Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage zu gekündigten Abonnenten über die Benutzerfreundlichkeit des Produkts

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter gekündigten Abonnenten zur Produktbenutzbarkeit, plus Tipps für deren Gestaltung. Wir sind große Fans davon, dies schnell zu machen—Specific ermöglicht es Ihnen, in Sekundenschnelle eine Umfrage mit dem KI-Umfrage-Generator zu erstellen.

Die besten offenen Fragen für gekündigte Abonnenten zur Produktbenutzbarkeit

Offene Fragen helfen, nuancierte Einblicke zu gewinnen, indem sie den Befragten erlauben, in ihren eigenen Worten zu antworten. Sie sind perfekt, wenn Sie Kontext, Geschichten und Details wollen—nicht nur Zahlen. Hier sind die 10 besten offenen Fragen, die Sie gekündigten Abonnenten zur Produktbenutzbarkeit stellen können:

  1. Können Sie das größte Problem beschreiben, dem Sie bei der Nutzung unseres Produkts begegnet sind?

  2. Welcher Teil des Produkts war für Sie am verwirrendsten oder frustrierend?

  3. Gab es eine bestimmte Aufgabe, die Sie zu erledigen versuchten, aber nicht konnten? Was ist passiert?

  4. Wie schnitt die Benutzbarkeit unseres Produkts im Vergleich zu anderen ab, die Sie ausprobiert haben?

  5. Welchen Aspekt des Produkts hätten Sie vor Ihrem Abgang am meisten verbessert?

  6. Können Sie ein Beispiel für eine Situation nennen, in der das Produkt nicht wie erwartet funktionierte?

  7. Was hätte das Produkt einfacher oder angenehmer in der Nutzung gemacht?

  8. Gab es Funktionen, die Sie nie genutzt haben, weil sie schwer zu finden oder zu verstehen waren?

  9. Wie haben Sie versucht, Probleme zu beheben, und haben Sie ausreichend Unterstützung oder Ressourcen gefunden?

  10. Wenn Sie eine Sache an der gesamten Benutzererfahrung ändern könnten, was wäre das?

Durch den Einsatz von offenen Fragen wie diesen erhalten Produktteams umsetzbares Feedback. Denken Sie daran, dass Tests mit nur fünf Nutzern bis zu 85% der Usability-Probleme aufdecken—manchmal reicht ein einfaches Gespräch mit Ihren gekündigten Nutzern aus, um die benötigten Antworten zu erhalten. [1]

Die besten Einzelauswahl-Fragen für gekündigte Abonnenten zur Produktbenutzbarkeit

Einzelauswahl-Befragungen sind ideal, wenn Sie Probleme quantifizieren oder Trends schnell erkennen möchten. Sie dienen auch als Aufwärmfragen—es ist oft einfacher für Menschen, aus ein paar Optionen auszuwählen, bevor sie in offenes Feedback eintauchen. Hier sind drei gezielte Beispiele für gekündigte Abonnenten, zusammen mit den Auswahlmöglichkeiten:

Frage: Was war das Hauptproblem bei der Benutzbarkeit, das Sie zur Kündigung Ihres Abonnements veranlasste?

  • Navigation war verwirrend

  • Wichtige Funktionen waren schwer zu finden

  • Produkt war zu langsam

  • Konnte wichtige Aufgaben nicht erledigen

  • Anderes

Frage: Welches Gerät haben Sie am häufigsten verwendet, um auf unser Produkt zuzugreifen?

  • Desktop/Laptop

  • Tablet

  • Smartphone

  • Anderes

Frage: Wie zufrieden waren Sie insgesamt mit der Benutzerfreundlichkeit unseres Produkts?

  • Sehr zufrieden

  • Etwas zufrieden

  • Neutral

  • Etwas unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Wann folgt die Frage "Warum?" Der beste Zeitpunkt, um "Warum?" zu fragen, ist direkt nachdem jemand eine Antwort ausgewählt hat—eine Anschlussfrage beleuchtet die spezifischen Gründe für ihre Wahl. Zum Beispiel, wenn ein Nutzer "Die Navigation war verwirrend" auswählt, könnte eine Anschlussfrage lauten: "Welcher Teil der Navigation war unklar oder schwer zu benutzen?" Dieser Ansatz deckt schnell umsetzbare Details zu jeder Antwort auf.

Wann und warum sollte die Auswahlmöglichkeit "Andere" hinzugefügt werden? Fügen Sie immer "Andere" hinzu, wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Auswahlmöglichkeiten alle Szenarien abdecken. Es lädt zu ehrlichen Antworten und unerwarteten Einsichten ein—durch die Möglichkeit zur Erläuterung entdecken Sie Benutzerprobleme, die Sie nicht vorausgesehen haben.

Die Verwendung einer NPS-Frage für gekündigte Abonnenten zur Benutzbarkeit

Der Net Promoter Score (NPS) ist ein bewährter Maßstab zur Messung der Markenweiterempfehlung, aber er liefert auch wertvolle Einblicke für gekündigte Abonnenten. Eine NPS-ähnliche Frage zu stellen—„Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Produkt anderen auf Basis Ihrer Benutzbarkeitserfahrung empfehlen?“—lässt Sie die Stimmung messen, Zeit übergreifend vergleichen und gezielte Folgefragen stellen, um die Ursachen zu ergründen. Wenn Sie eine unkomplizierte Möglichkeit suchen, dies einzurichten, probieren Sie die Anpassung eines NPS-Umfrage für gekündigte Abonnenten mit dem NPS-Umfrage-Builder von Specific aus.

Die Macht von Anschlussfragen

Automatisierte Anschlussfragen können Ihre Umfrage für gekündigte Abonnenten verwandeln. Mit dynamischem, Echtzeit-Probing—wie dem Feature in unserer Übersicht zu automatischen KI-Anschlussfragen—erhalten Sie die Tiefe, die durch statische Formulare niemals erreicht wird. Specifics Umfragen-Motor nutzt KI, um Lücken zu erkennen, zu klären, und sanft nach realen Beispielen oder Ausführungen zu fragen. So erhalten Sie kontextreiche, umsetzbare Antworten ohne endlose manuelle E-Mails. Das Gespräch fühlt sich mühelos an, und die Einsichten vervielfachen sich.

  • Gekündigter Abonnent: „Es war schwer, das zu finden, was ich brauchte.“

  • KI-Anschlussfrage: „Können Sie uns sagen, welche Funktionen oder Bereiche Sie schwer zu finden fanden?“

Wie viele Anschlussfragen sollten gestellt werden? Wir haben festgestellt, dass normalerweise 2–3 gezielte Anschlussfragen ausreichen. Sie möchten für Klarheit sorgen, aber Ermüdung vermeiden—Specific ermöglicht es Ihnen, automatisch zur nächsten Frage zu springen, nachdem die benötigten Informationen gesammelt sind, sodass es sich für den Befragten niemals langweilig anfühlt.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Jede Anschlussfrage verwandelt die Umfrage in ein Zwiegespräch. Das ist der Grund, warum diese als konversationelle Umfragen bezeichnet werden—der Befragte fühlt sich wirklich gehört, und Sie erhalten viel bedeutungsvollere Daten.

Umfrageanalyse mit KI: Selbst bei all diesen offenen Antworten ist das Sortieren des Feedbacks einfach. KI entdeckt automatisch Themen und ermöglicht es Ihnen, Umfrageantworten mit leistungsstarken Tools zu analysieren—was vorher Stunden dauerte, ist jetzt in Minuten erledigt, ohne Informationsverlust.

Automatisierte Anschlussfragen sind ein neuer Standard im Umfragedesign—glauben Sie uns nicht nur, erstellen Sie jetzt eine Umfrage und sehen Sie selbst, wie viel reicher Ihre Daten werden.

Wie man Aufforderungen für KI formuliert, um Ihre Umfrage für gekündigte Abonnenten zur Benutzbarkeit zu erstellen

Wenn Sie ChatGPT, Specific oder eine andere Umfrage-KI verwenden möchten, um Fragen zu erstellen, liegt der Zauber im Prompt. Beginnen Sie mit einer direkten Aufforderung:

Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage unter gekündigten Abonnenten zur Produktbenutzbarkeit vor.

Sie erhalten noch bessere Fragen, wenn Sie mehr Kontext hinzufügen—erklären Sie der KI Ihr Produkt, Ihre Ziele oder bestimmte Problempunkte, die Sie interessieren. Zum Beispiel:

Unser SaaS richtet sich an Kleinunternehmer, und wir haben kürzlich einen Anstieg der Kündigungen aufgrund von Beschwerden über die Benutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten festgestellt. Bitte erstellen Sie 10 aufschlussreiche Fragen für eine Umfrage unter gekündigten Abonnenten, damit wir über deren Produkterfahrung und was für sie nicht funktionierte lernen können.

Sobald Sie eine Entwurfsliste haben, bitten Sie die KI, sie für Klarheit zu organisieren:

Überprüfen Sie die Fragen und kategorisieren Sie sie. Listen Sie die Kategorien mit den Fragen darunter auf.

Mit den Kategorien in der Hand wählen Sie die wichtigsten aus, um Ihr Verständnis zu vertiefen. Beispielsweise:

Erstellen Sie 10 Fragen für die Kategorien „Benutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten“ und „Funktionserkennbarkeit“.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen unterscheiden sich von statischen Listen—sie sind dynamisch, reaktionsfreudig und fühlen sich viel mehr wie eine echte Diskussion als wie ein langweiliges altes Formular an. Mit Werkzeugen wie dem KI-Umfrage-Generator von Specific können Sie eine wirklich interaktive Umfrage gestalten und starten, indem Sie beschreiben, was Sie wollen, und die Plattform das Erlebnis für Sie erstellt.

Hier ein kurzer Vergleich:

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generierte (Konversationelle) Umfragen

Manuelle Frageerstellung & Formularbau

Einfach ein Prompt setzen, beschreiben & vollständige Umfrage sofort generieren

Begrenztes Probing (statische Formulare)

Automatische Anschlussfragen—wie von einem erfahrenen Interviewer

Schwierige Analyse offener Texte

Einfache KI-gesteuerte Einblicke & Zusammenfassungen

Niedrige Teilnehmerbeteiligung

Natürliches Gespräch—höhere Antwortraten, reichere Geschichten



Warum KI für Umfragen unter gekündigten Abonnenten verwenden? Es ist einfach—KI-Umfrageerstellung (insbesondere für Usability-Feedback) ist viele Male schneller, beseitigt Formbau-Kopfschmerzen und deckt Problempunkte auf, die Sie mit einem manuellen Ansatz übersehen würden. Außerdem kann KI maßgeschneiderte Anschlussfragen in Echtzeit stellen, genau wie ein erfahrener Forscher.

Wenn Sie neugierig darauf sind, wie Sie die Vorteile von konversationellen Umfragen mit schneller Iteration kombinieren können, beginnen Sie mit unserem Leitfaden zu wie man eine Umfrage für gekündigte Abonnenten zur Produktbenutzbarkeit erstellt.

Specific bietet ein erstklassiges Erlebnis bei konversationalen Umfragen für sowohl Umfrageersteller als auch Teilnehmer. Der Prozess ist reibungslos und zeigt oft das „Warum“ hinter dem, was Analysen allein nicht zeigen können—was jedes Feedback-Element kraftvoll und umsetzbar macht. Wenn Sie mehr Beispiele für KI-Umfragen sehen oder das Format ausprobieren möchten, Specific ist für diese Art von Arbeit gemacht.

Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Produkt-Benutzerfreundlichkeitsumfrage jetzt an

Probieren Sie unser Beispiel für eine konversationelle Umfrage aus, um direkt von gekündigten Abonnenten zu hören, Benutzerfreundlichkeitsprobleme aufzudecken und diese Erkenntnisse in echte Produktgewinne umzuwandeln. Erzeugt qualitativ hochwertige Antworten—und sehen Sie, wie mühelos tiefgreifende Forschung mit automatisierten Follow-ups und sofortigen KI-Erkenntnissen sein kann.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. VWO. Usability-Testing-Statistiken: Wie viele Teilnehmer und warum?

  2. UserGuiding. 33+ UX-Statistiken & Trends im Jahr 2023

  3. Zippia. 16+ User Experience Statistiken [2023]: UX-Trends & Konversionsraten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.