Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage zur Schulsicherheit mit Schülern der zehnten Klasse

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Schülern im zweiten Jahr der Highschool zum Thema Schulsicherheit sowie praktische Tipps für deren Erstellung. Wenn Sie schnell eine intelligente, konversationelle Umfrage erstellen möchten, können Sie in Sekundenschnelle eine mit Specific generieren—ohne Rätselraten.

Die besten offenen Fragen für eine Umfrage unter Schülern im zweiten Jahr der Highschool zur Schulsicherheit

Offene Fragen sind ein Wendepunkt—sie helfen Schülern, echte Gefühle auszudrücken und einzigartige Anliegen zu offenbaren, die Sie möglicherweise nicht selbst vorhersehen können. Wenn Sie tiefere, differenzierte Rückmeldungen anstelle eines einfachen Auswahlkästchens wünschen, sind dies Ihre Standardfragen. Verwenden Sie sie frühzeitig in Ihrer Umfrage (oder für große Themengebiete), bei denen Sie Kontext und ehrliche Meinungen benötigen.

  1. Wie sicher fühlen Sie sich in verschiedenen Bereichen Ihrer Schule, wie Klassenzimmer, Flure, Toiletten oder Außenbereiche?

  2. Können Sie eine Situation beschreiben, in der Sie sich in der Schule unsicher oder unwohl gefühlt haben?

  3. Was sind die häufigsten Sicherheitsbedenken, über die Sie und Ihre Freunde sprechen?

  4. Wie reagiert die Schule derzeit auf Sicherheitsvorfälle und wie empfinden Sie diese Reaktionen?

  5. Welche Änderungen würden Sie sich wünschen, um sich in der Schule sicherer zu fühlen?

  6. Haben Sie Mobbing miterlebt oder selbst erlebt, und wie hat die Schule darauf reagiert?

  7. Wie zuversichtlich sind Sie, dass Lehrer und Mitarbeiter Sicherheitsprobleme bewältigen können?

  8. Was ist Ihrer Meinung nach die größte Sicherheitsherausforderung an Ihrer Schule?

  9. Wie wirkt sich der sozioökonomische Status oder Hintergrund darauf aus, wie sicher sich die Schüler an Ihrer Schule fühlen?

  10. Welche Vorschläge haben Sie, um die Schule für alle sicherer zu machen?

Jüngste Forschungen zeigen, dass 49% der Highschool-Schüler in Chicago besorgt über die Sicherheit auf ihren Schulgeländen sind [3]. Bei so vielen Schülern, die diese Bedenken teilen, öffnen offene Fragen wie diese die Tür für echte, umsetzbare Rückmeldungen anstelle von generischen Umfrageantworten.

Die besten Einzelwahlfragen für eine Umfrage unter Schülern im zweiten Jahr der Highschool zur Schulsicherheit

Einzelwahlfragen glänzen, wenn Sie Daten benötigen, die sich leicht quantifizieren lassen, oder wenn Sie ein tiefer gehendes Gespräch anstoßen möchten. Schüler können schnell antworten, ohne zu viel nachzudenken, was zu höheren Umfrageabschlussquoten führt. Nachdem Sie Trends erkannt haben, können Sie mit weiteren oder offenen Fragen tiefer gehen.

Frage: Wie sicher fühlen Sie sich zu verschiedenen Zeiten des Schultages?

  • Sehr sicher

  • Eher sicher

  • Neutral

  • Eher unsicher

  • Sehr unsicher

Frage: Welcher Bereich der Schule erscheint Ihnen am unsichersten?

  • Klassenzimmer

  • Flure

  • Toiletten

  • Außenbereiche

  • Cafeteria

  • Andere

Frage: Haben Sie jemals einen Schultag versäumt, weil Sie Bedenken hinsichtlich der Sicherheit hatten?

  • Ja

  • Nein

Wann sollte man mit „Warum?“ nachfragen? Es ist sinnvoll, nach einer Einzelwahlantwort „Warum?“ zu fragen, besonders wenn die Antworten auf ein Problem oder eine Besorgnis hinweisen. Zum Beispiel, wenn ein Schüler „Toiletten“ als den Ort wählt, an dem er sich am wenigsten sicher fühlt, fragen Sie nach: „Können Sie beschreiben, was die Toiletten für Sie unsicher macht?“ Hier treten Einsichten zutage, die man nicht alleine aus einem Auswahlkästchen erhält.

Wann und warum die Wahlmöglichkeit „Andere“ hinzufügen? Fügen Sie „Andere“ hinzu, um Schülern Raum für einzigartige Erfahrungen zu geben. Wenn sich ein Schüler in einem nicht aufgeführten Ort unsicher fühlt, kann ein Folgegespräch neue Risiken oder übersehene Umgebungen aufdecken—dies kann das Sicherheitsbewusstsein und das zukünftige Umfragedesign erheblich verbessern.

Sollten Sie NPS-ähnliche Umfragefragen für eine Umfrage über die Sicherheit von Highschool-Schülern verwenden?

Die NPS (Net Promoter Score) fragt Schüler, wie wahrscheinlich es ist, dass sie ihre Schule als sicheren Ort anderen empfehlen, auf einer Skala von 0-10. Bei einem so persönlichen und komplexen Thema wie der Schulsicherheit kann diese schnelle Frage tatsächlich zu ehrlichen Überlegungen anregen und, gepaart mit einem „Warum?“, einen schnellen Temperaturcheck zu Vertrauen und Wahrnehmung der Schüler bieten.

Eine großartige Abwandlung: „Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diese Schule einem Freund, der auf Sicherheit achtet, empfehlen würden?“ Es ist nachvollziehbar, leicht zu verstehen und hilft sofort, Promoter, Passive und Kritiker zu erkennen—kritisch, um Probleme zu priorisieren. Für eine einsatzbereite NPS-Umfrage probieren Sie den NPS-Umfrageersteller für Schüler im zweiten Jahr und Schulsicherheit aus.

Es ist bemerkenswert, dass im Jahr 2021, 9% der Highschool-Schüler berichteten, mindestens einen Schultag im letzten Monat aufgrund von Sicherheitsbedenken verpasst zu haben [2]. Eine solche Frage hebt schnell systemische Probleme hervor—und hilft bei genauen Folgefragen, um echte Maßnahmen zu ergreifen.

Die Macht der Folgefragen

Wenn Sie nur oberflächliche Antworten sammeln, enden die Umfrageergebnisse vage. Die KI-gestützten Umfragen von Specific verwandeln statische Formulare in echte Gespräche. Unsere automatischen Folgefragen-Funktion generiert in Echtzeit fachkundige Erkundungsfragen, die auf Schülerantworten reagieren, wie es ein menschlicher Forscher tun würde. Das ist nicht nur intelligent—es spart eine Menge Zeit im Vergleich zur Klärung per E-Mail oder dem Sammeln unvollständiger Rückmeldungen.

  • Schüler im zweiten Jahr: „Ich fühle mich in den Fluren nicht sicher.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie beschreiben, was in den Fluren passiert, das Sie unsicher fühlen lässt?“

  • Schüler im zweiten Jahr: „Die Flure sind in Ordnung, aber die Außenbereiche beunruhigen mich.“

  • KI-Folgefrage: „Was an den Außenbereichen macht Ihnen Sorgen? Ist es eine bestimmte Zeit oder ein Ereignis?“

Wie viele Folgefragen soll man stellen? Normalerweise geben 2–3 Folgefragen genug Detail, ohne die Schüler zu überfordern. Sie können Ihre Umfrage so konfigurieren, dass bei klaren Informationen weitere Untersuchungen übersprungen werden—Specific hat diese Funktion eingebaut, um den Ablauf reibungslos zu halten.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage: Anstatt einer langweiligen Checkliste ist es ein Dialog—Schüler teilen, Sie klären auf, und beide verstehen tatsächlich, worum es geht.

KI-gestützte Umfrageanalyse: Wenn Sie es mit Dutzenden (oder Hunderten) von offenen Antworten zu tun haben, macht die KI-gestützte Umfrageanalyse es einfach, Muster, Schlüsselphrasen und umsetzbare Probleme zu erkennen. Kein endloses Durchsuchen von Texten mehr—die Maschine erledigt die anstrengende Arbeit, und Sie konzentrieren sich auf Lösungen.

Automatisierte Erkundungen wie diese sind eine neue Grenze im Feedback—probieren Sie den Umfragegenerator aus und sehen Sie, wie diese Echtzeit-Einblicke auftauchen.

Wie Sie ChatGPT-Eingabeaufforderungen für eine Umfrage über die Sicherheit von Highschool-Schülern erstellen

Wenn Sie Ihre erste Umfrage erstellen oder neue Umfragefragen mit KI brainstormen möchten, machen Eingabeaufforderungen einen Unterschied. Versuchen Sie einfache wie:

Schlage 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Highschool-Schülern im zweiten Jahr zur Schulsicherheit vor.

Die KI arbeitet besser mit Kontext. Für noch bessere Ergebnisse teilen Sie Details wie Ihre Schule, spezifische Probleme oder was Sie lernen möchten:

Ich bereite eine Schulsicherheitsumfrage für Schüler im zweiten Jahr an einer städtischen öffentlichen Schule vor. Die Hauptanliegen sind Mobbing und mangelnde Aufsicht in bestimmten Bereichen. Schlage 10 offene Fragen vor, die helfen, diese Themen zu erforschen.

Um Ihre Umfrage zu organisieren, versuchen Sie dies:

Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Wählen Sie dann eine Kategorie (wie „Mobbing“ oder „Sichere Gemeinschaftsräume“) und fragen Sie:

Generiere 10 Fragen für die Kategorie Mobbing in Schul-Toiletten oder Fluren.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen sind keine traditionellen Formulare. Stattdessen stellen Sie Fragen im Chat-Format und die KI—oder ein menschlicher Interviewer—reagiert in Echtzeit. Plötzlich sind Umfragen nicht mehr statisch: Schüler erhalten Aufforderungen, die auf dem basieren, was sie sagen, und Sie erhalten tiefere und klarere Antworten.

Hier ist eine schnelle Vergleichstabelle:

Manuelle Umfrage

KI-erzeugte konversationelle Umfrage

Vordefinierte Fragen und Ablauf

Fragen passen sich den Antworten an

Statische, auszufüllende Erfahrung

Fühlt sich wie echter Chat an: dynamisch und ansprechend

Folgefragen erfordern manuellen Aufwand nach der Umfrage

Folgefragen werden automatisch in Echtzeit gestellt

Mehrere Tools zur Analyse

Eingebaute KI-gestützte Einblicke an einem Ort

Warum KI für Umfragen unter Schülern im zweiten Jahr der Highschool verwenden? Wenn Sie ehrliches, umsetzbares Feedback zur Schulsicherheit wünschen, reagieren Schüler am besten auf konversationelle Umfragen—besonders wenn die KI klug genug ist, um den Chat relevant und prägnant zu halten. Sie erhalten mehr Teilnahme und weit schärfere Einblicke als mit herkömmlichen Formularen. Probieren Sie ein KI-Umfragebeispiel oder verwenden Sie einen KI-Umfrageersteller, um den Unterschied zu erleben.

Wir haben Specific dafür entwickelt—um das reibungsloseste, interaktivste Feedback-Erlebnis für Sie und Ihre Befragten zu bieten. Das bedeutet weniger Aufwand, mehr Kontext und ein viel tieferes Verständnis der Schulsicherheitsherausforderungen. Wenn Sie eine schrittweise Anleitung wünschen, schauen Sie sich unseren Leitfaden an, wie man eine Umfrage unter Schülern im zweiten Jahr der Highschool zur Schulsicherheit erstellt.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Schulsicherheitsumfrage an

Gehen Sie den nächsten Schritt: Sehen Sie, was eine wirklich intelligente, konversationelle Umfrage zur Schulsicherheit leisten kann, und erhalten Sie sofort reichere, ehrlichere Rückmeldungen mit KI-gestützten Fragen und Live-Folgefragen.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. U.S. Justizministerium, Amt für Justizstatistiken. Indikatoren für Schulkriminalität und Sicherheit, 2020

  2. WFTV Nachrichten. Umfrage zeigt, dass viele Teenager 2021 aufgrund von Sicherheitsbedenken die Schule verpasst haben

  3. U-High Midway. Umfrage: Fast die Hälfte der Highschool-Schüler sorgt sich um ihre Sicherheit in der Schule

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.