Umfrage zu den Gründen für die Kündigung von Abonnements

Erstellen Sie eine Expertenumfrage, indem Sie mit der KI chatten.

Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, warum Ihre Nutzer abgesprungen sind? Sie können hier mit nur einem Klick eine KI-generierte Umfrage zu Gründen der Kündigung von abonnierten Nutzern erstellen und wertvolles Feedback kostenlos mit den Umfragetools von Specific sammeln.

Warum das Verständnis der Kündigungsgründe wichtig ist

Wenn Sie nicht tief in die Gründe eintauchen, warum Abonnenten kündigen, lassen Sie große Einsichten und Umsätze auf der Strecke. Specific weiß, dass umsetzbares Feedback der Eckpfeiler dafür ist, Churn zu reduzieren und Produkte zu verbessern. Die Zahlen zeigen, wie wichtig das ist: Eine Studie von 2023 fand heraus, dass 62,8% der US-Verbraucher Abonnements wegen der Kosten kündigten, während weitere 34,7% kein Interesse mehr am Produkt hatten, für das sie sich angemeldet hatten. [3]

Aber Folgendes wird oft übersehen:

  • Man lernt zu spät dazu. Ohne einen strukturierten Feedback-Prozess erfahren Sie erst, warum die Leute kündigen, nachdem es zu spät ist, ihre Meinung zu ändern.

  • Annahmen bestimmen Entscheidungen. Die meisten Teams erraten die Gründe und setzen auf die falschen Lösungen — wissen Sie wirklich, ob es am Preis, dem Wert, der Erfahrung oder etwas anderem liegt?

  • Kumulierte Verluste. Wenn Sie die Muster in den Kündigungen übersehen, verlieren Sie nicht nur einen Kunden, sondern ignorieren ein Signal, das Dutzende (oder Hunderte) zukünftiger Verluste verhindern könnte.

Kündigungsumfragen heben hervor, was tatsächlich Churn verursacht — damit Sie das beheben können, was wirklich zählt, Kunden zurückgewinnen und sich für alle, die noch dabei sind, verbessern können. Deshalb sind diese Umfragen im dialogischen Format eine einfache, aber mächtige Maßnahme. Für einen tieferen Einblick in die Erstellung dieser Fragen werfen Sie einen Blick auf die besten Fragen für Abonnentenkündigungsumfragen zu den Gründen der Kündigung.

Der Vorteil eines KI-Umfragegenerators

Traditionell ist das Erstellen einer großartigen Umfrage mühsam: endlose Brainstormings, Fragen stellen, die ins Leere laufen, und niedrige Antwortraten, weil die Umfrage wie ein weiteres langweiliges Formular wirkt. Hier ändert KI die Spielregeln. Mit einem KI-Umfragegenerator wie dem von Specific beschreiben Sie einfach, was Sie benötigen — die KI gestaltet die Umfrage, passt die Fragen für Ihre gekündigten Abonnenten an und bietet sogar in Echtzeit Klarheit mit intelligenten Nachfragen.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Zeitaufwendige Erstellung

Umfrage in Sekunden erstellt

Generische, statische Fragen

Personalisierte, kontextbezogene Fragen

Einheitsgröße, schwer anzupassen

Flexibel, dynamisch, leicht zu verfeinern

Manuelle Nachverfolgung per E-Mail oder Telefon

Automatisierte Nachverfolgung im Echtzeit-Gespräch

Warum KI für Umfragen von gekündigten Abonnenten verwenden?

  • Höhere Beteiligung: Konversationsorientierte, KI-gestützte Umfragen fungieren gleichzeitig als Feedback-Interviews und nicht nur als Formulare. Studien zeigen, dass umfrageähnliche Chats reichere Antworten hervorrufen und die Menschen mehr einbinden. [4]

  • Personalisierte Erfahrung: KI passt die Fragen spontan an, passt den Ton und Kontext an jeden Befragten an. Dies führt zu mehr Antworten und ehrlicheren Erkenntnissen. [5]

  • Sparzeit: Starten Sie in Minuten — nicht Tagen oder Wochen — und gehen Sie schnell von Erkenntnissen zur Handlung über.

Der Survey-Generator von Specific bietet erstklassige, wirklich dialogische Erlebnisse und macht Feedback einfach und bedeutungsvoll für Sie und Ihre (ehemaligen) Abonnenten. Für mehr Informationen sehen Sie sich unsere Details zum KI-Umfragegenerator an.

Fragen designen, die echte Erkenntnisse bringen

Jede Frage zählt. Wir haben gesehen, dass vage Umfragen zu vagen Ergebnissen führen. Zum Beispiel:

  • Schlecht: „Warum haben Sie gekündigt?”

  • Gut: „Was hat Sie dazu gebracht, Ihr Abonnement zu kündigen? War es etwas am Produkt, der Preis oder etwas anderes?”

Specifics KI-Umfrage-Editor sorgt dafür, dass Sie nicht in die Falle generischer oder voreingenommener Fragen tappen. Die KI ist darauf trainiert, fokussierte, unvoreingenommene Anfragen zu erstellen und es zu vermeiden, nach Faktoren zu fragen, die Sie nicht untersuchen möchten — so erhalten Sie umsetzbares Feedback.

Umsetzbarer Tipp: Seien Sie immer spezifisch. Anstatt allgemeiner „Warum”-Fragen Beispiele oder Alternativen einzubeziehen (z.B., „War es unser Preis, die Produktfeatures oder der Support?”). Dies hilft den Befragten, sich an mehr Details zu erinnern. Wenn Sie Ihre eigenen Umfrage-Skills verbessern möchten, sehen Sie unseren Leitfaden a über die Erstellung von Abonnenten-Kündigungsumfragen zu den Gründen der Kündigung.

Automatische Nachfolgefragen basierend auf der vorherigen Antwort

Hier vollbringt KI Magie: Nach jeder Antwort kann die KI von Specific intelligente, kontextuelle Nachfragen in Echtzeit stellen — wie ein Experte. Das ist wichtig, denn zu oft erhalten Sie eine kurze, unklare Antwort, und ohne Nachfragen erfahren Sie nie die ganze Geschichte. Automatische Nachfragen ersparen Ihnen das manuelle Nachfassen (kein Hinterherlaufen wegen Nachfass-E-Mails mehr) und schaffen ein umfassend Bild in einem einzigen Anlauf. Sehen Sie, wie dies mit der Funktion für KI-Nachfragen funktioniert:

  • Gekündigter Abonnent: „Es wurde einfach zu teuer.”

  • KI-Nachfrage: „Was hat sich an Ihrer Situation oder unserer Preisgestaltung geändert, wodurch es für Sie zu teuer erschien?”

  • Gekündigter Abonnent: „Habe es nicht viel genutzt.”

  • KI-Nachfrage: „Gab es etwas, das Ihnen mehr Nutzung ermöglicht hätte, oder war es einfach nicht passend für Ihre Bedürfnisse?”

Wenn Sie auf Nachfragen verzichten, erhalten Sie nur halbe Antworten. Versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen, und sehen Sie, wie Specific jede Antwort in ein echtes Gespräch verwandelt — und so umsetzbare Erkenntnisse aufdeckt, die Sie nie aus einem statischen Formular erhalten würden.

Nachfolgefragen verwandeln die Umfrage in ein ansprechendes, zweiseitiges Gespräch — und machen sie zu einer wirklich dialogischen Umfrageerfahrung, nicht nur zu einer Serie von Kontrollkästchen.

So liefern Sie Ihre Umfrage zu den Gründen der Kündigung von Abonnenten

Sie haben zwei hervorragende Möglichkeiten, um Ihre (ehemaligen) Abonnenten zu erreichen:

  • Teilen der Umfrage auf einer Zielseite:

    • Ideal für E-Mails, in Newslettern zu veröffentlichen oder in Kundenbeendigungsflüssen zu teilen.

    • Perfekt, wenn Sie Feedback nach einer Benutzerkündigung sammeln, einmalige Anfragen senden oder regelmäßige Kündigungsstudien durchführen möchten.

  • In-Produkt-Umfragen:

    • Am besten geeignet, um Feedback direkt zum Zeitpunkt der Kündigung zu erfassen — innerhalb Ihrer SaaS-App, des Dashboards oder Portals, während Nutzer den Abmeldeprozess abschließen.

    • Sie können nur auf kürzlich gekündigte Abonnenten abzielen und die dialogische Umfrage automatisch zur richtigen Zeit auslösen.

Für die meisten Umfragen zu den Gründen der Kündigung haben In-Produkt-Umfragen höhere Antwortraten, da Sie Nutzer erreichen, wenn die Entscheidung zur Kündigung noch frisch im Kopf ist. Möchten Sie Tipps, welche zu verwenden sind? Sehen Sie sich unseren Vergleich zur Durchführung von Landing-Page-Umfragen vs. In-Produkt-Umfragen an.

KI-gestützte Analyse für reichhaltigere Einsichten

Antworten zu sammeln ist nur die halbe Miete — der wirkliche Wert liegt in dem, was Sie lernen. Mit der KI-Umfrageanalyse von Specific erhalten Sie sofortige Zusammenfassungen jeder Antwort, automatische Gruppierung der wesentlichen Kündigungsthemen und umsetzbare Einsichten, die zum Teilen bereitstehen. Überspringen Sie die Tabellenkalkulationen: Das Überprüfen von Feedback ist so einfach wie mit KI über Ihre Ergebnisse zu chatten. Neugierig, wie dies für gekündigte Abonnenten funktioniert? Lesen Sie unseren Leitfaden zur Analyse von Abonnenten-Kündigungsumfragen zu den Gründen der Kündigung mit KI. Für weitere Details siehe die Funktionen zur KI-Umfrageantwortanalysen.

Erstellen Sie jetzt Ihre Umfrage zu Kündigungsgründen

Erhalten Sie tiefgehende, umsetzbare Rückmeldungen von Ihren gekündigten Abonnenten — erstellen Sie Ihre KI-gestützte Kündigungsumfrage in Sekunden und finden Sie heraus, was wirklich zu Churn führt, direkt von dieser Seite aus!

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. billwerk.plus. Abonnement-Statistiken: Hauptgründe, warum B2C-Kunden kündigen.

  2. chargebee.com. Abonnementstrategie: Der Fall für eine einfache Kündigung.

  3. askattest.com. Warum Abonnenten kündigen und wie man sie zurückgewinnt.

  4. arxiv.org. Forschung zu KI-gestützten Konversationsumfragen und Teilnehmerengagement.

  5. techvibe.ai. Vorteile von KI-Formular-Generatoren für die Kundeninteraktion.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.