Lehrerumfrage zur Unterrichtsberatung
Erstellen Sie eine Expertenumfrage, indem Sie mit der KI chatten.
Verwandte Quellen
Die Erstellung einer qualitativ hochwertigen Umfrage für Lehrkräfte zum Thema Unterrichtscoaching sollte weder langsam noch kompliziert sein. Mit einem Klick können Sie jetzt den KI-Umfragegenerator von Specific verwenden und Ihre Umfrage in Sekundenschnelle direkt von dieser Seite aus erstellen.
Warum Umfragen unter Lehrkräften über Unterrichtscoaching wichtig sind
Wenn Sie keine regelmäßigen Umfragen unter Lehrkräften zum Thema Unterrichtscoaching durchführen, verpassen Sie transformative Rückmeldungen, die echte Veränderungen bewirken. Hier ist der Grund:
Verbesserte Unterrichtspraxis: Untersuchungen zeigen, dass 91% der Lehrer, die regelmäßig gecoacht wurden, angaben, dass ihre Coaches ihnen geholfen haben, neue Unterrichtsstrategien zu verstehen und anzuwenden [1].
Professionelle Entwicklung: Wenn Lehrkräfte ihr ehrliches Feedback geben, können Führungskräfte feststellen, welche Coaching-Strategien funktionieren und welche überarbeitet werden müssen.
Datenbasierte Entscheidungen: Da 42% der öffentlichen Schulen seit der Pandemie Coaching-Positionen hinzugefügt haben [4], benötigen Systemleiter direktes Feedback, um die Wirksamkeit zu messen und ihre Unterstützung zu entwickeln.
Diese Umfragen nicht durchzuführen ist eine verpasste Gelegenheit. Ohne sie können selbst gut gemeinte Unterrichtscoaching-Programme das Ziel verfehlen, unkontrolliert bleiben und nicht optimiert werden. Die Meinung der Lehrkräfte einzuholen, ist nicht nur ein „Nice to have“ – es ist entscheidend für kontinuierliche Verbesserungen. Unsicher, welche Fragen Sie stellen sollen? Schauen Sie sich unseren verwandten Artikel an: beste Fragen für eine Lehrerumfrage über Unterrichtscoaching.
Warum einen KI-Umfragegenerator für Lehrerfeedback verwenden?
Traditionelle Umfragetools wirken steif, langsam und zeitaufwändig. Sie schreiben, überarbeiten und kämpfen damit, Fragen zu formulieren, die tatsächlich ehrliche, aufschlussreiche Antworten liefern. KI-Umfragegeneratoren – wie der, den wir in Specific integriert haben – ändern dieses Skript vollständig.
Lasst uns schnell vergleichen:
Manuelle Umfragen | KI-generierte Umfragen (mit Specific) |
---|---|
Manuelle Fragenerstellung | Intelligent generierte Fragen für Ihr Thema & Publikum |
Vage oder generische Vorlagen | Expertenniveau, individuell angepasst und kontextbezogen |
Keine Nachfragen, es sei denn, sie sind geskriptet | Intelligente Nachfragen in Echtzeit |
Analyse ist manuell & langsam | Sofortige KI-Analyse, Zusammenfassungen und Themen |
Warum KI für Lehrerumfragen nutzen?
Es ist schnell – was früher Stunden dauerte, dauert jetzt Sekunden.
Es ist konversational – Lehrkräfte engagieren sich, als würden sie chatten, nicht als würden sie Formulare ausfüllen.
Es ist intelligenter – KI stellt klare, kontextbewusste Fragen und Nachfragen, genau wie ein erfahrener Forscher dies tun würde.
Specific bietet eine erstklassige Benutzererfahrung, die den Feedbackprozess sowohl für Lehrkräfte als auch für Umfrageersteller reibungslos macht.
Möchten Sie immer noch wissen, wie Sie es selbst machen? Unser Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Erstellung einer Lehrerumfrage über Unterrichtscoaching ist ein großartiger Ausgangspunkt.
Fragen entwerfen, die echte Einblicke liefern
Gute Fragen führen zu bedeutenden Ergebnissen; schlechte Fragen verschwenden die Zeit Ihres Publikums. Ein Expertensurvey-Tool sollte Ihnen helfen, die richtigen Dinge zu fragen und verwertbare Antworten zu erhalten – so sieht das mit Specific aus:
Beispiel für eine schlechte Frage: „War das Coaching hilfreich?“
Das ist zu vage. Lehrer könnten einfach „Ja“ oder „Nein“ sagen, was Sie nicht näher an ein Verständnis dessen bringt, was tatsächlich funktionierte oder nicht.
Beispiel für eine gute Frage: „Können Sie eine spezifische Coaching-Sitzung beschreiben, die Ihnen geholfen hat, eine neue Unterrichtsstrategie auszuprobieren? Was machte sie hilfreich?“
Dies bringt Lehrkräfte dazu, zu reflektieren, Geschichten zu teilen und Details zu geben, die Sie tatsächlich nutzen können.
Mit Specifics KI-Umfragegenerator werden vage oder voreingenommene Fragen markiert und verbessert – so erhalten Sie jedes Mal detailliertes, relevantes Feedback.
Praktischer Tipp: Fragen Sie immer nach konkreten Beispielen („Können Sie teilen...?“ oder „Was genau...?“). Diese generieren tiefgründige Einsichten, nicht nur oberflächliche Meinungen.
Wenn Sie eine vollständige Aufschlüsselung des Fragedesigns in diesem Kontext wünschen, verpassen Sie nicht unseren Tiefgang: beste Fragen für Lehrerumfragen über Unterrichtscoaching.
Automatisierte Nachfragen basierend auf früherer Antwort
Zu oft scheitern Umfragen, weil sie die erste Antwort akzeptieren und fortfahren – selbst wenn diese unklar oder unvollständig ist. Genau hier verändert Specifics Echtzeit-, KI-gestützte Nachfrage das Spiel. Unsere Engine stellt kluge, kontextbezogene Aufforderungen, genau wie ein Live-Interviewer dies tun würde. Diese automatisierten Nachfragen:
Füllen fehlenden Kontext aus und klären Antworten – ohne manuelle Nachverfolgungs-E-Mails.
Sparen Stunden, indem sie aus jeder Lehrerantwort reichhaltigere, nützlichere Einblicke gewinnen.
Machen die Erfahrung menschlich: Lehrer antworten konversational, nicht wie beim Ausfüllen von Kästchen.
So sieht es aus, wenn keine Nachfragen verwendet werden:
Lehrer: „Die Coaching-Sitzungen waren in Ordnung.“
(Keine Nachfragen: Sie sind unsicher, was „in Ordnung“ wirklich bedeutet.)
Im Gegensatz dazu bei Specifics KI-Nachfrage:
Lehrer: „Die Coaching-Sitzungen waren in Ordnung.“
KI-Nachfrage: „Können Sie etwas Spezifisches teilen, das die Sitzungen einfach 'in Ordnung' machte anstatt wirklich wertvoll zu sein?“
So finden Sie heraus, was funktioniert – und was geändert werden muss. Möchten Sie sehen, wie intelligente Nachfragen in der Praxis funktionieren? Versuchen Sie, eine Umfrage direkt auf dieser Seite zu erstellen und sehen Sie den Unterschied. Für mehr zu diesem Feature, siehe automatische KI-Nachfragen.
Diese Nachfragen verwandeln Ihre Umfrage in ein echtes Gespräch – machen sie zu einer echten Konversationsumfrage.
Umfragebereitstellung: Landingpage oder im Produkt für Lehrkräfte
Die Art und Weise, wie Sie Ihre Umfrage bereitstellen, ist genauso wichtig wie die Fragen, die Sie stellen. Mit Specific können Sie freigebbare Landingpage-Umfragen teilen oder im Produkt eingebaute Umfragen einbetten – jede mit ihren eigenen Stärken für Lehrerzielgruppen und Themen zum Unterrichtscoaching.
Landingpage-Umfragen eignen sich perfekt, um einen Link an das gesamte Lehrpersonal nach einem Coaching-Zyklus per E-Mail zu senden, in Ihrem Mitarbeiter-Newsletter zu veröffentlichen oder über einen QR-Code in Pausenräumen zu teilen. Lehrer können die Umfrage absolvieren, wo und wann immer sie in ihren Zeitplan passt. Diese Methode ist besonders effektiv für großangelegtes Coaching-Feedback, insbesondere für das Personal, das vielleicht nicht regelmäßig eine gemeinsame digitale Plattform nutzt.
Im-Produkt-Umfragen glänzen, wenn Ihre Lehrer eine gemeinsame digitale Plattform (wie ein LMS oder ein Mitarbeiterportal) nutzen, um auf Ressourcen zuzugreifen. Sie können sie um Coaching-Feedback bitten, genau dort, wo sie arbeiten – im Moment, in dem es am relevantesten ist und ohne zusätzliche Klicks oder Schritte. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und sehen Sie Beispiele für im-Produkt-Umfragen hier.
Wenn Sie breiteres oder anonymes Feedback sammeln möchten – insbesondere nach Workshops oder Schulungstagen – ist die Bereitstellung über Landingpages tendenziell der direkteste Ansatz.
Einfache Umfrageanalyse mit KI
Sobald Lehrerantworten eingegangen sind, sollten Sie sich nicht durch Tabellenkalkulationen kämpfen müssen, um Einblicke zu finden. Specifics KI-Umfrageanalyse bricht Ergebnisse in Sekunden herunter – fasst wichtige Themen zusammen, erkennt wiederkehrende Themen und ermöglicht es Ihnen, direkt mit der KI für sofortige Antworten zu chatten. Sie können der KI Fragen stellen wie: „Was sind die häufigsten Herausforderungen beim Coaching, die Lehrer erwähnen?“ oder „Wie haben neue Lehrer anders auf erfahrene Mitarbeiter reagiert?“ Für eine vollständige Anleitung zu diesem Prozess, schauen Sie sich an, wie man Lehrer-Umfragen zu Unterrichtscoaching mit KI analysiert.
Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zum Unterrichtscoaching
Erstellen Sie leistungsstarke, gesprächsorientierte Umfragen über Unterrichtscoaching für Lehrkräfte – in Sekunden, direkt hier. Lassen Sie die KI die schwere Arbeit übernehmen, damit Sie sich auf das Lernen aus den tatsächlichen Aussagen der Lehrer konzentrieren können.
Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!
Verwandte Quellen
Quellen
Wikipedia. Studie über die Auswirkungen von Coaching für Lehrer
EdWeek Market Brief. Umfrage zur Verbreitung von Coaching-Rollen in öffentlichen Schulen
EdWeek Market Brief. Daten zu zunehmenden Unterrichtscoaching-Rollen nach der Pandemie
PR Newswire. Bericht über den Mangel an Daten/Werkzeugen zur Messung von Coaching-Programmen
