Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Die besten Fragen für eine Mitarbeiterumfrage zur Teamzusammenarbeit

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

20.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Mitarbeiterumfrage zur Teamzusammenarbeit sowie Tipps, wie man sie erstellt. Sie können in Sekunden leistungsstarke Gesprächsumfragen mit dem KI-Umfragegenerator von Specific erstellen.

Beste offene Fragen für Mitarbeiterumfragen zur Teamzusammenarbeit

Offene Fragen sind mächtig. Sie laden Mitarbeiter ein, Geschichten, Frustrationen oder Ideen zu teilen—und helfen uns so, Nuancen zu erkennen, die uns bei schnellen Umfragen entgehen würden. Solche Fragen im Kontext der Teamarbeit anzuwenden, hilft, offenzulegen, was wirklich funktioniert (oder nicht), während Vertrauen aufgebaut wird. Diese sind am besten geeignet, wenn wir wirklich jede Perspektive hören wollen und nicht nur Zahlen aufaddieren.

Bedenken Sie: Offene Fragen bieten mehr als Daten—sie bieten eine Stimme. Organisationen haben verborgene Reibungen einfach durch die Analyse detaillierter Antworten aufgedeckt. Ein Beispiel: Ein Tech-Startup entdeckte einen Rückgang der Engagement-Werte um 30 %, aber das wirkliche „Warum“ kam erst ans Licht, als offene Kommentare überprüft wurden: Entwickler fühlten sich ignoriert. Nach der Einführung wöchentlicher Zuhörsitzungen stieg die Moral innerhalb von nur zwei Monaten um 15 %. [1]

Hier ist eine Liste von 10 offenen Fragen zur Teamzusammenarbeit, die die Leute ins Gespräch bringen werden:

  1. Welche Aspekte der Zusammenarbeit in unserem Team schätzen Sie am meisten?

  2. Können Sie ein aktuelles Projekt beschreiben, bei dem die Teamarbeit Ihre Erwartungen übertraf?

  3. Welche Herausforderungen behindern die effektive Zusammenarbeit in unserem Team?

  4. Wie unterstützt fühlen Sie sich von Ihren Teamkollegen, wenn Sie Hilfe benötigen?

  5. Wann hatten Sie das Gefühl, dass Ihre Ideen vom Team wirklich gehört wurden? Erzählen Sie mehr.

  6. Was würden Sie ändern, um die Zusammenarbeit einfacher oder angenehmer zu gestalten?

  7. Wie beeinflussen Kommunikationsstile im Team Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit?

  8. Beschreiben Sie eine Situation, in der ein Missverständnis den Fortschritt verzögerte. Was hätte es verhindern können?

  9. Glauben Sie, dass unsere aktuellen Prozesse ein offenes Feedback fördern? Warum oder warum nicht?

  10. Gibt es noch etwas, das Sie sich wünschen, dass wir über Ihre Erfahrungen mit der Teamzusammenarbeit wissen?

Obwohl reichhaltig, können diese Antworten zeitaufwendig zu analysieren sein. Hier kommen KI-gesteuerte Plattformen wie Specific ins Spiel, die Antworten sofort zusammenfassen und in einen Kontext stellen, sodass Sie umsetzbare Erkenntnisse erhalten, ohne in Texten zu ertrinken. Möchten Sie erfahren, wie das funktioniert? Wir gehen im Detail darauf ein, wie man Antworten aus Mitarbeiterumfragen zur Teamzusammenarbeit analysiert.

Beste Einfachauswahl-Fragen für Mitarbeiterumfragen zur Teamzusammenarbeit

Manchmal müssen wir quantifizieren oder mit einer leichten Frage Eis brechen. Hier sind Einfachauswahl-Fragen praktisch—denken Sie an sie als Gesprächsstart oder einen schnellen Stimmungstest. Sie sind perfekt, wenn Sie Muster erkennen oder Antworten im Laufe der Zeit vergleichen möchten. Außerdem fühlen sich einige Mitarbeiter bei diesen Fragen wohler und es ist weniger „riskant“ als ihre Gedanken aus dem Nichts aufzuschreiben. Von dort aus können wir mit Nachfragen tiefer bohren.

Hier sind drei starke Beispiele:

Frage: Wie gut glauben Sie, dass unser Team zusammenarbeitet, um gemeinsame Ziele zu erreichen?

  • Sehr gut

  • Etwas gut

  • Muss verbessert werden

  • Schlecht

Frage: Wie wohl fühlen Sie sich, Ihre Ideen mit dem Team zu teilen?

  • Sehr wohl

  • Etwas wohl

  • Unwohl

  • Sehr unwohl

Frage: Was ist Ihre größte Herausforderung bei der Zusammenarbeit mit Teamkollegen?

  • Kommunikationsbarrieren

  • Widersprüchliche Prioritäten

  • Fehlende Übereinstimmung

  • Andere

Wann nach „warum?“ fragen? Es ist klug, „warum?“ als Nachfolgefrage zu stellen, wenn Sie möchten, dass Mitarbeiter ihre Wahl weiter ausführen. Zum Beispiel, wenn jemand „Muss verbessert werden“ bei der Teamarbeit auswählt, könnte eine Nachfrage wie „Können Sie ein Beispiel teilen oder beschreiben, was die Zusammenarbeit schwierig machte?“ die Kernprobleme aufdecken. Die wirklichen Einsichten kommen nicht nur davon, was die Leute auswählen, sondern vom Verständnis der Gründe dahinter.

Wann und warum die Option „Andere“ hinzufügen? Die Einbeziehung einer „Andere“-Option bietet Raum für wirklich einzigartige Perspektiven oder Herausforderungen, die unsere Optionen übersehen könnten. Mit einer klugen Nachfrage wie „Können Sie erläutern, was Sie mit 'Andere' meinen?“, entdecken wir oft Einsichten, die wir nie vorhergesagt hätten.

Sollten Sie eine NPS-Frage für Teamzusammenarbeit-Umfragen einfügen?

Net Promoter Score (NPS) ist nicht nur für Kundenfeedback. Für Mitarbeiterumfragen, insbesondere zur Teamzusammenarbeit, bietet eine NPS-Frage ein zuverlässiges, vergleichbares Maß an Stimmung. Die Frage, „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die Arbeit in diesem Team einem Freund empfehlen?“ (auf einer 0–10-Skala) erfasst eine Bauchreaktion zur Teamkohäsion. Es gibt uns eine Basislinie, und mit Nachfragen beginnen wir zu verstehen, was jemanden zu einem wahren Fürsprecher oder Kritiker macht. Sie können sofort eine NPS-Umfrage zu diesem Thema mit unserem NPS-Umfragemacher für Mitarbeiterteamarbeit erstellen.

Die Macht der Nachfragen

Nachfragen verwandeln eine statische Umfrage in ein lebendiges Gespräch. Anstatt flacher Antworten erhalten wir reichere Geschichten, Rezept-level Details darüber, was funktioniert (und was nicht), und umsetzbare nächste Schritte. Mit Specific werden automatisierte Nachfragen spontan generiert. Die KI hört zu, antwortet kontextuell und stellt in Echtzeit tiefere Fragen—damit Sie den vollen Kontext erfassen und nicht nur die Schlagzeile.

Das steigert die Produktivität: Sie müssen keine Dutzend E-Mails senden, um Klarheit zu erlangen. Stattdessen entfaltet sich das Gespräch auf natürliche Weise und sammelt umsetzbares Feedback, das tatsächlich lesenswert ist.

  • Mitarbeiter: "Zusammenarbeit ist okay, aber manchmal sind Besprechungen verwirrend…"

  • KI-Nachfrage: "Können Sie teilen, was Besprechungen verwirrend macht oder vorschlagen, was helfen könnte, sie klarer zu machen?"

Wie viele Nachfragen sollten gestellt werden? In den meisten Fällen reichen zwei oder drei Nachfragen aus, um einen sinnvollen Kontext zu erhalten. Manchmal reicht eine einzige tiefgehende Frage aus. Deshalb können Sie bei Plattformen wie Specific genau konfigurieren, wie viele Nachfragen Sie verwenden möchten, und den Befragten sogar erlauben, zur nächsten Frage zu wechseln, sobald die benötigten Informationen gesammelt sind.

Dies macht es zu einer Gesprächsumfrage—die Leute fühlen sich gehört und geben Ihnen Einsichten, die weit über Checkbildaten hinausgehen.

Die Analyse von Antworten mit KI ist ein Kinderspiel—lesen Sie mehr in unserem Leitfaden zur KI-Umfrageantwortanalyse. Selbst mit vielen unstrukturierten Rückmeldungen kann KI schnell Muster, Hauptthemen und nächste Schritte finden.

Automatisierte Nachfragen sind ein Game-Changer—versuchen Sie es, eine Gesprächsumfrage zu erstellen, und sehen Sie, wie viel reichhaltiger—und einfacher—der Prozess wird.

Prompt-Engineering: Wie man großartige Fragen für Mitarbeiterumfragen zur Teamzusammenarbeit generiert

Wenn Sie möchten, dass KI für Sie Umfragefragen generiert, beginnen Sie einfach—und führen Sie sie dann. Mein Standard-Eingabeaufforderung:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Mitarbeiterumfrage zur Teamzusammenarbeit vor.

Aber mehr Kontext hinzuzufügen, hilft immer. Zum Beispiel, erzählen Sie der KI mehr über Ihre Branche, Teamdynamik oder was Sie lernen wollen:

Wir sind ein Softwareunternehmen mit 50 Mitarbeitern und vorwiegend Remote-Teams. Schlagen Sie 10 offene Fragen vor, um Reibungen und Glanzpunkte in unserer Teamarbeit aufzudecken.

Möchten Sie Ordnung in brainstormed Fragen bringen? Führen Sie die KI mit:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Kategorisieren Sie die Ausgaben mit den Fragen darunter.

Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, die Ihnen am wichtigsten sind. Wenn Sie tiefere Einblicke in Kommunikation wünschen, schreiben Sie:

Erstellen Sie 10 Fragen für Kategorien: Kommunikationsprobleme, Feedback-Freigabe, Remote-Zusammenarbeit.

Was ist eine Gesprächsumfrage?

Gesprächsumfragen sind interaktiv: Sie sind wie das Messaging mit einer echten Person und nicht das Ausfüllen eines statischen Webformulars. Sie stellen eine Frage, der Befragte antwortet, die KI hört zu, fragt tiefer und passt ihren nächsten Zug an. Dieses Chat-basierte Format verbessert die Antwortquoten, Ehrlichkeit und den Kontext im Vergleich zu herkömmlichen, starren Umfragen. Wenn Sie etwas wie den KI-Umfragegenerator von Specific verwenden, kann Ihre Umfrage innerhalb von Minuten starten und sich dynamisch an Antworten anpassen—ohne technischen Aufwand. Manuelle Umfragen können da nicht mithalten.

Manuelle Umfrage

KI-generierte (Gesprächs-) Umfrage

Statische Fragen
Begrenzte Vertiefung
Manuelle Analyse

Dynamische Nachfragen
Kontextuelles Zuhören
KI-Analyse + Zusammenfassungen

Kann unpersönlich wirken
Niedrige Beteiligung
Einfach Einblicke zu verpassen

Fühlt sich menschlich und interaktiv an
Höhere Abschlussrate
Tiefere, umsetzbare Einblicke

Warum KI für Mitarbeiterumfragen verwenden? KI-Umfragebeispiele für Teamzusammenarbeit ermöglichen eine schnelle Fragebogenerstellung, sofortige Nachfragen und tiefere Analysen—all dies an einem Ort. Der KI-Umfrage-Builder arbeitet wie ein Forschungs-Co-Pilot und bringt Expertenlogik in Ihre Fragen, macht den Prozess reibungslos und reduziert Verzerrungen.

Deshalb, wenn es Ihnen wichtig ist, Feedback sowohl für Ersteller als auch für Befragte einfach und reibungslos zu gestalten, sind die Gesprächsumfragetools von Specific erstklassig. Neugierig auf die Einrichtung? Sehen Sie sich unseren schnellen Leitfaden an: wie man eine Mitarbeiterumfrage zur Teamzusammenarbeit erstellt.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel einer Teamzusammenarbeit-Umfrage an

Gewinnen Sie einen Vorsprung beim Verständnis der Teamdynamik mit einer Gesprächsumfrage, die einfach zu starten ist, aufschlussreich und sich in Echtzeit anpasst. Sehen Sie, wie Specific bedeutungsvolleres, ehrlicheres Mitarbeiterfeedback freischaltet—sie werden den Unterschied bemerken.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Psico-Smart Blog. Wie man offene Antworten in Mitarbeiterbefragungen analysiert, um tiefere Einblicke zu gewinnen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.