Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage bei Grundschülern über Unterstützungsangebote von Schulberatern

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

19.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter Grundschülern zu Unterstützungsangeboten von Schulberatern, plus Tipps zur Erstellung eines starken Fragenkatalogs. Wenn Sie möchten, können Sie mit Specific in Sekunden Ihre eigene KI-gestützte Umfrage erstellen.

Beste offene Fragen für Umfragen unter Grundschülern über die Unterstützung durch Schulberater

Offene Fragen helfen uns zu verstehen, wie die Schüler wirklich über ihre Erfahrungen mit dem Schulberater denken und fühlen. Diese Fragen ermöglichen es den Schülern, ihre eigenen Worte zu benutzen, was neue Einblicke und manchmal Probleme offenbart, die wir mit nur Ankreuzfeldern nicht erkennen würden. Auch wenn offene Fragen manchmal weniger Antworten erhalten (Pew Research fand eine Nichtantwortquote von 18% oder höher, verglichen mit nur 1-2% bei geschlossenen Fragen [1]), enthüllen sie oft Probleme, die bei einer einfachen Multiple-Choice-Frage nie ans Licht kämen—wie in einer Studie, in der 14% derjenigen, die „gut“ oder „sehr gut“ bei einer geschlossenen Frage wählten, offen negatives Feedback gaben [2]. Hier sind 10 offene Fragen, die perfekt für die Stimmen der Schüler sind:

  1. Was gefällt dir am meisten daran, deinen Schulberater zu besuchen?

  2. Kannst du mir von einer Zeit erzählen, in der dein Berater dir mit einem Problem geholfen hat?

  3. Gibt es etwas, das du dir wünschst, dass dein Berater anders machen würde?

  4. Wie fühlst du dich, nachdem du mit deinem Berater gesprochen hast?

  5. Wann denkst du, ist es am hilfreichsten, mit deinem Berater zu sprechen?

  6. Was würde es dir leichter machen, mit deinem Berater zu sprechen?

  7. Kannst du eine Zeit beschreiben, in der du das Gefühl hattest, dass dein Berater dir wirklich zugehört hat?

  8. Welche Themen oder Probleme möchtest du mit deinem Berater besprechen?

  9. Wie könnte dein Berater die Schule für dich sicherer oder glücklicher machen?

  10. Wenn du eine Sache an der Unterstützung durch Schulberater ändern könntest, was wäre das?

Beste Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen für diese Umfragen

Einfachauswahl-Multiple-Choice-Fragen sind großartig, wenn Sie schnell analysierbares, quantifizierbares Feedback möchten. Kinder finden es vielleicht einfacher, eine Wahl zu treffen, als eine Antwort zu tippen—daher eignen sich diese Fragen gut, um Gespräche zu beginnen oder Basisdaten zu erhalten. Dieses Format hilft auch, klarere Antworten zu bekommen und leere Antworten zu vermeiden, was wichtig ist angesichts der Tatsache, dass offene Fragen, selbst in kurzen Umfragen, viel höhere Nichtantwortquoten haben können [1]. Hier sind drei effektive Beispiele für Grundschüler zur Unterstützung durch Berater:

Frage: Wie wohl fühlst du dich, mit deinem Berater zu sprechen?

  • Sehr wohl

  • Etwas wohl

  • Nicht wohl

  • Ich habe meinen Berater nicht getroffen

  • Sonstiges

Frage: Wie oft siehst du deinen Schulberater?

  • Jede Woche

  • Ein- oder zweimal im Monat

  • Nur wenn etwas nicht stimmt

  • Niemals

Frage: Über welche Arten von Themen sprichst du mit deinem Berater?

  • Schularbeiten oder Noten

  • Freundschafts- oder soziale Probleme

  • Sich sorgen oder verärgert fühlen

  • Familienangelegenheiten

  • Sonstiges

Wann nach „warum?“ fragen? Wenn ein Schüler eine Option wählt, Sie aber seinen Grund erfahren möchten, fragen Sie einfach „warum?“ als Nachtrag. Sagen wir, ein Schüler wählt „Nicht wohl“ bei der Frage nach der Kommunikation mit dem Berater, dann könnten Sie fragen, „Kannst du erklären, was es dir schwer macht, mit ihm zu reden?“ Diese einfache „warum“ kann wichtige Details über Vertrauen oder Hindernisse aufdecken.

Wann und warum die Option „Sonstiges“ hinzufügen? Fügen Sie „Sonstiges“ hinzu, um sicherzustellen, dass sich die Schüler nicht von den Auswahlmöglichkeiten eingeengt fühlen. Wenn „Sonstiges“ gewählt wird, öffnen Sie ein Textfeld, in dem der Schüler seine eigenen Worte oder Bedenken hinzufügen kann—diese Antworten können überraschende neue Probleme oder Perspektiven aufdecken, die wir vorher nicht in Betracht gezogen hatten.

NPS-Umfragefrage zur Unterstützung durch Berater

NPS (Net Promoter Score) ist eine einfache Methode, um die allgemeine Zufriedenheit zu messen—oder in diesem Fall, wie bereitwillig Schüler bereit sind, ihren Berater einem Freund zu empfehlen. Obwohl NPS oft in Geschäfts- oder Elternumfragen gesehen wird, kann es auch für Grundschüler geeignet sein, wenn es kindgerecht formuliert wird und eine 0-10-Skala mit verständlicher Sprache verwendet wird. Dies ist ein starkes, einfaches Maß für das Erfassen der wahren Gefühle der Schüler über Unterstützung, und es ist einfach, es im Laufe der Zeit zu benchmarken und zu verfolgen. Sie können mit Specific eine NPS-Umfrage zu diesem Thema erstellen und sehen, wie sich das Gespräch entwickelt.

Die Macht von Nachfragen

Nachfragen können das Geheimrezept jeder gesprächsorientierten Umfrage sein. Offene Antworten, besonders von jüngeren Schülern, können unklar oder unvollständig sein—hier ändern kluge Nachfragen das Spiel. Wenn Sie neugierig sind, wie das in einer Umfrage funktioniert, schauen Sie sich diese Beschreibung zu automatisierten Nachfragen in Umfragen an.

Specifics KI kann kontextbewusste, Echtzeit-Nachfragen stellen, wie ein aufmerksamer menschlicher Interviewer. Das bedeutet, dass wenn ein Schüler eine kurze oder vage Antwort gibt, die KI sanft nach Details fragt—was Ihnen hilft, reichhaltigere, nützlichere Erkenntnisse fast sofort zu sammeln. Dies spart enorm viel Zeit im Vergleich dazu, die Schüler später manuell nachzufragen. Außerdem fühlt es sich natürlich und nicht aufdringlich an, wie ein fürsorgliches Gespräch.

  • Grundschüler: „Ich gehe nicht gerne zum Berater.“

  • KI-Nachfrage: „Kannst du mir sagen, was daran für dich unangenehm ist?“

Wie viele Nachfragen stellen? In den meisten Fällen sind 2–3 Nachfragen ausreichend. Sie möchten tief erkunden, aber nicht überwältigen. Mit Specific können Sie diese Grenzen festlegen, und die Umfrage wird die Schüler reibungslos voranbringen, sobald Sie den benötigten Kontext haben.

Das macht es zu einer gesprächsorientierten Umfrage—mehr ein Hin und Her als ein starres Formular. Dieses Format ist für Kinder nachvollziehbar und liefert ehrliche, nicht vorbereitete Antworten.

Analyse mit KI: Auch wenn offene Fragen viele unstrukturierte Antworten erzeugen können, machen Specifics Analyse-Tools, die von GPT angetrieben werden, es einfach, die Themen zu sehen und Antworten zu vergleichen. Sehen Sie sich an, wie Sie Antworten von Umfragen unter Grundschülern mit KI analysieren.

Automatisierte Nachfragen sind ein bahnbrechendes Feature. Versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen, um zu erleben, wie viel reicher Ihre Daten sein werden.

Wie man KI veranlasst, großartige Umfragefragen zu generieren

Der richtige Anstoß macht den Unterschied beim Erstellen von Umfragefragen mit KI-Tools wie ChatGPT. Beispielsweise einfach fragen:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter Grundschülern zur Unterstützung durch Berater vor.

Wenn Sie noch bessere Ergebnisse möchten, gehen Sie über eine generische Aufforderung hinaus. Teilen Sie mehr Details—wer die Schüler sind, die Herausforderungen Ihrer Schule, oder welche Beraterdienste Sie erkunden möchten. Probieren Sie diese erweiterte Version:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für Grundschüler in den Klassen 3–5 über ihre Erfahrungen mit dem Schulberater vor. Ziel ist es herauszufinden, wie Schüler die Unterstützung durch den Berater nutzen, welche Barrieren beim Zugriff bestehen und Ideen zur Verbesserung der Erfahrungen.

Lassen Sie KI Ihre Fragen für Sie organisieren, was es einfacher macht, sich auf Ihre Umfrage zu konzentrieren:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Wenn Sie Kategorien sehen, die Sie erkunden möchten, gehen Sie tiefer ein:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien „Barrieren beim Zugriff auf den Berater“ und „Verbesserungsvorschläge“.

Was ist eine gesprächsorientierte Umfrage?

Eine gesprächsorientierte Umfrage ist eine dynamische, chatähnliche Interaktion, bei der Fragen natürlich fließen und sich die Umfrage in Echtzeit basierend auf den Antworten anpasst. Dies ist ein großer Schritt nach vorne gegenüber traditionellen, statischen Umfrageformularen, die nur Ankreuzfelder sammeln, ohne Nachfragen oder Klarstellungen.

Manuelle Umfragen

KI-generierte gesprächsorientierte Umfragen

Statische Fragen, gleich für alle

Fragt nach Details, passt sich in Echtzeit an

Benötigt viel manuelle Analyse

KI fasst zusammen und hebt Schlüsselthemen hervor

Zeitaufwendig zu erstellen und zu aktualisieren

Einfach Änderungen mit einem KI-Umfrage-Editor vorzunehmen

Leicht bedeutende Kommentare zu übersehen

Entwickelt, um das Wichtigste herauszufinden

Warum KI für Umfragen unter Grundschülern nutzen? Ein KI-Umfragegenerator erstellt schnell Fragen, die auf junge Befragte abgestimmt sind, und macht es einfach, reichhaltiges Feedback zu starten, weiterzuentwickeln und zu analysieren. Da der Prozess gesprächsorientiert ist, erhöht er tatsächlich die Teilnahme unter Kindern—insbesondere wenn Umfragen kurz und fokussiert sind [3]. Wenn Sie sehen möchten, wie Sie das tatsächlich zusammenstellen können, werfen Sie einen Blick auf einen vollständigen Leitfaden zur Erstellung einer Schülerumfrage zur Unterstützung durch Berater.

Bei Specific haben wir gelernt, dass erstklassige gesprächsorientierte Umfragen den Feedbackprozess sowohl für Sie als auch für Ihre Schüler einfach und—überraschenderweise—unterhaltsam machen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Umfrage zur Unterstützung durch Berater an

Neugierig, wie gesprächsorientierte Umfragen die Art und Weise verändern können, wie Sie direkt von Schülern hören? Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage unter Grundschülern zur Unterstützung durch Berater und entdecken Sie einzigartige Perspektiven—schneller, intelligenter, mit tiefergehenden Einblicken.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Pew Research Center. Warum führen einige offene Umfragefragen zu höheren Nichtantwortquoten als andere?

  2. PubMed. Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Fragen zur Patientenzufriedenheit bewerten.

  3. Chattermill. Offene Umfragefragen: Warum, Wann und Wie man sie verwendet

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.