Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Gymnasiasten im ersten Jahr über die Unterstützung durch Lehrer, sowie Tipps zum Erstellen Ihrer Umfrage, um maximalen Einblick zu gewinnen. Sie können sofort mit Specific in Sekundenschnelle eine konversationelle Umfrage erstellen, was die intelligente Erfassung von Feedback einfacher denn je macht.
Die 10 besten offenen Fragen für Umfragen zur Lehrerunterstützung
Offene Fragen ermöglichen es Gymnasiasten im ersten Jahr, ihre eigenen Worte zu verwenden, was uns hilft, echte Gefühle und Zusammenhänge zu verstehen, insbesondere wenn es darum geht, wie Lehrer Schüler unterstützen.
Sie enthüllen das „Warum“ hinter einer Antwort.
Sie sind perfekt, wenn wir ungefiltertes, reichhaltigeres Feedback wünschen.
Sie decken oft Dinge auf, die wir nicht zu fragen denken würden.
Wenn Schüler in ihren eigenen Worten erklären können, können wir nachvollziehen, wie sie Unterstützung wirklich wahrnehmen. Studien zeigen, dass starke Lehrer-Schüler-Beziehungen einen messbaren Einfluss auf das Wohlbefinden und den akademischen Erfolg haben. [1][4][9]
Können Sie eine Zeit beschreiben, in der ein Lehrer Sie während Ihres ersten Jahres unterstützt hat?
Welche Eigenschaften schätzen Sie am meisten an einem unterstützenden Lehrer?
Wie helfen Ihnen Ihre Lehrer, wenn Sie im Unterricht Schwierigkeiten haben?
Was könnten Lehrer anders machen, um Erstklässler besser zu unterstützen?
Wenn Sie eine Sache an Ihren Interaktionen mit Lehrern ändern könnten, was wäre das?
Wie wohl fühlen Sie sich, Ihre Lehrer um Hilfe zu bitten? Warum?
Wann fühlen Sie sich am meisten von Ihren Lehrern ermutigt?
Gibt es Bereiche außerhalb der Akademik, in denen Sie sich mehr Unterstützung von Lehrern wünschen?
Was ist die größte Herausforderung, der Sie als Erstklässler gegenüberstehen, und wie könnten Lehrer mehr helfen?
Beschreiben Sie, wie ein Lehrer Sie in der Schule stärker verbunden oder verstanden fühlen lassen könnte.
Offene Fragen wie diese sind das Herzstück jeder effektiven AI-Umfrage von Specific – sie bieten ein nuanciertes Verständnis der Schülererfahrungen.
Beste Single-Select-Multiple-Choice-Fragen für Umfragen zur Lehrerunterstützung
Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen sind ideal, wenn Sie Feedback schnell quantifizieren, Trends erkennen oder das Eis brechen möchten, bevor Sie mit Folgefragen tiefer gehen. Für Umfragen unter Erstklässlern helfen diese Fragen dabei, die Stimmung zu messen und Muster in der Lehrerunterstützung zu identifizieren – Schüler finden es möglicherweise leichter oder weniger einschüchternd, mit einfachen Auswahlmöglichkeiten zu beginnen, bevor sie in detailliertere Antworten einsteigen.
Frage: Wie unterstützt fühlen Sie sich bisher von Ihren Lehrern in diesem Jahr?
Sehr unterstützt
Etwas unterstützt
Wenig unterstützt
Überhaupt nicht unterstützt
Frage: In welchem Bereich erhalten Sie die meiste Unterstützung von Ihren Lehrern?
Akademische Leistungen (Unterricht und Noten)
Persönliche Herausforderungen
Soziales Leben oder Beziehungen
Außerschulische Aktivitäten
Andere
Frage: Wie oft fühlen Sie sich wohl dabei, Ihre Lehrer um Hilfe zu bitten?
Immer
Manchmal
Selten
Niemals
Wann sollten Sie mit „warum?“ nachfragen? „Warum“-Nachfragen sind perfekt, wenn Sie den Kontext hinter einer Wahl benötigen. Wenn ein Schüler zum Beispiel „Selten“ darauf antwortet, sich beim Bitten um Hilfe wohl zu fühlen, kann eine Nachfrage wie „Was lässt Sie zögern, Lehrer um Hilfe zu bitten?“ Hindernisse oder Bedenken offenbaren, die Zahlen allein nicht erkennen würden. Ein einfaches „warum?“ offenbart oft zugrunde liegende Probleme – möglicherweise verbessert sich dadurch, wie Lehrerunterstützung in Zukunft bereitgestellt wird.
Wann und warum sollte man die Auswahl „Andere“ hinzufügen? Geben Sie den Schülern immer die Möglichkeit, „Andere“ auszuwählen, wenn die Voreinstellungen ihre Situation möglicherweise nicht widerspiegeln. Eine Nachfrage zu „Andere“ mit einer offenen Frage ermöglicht es den Schülern, Perspektiven zu teilen, die Umfrageentwickler möglicherweise nicht berücksichtigt haben, was manchmal neue Probleme oder innovative Vorschläge aufdeckt.
Sollten Sie eine NPS-Frage in eine Lehrerunterstützungsumfrage aufnehmen?
NPS (Net Promoter Score)

