Hier sind einige der besten Fragen für eine SaaS-Kundenzufriedenheitsumfrage zum Thema Kundensupport, plus Tipps, wie man sie erstellt. Wenn Sie eine solche Umfrage erstellen möchten, lässt Specific Sie in Sekundenschnelle mit KI erstellen – intelligenter, schneller und aufschlussreicher.
Beste offene Fragen zur Zufriedenheit mit dem SaaS-Kundensupport
Offene Fragen helfen uns, unsere Kunden wirklich zu verstehen. Wir verwenden sie, wenn wir echten Kontext, ehrliches Feedback oder detailliertere Informationen suchen, die einfach nicht in Kästchen passen würden. Wenn wir „warum“ und „wie“ fragen, erhalten wir Geschichten – nicht nur Statistiken – und entdecken Bereiche, die wir verbessern, überraschen oder erfreuen können. Dieser Ansatz ist wichtiger denn je, da 71 % der Verbraucher jetzt personalisierte Interaktionen von Marken erwarten und 76 % frustriert werden, wenn sie ausbleiben [3].
Wie war Ihr jüngstes Erlebnis mit unserem Kundensupport?
Können Sie einen Zeitpunkt beschreiben, an dem unser Support-Team Ihre Erwartungen übertroffen hat?
Wie könnten wir Ihr Erlebnis mit unserem Support-Team verbessern?
Was hat Sie, falls überhaupt, bei Ihrer letzten Support-Interaktion frustriert?
Was wünschen Sie sich, dass unser Kundensupport-Team anders macht?
Wie schnell wurde Ihr Problem gelöst, und war dieser Zeitraum für Sie zufriedenstellend?
Können Sie ein Beispiel geben, bei dem Sie das Gefühl hatten, dass wir Ihre Bedürfnisse gut verstanden haben?
Gab es Lösungen oder Ressourcen, die Sie erwartet, aber nicht erhalten haben?
Was wäre eine Sache, die wir tun könnten, um Ihre Unternehmensziele besser zu unterstützen?
Haben Sie Vorschläge oder Ideen, wie unser Support-Prozess hilfreicher sein könnte?
Beste Einfachauswahl-Fragen mit Auswahlmöglichkeiten zur Zufriedenheit beim SaaS-Kundensupport
Einfachauswahl-Fragen mit Auswahlmöglichkeiten lassen uns Feedback quantifizieren und Trends sofort erkennen. Sie sind ideal, wenn wir klare Kennzahlen oder ein schnelles Stimmungsbild zur Zufriedenheit benötigen, und sie können auch das Gespräch in Gang bringen, bevor wir mit offenen Nachfragen weiter ins Detail gehen. Manchmal ist es für die Befragten weniger einschüchternd, aus Optionen zu wählen, bevor sie Details mitteilen – daher nutzen wir oft beide Arten zusammen, um Engagement und Einsichten zu maximieren.
Frage: Wie zufrieden waren Sie mit Ihrem kürzlichen Kundensupport-Erlebnis?
Sehr zufrieden
Zufrieden
Neutral
Unzufrieden
Sehr unzufrieden
Frage: Wie schnell haben wir Ihr Problem gelöst?
Sofort
Innerhalb weniger Stunden
Innerhalb eines Tages
Mehr als einen Tag
Problem ist nicht gelöst
Frage: Was war der Hauptgrund, den Kundensupport zu kontaktieren?
Technisches Problem
Frage zur Abrechnung
Funktionsanfrage
Anderes
Wann nach „warum?“ nachfragen? Nach jeder Mehrfachauswahlfrage wird mit „Warum haben Sie diese Option gewählt?“ oder „Können Sie das näher erläutern?“ nachgefragt, wenn wir Kontext benötigen. Wenn jemand „Problem ist nicht gelöst“ auswählt, deckt eine clevere Nachverfolgung auf, was die Lösung blockiert und wie man effizient helfen kann.
Wann und warum die Option „Anderes“ hinzufügen? Das Hinzufügen von „Anderes“ ist wichtig, wenn wir uns nicht sicher sind, ob wir das gesamte Spektrum der Kundenprobleme erfasst haben. Die Nachverfolgung fragt dann, „Können Sie das spezifizieren?“, was oft Probleme oder Bedürfnisse aufdeckt, die wir nicht bedacht hatten—diese versteckten Schätze können zu großen Verbesserungen führen.
NPS-Frage: Kundensupportloyalität messen
Net Promoter Score (NPS) ist der Industriestandard, um Kundenloyalität zu verstehen—insbesondere für SaaS und Supporterfahrungen. Es ist einfach: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen/Produkt/Service basierend auf Ihrer jüngsten Supporterfahrung einem Freund oder Kollegen empfehlen würden?“ Diese Zahl ist unglaublich aussagekräftig. Unternehmen mit NPS-Werten über 70 genießen starke Kundenloyalität, während Promotor-Kunden einen Wert von 600 %–1400 % höher haben als Kritiker [5][6]. Wenn Ihr SaaS-Unternehmen eine Benchmark setzen möchte, können Sie eine NPS-Umfrage zur Kundensupportzufriedenheit in Sekundenschnelle erstellen und mit der Sammlung verwertbarer Loayalitätsdaten beginnen.
Die Macht der Nachfragen
Gute Nachfragen verwandeln eine statische Umfrage in eine Lerngelegenheit. Mit Specific verwenden unsere automatisierten Nachfragen KI, um weiter zu hinterfragen, wann immer eine Antwort vage, unvollständig oder besonders interessant erscheint. Dies lässt das Gespräch natürlich wirken und hilft uns, die wahre Geschichte hinter jedem Punkt zu erfahren. Laut Forschung können Umfragen, die Nachfragen enthalten, die Kundenbindung um 10–15 % erhöhen und Unternehmen helfen, tiefere qualitative Einsichten zu gewinnen, nicht nur Zahlen [4][7]. Entdecken Sie die Funktion für automatisierte Nachfragen, um zu sehen, wie dies in der Praxis funktioniert.
SaaS-Kunde: „Der Support war in Ordnung, aber es hat eine Weile gedauert.“
KI-Nachfrage: „Können Sie uns mehr darüber erzählen, was den Prozess langsam wirken ließ? Lag es an der Wartezeit, der Antwortqualität oder einem anderen Grund?“
Wie viele Nachfragen stellen? Zwei bis drei Nachfragen treffen normalerweise den perfekten Punkt: genug, um das „warum“ zu verstehen, ohne dass die Menschen sich verhört fühlen. Mit Specific können Sie diese Grenzen festlegen – die Umfrage springt zur nächsten Frage, sobald die benötigten Informationen gesammelt sind.
Das macht es zu einer Konversationsumfrage. Anstatt durch unpersönliche Formulare zu hetzen, schaffen Sie einen Dialog, der engagiert und reich an detaillierten Antworten ist.
KI-gestützte Umfrageanalyse ist mächtig: Selbst wenn eine Flut von unstrukturiertem Feedback eintrifft, macht es KI einfach, alle Antworten zu analysieren. Lesen Sie, wie Sie Umfrageantworten mit KI analysieren können – es ist ein entscheidender Vorteil für Teams, denen Zeit oder Ressourcen fehlen.
Specifics automatisierte Nachfragen sind für viele Neuland. Versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen und sehen Sie sich diesen intelligenten, dialogischen Ansatz in Aktion an.
ChatGPT anweisen: Wie man großartige Fragen zur SaaS-Kundensupportzufriedenheit erstellt
Wenn Sie selbst erstklassige Umfragefragen erstellen möchten, können KI-Tools (wie ChatGPT) helfen – wenn Sie sie gut anweisen. Beginnen Sie einfach und fügen Sie dann Kontext für schärfere Antworten hinzu:
Fragen Sie nach einer Liste:
Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine SaaS-Kundenzufriedenheitsumfrage zum Kundensupport vor.
Für tiefere, relevantere Fragen, fügen Sie Kontext hinzu – beschreiben Sie Ihr Unternehmen, die Kundenreise, Ihre Umfrageziele oder einzigartige Unterstützungseigenschaften:
Wir sind eine B2B-SaaS-Plattform, die kleine Unternehmen bedient. Unser Ziel ist es, Schmerzpunkte bei unserem Kundensupport zu verstehen und Möglichkeiten für proaktive Dienstleistungen zu identifizieren. Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine SaaS-Kundenzufriedenheitsumfrage zum Kundensupport vor.
Nachdem Sie eine Liste haben, lassen Sie sich von der KI bei der Organisation helfen:
Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.
Konzentrieren Sie sich als nächstes auf die Bereiche, die für Sie wichtig sind.
Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien ‚Reaktionszeit‘ und ‚Problemlösung‘.
Was ist eine Konversationsumfrage?
Eine Konversationsumfrage fühlt sich weniger wie ein Quiz an und mehr wie ein Gespräch mit einem kenntnisreichen Freund. Anstatt alle Fragen auf einmal zu zeigen, übermitteln wir sie natürlich und fragen bei Bedarf nach – damit die Leute mehr bereit sind, sich zu engagieren und zu teilen. Dies ist ein großer Fortschritt gegenüber herkömmlichen Umfrageformularen, sowohl in Bezug auf die Abschlussrate als auch auf die Qualität der Einsichten.
Manuelle Umfragen | KI-generierte Umfragen (Specific) |
---|---|
Statisch: Alle Fragen auf einmal angezeigt | Dynamisch: Fragen & Nachfragen passen sich in Echtzeit an |
Analyse ist manuell und zeitaufwändig | Antworten werden automatisch zusammengefasst und kategorisiert |
Fühlt sich unpersönlich an, Abschlussquoten oft niedrig | Fühlt sich wie ein Gespräch an, fördert ehrliche Antworten |
Schwer zu aktualisieren oder zu lokalisieren | Mit KI-Chat bearbeiten, schnell lokalisieren und iterieren |
Warum KI für SaaS-Kundensurveys nutzen? KI-gestützte Umfragegeneratoren (wie Specific) machen das Erstellen und Durchführen von Konversationsumfragen nahezu augenblicklich. Wir eliminieren Stunden manueller Arbeit. Sie erhalten intelligentere, persönlichere Interviews – plus KI-gestützte Analyse – sodass Zielgruppenansprache, Nachfragen und Verbesserungskreisläufe viel schneller ablaufen. Sehen Sie, wie einfach die Erstellung einer Umfrage sein kann, wenn Sie die richtigen Werkzeuge verwenden.
Zusammengefasst, Specific bietet erstklassige Konversationsumfragen. Nutzer genießen den Prozess, Teams erhalten erstklassige Einsichten, und die Zufriedenheit Ihres SaaS-Produktsupports wird nie mehr ein schwarzes Loch sein.
Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Kundensupportzufriedenheitsumfrage an
Erhalten Sie sofortige Einblicke von echten SaaS-Kunden mit einer Konversationsumfrage, die aufdeckt, was am wichtigsten ist – umsetzbares, ehrliches Feedback, das Sie verwenden können. Versuchen Sie unseren KI-gestützten Builder und sehen Sie selbst, wie einfach es ist, das Supporterlebnis heute zu transformieren.