Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage bei gestrichenen Abonnenten über die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr, plus umsetzbare Tipps zur Erstellung. Mit Specific können Sie innerhalb von Sekunden eine Umfrage wie diese erstellen, indem Sie KI nutzen, um maximale Einblicke zu gewinnen und die Feedback-Erhebung mühelos zu gestalten.
Beste offene Fragen für eine Umfrage bei gestrichenen Abonnenten über die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr
Offene Fragen sind entscheidend, wenn Sie ehrliches, detailliertes Feedback wünschen, das die wahren Motivationen und Hindernisse Ihrer gestrichenen Abonnenten aufdeckt. Der Vorteil? Sie ermöglichen es den Befragten, in eigenen Worten Kontext zu teilen und manchmal Probleme aufzudecken, die Sie noch nicht bedacht haben. Verwenden Sie offene Fragen, wenn Sie Geschichten möchten, nicht nur Statistiken, und wenn Sie auf Nuancen und Emotionen achten.
Können Sie den Hauptgrund mitteilen, warum Sie sich entschieden haben, Ihr Abonnement zu kündigen?
Was, wenn überhaupt, würde Sie dazu bringen, in Zukunft wieder als Abonnent zurückzukehren?
Gab es Funktionen oder Aspekte, die Sie sich anders gewünscht hätten?
Gibt es etwas, das ein anderer Dienst besser macht und das Sie weniger wahrscheinlich zurückkommen lässt?
Inwiefern hat das Abonnement Ihre Erwartungen im Laufe der Zeit erfüllt oder nicht erfüllt?
Welche Änderungen oder Verbesserungen würden Ihre Entscheidung zur Rückkehr beeinflussen?
Wie war Ihre allgemeine Erfahrung mit unserem Support und unserer Kommunikation?
Können Sie ein Szenario beschreiben, in dem Sie vielleicht wieder abonnieren würden?
Welche Herausforderungen oder Hürden würden Sie davon abhalten, zurückzukehren?
Wenn Sie eine Sache an unserem Service ändern könnten, was wäre das und warum?
Diese Fragen schaffen Raum für ehrliches Feedback und umsetzbare Einblicke - etwas, das geschlossene Fragen selten allein liefern. Im SaaS-Sektor, wo die durchschnittliche freiwillige Kündigungsrate im Jahr 2025 monatlich bei 3 % liegt, können gezielte offene Fragen Ihnen helfen, die Ursachen zu erkennen und die Kundenrückkehrquoten zu erhöhen.[1]
Beste Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen für eine Umfrage bei gestrichenen Abonnenten über die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr
Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen sind ideal, wenn Sie Trends quantifizieren und es den Befragten einfach machen möchten, darauf zu antworten - insbesondere, wenn sie wenig Zeit haben oder nicht geneigt sind, lange Antworten zu schreiben. Sie helfen, das Gespräch zu beginnen, liefern klare Daten für die Analyse und senken die Hürde für unengagierte Nutzer. Diese sind perfekt für den Anfang der Umfrage oder als „Startpunkt“ für spätere offene Fragen.
Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie innerhalb der nächsten 6 Monate wieder abonnieren?
Sehr wahrscheinlich
Eher wahrscheinlich
Unwahrscheinlich
Definitiv nicht
Frage: Was war Ihr Hauptgrund für die Kündigung?
Preis
Fehlen benötigter Funktionen
Eine andere Lösung gefunden
Andere
Frage: Welche Verbesserungen würden Ihre Entscheidung zur Rückkehr am meisten beeinflussen?
Niedrigerer Preis oder besserer Wert
Mehr Funktionen oder Werkzeuge
Besserer Kundenservice
Verbesserte Benutzererfahrung
Wann nach „warum?“ fragen? Wenn Sie eine grundsätzliche Auswahl in kraftvolle Einblicke verwandeln möchten, fragen Sie immer nach starken Meinungen oder explizit negativen Antworten nach. Zum Beispiel, wenn jemand „Definitiv nicht“ wählt, fragen Sie „Warum fühlen Sie so?“ Die Nachfrage gräbt unter der ersten Antwort - manchmal aufdeckend, was Sie mit Produktänderungen oder besserer Kommunikation direkt adressieren können.
Wann und warum die „Andere“-Wahl hinzufügen? Wann immer die Möglichkeit besteht, dass Sie nicht jeden möglichen Grund in Ihrer Liste erfasst haben, fügen Sie „Andere“ hinzu. Dies lädt die Abonnenten ein, einzigartige Schmerzpunkte oder Vorschläge in einem Textfeld zu teilen - und Ihre automatisierten Nachfragen können unerwartete Einblicke aufdecken, statt sie zu zwingen, sich in vorgegebene Kategorien zu quetschen.
Sollten Sie NPS für gestrichene Abonnenten verwenden?
Net Promoter Score (NPS) ist ein klassisches Maß für Kundenloyalität, aber auch äußerst nützlich für das Feedback von gestrichenen Abonnenten über die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr. Mit NPS fragen Sie: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns einem Freund oder Kollegen empfehlen?“ Es deckt sowohl den emotionalen Rückstand auf, den Ihre Marke hinterlässt, als auch aufkommende Befürworter - sogar unter denen, die gekündigt haben. Die Verwendung von NPS-ähnlichen Fragen identifiziert sowohl verlorene Befürworter als auch potenzielle Wiedereinbindungsmöglichkeiten, was es wertvoll macht für Abwanderungsanalysen und Rückgewinnungskampagnen. Möchten Sie sehen, wie eine NPS-Umfrage bei Kündigungen aussieht? Sofort generieren Sie hier eine NPS-Umfrage für gestrichene Abonnenten.
Die Kraft von Nachfragen
Automatisierte Nachfragen, wie sie von Specific angeboten werden, verändern die Fähigkeit Ihrer Umfrage, Tiefe aufzudecken - ohne zusätzlichen Aufwand. Wenn Sie intelligente KI-Nachfragen hinzufügen, wird jede Antwort plötzlich zu einem Gespräch. Hier unterscheiden sich dialogorientierte Umfragen von traditionellen Formen: Sie erhalten Kontext, Motivation und Klarheit, nicht nur eine rohe Meinung.
Stellen Sie sich vor, Sie würden keine Nachfragen stellen - oft bleiben Sie mit vagen Informationen zurück. Seien wir ehrlich:
„Ich bin gegangen, weil es zu teuer war.“
KI-Nachfrage: „Können Sie mehr darüber berichten, welcher Preis sich fair anfühlen würde und wie Sie unser Produkt nutzen?“
Ohne die Nachfrage würden Sie nicht wissen, ob es um die Gesamtkosten, Funktionspakete oder ein wahrgenommenes Missverhältnis im Wert geht. Automatisiertes Erforschen - ohne manuelle Arbeit - sammelt, was wirklich wichtig ist.
Wie viele Nachfragen sollten gestellt werden? In der Regel sind zwei bis drei gezielte Nachfragen ideal. Dies sammelt Kontext, ohne Ermüdung zu riskieren. Mit Specific können Sie eine maximale Tiefe der Nachfragen festlegen, und die Befragten können immer weitergehen, sobald ihr Punkt klar ist - den Fluss natürlich und respektvoll haltend.
Dies macht es zu einer dialogorientierten Umfrage: Nachfragen durch KI lassen es wie ein Interview wirken, nicht wie einen kalten Fragebogen, sodass Sie Emotionen und realweltlichen Kontext erfassen - natürlich.
KI-Umfrage-Antwortanalyse: Selbst wenn Sie viele offene Textantworten sammeln, ist die Analyse mit Tools wie KI-gestützter Umfrageanalyse einfach - chatten Sie einfach mit Ihrem Feedback, als würden Sie mit einem Forschungsanalysten sprechen.
Neugierig, wie sich das anfühlt? Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und sehen Sie die Magie der Nachfragen in Aktion - diese dynamischen Gespräche verändern die Art und Weise, wie Feedback-Teams arbeiten.
Wie man ChatGPT oder andere AIs für großartige Umfragefragen veranlasst
Möchten Sie ChatGPT oder ähnliche KI nutzen, um Fragen für eine Umfrage bei gestrichenen Abonnenten über die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr zu entwickeln? Versuchen Sie diesen Prompt:
Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage bei gestrichenen Abonnenten über die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr vor.
Sie erhalten bessere Ergebnisse, wenn Sie Kontext hinzufügen: Teilen Sie mehr über Ihr Geschäft, die Art der Benutzer, die Sie ansprechen, oder Ihr Umfrageziel. Etwas wie:
Ich betreibe eine SaaS-Plattform. Mein Publikum sind hauptsächlich Kleinunternehmer, die kürzlich ihr Abonnement gekündigt haben. Unser Ziel ist es zu verstehen, was sie dazu bewegen könnte, zurückzukehren und wie wir ihre Erfahrung verbessern können. Schlagen Sie 10 offene Fragen für eine Umfrage über ihre Wahrscheinlichkeit zur Rückkehr vor.
Sobald Sie offene Fragen haben, versuchen Sie dies, um sie zu strukturieren:
Sehen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. Geben Sie Kategorien mit den Fragen darunter aus.
Konzentrieren Sie sich danach darauf, was am wichtigsten ist. Zum Beispiel:
Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorien Preisanliegen, fehlende Funktionen und Support-Erfahrung.
Indem Sie iterieren und mit mehr Details anstoßen, entwerfen Sie Umfragen, die wie ein Experteninterview fließen - tief relevante Daten für Ihre Retentionsstrategie freischalten.
Was ist eine dialogorientierte Umfrage?
Dialogorientierte Umfragen, wie die, die Sie mit Specific generieren, imitieren das Gefühl eines echten Dialogs und nicht einer statischen Form - sie erkunden, klären und halten den Befragten engagiert. Der Unterschied zu einer manuellen Umfrage ist dramatisch, insbesondere wenn Sie sich auf KI-generierte Fragen und dynamische Nachfragen verlassen. Traditionelle Umfragen laufen Gefahr, rigide und unpersönlich zu sein. Im Gegensatz dazu passen sich dialogorientierte Umfragen im Flug an - indem sie intelligentere, tiefere Fragen stellen, während das Gespräch sich entfaltet.
Manuelle Umfragen | KI-generierte / dialogorientierte Umfragen |
Statische Liste von Fragen | Passt Fragen dynamisch basierend auf Antworten an |
Niedriges Befragtenengagement | Hohes Engagement; fühlt sich wie ein Gespräch an |
Antwortanalyse ist langsam und manuell | Instant-Einblicke mit KI-gestützter Analyse |
Nachfragen erfordern zusätzliche Zeit und E-Mails | KI erledigt Nachfragen automatisch |
Warum KI für Umfragen bei gestrichenen Abonnenten verwenden? Weil die Auswirkungen hoch sind: Jede Erhöhung der Kundenbindung um 5 % kann die Gewinne um bis zu 95 % steigern - und dialogorientierte Umfragen sind auf Engagement, Detail und Ergebnisse ausgelegt.[3] Sie möchten sowohl Ehrlichkeit als auch Teilnahme maximieren. Mit Specifics Anleitung für Umfragen bei gestrichenen Abonnenten erkennen Sie schnell, wie einfach es ist, KI-Umfragen zu durchzuführen, die sich wie Experteninterviews anfühlen, nicht wie Papierkram.
Specific ist die Autorität in diesem Bereich und bietet die beste Benutzererfahrung mit dialogorientierten Umfragen, die Feedback für sowohl Ersteller als auch ihre Zielgruppen einfach, freundlich und wirklich aufschlussreich machen. Was Sie erhalten, sind nicht nur Daten - es ist ein echtes Verständnis, das Ihnen einen Wettbewerbsvorteil bei der Bindung und beim Zurückgewinnen Ihrer Benutzer gibt.
Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Umfrage über die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr jetzt an
Erleben Sie den Unterschied von dialogorientierten, KI-gestützten Umfragen aus erster Hand - erfassen Sie reichhaltigeres Feedback und entdecken Sie, was Ihre gestrichenen Abonnenten wirklich motiviert, zurückzukehren. Handeln Sie jetzt, um tiefere Einblicke zu gewinnen und Ihren Ansatz zur Bindung zu transformieren.

