung

  2. SuperAgI. Vergleichende Analyse der Effizienz und Genauigkeit von KI-Umfragetools

  3. SEOSandwitch. KI-Kundenzufriedenheitsstatistiken und Trends zur Datenpräzision

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.