Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Online-Kursteilnehmern zur Orientierung auf dem Lernpfad

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Online-Kursteilnehmern über die Orientierung bei Lernpfaden, zusammen mit Tipps, wie man sie erstellt. Wenn Sie schnell eine Umfrage erstellen möchten, ermöglicht es Ihnen Specific, eine konversationelle Umfrage in Sekundenschnelle zu generieren.

Beste offene Fragen für Studentenbefragungen über Lernpfadführung

Offene Fragen geben uns tiefere Einblicke und zeigen nicht nur, was die Schüler denken, sondern auch warum. Verwenden Sie diese, wenn Sie tiefer in echte Erfahrungen, Hindernisse oder Vorschläge eintauchen möchten, anstatt Antworten auf eine festgelegte Auswahl an Optionen zu beschränken. Dies ist besonders wichtig für nuancierte Themen wie die Führung bei Lernpfaden, bei denen jeder seinen eigenen Weg hat.

Hier sind die 10 besten offenen Fragen, die Sie stellen können:

  1. Was ist Ihre größte Herausforderung, wenn Sie entscheiden, welchen Kurs Sie als Nächstes belegen möchten?

  2. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie sich bezüglich Ihres Lernpfades in diesem Programm unsicher fühlten.

  3. Wie nützlich finden Sie die aktuelle Anleitung oder Ressourcen zur Auswahl Ihres nächsten Kurses?

  4. Welche Informationen oder Ratschläge hätten Ihren Kursauswahlprozess erleichtert?

  5. Können Sie uns von etwaigen Lücken in der aktuellen Anleitung zur Planung Ihrer Lernreise erzählen?

  6. Wenn Sie sich Lernziele setzen, welche Art von Unterstützung erwarten Sie vom Kursanbieter?

  7. Was könnten wir tun, um Ihre Entscheidungsfindung für zukünftige Kurse besser zu unterstützen?

  8. Können Sie ein Beispiel dafür geben, wie personalisierte Anleitung Ihrem Lernfortschritt geholfen hat (oder nicht geholfen hat)?

  9. Wenn Sie einem Mentor eine Frage zur Strukturierung Ihres Lernpfades stellen könnten, welche wäre es?

  10. Wie ziehen Sie es vor, Ratschläge oder Unterstützung bei Kurswahlfragen zu erhalten (z. B. E-Mails, Foren, interaktive Tools)?

Statistiken zeigen, dass das Engagement—und der Abschluss—bei Online-Kursen eng damit verbunden sind, wie unterstützt sich die Schüler beim Gestalten ihres Pfades fühlen. Zum Beispiel können die Abschlussquoten für kohortenbasierte Online-Kurse mit starker Betreuung 98%–100% erreichen, im Vergleich zu nur 5%–15% bei „selbstgesteuerten“ offenen Kursen ohne Struktur [1][2][3].

Beste Einzelauswahl-Fragen für Studentenbefragungen

Einzelauswahl-Fragen eignen sich am besten, wenn Sie Antworten quantifizieren oder ein Gespräch anregen möchten. Sie sind leichter für Schüler, schnell zu beantworten, insbesondere zu Beginn einer Umfrage, und helfen Ihnen, klare Trends zu erkennen. Später können Sie nachfragen, um tiefer in diese Antworten einzutauchen.

Frage: Wie zuversichtlich sind Sie in Ihrem aktuellen Lernpfad?

  • Sehr zuversichtlich

  • Etwas zuversichtlich

  • Nicht zuversichtlich

  • Ich bin unsicher

Frage: Welcher Faktor beeinflusst Ihre Kursauswahl am meisten?

  • Karriereziele

  • Persönliche Interessen

  • Kursanforderungen

  • Ratschläge von Mentoren oder Kollegen

  • Anderes

Frage: Haben Sie eines unserer Tools zur Orientierung bei Lernpfaden genutzt?

  • Ja, und sie waren hilfreich

  • Ja, aber sie waren nicht hilfreich

  • Nein, ich wusste nichts davon

  • Nein, ich bevorzuge selbstgesteuertes Lernen

Wann sollte man mit „Warum?“ nachfragen? Fragen Sie direkt nach einer Mehrfachauswahlantwort „Warum?“, wenn Sie Kontext oder eine Begründung benötigen. Zum Beispiel, wenn ein Schüler sagt, er sei „nicht zuversichtlich“ in seinem Lernpfad, kann eine Nachfrage wie „Warum fühlten Sie sich unsicher?“ die Ursachen und umsetzbaren Vorschläge offenlegen.

Wann und warum die Option „Anderes“ hinzufügen? „Anderes“ lässt Schüler Faktoren oder Bedürfnisse angeben, die Sie nie berücksichtigt haben. Eine Nachfrage zu „Anderes“ offenbart Erkenntnisse, die Ihnen fehlen könnten, wenn die Schüler aus voreingestellten Optionen auswählen müssen. Oft führt dies zu den überraschendsten Rückmeldungen und Verbesserungsideen.

NPS für Umfragen zur Orientierung bei Lernpfaden—ergibt das Sinn?

NPS (Net Promoter Score) fragt: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie [diesen Kurs/diese Anleitung] einem Freund oder Kollegen empfehlen?“ Es ist ein Standard, um Benutzerzufriedenheit und Loyalität zu messen. Für Online-Kurs-Studentenbefragungen zur Orientierung bei Lernpfaden ist es eine großartige Metrik, um die allgemeine Wahrnehmung zu bewerten und begeisterte Promotoren sowie frustrierte Kritiker zu erkennen. Sie können hier eine NPS-Umfrage erstellen, die für diesen Anwendungsfall angepasst ist.

Da Studien darauf hindeuten, dass strukturierte Anleitung und Unterstützung die Zufriedenheit und Abschlussquoten im Online-Lernen dramatisch erhöhen [1][2][3], hilft das Tracking von NPS zu erkennen, ob Ihre aktuellen Tools und Ressourcen dieses Versprechen einhalten.

Die Macht von Folgefragen

Specifics automatische KI-Folgefragen Funktion ist ein Game-Changer, um Klarheit zu erlangen. Wenn Schüler eine unklare oder kurze Antwort geben, kann die KI sofort um weitere Details bitten, genau wie ein erfahrener Interviewer es persönlich tun würde. Das Ergebnis sind klarere, wertvollere Rückmeldungen ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.

  • Student: „Ich fand den Kursauswahlprozess verwirrend.“

  • KI-Folgefrage: „Könnten Sie genauer sagen, was Sie verwirrt hat? War es die Terminologie, die Anzahl der Optionen oder etwas anderes?“

Diese Folgefrage deckt umsetzbare Punkte auf, anstatt Sie raten zu lassen, wie Sie sich verbessern können.

Wie viele Folgefragen sollte man stellen? Im Allgemeinen sind 2–3 ausreichend. Sie möchten tief genug bohren, um das tatsächliche Problem zu verstehen, aber nicht so sehr, dass es sich wie ein Verhör anfühlt. Specific bietet die Flexibilität, das Verhalten der Folgefragen anzupassen und die KI weiterziehen zu lassen, wenn sie das benötigte Feedback erhält.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Sie sammeln nicht nur Daten—Sie bauen ein zweiseitiges Gespräch auf, das persönlich und ansprechend wirkt.

KI-Antworten-Analyse, qualitative Themen, Umfrageerkenntnisse: Es ist einfach, viele offene und Folgeantworten mithilfe von KI zu analysieren. KI-gestützte Umfrageanalyse hilft Ihnen, wichtige Themen und umsetzbare Muster zu finden, ohne den Text manuell durchzusehen.

Automatisierte Folgefragen sind ein neues Konzept—versuchen Sie, eine Umfrage zu generieren und sehen Sie, wie viel besser die Antworten im Vergleich zu statischen Formularen sind.

Wie man ChatGPT zu besseren Fragen für Umfragen zur Orientierung bei Lernpfaden anregt

Angenommen, Sie möchten eine lange Liste großartiger Fragen erstellen. Beginnen Sie mit diesem einfachen Prompt:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Online-Kursteilnehmern über Lernpfadführung vor.

Aber Sie erhalten bessere Ergebnisse, indem Sie mehr Kontext geben—teilen Sie Ihre Rolle, Ziele, Studentenprofile oder die spezifischen Herausforderungen, vor denen Sie stehen, mit. Versuchen Sie dies:

Ich gestalte eine konversationelle Umfrage für Online-Kursteilnehmer, um unsere Lernpfadführung zu verbessern. Unsere Schüler reichen von berufstätigen Erwachsenen bis zu neuen Absolventen, und viele haben Schwierigkeiten bei der Kurswahl. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die uns helfen, die Entscheidungsfindung der Schüler zu unterstützen.

Organisieren Sie dann Ihre Fragen zur Klarheit:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den darunterliegenden Fragen aus.

Überprüfen Sie die Kategorien und tauchen Sie tiefer in jeden Bereich ein, den Sie erkunden möchten:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien „Zielsetzung“, „Entscheidungsschwierigkeiten“ und „Bevorzugte Unterstützungsmethoden“.

Dieser Ansatz hilft Ihnen, ein fokussiertes, umsetzbares Fragenset zu erhalten, anstatt eine zufällige Liste. Wenn Sie das manuelle Prompt-Schreiben überspringen möchten, übernimmt Specifics KI-Umfragegenerator dies mit nur einem oder zwei Sätzen Eingabe.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage nutzt KI, um Teilnehmer durch einen wechselseitigen Chat zu führen—anders als traditionelle statische Umfrageformulare passt sie sich in Echtzeit an, bohrt nach Tiefe und ahmt ein natürliches Gespräch nach. Schüler fühlen sich, als ob ihnen wirklich zugehört wird, was zu vollständigeren, kontextuelleren und ehrlicheren Antworten führt.

Hier ist ein kurzer Vergleich:

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Feste Fragen, wenig Flexibilität

Dynamisch, passt sich in Echtzeit an

Antworten oft kurz und mehrdeutig

Automatische Folgefragen zur Klarstellung

Erforderliche manuelle Analyse

Sofortige KI-gestützte Erkenntnisse

Zeitaufwendig aufzubauen

Von KI in Minuten erstellte Umfrage

Warum KI für Online-Kursteilnehmerbefragungen verwenden? KI-Umfragegeneratoren wie Specific beseitigen das Ratespiel, indem sie automatisch effektive Fragen basierend auf Ihren Zielen stellen—während sie den Teilnehmern eine freundliche, ansprechende Erfahrung bieten. Das bedeutet höhere Abschlussraten, umsetzbarere Daten und weniger Aufwand für Ihr Team. Entdecken Sie, wie einfach es in unserem Leitfaden ist, wie man eine konversationelle Umfrage für Kursteilnehmer erstellt.

Specific zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus und macht konversationelle Umfragen sowohl für Sie als auch für Ihre Teilnehmer nahtlos—kombinieren Sie schnelle Umfrageerstellung, intelligente Echtzeit-Folgefragen und sofortige KI-Analyse, alles an einem Ort.

Möchten Sie Ihre Umfrage ändern, nachdem sie live ist? Specifics KI-Umfrageeditor lässt Sie Fragen oder Logik einfach durch ein Gespräch mit der KI anpassen, wodurch enorm viel Zeit im Vergleich zu manueller Bearbeitung gespart wird.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zur Orientierung bei Lernpfaden an

Bringen Sie Ihre Kurs-Einblicke auf ein neues Level: Sehen Sie den Unterschied, den konversationelle KI-Umfragen in Bezug auf Engagement, Klarheit und Geschwindigkeit machen—bringen Sie Ihr Feedback zur Führung bei Lernpfaden mit Specific auf die nächste Stufe.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. digitallearningedge.com. Die Abschlussquoten für Online-Kurse variieren erheblich, abhängig vom Kursformat und der Bereitstellungsmethode.

  2. irrodl.org. Eine Studie, die 221 MOOCs analysierte, ergab Abschlussquoten von 0,7% bis 52,1%, mit einem Median von 12,6%.

  3. learnopoly.com. Die kohortenbasierten Kurse von Esme Learning haben Abschlussquoten zwischen 98% und 100% gezeigt.

  4. bloggingx.com. Abschnitt 4 berichtete im März 2021 über Abschlussquoten von über 70%.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.