Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Bürgerumfrage zum Zugang zu Informationen im Bereich der öffentlichen Gesundheit

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

22.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Bürgerumfrage über den Zugang zu öffentlichen Gesundheitsinformationen sowie kluge Tipps zur Gestaltung von Umfragen, die nützliche Erkenntnisse liefern. Wenn Sie in Sekundenschnelle Ihre eigene Umfrage erstellen möchten, können Sie sofort eine mit Specific erstellen.

Beste offene Fragen für eine Bürgerumfrage über den Zugang zu öffentlichen Gesundheitsinformationen

Offene Fragen laden Menschen ein, ihre Erfahrungen in ihren eigenen Worten zu teilen. Sie sind perfekt, wenn Sie ehrliches Feedback erhalten, Barrieren entdecken oder Details aufdecken möchten, an die Sie nie gedacht hätten zu fragen. Dieses Format ist besonders wertvoll in so komplexen Bereichen wie der Gesundheitsinformation—da nahezu 36 % der amerikanischen Erwachsenen über Grundkenntnisse oder weniger in Gesundheitskompetenz verfügen, sind klare, flexible Fragen wichtiger denn je [1].

  1. Welche Quellen verwenden Sie normalerweise, um Informationen über öffentliche Gesundheitsfragen zu finden?

  2. Können Sie irgendwelche Herausforderungen beschreiben, denen Sie begegnet sind, als Sie versuchten, gesundheitsbezogene Informationen zu erhalten?

  3. Wie einfach oder schwierig ist es Ihrer Meinung nach, öffentliche Gesundheitsankündigungen zu verstehen?

  4. Was würde es für Sie einfacher machen, Informationen über öffentliche Gesundheit in Ihrer Gemeinde zu finden?

  5. Gab es Zeiten, in denen Sie Gesundheitsinformationen benötigten, aber nicht darauf zugreifen konnten? Bitte erklären Sie.

  6. Wie verifizieren Sie normalerweise, ob öffentliche Gesundheitsinformationen vertrauenswürdig sind?

  7. Können Sie ein kürzliches Erlebnis beschreiben, bei dem Ihnen öffentliche Gesundheitsinformationen bei einer Entscheidung geholfen haben?

  8. Welche Sprache(n) bevorzugen Sie beim Erhalt von Gesundheitsinformationen und warum?

  9. Welche Themen im Bereich öffentliche Gesundheit fühlen Sie sich in den verfügbaren Quellen nicht ausreichend abgedeckt?

  10. Gibt es noch etwas, das Sie über den Zugang zu öffentlichen Gesundheitsinformationen teilen möchten?

Beste einfache Auswahl-Fragen für eine Bürgerumfrage über den Zugang zu öffentlichen Gesundheitsinformationen

Einfache Auswahl-Fragen ermöglichen es Ihnen, Meinungen zu quantifizieren und Trends schnell zu erkennen. Sie sind nützlich, wenn Sie Daten möchten, die leicht zusammengefasst werden können, oder wenn Sie die Befragten ins Gespräch einführen möchten—gerade für diejenigen, die offene Fragen einschüchternd finden. Einfache Optionen können mehr Feedback anstoßen, das Sie dann mit Folgefragen vertiefen können.

Frage: Wie oft suchen Sie nach Informationen über öffentliche Gesundheit?

  • Häufig (wöchentlich oder öfter)

  • Gelegentlich (einmal im Monat)

  • Selten (ein paar Mal im Jahr)

  • Niemals

Frage: Wo beziehen Sie normalerweise Aktualisierungen zur öffentlichen Gesundheit?

  • Regierungswebsites

  • Soziale Medien

  • Gesundheitsdienstleister

  • Traditionelle Medien (TV, Radio, Zeitungen)

  • Andere

Frage: Wie sicher sind Sie in der Lage, die Gesundheitsinformationen zu verstehen, die Sie finden?

  • Sehr sicher

  • Eher sicher

  • Nicht sicher

Wann sollten Sie mit "warum?" nachfragen? Um tiefere Einblicke zu gewinnen, sollten Sie immer in Betracht ziehen, bei Mehrfachauswahlantworten mit einem "warum" nachzufragen, wenn eine Antwort signifikant erscheint. Zum Beispiel, wenn jemand "Nicht sicher" auswählt, wäre eine gute Anschlussfrage: „Was macht es schwierig, Gesundheitsinformationen zu verstehen?“. So lüften Sie die Ursache und können Ihre Kommunikation gezielt verbessern.

Wann und warum sollte die Option „Andere“ hinzugefügt werden? Wann immer Ihre Optionen nicht jede Erfahrung oder Quelle abdecken können, lässt das Hinzufügen von „Andere“ den Menschen die Möglichkeit, Ihnen etwas zu sagen, das Sie nicht erwartet haben. Die Antwort auf „Andere“ zeigt oft neue Barrieren oder alternative Lösungen, die Sie sonst übersehen würden.

NPS-Frage für Umfragen zum Zugang zu öffentlichen Gesundheitsinformationen

NPS (Net Promoter Score) misst, wie wahrscheinlich es ist, dass jemand etwas weiterempfiehlt—in diesem Fall Ressourcen für öffentliche Gesundheitsinformationen—an Freunde oder Familie. Es ist einfach und mächtig und hilft, Extreme zu identifizieren: Superfans und Skeptiker. Diese Frage eignet sich gut für Bürgerumfragen und zeigt, ob Ihr Informationsökosystem vertrauenswürdig und benutzerfreundlich ist. Sie können mit einem Klick eine NPS-Umfrage zu diesem Thema mithilfe von diesem Link erstellen.

Die Macht von Folgefragen

Um wirklich hilfreiche Daten zu erhalten, hören gute Umfragen nicht nach einer Antwort auf. Automatisierte Folgefragen klären Bedeutungen, decken Details auf und halten die Konversation natürlich—sogar im großen Umfang. Deshalb ist die KI von Specific darauf ausgelegt, intelligente, kontextbezogene Folgefragen in Echtzeit zu stellen, genau wie ein erfahrener Forscher. Das spart Stunden, die Sie sonst mit der Verfolgung unklarer Antworten per E-Mail verbringen würden, und sorgt gleichzeitig dafür, dass sich jeder Befragte gehört fühlt.

  • Bürger: „Ich nutze das Internet für Gesundheitsnachrichten.“

  • KI Folgefrage: „Welche Websites oder Quellen vertrauen Sie am meisten für Gesundheitsnachrichten und warum?“

Wieviele Nachfragen stellen? Für Bürgerumfragen sind in der Regel 2–3 kontextuell relevante Folgefragen genug. Die Einstellungen von Specific ermöglichen es Ihnen, dies zu kontrollieren—Sie können nach ausreichenden Details aufhören oder die KI weitermachen lassen, bis Sie eine klare Antwort erhalten. Diese Balance hilft, Ermüdung zu vermeiden, aber dennoch das Gewünschte zu sammeln.

Das macht es zu einer konversationalen Umfrage: Jeder Befragte fühlt sich, als ob er mit einer echten Person plaudert. Das Ergebnis ist ehrliches, qualitativ hochwertiges Feedback mit all dem Kontext, den Sie benötigen.

KI-Antwortanalyse, qualitative Umfrageanalyse, unstrukturierte Daten: Auch wenn Sie eine Menge Text erhalten, ist die Analyse der Umfrageantworten mit KI einfach. Sehen Sie sich unseren Leitfaden über die Analyse von Bürgerumfrageantworten mit KI an—es geht jetzt um Erkenntnisse, nicht um stundenlanges Codieren.

Diese automatisierten Folgefragen sind ein Game Changer. Probieren Sie das Erstellen einer Umfrage aus und sehen Sie, wie viel besser sich Ihre Ergebnisse anfühlen.

Wie man GPT für großartige Fragen zur Bürgerumfrage im Gesundheitswesen anregt

Wenn Sie von KI erstellte Umfragefragen wünschen, beginnen Sie mit einem breiten Prompt. Zum Beispiel:

Schlage 10 offene Fragen für eine Bürgerumfrage über den Zugang zu öffentlichen Gesundheitsinformationen vor.

Ihre Ergebnisse verbessern sich erheblich, wenn Sie den Kontext Ihrer Ziele oder das Profil Ihrer Zielgruppe angeben. Zum Beispiel:

Wir befragen Erwachsene in städtischen Gebieten, die sowohl Online- als auch Offline-Quellen für Gesundheitsinformationen nutzen. Unser Ziel ist es, Informationslücken zu identifizieren und die Kommunikation zu verbessern. Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Bürgerumfrage zum Zugang zu öffentlichen Gesundheitsinformationen vor.

Als nächstes fordern Sie die KI auf, Ihre Arbeit zu organisieren und zu verbessern:

Überprüfen Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Geben Sie die Kategorien mit den Fragen darunter aus.

Dann fokussieren Sie sich, basierend auf diesen Kategorien, auf die Bereiche, die Ihnen am wichtigsten sind, und gehen Sie tiefer:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien „Herausforderungen beim Zugang zu Informationen“ und „Vertrauen in Quellen“.

Was ist eine konversationale Umfrage?

Eine konversationale Umfrage verwandelt die Feedback-Sammlung in ein dynamisches, chat-ähnliches Erlebnis. Anstatt statischer Formulare beantworten Befragte Fragen interaktiv, und die KI folgt basierend auf jeder Antwort, ähnlich wie ein erfahrener Interviewer. Diese Methode hat sich bewährt, um die Beteiligung zu steigern, reichhaltigere Einsichten zu enthüllen und unvollständige Antworten zu reduzieren—besonders wichtig im öffentlichen Gesundheitswesen, wo das Navigieren komplexer Themen einschüchternd sein kann. Eine Feldstudie ergab, dass KI-gestützte konversationale Umfragen relevantere und informativere Antworten hervorbrachten als traditionelle Umfragen [3].

Manuelle Umfrage

KI-generierte konversationale Umfrage

Statisch, Lückentext

Chat-ähnliche, dynamische Interaktion

Eine-Fits-All-Folgefragen

Personalisierte, intelligente Erkundung

Risiko unklarer oder verpasster Einsichten

Tiefere, umsetzbarere Daten

Manuelle Antwortanalyse

Integrierte KI-Antwortanalyse

Warum KI für Bürgerumfragen nutzen? Mit KI können Sie komplexe Umfragen in Minuten erstellen, starten und analysieren—nicht in Tagen. Sie werden verborgene Trends entwirren, die Gesundheitskompetenz verbessern und Ihre Kommunikation im Handumdrehen anpassen. Probieren Sie ein AI Survey Beispiel, das von Specific unterstützt wird, um zu sehen, wie schnell und stressfrei es ist, umsetzbare Einblicke zu gewinnen, insbesondere mit intelligenten konversationalen Feedback-Schleifen.

Wenn Sie schrittweise Anleitungen wünschen, sehen Sie sich unseren Leitfaden an: wie man eine Umfrage für Bürger über den Zugang zu öffentlichen Gesundheitsinformationen erstellt. Dieser führt Sie durch Einrichtung, Logik und Best Practices.

Specific bietet eine erstklassige Erfahrung, mit der Sie konversationale Umfragen einfach bearbeiten, anzeigen und teilen können—was zu einem Feedback-Prozess führt, der sowohl für Sie als auch für Ihre Befragten reibungslos und ansprechend ist.

Sehen Sie sich nun dieses Umfragebeispiel zum Zugang zu öffentlichen Gesundheitsinformationen an

Beginnen Sie damit, reichhaltigere, tiefgründige Rückmeldungen zu sammeln, indem Sie eine konversationale und kontextbasierte Umfrage mit Specific gestalten. Starten Sie jetzt mit dem Sammeln wertvoller und aufschlussreicherer Antworten, um Ihre nächste Umfrage erfolgreicher zu gestalten.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Wikipedia. Gesundheitskompetenz.

  2. Nationalbibliothek der Medizin. Zugang der Bürger zu Gesundheitsinformationen in IMIA-Ländern: ein Umfragebericht.

  3. arXiv. Konversationelle Umfragen: Chat-ähnliche Schnittstellen für bessere Umfrageantworten.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.