Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage unter Schülern der 10. Klasse über das Engagement im Klassenzimmer

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Schülern der zehnten Klasse zum Thema Unterrichtsbeteiligung, sowie Insider-Tipps, wie man sie erstellt. Wenn Sie bereit sind, Ihre eigene Umfrage zu erstellen, kann Specific Ihnen helfen, in Sekundenschnelle eine maßgeschneiderte Umfrage basierend auf Einblicken zur Unterrichtsbeteiligung zu generieren.

Die besten offenen Fragen für Engagement-Umfragen

Offene Fragen sind entscheidend, wenn Sie ehrliches, ungefiltertes Feedback von Schülern erhalten möchten. Sie sind perfekt, um Nuancen aufzufangen und Bedenken zu identifizieren, die Sie möglicherweise nie erwartet hätten. Außerdem helfen sie den Schülern, sich gehört zu fühlen—was die halbe Miete bei der Steigerung der Beteiligung ist. Da nur 10% der Schüler fest davon überzeugt sind, dass sie ihren Unterricht genießen, sind diese offenen, gesprächsorientierten Fragen wichtiger denn je. [1]

  1. Welche Teile des Unterrichts fesseln oder interessieren Sie am meisten?

  2. Berichten Sie von einer kürzlichen Unterrichtsstunde, die Sie wirklich gefesselt hat. Was machte sie unvergesslich?

  3. Welche Klassenaktivitäten helfen Ihnen am besten zu lernen, und warum?

  4. Beschreiben Sie eine Zeit, in der Ihnen der Unterricht langweilig oder irrelevant erschien. Was glauben Sie, war die Ursache?

  5. Was könnten Lehrer anders machen, um den Unterricht für Sie interessanter zu gestalten?

  6. Gibt es Themen oder Fächer, die Sie sich anders unterrichtet wünschen? Welche und warum?

  7. Was lenkt Sie am meisten während des Unterrichts ab, und wie könnte dies verbessert werden?

  8. Wenn Sie eine Sache an Ihren Klassen ändern könnten, was wäre das und warum?

  9. Wie zeigen Sie am liebsten, was Sie gelernt haben (Tests, Projekte, Diskussionen, etc.)?

  10. Teilen Sie Ideen mit, wie Klassen für Sie ansprechender oder relevanter zu Ihrem alltäglichen Leben gemacht werden könnten.

Die besten Multiple-Choice-Fragen mit einer Auswahl

Fragen mit einer Auswahl bei Multiple-Choice sind ideal, wenn Sie schnelle, quantifizierbare Daten benötigen—oder wenn Sie Schüler zu einer Diskussion animieren möchten. Seien wir ehrlich: Manchmal ist es für Schüler einfach einfacher, schnell eine von wenigen Optionen auszuwählen, anstatt eine komplizierte Antwort aus dem Nichts zu formulieren. Sie erhalten grundlegende Einblicke und können dann mit Folgefragen noch tiefere Antworten erlangen.

Frage: Wie engagiert fühlen Sie sich während der meisten Unterrichtsstunden?

  • Sehr engagiert

  • Etwas engagiert

  • Neutral

  • Selten engagiert

  • Überhaupt nicht engagiert

Frage: Welche Aktivität hilft Ihnen am besten, sich den Unterrichtsstoff zu merken?

  • Klassendiskussionen

  • Gruppenprojekte

  • Praktische Aktivitäten

  • Notizen machen

  • Andere

Frage: Was finden Sie am störendsten während des Unterrichts?

  • Andere Schüler

  • Telefon oder Geräte

  • Lärm

  • Persönliche Sorgen

  • Nichts lenkt mich ab

Wann mit "Warum?" nachfragen Immer wenn ein Schüler eine Option wie „Überhaupt nicht engagiert“ oder „Andere“ wählt, lädt die Nachfrage „Warum?“ dazu ein, die Wahl zu erklären. Dies hilft dabei, über oberflächliche Antworten hinauszugehen—was wichtig ist, da etwa 34% der Schüler an Gymnasien Langeweile im Unterricht als Herausforderung für das Engagement anführen. [1] Beispielsweise, wenn ein Schüler „Gruppenprojekte“ als am hilfreichsten auswählt, können Sie fragen: „Warum funktionieren Gruppenprojekte am besten für Sie?“

Wann und warum die Option "Andere" hinzufügen? „Andere“ öffnet die Tür für unerwartete Antworten. Wenn ein Schüler „Andere“ auswählt, gibt das Nachfragen Raum für überraschende Einblicke. Dies kann übersehene Ablenkungen oder Präferenzen offenbaren—wertvoll für die Verbesserung des Engagements im Klassenzimmer auf lange Sicht.

NPS-Frage: Loyalität zur Unterrichtsbeteiligung messen

Der Net Promoter Score (NPS) ist nicht nur für Unternehmen. Es ist eine einfache Frage—„Auf einer Skala von 0-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihre Unterrichtserfahrung einem Mitschüler empfehlen?“—und kann das allgemeine Engagement der Schüler im Unterricht messen. Dies hilft, Engagement-Trends im Laufe der Jahre zu verfolgen, sich auf Veränderungen unter den Schülern der zehnten Klasse zu konzentrieren und zu vergleichen, wie Ihre Schule im Vergleich zu anderen abschneidet. Da engagierte Schüler 3,5-mal wahrscheinlicher höhere Noten erreichen, kann die Verwendung von NPS in Schülerumfragen Bereiche aufzeigen, die Aufmerksamkeit erfordern. [4] Probieren Sie hier die NPS-Umfrage für Schüler der zehnten Klasse zur Unterrichtsbeteiligung aus.

Die Macht von Folgefragen

Wenn Sie reichhaltiges, umsetzbares Feedback möchten (nicht nur zufällige Sätze), sind Folgefragen unverzichtbar. Sie erschließen Schichten des Schülerdenkens, klären Missverständnisse und sammeln Details, die mit einfachen Antworten übersehen würden. Specifics automatisierte KI-Folgefragen-Funktion lässt die Umfrage dynamisch tiefer gehen, ähnlich wie ein erfahrener Interviewer—ohne zusätzlichen Aufwand für Sie. Die Plattform stellt in Echtzeit intelligente, maßgeschneiderte Folgefragen basierend auf den bisherigen Antworten der Schüler. Dies führt zu reichhaltigeren, kontextbezogenen Einblicken, die leicht zu analysieren sind.

  • Schüler der zehnten Klasse: „Manchmal sind Klassendiskussionen schwer zu folgen.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie teilen, was Klassendiskussionen für Sie schwierig macht?“

Ohne eine Folgefrage könnten Sie nie herausfinden, ob das Problem die Geschwindigkeit der Diskussion, die Gruppengröße oder etwas anderes ist.

Wie viele Folgefragen sollten gestellt werden? Zwei bis drei Folgefragen reichen normalerweise aus, um das Nötige zu erfassen. Sie können immer eine Grenze setzen oder den Befragten erlauben zu überspringen, wenn sie bereits alles angegeben haben, was Sie wollten. Specific gibt Ihnen die Möglichkeit, dies granular zu steuern, damit die Umfrage tiefgründig wird, ohne in ein Verhör auszuarten.

Dies macht es zu einer gesprächsorientierten Umfrage—Schüler engagieren sich in einem Hin und Her, das sich natürlicher anfühlt und weniger wie eine Prüfung.

Qualitative Daten sind leicht zu analysieren—dank AI-gestützter Analysen, die in Specific verfügbar sind. Selbst mit Dutzenden oder Hunderten offener und Folgeantworten können Sie alle Antworten analysieren, um gemeinsame Themen und umsetzbare Erkenntnisse zu extrahieren.

Automatisierte Folgefragen sind ein relativ neues Konzept in der Umfragegestaltung. Probieren Sie es aus, eine Umfrage mit Folgefragen zu erstellen, und sehen Sie, wie unterschiedlich—und aufschlussreicher—das Erlebnis sein kann.

Wie man eine KI-Eingabeaufforderung für Umfragefragen erstellt

Angenommen, Sie möchten, dass eine KI (wie ChatGPT) Ihnen bei der Gestaltung einer Umfrage zur Unterrichtsbeteiligung für Zehntklässler hilft. Beginnen Sie mit dieser einfachen Eingabeaufforderung:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Schülern der zehnten Klasse zur Unterrichtsbeteiligung vor.

Die KI wird fast immer besser abschneiden, wenn Sie ihr mehr Details geben. Versuchen Sie, Ihre Aufforderung zu erweitern, um Ihre Ziele, den Kontext der Schüler oder die Ziele der Umfrage zu umfassen:

Ich bin Lehrer an einer Vorstadtschule und möchte verstehen, was die Unterrichtsbeteiligung von Zehntklässlern unterstützt oder behindert. Bitte schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die zu ehrlichem, detailliertem Schülerfeedback ermutigen.

Sobald Sie einen Entwurf haben, kategorisieren Sie Ihre Fragen zur Klarheit:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den entsprechenden Fragen an.

Möchten Sie bestimmte Aspekte tiefer erkunden? Wählen Sie Ihre Kategorien (wie „Ablenkungen“ oder „bevorzugte Lernmethoden“) und fragen Sie:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien Ablenkungen, bevorzugte Lernmethoden.

Dieser geführte, kontextreiche Ansatz macht Ihre Eingabeaufforderungen—und Ihre resultierende Umfrage—viel stärker.

Was ist eine gesprächsorientierte Umfrage?

Eine gesprächsorientierte Umfrage fühlt sich wie ein Gespräch an—nicht wie ein traditionelles Formular—da jede Antwort beeinflusst, was als nächstes kommt. Mit Echtzeit- und AI-gestützten Folgefragen ist sie interaktiv und persönlich, was Ehrlichkeit und Detailreichtum in den Antworten fördert. Warum ist das wichtig? Untersuchungen zeigen, dass engagierte Schüler viel eher erfolgreich sind, aber alte Checkboxen erreichen selten das „Warum“. [4] Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine engagierende Schülerumfrage erstellen können.

Manuelle Umfragen

AI-generierte Umfragen (Gesprächsorientiert)

Statisch, eine Größe passt für alle

Dynamisch, passt sich jeder Antwort der Schüler an

Zeitraubend zu erstellen und zu bearbeiten

Sofort erzeugt, mit KI leicht zu bearbeiten

Schwierig, tiefere Einblicke zu erhalten

Entdeckt Kontext mit intelligenten Folgefragen

Schwer zu analysieren bei vielen offenen Antworten

KI fasst Antworten zusammen und destilliert sie, chat-artig

Warum KI für Schülerumfragen der zehnten Klasse verwenden? Mit einem AI-Umfragegenerator erfassen Sie den Kontext, passen jede Frage in Echtzeit an und bieten ein Erlebnis, das Schüler tatsächlich abschließen möchten. Sie können den AI-Umfragegenerator ausprobieren oder jede Vorlage mit dem AI-Umfrage-Editor gesprächsweise bearbeiten. Diese Methode ist für echtes Engagement gemacht, nicht nur für die Einhaltung von Vorschriften.

Wir sehen immer wieder, dass gesprächsorientierte Umfragen—insbesondere die mit AI entworfenen und analysierten—eine erstklassige Benutzererfahrung sowohl für Lehrer als auch für Schüler bieten. Der Feedback-Prozess ist ausgesprochen flüssig, gesprächsweise und weit aufschlussreicher als statische Ansätze.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zur Unterrichtsbeteiligung an

Bereit, die Einblicke in die Unterrichtsbeteiligung mit Fragen zu erweitern, die echte Gespräche anregen? Entdecken Sie, wie eine gesprächsorientierte, AI-gestützte Umfrage Ihr Feedback transformieren kann—starten Sie jetzt und sehen Sie den Unterschied mit einer fachkundig gestalteten Umfrage zur Unterrichtsbeteiligung für Schüler der zehnten Klasse.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Gallup. Schülerinitiative kann Engagement und Lebensbereitschaft stärken

  2. Cognia. „Es zählt: Eine Datenstory über Schülerengagement“

  3. Zipdo. Schülerengagement-Statistiken: Trends und Daten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.