Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine E-Commerce-Kundenumfrage zu Aktionen und Rabatten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

28.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter E-Commerce-Käufern zu Aktionen und Rabatten, plus unsere bevorzugten Tipps, um diese umsetzbarer zu gestalten. Wenn Sie Ihre eigene leistungsstarke Umfrage erstellen möchten, können Sie sie mit Specific in Sekundenschnelle mithilfe dieses KI-gestützten Umfragengenerators generieren.

Beste offene Fragen für E-Commerce-Käuferumfragen zu Aktionen und Rabatten

Offene Fragen ermöglichen es Ihren Käufern, echte Erfahrungen und Meinungen zu teilen - die Art von Erkenntnissen, die Ihnen bei Standardformularen fehlen würden. Diese sind am besten geeignet, wenn Sie die Motivationen, Schmerzpunkte oder das Warum hinter dem Verhalten ergründen möchten. Da 75 % der Online-Käufer sagen, dass Rabatte und Aktionen ihre Kaufentscheidung beeinflussen[1], ist das Verständnis des „Warum“ hinter ihren Vorlieben entscheidend.

  1. Was suchen Sie in einer Aktion oder einem Rabatt, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden?

  2. Können Sie sich an eine kürzliche Aktion erinnern, die Sie motiviert hat, etwas online zu kaufen? Was war daran reizvoll?

  3. Beschreiben Sie einen Fall, in dem ein Rabatt Ihre Meinung über ein Produkt oder eine Marke geändert hat.

  4. Wie erfahren Sie normalerweise von Aktionen oder Rabatten beim Online-Shopping?

  5. Was frustriert Sie am meisten an Online-Rabatten oder Promo-Codes?

  6. Gibt es Arten von Aktionen, die Sie für vertrauenswürdiger oder ansprechender halten? Warum?

  7. Wie beeinflussen zeitlich begrenzte Aktionen Ihre Kaufentscheidungen?

  8. Erzählen Sie uns von einer Zeit, als das Fehlen von Aktionen Ihre Entscheidung beeinflusst hat, nicht zu kaufen.

  9. Wenn Sie Ihre ideale Aktion oder Ihren Rabatt für unseren Laden erfinden könnten, wie würde dieser aussehen?

  10. Welche Vorschläge haben Sie zur Verbesserung unserer Aktionsangebote und Rabatte?

Offene Fragen wie diese liefern reichhaltigen Kontext. Um die Analyse zu erleichtern, kann die KI von Specific offene Textantworten zusammenfassen und in umsetzbare Erkenntnisse organisieren (sehen Sie, wie die KI-Analyse für Umfrageantworten funktioniert).

Beste Einzelauswahl-Fragen mit Mehrfachauswahlmöglichkeit für E-Commerce-Käuferumfragen zu Aktionen und Rabatten

Einzelauswahl-Fragen mit Mehrfachauswahlmöglichkeit sind perfekt, wenn Sie klare Daten benötigen und Trends schnell erkennen möchten. Sie sind für Käufer schnell (es gibt keinen Bedarf, eine vollständige Antwort zu verfassen) und ideal zur Quantifizierung von Vorlieben oder zum Einleiten eines Gesprächs, das Sie mit Anschlussfragen vertiefen können. Forschungsergebnisse zeigen zum Beispiel, dass aktionsgetriebene Käufe 54 % der Online-Kaufentscheidungen in den letzten sechs Monaten ausmachen [2], sodass es entscheidend ist, zu verfolgen, welche Arten von Aktionen Anklang finden.

Frage: Wie oft beeinflussen Aktionen oder Rabatte Ihre Entscheidung, einen Kauf abzuschließen?

  • Immer

  • Oft

  • Manchmal

  • Selten

  • Niemals

Frage: Welche Art von Rabatt macht es am wahrscheinlichsten, dass Sie kaufen?

  • Prozentualer Rabatt (z.B. 20 % Rabatt)

  • Eins kaufen, eins kostenlos erhalten

  • Kostenloser Versand

  • Exklusiver Frühzugang

  • Andere

Frage: Wo erfahren Sie normalerweise von unseren Rabatten und Sonderangeboten?

  • E-Mail

  • Soziale Medien

  • Website-Banner

  • Empfehlung von einem Freund

  • Andere

Wann mit „Warum?“ nachfragen? Eine Anschlussfrage „Warum?“ funktioniert gut, wenn die Antwort eines Käufers einen Schmerzpunkt oder eine starke Vorliebe signalisiert. Wenn ein Befragter beispielsweise „Kostenloser Versand“ als das motivierendste Angebot wählt, könnte eine natürliche Anschlussfrage lauten: „Warum ist kostenloser Versand in Ihrer Entscheidungsfindung so wichtig?“ Dies offenbart oft Barrieren oder Anreize, auf die Sie reagieren können.

Wann und warum die „Andere“-Option hinzufügen? Wählen Sie „Andere“, wenn Sie erkennen, dass Ihre Optionen möglicherweise nicht die Realität aller abdecken. Anschlussfragen ermöglichen es den Menschen, einzigartige Antworten zu erklären, die Sie möglicherweise übersehen haben - hier ergeben sich oft neue, wertvolle Erkenntnisse!

NPS-artige Fragen: Messung der Loyalität nach Aktionen und Rabatten

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine konsistente Methode, um zu messen, wie wahrscheinlich es ist, dass Käufer Ihr Geschäft nach dem Erleben Ihrer Aktionen empfehlen. Er bietet Ihnen eine Loyalitätsmetrik, die Sie im Laufe der Zeit verfolgen und vergleichen können. Mit 73 % der Verbraucher, die behaupten, dass Empfehlungsrabatte ihre Shopping-Entscheidungen beeinflussen [3], ist das Wissen über Ihren aktionsgetriebenen NPS ein starker Schachzug.

Sie können eine NPS-Umfrage speziell für E-Commerce-Käufer über Aktionen und Rabatte mit dem Umfrage-Builder von Specific einrichten. Fragen Sie einfach:

  • „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Geschäft einem Freund oder Kollegen nach Nutzung einer unserer Aktionen oder Rabatte empfehlen?“ (auf einer Skala von 0–10)

Paaren Sie stets die Bewertungsfrage mit „Warum haben Sie diese Bewertung gewählt?“ um umsetzbare Einblicke zu gewinnen.

Die Macht von Anschlussfragen

Der Zauber großartiger E-Commerce-Käuferumfragen liegt nicht nur in der ersten Frage—es ist die nächste Frage, die zählt. Automatisierte Anschlussfragen (wie in unserer erklärten KI-Anschlussfragen-Funktion) verwandeln flache Antworten in tiefe Narrative und erschließen den vollständigen Kontext hinter den Kaufentscheidungen der Käufer. Die KI von Specific stellt in Echtzeit maßgeschneiderte Anschlussfragen - genau wie ein Experte - und ermöglicht es Ihnen, schnell zu bedeutungsvolleren Einblicken zu gelangen.

  • Käufer: „Ich suche immer nach kostenlosem Versand.“

  • KI-Anschlussfrage: „Was macht kostenlosen Versand für Sie wertvoller als andere Arten von Rabatten?“

  • Käufer: „Ich habe einen 20% Rabatt genutzt, aber er hat nicht funktioniert.“

  • KI-Anschlussfrage: „Gab es etwas Verwirrendes oder Frustrierendes bei der Nutzung dieses Rabattes?“

Wie viele Anschlussfragen stellen? Zwei oder drei gezielte Anschlussfragen decken normalerweise alle Tiefen ab, die Sie benötigen. Specific lässt Sie die Anschlussfragen-Tiefe festlegen und kann automatisch zur nächsten Frage wechseln, sobald Sie eine vollständige Antwort haben—spart jede Menge Zeit, die Sie mit dem Nachhaken für Klarstellungen verbringen würden.

Das macht es zu einer konversationalen Umfrage: Mit der natürlichen Untersuchung der KI verwandelt sich Ihre Umfrage von einem kalten Formular zu einem freundlichen Gespräch—genau das, was dazu führt, dass Befragte wertvollere Informationen preisgeben.

KI-Analyse für unstrukturierte Rückmeldungen: Angesichts der vielen Textmenge könnte die Analyse der Antworten überwältigend erscheinen. Aber die KI (wie die KI-Umfrageantwortenanalyse von Specific) macht das Überprüfen aller Rückmeldungen mühelos, deckt Trends und umsetzbare Ideen automatisch auf—auch aus Absätzen von Kontext.

KI-Anschlussfragen sind neu – probieren Sie es aus! Diese automatisierten Sondierungen verwandeln ein einfaches „Formular“ in einen echten Zwei-Wege-Austausch. Generieren Sie eine Umfrage, probieren Sie es aus und sehen Sie, wie viel mehr Sie im Vergleich zu statischen Formularen lernen.

Wie schreibt man einen Prompt für ChatGPT, um Fragen für eine Umfrage unter E-Commerce-Käufern zu generieren?

Sie können die KI nutzen, um große Umfragefragen zu brainstormen oder zu verfeinern. Hier sind Ausgangsprompts, sowie Tipps, damit Sie das Beste aus ChatGPT—oder einem fortgeschrittenen Sprachmodell—herausholen:

Beginnen Sie einfach. Zum Beispiel:

Schlage 10 offene Fragen für eine Umfrage unter E-Commerce-Käufern zu Aktionen und Rabatten vor.

Für beste Ergebnisse, Kontext hinzufügen (wer Sie sind, Ihre Ziele):

Ich bin Produktmanager bei einem mittelgroßen E-Commerce-Unternehmen, das Konversionsraten durch kundenorientierte Aktionen optimieren möchte. Schlage 10 offene Fragen für unsere E-Commerce-Käufer zu ihrer Erfahrung mit unseren Rabatten und Aktionen vor. Fokus auf Identifikation von Motivatoren und Schmerzpunkten.

Um Ihr anfängliches Brainstorming zu organisieren, lassen Sie die KI die Fragen zusammenfassen:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den darunterliegenden Fragen aus.

Vertiefen Sie dann, was am wichtigsten ist. Wählen Sie die stärkste Kategorie (zum Beispiel „Vertrauen in Aktionen“) und fragen Sie dann:

Generieren Sie 10 Umfragefragen, die Einblicke in Wahrnehmungen von Vertrauen und Skepsis gegenüber Online-Aktionen aufdecken.

Diese promptgesteuerte Schleife hilft Ihnen, sich schnell zu vertiefen—erhalten Sie scharfe, relevante Fragen für Ihr E-Commerce-Käuferpublikum. Oder nutzen Sie einfach den KI-Umfragengenerator von Specific, um sofort expertenlevel Ergebnisse zu erhalten, die für Ihr Thema angepasst sind.

Was ist eine konversationale Umfrage?

Konversationale Umfragen imitieren natürliche Dialoge. Statt E-Commerce-Käufer mit einer blockhaften Liste von Fragen zu bombardieren, interagieren Sie im Chat—eine Frage nach der anderen, mit intelligenten, im Moment erstellten Anschlussfragen. Diese Methode spricht die authentischen Motivationen der Käufer an und beseitigt Friktionen (und Langeweile), wodurch Sie mehr und bessere Antworten erhalten. Im Vergleich zu alten Umfrageformularen ist der Unterschied wie Tag und Nacht.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Manuelles Schreiben und Formatieren von Fragen—langsam, anfällig für Verzerrungen

Schnelle Umfrageerstellung aus einem einfachen Prompt—KI-optimiert und Verzerrungsgeprüft

Keine konversationale Fluss—statisch und unengagiert

Dynamischer, chat-ähnlicher Fluss—Befragte fühlen sich gehört und wertgeschätzt

Kein oder begrenztes Follow-up—oberflächliche Einblicke

Automatisierte, intelligente Anschlussfragen erfassen sofort tiefere Kontexte

Manuelle Analyse der Antworten—zeitaufwendig

KI fasst Feedback zusammen und organisiert es—Einblicke sind fertiggestellt

Warum KI für E-Commerce-Käuferumfragen nutzen? KI-Umfragengeneratoren erledigen die harte Arbeit - kein Skripten, kein endloses Formatieren, keine Verfolgung von Klarstellungs-E-Mails. Sie erhalten qualitativ hochwertiges, engagiertes und konsistentes Feedback mit einem Bruchteil des Aufwands. Funktionen wie dynamische Anschlussfragen und sofortige KI-Analyse sorgen dafür, dass Umfrageergebnisse so umsetzbar sind wie sie aufschlussreich sind. Wenn Sie Schritt-für-Schritt erkunden möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zur Erstellung einer E-Commerce-Käuferumfrage zu Aktionen und Rabatten.

Die konversationalen Umfragen von Specific bieten die beste Erfahrung überhaupt, garantiert - der Prozess ist reibungslos, schnell und wirklich ansprechend für sowohl Sie als auch Ihre Käufer. Dies ist die Abkürzung von „Ich frage mich, was funktioniert“ zu „So geht es weiter“.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zu Aktionen und Rabatten an

Verwandeln Sie Feedback in Ihren Wettbewerbsvorteil—generieren Sie eine Käuferumfrage und erfahren Sie, wie konversationale KI sofort reichere, umsetzbarere Einblicke liefert.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. UMATechnology.org. 27 Aufschlussreiche E-Commerce-Statistiken, die Sie kennen müssen.

  2. Hostinger.com. E-Commerce-Statistiken, die Sie 2023 kennen sollten.

  3. Zipdo.co. 35+ Werbestatistiken: Die Kraft von Angeboten im Marketing (2024).

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.