Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Die besten Fragen für eine Teilnehmerumfrage zur Relevanz der Veranstaltungssitzung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Event-Teilnehmerumfrage zur Relevanz von Sitzungen sowie Tipps, wie Sie diese erstellen können. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle eine maßgeschneiderte Umfrage wie diese erstellen—lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie es richtig geht.

Was sind die besten offenen Fragen für Teilnehmerumfragen zur Relevanz von Sitzungen?

Offene Fragen gehen über die Grundlagen hinaus. Sie laden zu tieferem Feedback ein, enthüllen die Motivation der Teilnehmer und heben umsetzbare Erkenntnisse hervor. Verwenden Sie sie, wenn Sie reichhaltige Details oder ungesehene Themen aufdecken möchten, besonders wenn Sie die Veranstaltungserlebnisse verbessern wollen (da 72 % der Organisatoren sagen, Feedback sei der Schlüsselfaktor für Verbesserungen [1]).

  1. Welche Aspekte dieser Sitzung fanden Sie am relevantesten für Ihre beruflichen Interessen?

  2. Wie stimmte diese Sitzung mit Ihren Erwartungen und Zielen für das Event überein?

  3. Gab es Themen, die Sie gerne tiefer behandelt gesehen hätten? Bitte spezifizieren Sie.

  4. Welche spezifischen Erkenntnisse oder Mitnahmen aus dieser Sitzung haben Sie besonders beeindruckt?

  5. Wie könnten wir zukünftige Sitzungen relevanter für Ihre Bedürfnisse gestalten?

  6. Welche Herausforderungen wurden in dieser Sitzung effektiv angesprochen?

  7. Hat der Redner oder das Format zur Relevanz der Sitzung beigetragen? Warum oder warum nicht?

  8. Gab es Lücken zwischen der Sitzungsbeschreibung und Ihrer tatsächlichen Erfahrung?

  9. Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Erkenntnisse aus dieser Sitzung in Ihrem Beruf anwenden, und warum?

  10. Was hätte diese Sitzung wertvoller für Sie gemacht?

Was sind die besten Single-Select-Multiple-Choice-Fragen für Teilnehmerumfragen zur Relevanz von Sitzungen?

Single-Select-Multiple-Choice-Fragen helfen Ihnen, Trends schnell zu beurteilen, Ergebnisse zu quantifizieren und reichere Gespräche anzustoßen. Sie eignen sich gut, wenn Sie schnelle, vergleichbare Antworten möchten oder die Teilnahme erhöhen müssen—da Multiple-Choice-Formate eine Antwortquote von bis zu 92 % liefern, deutlich höher als offene Fragen [3]. Außerdem erleichtern diese Fragen es den Teilnehmern zu antworten, was entscheidend ist, wenn die Engagementquoten bei Firmenveranstaltungen oft nur zwischen 10-20 % liegen [2].

Frage: Wie relevant war diese Sitzung für Ihre Interessen oder Ihre berufliche Rolle?

  • Sehr relevant

  • Etwas relevant

  • Nicht relevant

  • Andere

Frage: Hat die Sitzung Ihre Erwartungen basierend auf der Veranstaltungsbeschreibung erfüllt?

  • Erwartungen übertroffen

  • Erwartungen erfüllt

  • Erwartungen nicht erfüllt

Frage: Würden Sie diese Sitzung einem Kollegen empfehlen?

  • Ja, definitiv

  • Vielleicht

  • Nein

Wann mit "warum?" nachfragen? Nachdem ein Teilnehmer seine Auswahl getroffen hat, enthält ein "warum?"-Folgefrage seine Begründung. Wenn jemand sagt, die Sitzung sei nicht relevant, deckt eine schnelle, gezielte Nachverfolgung—„Warum empfanden Sie diese Sitzung nicht als relevant?“—die Ursache und umsetzbare Details auf. Diese zusätzlichen Einsichten liefern bessere Event-Programme und helfen, zukünftige Inhalte zu personalisieren.

Wann und warum die "Andere"-Option hinzufügen? Eine "Andere"-Option bietet Raum für einzigartige Perspektiven, die Sie vielleicht nicht antizipieren. Folgefragen sind hier eine Fundgrube für unerwartete Themen, die Sie nicht eingeplant haben, und stellen sicher, dass sich kein Teilnehmer durch vordefinierte Auswahlmöglichkeiten eingeengt fühlt.

NPS-Frage: Sollten Sie sie für die Relevanz von Sitzungen verwenden?

NPS (Net Promoter Score) ist ein weit verbreitetes Maß zur Bewertung der Loyalität, indem gefragt wird: „Auf einer Skala von 0–10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diese Sitzung einem Kollegen oder Fachkollegen empfehlen?“ Es passt perfekt zur Messung der Sitzungsrelevanz—wenn Teilnehmer wahrscheinlich empfehlen, traf die Sitzung wahrscheinlich den Punkt. Zudem können Sie aufgeschlüsselte Antworten segmentieren und Gründe für jede Bewertung erfragen, um kontextbasierte Rückmeldungen zu extrahieren. Versuchen Sie, mit diesem automatisierten Builder eine NPS-Umfrage für diesen Anwendungsfall zu erstellen.

Die Kraft von Folgefragen

Folgefragen sind der Ort, an dem sich konservationale Umfragen als transformativ erweisen. Wenn Sie noch keine automatischen KI-Folgefragen erkundet haben, ist dies der Moment, in dem die Magie geschieht. Anstelle flacher, einlagiger Antworten erfassen Sie das „Warum“, das „Wie“ und die tatsächliche Wirkung—während das Gespräch stattfindet.

Specifics KI übernimmt dies in Echtzeit und nutzt den Kontext jeder Antwort, um tiefer zu gehen—genau wie ein aufmerksamer Interviewer. Dies beschleunigt nicht nur das Lernen, sondern reduziert massiv die Notwendigkeit endloser E-Mail-Ketten oder verpasster Erkenntnisse. Plötzlich ist Ihre Umfrage nicht nur ein Datenerfassungstool; es ist ein sich entwickelndes, strukturiertes Gespräch, das vollständiges, präzises Feedback liefert.

  • Veranstaltungsteilnehmer: „Einige Inhalte waren nützlich, andere nicht.“

  • KI-Folgefrage: „Welche Teile waren am nützlichsten, und welche haben Ihre Bedürfnisse nicht erfüllt?“

Wie viele Nachfragen stellen? Zwei bis drei zeitnahe Folgefragen sind in der Regel ausreichend. Das Gleichgewicht? Konfigurieren Sie Ihre Umfrage so, dass sie automatisch weitergeht, sobald Sie die benötigte Klarheit haben—Specific ermöglicht es genau dies, sodass die Erfahrung ansprechend bleibt, nicht überfordernd.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Die Interaktion fühlt sich wie ein laufendes Gespräch an, hält die Teilnehmer engagiert und sammelt tiefere Einblicke.

Analyse von KI-Umfrageantworten: Selbst wenn Sie Absätze unstrukturierter Texte sammeln, ist es einfach, alle Antworten mit KI zu analysieren. Sehen Sie sich an, wie der KI-Umfrageanalyse funktioniert—plötzlich werden riesige Feedback-Mengen in Minuten umsetzbar, nicht Tagen.

Automatisierte, intelligente Folgefragen läuten eine neue Ära für Event-Feedback ein. Versuchen Sie, heute eine Umfrage zu erstellen, und erleben Sie den Unterschied in Tiefe und Klarheit.

Wie man ein Eingabeaufforderung für ChatGPT oder andere GPTs formuliert, um großartige Fragen für Sitzungsrelevanz-Umfragen zu generieren

Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung Ihrer eigenen Fragen? KI kann ein mächtiger Kreativitätsschub sein—wenn Sie ihr gute Anweisungen geben. Versuchen Sie zunächst eine einfache Eingabeaufforderung:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Event-Teilnehmerumfrage zur Relevanz von Sitzungen vor.

Sie erhalten bessere Ergebnisse, wenn Sie Kontext hinzufügen. Lassen Sie die KI wissen, wer Sie sind, wie Ihr Event aussieht, welche Erkenntnisse am meisten zählen und welche „must-have“-Fragetypen es gibt.

Ich organisiere eine Fachkonferenz für Software-Ingenieure. Mein Ziel ist es zu verstehen, welche Sitzungen für die Teilnehmer am relevantesten und umsetzbar waren, insbesondere in den Bereichen Karrierewachstum und praxisnahes Lernen. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, die uns helfen, zu erfahren, was funktioniert hat und was nicht.

Wenn Sie eine erste Liste haben, gehen Sie weiter:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den darunter liegenden Fragen aus.

Beschränken Sie den Fokus, indem Sie die wertvollsten Kategorien auswählen und erneut anregen:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien „Einfluss der Sitzung auf Berufsfähigkeiten“ und „Effektivität des Redners“.

Dieser schrittweise Ansatz führt die KI dazu, eine maßgeschneiderte Umfrage zu erstellen, und Sie können immer einen speziellen KI-Umfragebauer für noch schnellere Ergebnisse verwenden.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage nimmt das steife, statische Gefühl eines traditionellen Formulars und hebt sie technisch auf. Anstatt einer Liste von Fragen fließt das Gespräch—Teilnehmer erhalten Kontext, die Umfrage passt sich basierend auf ihren Antworten an, und Folgefragen passieren in Echtzeit. Dies macht es nicht nur freundlicher (was die Abschlussquoten steigert), sondern schärft auch die Erkenntnisse drastisch.

Manuelle Umfrageerstellung

KI-Umfrageerstellung (Konversional)

Langsam zu erstellen, benötigt Vorlagen oder das Kopieren alter Fragen

Rasche Erstellung mit KI—beschreiben Sie einfach Ihr Ziel oder fügen Sie Eventdetails ein

Fehlen dynamischer Folgefragen; statische Fragen

Live, intelligente Folgefragen stellen „warum?“ und klären automatisch Lücken

Niedrige Engagement-/Antwortquoten

Fühlt sich wie ein Chat an; mobilfreundliche, intuitive UX

Manuelle Analyse erforderlich (Tabellenkalkulationskopfschmerz)

KI analysiert, fasst zusammen und hebt umsetzbare Themen hervor

Warum KI für Event-Teilnehmerumfragen verwenden? Wir glauben, dass wenn Sie relevantes, maßgeschneidertes Feedback mit minimalem Aufwand möchten, KI die beste Wahl ist. KI-Umfragen in diesem Format—wie die, die wir generieren—fragen, was zählt, antworten konversationell und fassen Ergebnisse in Sekunden zusammen. Außerdem verbessert Specifics robustes konversationelles Umfrageerlebnis sowohl für Veranstaltungsorganisatoren als auch für Teilnehmer das Gefühl: alles ist reibungsloser, ansprechender und einfacher und umsetzbar. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie eine Umfrage erstellen, schauen Sie sich unseren How-to-Artikel an für schrittweise Anleitungen.

Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Umfrage zur Relevanz von Sitzungen jetzt an

Möchten Sie schärfere Einblicke und qualitativ hochwertigeres Event-Feedback? Erstellen und passen Sie eine konversationelle Umfrage zur Sitzungsrelevanz in nur wenigen Klicks an—Specific ermöglicht es Ihnen, jede Stimme zu erfassen und schneller denn je auf das Wesentliche zu reagieren.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. gitnux.org. Teilnehmerzufriedenheit: 72% der Veranstalter sagen, dass das Feedback der Teilnehmer die Veranstaltungserfahrung verbessert

  2. explori.com. Rücklaufquoten: Gute Rücklaufquoten von Umfragen nach Veranstaltungen für Konferenzen und Messen

  3. eventdex.com. Umfrageeffektivität: Antwortquoten auf offene vs. Multiple-Choice-Fragen

  4. winsavvy.com. Einfluss der Personalisierung: 89% der Event-Marketers beobachten höhere Engagement-Raten durch personalisierte Erlebnisse

  5. zipdo.co. Nutzung von Technologie: 90% der Veranstalter sagen, dass Technologie die Zufriedenheit der Teilnehmer steigert

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.