Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Beste Fragen für eine Umfrage bei gekündigten Abonnenten über Rechnungs- und Rückerstattungserfahrungen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

23.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Hier sind einige der besten Fragen für eine Umfrage unter gekündigten Abonnenten über Abrechnung und Rückerstattungserfahrungen, plus Tipps, die Ihnen helfen, effektive Fragen zu erstellen, die wirklich auf das Wesentliche eingehen. Specific kann Ihnen helfen, schnell eine einsatzbereite Umfrage zu erstellen oder zu generieren—ohne manuelle Schwerstarbeit.

Die besten offenen Fragen für Umfragen unter gekündigten Abonnenten

Wenn es darum geht zu verstehen, warum jemand gekündigt hat, sind offene Fragen Gold wert. Sie ermöglichen es den Menschen, ihre ungefilterten Erfahrungen, Erwartungen und Frustrationen zu teilen—Erkenntnisse, die eine Checkbox einfach nicht liefern kann. Diese Fragen eignen sich am besten, wenn Sie tiefgehenden Kontext, Geschichten oder mögliche neue Gründe, an die Sie noch nicht gedacht haben, verstehen möchten.

Es ist auch erwähnenswert, dass kürzere Umfragen höhere Abschlussraten haben; Umfragen mit weniger als fünf Fragen können eine Antwortquote von 40 % erreichen, während längere Umfragen näher an 20 % liegen [1]. Wählen Sie Ihre offenen Fragen sorgfältig aus, um maximale Beteiligung zu erreichen.

  1. Können Sie irgendwelche Probleme beschreiben, die Sie mit unserem Abrechnungsprozess hatten?

  2. Wie war Ihr Gesamteindruck von der Rückerstattungserfahrung?

  3. Gab es irgendetwas Unklares oder Verwirrendes bezüglich der von Ihnen erhaltenen Gebühren oder Rechnungen?

  4. Wenn Sie eine Rückerstattung angefordert haben, wie würden Sie die Kommunikation mit unserem Team beschreiben?

  5. Gab es unerwartete Gebühren oder Kosten, die zu Ihrer Entscheidung zur Kündigung beigetragen haben?

  6. Wie hat die zeitliche Abwicklung der Rückerstattung oder Abrechnungsprobleme Ihre Zufriedenheit beeinflusst?

  7. Gibt es etwas, das wir hätten anders machen können, um Ihre Abrechnungs- oder Rückerstattungssorgen zu lösen?

  8. Welche Vorschläge haben Sie zur Verbesserung des Abrechnungs- oder Rückerstattungsprozesses?

  9. Was war Ihr Hauptgrund für die Kündigung, speziell im Zusammenhang mit Abrechnungen oder Rückerstattungen?

  10. Würden Sie eine erneute Anmeldung in Betracht ziehen, wenn Ihre Bedenken hinsichtlich Abrechnungen oder Rückerstattungen behandelt würden, und wenn ja, was möchten Sie geändert sehen?

Die besten Single-Choice-Fragen mit Auswahlmöglichkeiten

Manchmal müssen Sie Feedback quantifizieren oder eine Konversation sanft beginnen, insbesondere wenn jemand in Eile ist. Multiple-Choice-Fragen ermöglichen es gekündigten Abonnenten, schnell zu antworten—und Daten werden von Anfang an strukturiert. Dies kann auch die mentale Barriere für diejenigen beseitigen, die keine vollständige Antwort eintippen möchten. Später können Sie diejenigen, die etwas Interessantes gewählt haben, tiefgehend abfragen!

Frage: Welcher Aspekt der Abrechnung führte zu Ihrer Kündigung?

  • Unerwartete Gebühren

  • Verwirrende Rechnungen

  • Schwierigkeiten bei der Verwaltung von Zahlungsmethoden

  • Mangelnde Abrechnungstransparenz

  • Sonstiges

Frage: Wie zufrieden waren Sie mit dem Rückerstattungsprozess?

  • Sehr zufrieden

  • Zufrieden

  • Neutral

  • Unzufrieden

  • Sehr unzufrieden

Frage: Wie lange hat die Klärung Ihrer Abrechnungs- oder Rückerstattungsfrage gedauert?

  • Weniger als einen Tag

  • 1–3 Tage

  • 4–7 Tage

  • Mehr als eine Woche

  • Frage nie gelöst

Wann sollte mit “Warum?” nachgefragt werden? Wenn Sie eine Antwort erhalten, die ein rotes Flaggen ist—oder einfach verstehen möchten, was „verwirrende Rechnungen“ oder „sehr unzufrieden“ tatsächlich bedeutet—fragen Sie warum. Wenn ein Befragter „unerwartete Gebühren“ auswählt, kann eine direkte Folgefrage wie „Können Sie uns mehr über die unerwarteten Gebühren erzählen, auf die Sie gestoßen sind?” die Geschichte hinter der Zahl enthüllen.

Wann und warum sollte die Wahl „Sonstiges“ hinzugefügt werden? „Sonstiges” fängt die Überraschungen ein, die Sie nicht geplant haben, und schafft einen Weg für ehrliches, unaufgefordertes Feedback. Wenn Sie nach „Sonstiges“ fragen und Menschen bitten, zu erklären, können Themen und Schmerzpunkte aufgedeckt werden, die Sie nie gekannt haben.

NPS: Sollten Sie diese Frage mit gekündigten Abonnenten verwenden?

NPS—oder Net Promoter Score—fragt normalerweise, wie wahrscheinlich es ist, dass jemand Ihren Service anderen empfiehlt. Für gekündigte Abonnenten ist es eine Augenöffner: Sie erfahren, wie sehr das Abrechnungs- und Rückerstattungserlebnis allein ihre Loyalität oder Wahrnehmung Ihrer Marke beeinflusst hat. Wenn jemand eine niedrige Bewertung gibt, ist es eine goldene Gelegenheit für eine gezielte Nachverfolgung, die sie zurückgewinnen oder einen defekten Prozess beheben könnte.

Wenn Sie dies versuchen möchten, ist es einfach, eine maßgeschneiderte NPS-Umfrage für gekündigte Abonnenten mit einem Klick zu erstellen. Diese einzelne Frage erhält oft sehr hohe Engagement-Raten, und die Nachverfolgung („Was ist der Hauptgrund für Ihre Bewertung?“) eignet sich perfekt, um Probleme oder Lichtblicke zu identifizieren, die die Abwanderung beeinflussen.

Die Macht von Folgefragen

Einzelne Antworten erzählen oft nur die halbe Geschichte. Deshalb sind Folgefragen so entscheidend—hier entstehen die besten Erkenntnisse. Wir haben in unserem Artikel über automatisierte Folgefragen mehr darüber geschrieben, aber kurz gesagt: KI kann das Gespräch wie ein echter Interviewspezialist führen, sanft für mehr Kontext, echte Beispiele und Klarstellungen nachfragen, wie benötigt. Dies spart enorme Zeit, insbesondere im Vergleich zu E-Mail-Austauschen oder dem manuellen Nachjagen von unklaren Antworten.

  • Gekündigter Abonnent: “Die Rückerstattung dauerte zu lange.”

  • KI-Folge: „Können Sie uns sagen, wie lange der Rückerstattungsprozess dauerte und was Sie stattdessen erwartet haben?“

Wie viele Folgefragen stellen? Normalerweise reichen 2–3 gezielte Folgefragen aus, um eine sinnvolle Antwort zu erhalten. Specific lässt Sie dies mit einer einfachen Einstellung kontrollieren—damit Sie zur nächsten Hauptfrage übergehen können, sobald Sie das haben, was Sie brauchen, oder tiefer gehen können, wenn etwas unklar ist.

Das macht es zu einer Gesprächsumfrage: Folgefragen lassen den Befragten das Gefühl haben, tatsächlich einen Dialog zu führen, nicht nur ein langweiliges Formular auszufüllen. Das ist der Kern einer Gesprächsumfrage.

KI-Umfrageantwortenanalyse, unstrukturierte Daten, natürliche Sprache: Selbst wenn Sie Tonnen von freiem Text sammeln, ist die Analyse von Antworten mit KI ein Kinderspiel. Sie können Zusammenfassungen erstellen, Erkenntnisse extrahieren und über die Ergebnisse sprechen—so erhalten Sie das „Warum“ hinter den Zahlen, nicht nur die Zahlen.

Automatisierte Folgefragen sind ein neuer Game-Changer in der Umfragetechnologie. Versuchen Sie, eine Umfrage mit ihnen zu erstellen und entdecken Sie, wie natürlich und aufschlussreich Ihre Abonnenteninterviews sein können.

Wie ChatGPT (oder irgendein GPT) für Abrechnungs-/Rückerstattungsfragen anregen

Manchmal möchten Sie großartige Umfragefragen mit KI erstellen—hier ist, wie. Beginnen Sie einfach und bauen Sie mit jedem gegebenen Eingabeaufforderung Details auf. Zum Beispiel, beginnen Sie mit:

Schlag vor 10 offene Fragen für eine Umfrage unter gekündigten Abonnenten über Abrechnung und Rückerstattungserfahrung.

Sie werden immer bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie mehr Kontext geben. Versuchen Sie:

Wir sind ein SaaS-Unternehmen, das nach Wege sucht, unseren Abrechnungs- und Rückerstattungserfahrungen zu verbessern, nachdem wir Abonnentenabwanderungen gesehen haben. Unser Ziel ist umsetzbares Feedback, um Kündigungen zu reduzieren. Schlag vor 10 offene Fragen für gekündigte Abonnenten.

Möchten Sie Ihre Erkenntnisse organisieren? Versuchen Sie:

Schauen Sie sich die Fragen an und kategorisieren Sie sie. geben Sie die Kategorien mit den darunterliegenden Fragen aus.

Von hier aus wählen Sie eine Kategorie, die Sie erkunden möchten—vielleicht „Kommunikationsprobleme“ oder „Unerwartete Gebühren“—und gehen Sie in die Tiefe:

Generieren Sie 10 Fragen für die Kategorie „Erfahrung mit Rückerstattungskommunikation“.

Was ist eine Gesprächsumfrage?

Gesprächsumfragen sehen aus und fühlen sich wie Chats an. Anstatt eine statische Umfrage zu haben, wo Sie durch eine Seite von Feldern scrollen, interagieren Sie natürlich, Frage für Frage. Der Unterschied wird deutlich, wenn Sie traditionelle Umfragen mit einem KI-gestützten Gesprächsumfrage-Ersteller wie Specific's KI-Umfrage-Ersteller vergleichen.

Manuelle Umfrage

KI-Generierte Gesprächsumfrage

Formulare mit statischen, vorgegebenen Fragen

Passt sich dynamisch an, nutzt KI für personalisierte Folgefragen

Manuelle Einrichtung für jede Frage/Option

Erstellen oder Bearbeiten von Umfragen einfach durch Chatten, KI aktualisiert Fragen sofort

Schwierig, tieferes Kontextabfragen

Mühelose tiefgehende Analysen mit Folgelogik

Niedrige Beteiligung, fühlt sich wie Hausaufgaben an

Fühlt sich natürlich an, spaßig, viel höhere Antwortquoten

Jeder, der Daten manuell analysiert

KI fasst Antworten zusammen und analysiert sie automatisch

Warum KI für Umfragen unter gekündigten Abonnenten verwenden? Antwortquoten sind höher, wenn Umfragen kurz, relevant sind und dynamisch auf die Antworten der Menschen reagieren. Beispiel: In-App- oder Web-Pop-up-Umfragen—wie die von conversational AI betriebenen—erhalten oft 20–30 % Antwortquoten, während E-Mails typischerweise nur 15–25 % erreichen und längere Umfragen noch weniger sehen [1]. Einfaches Antworten macht die Teilnahme wahrscheinlicher, und reichhaltige Folgefragen helfen Ihnen, das „Warum“ hinter jeder Antwort zu verstehen.

Möchten Sie es ausprobieren? Specific bietet ein nahtloses, erstklassiges Benutzererlebnis—von der Umfrageerstellung bis zur Analyse. Sie können lernen, wie man eine KI-gestützte Umfrage für Abrechnungs-/Rückerstattungsfeedback erstellt, sie an gekündigte Abonnenten senden und sofort erfahren, was tatsächlich die Abwanderung antreibt—und was sie zurückgewinnen wird.

Sehen Sie jetzt diesen Umfragebeispiel zur Abrechnung und Rückerstattungserfahrung

Entdecken Sie echte Erkenntnisse von gekündigten Abonnenten und erkennen Sie sofortige Verbesserungsmöglichkeiten. Handeln Sie jetzt und erleben Sie die Vorteile von KI-gestützten Gesprächsumfragen—effizient, persönlich und mühelos von Anfang bis zur Analyse.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Worldmetrics.org. Durchschnittliche Umfrageantwortquote: Trends & Statistiken (2023)

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.