Umfragebeispiel: B2B-Käuferumfrage zu Präferenzen bei Vertragsbedingungen

Erstellen Sie ein Beispiel für eine konversationsbasierte Umfrage, indem Sie mit KI

Dies ist ein Beispiel für eine AI-Umfrage zu den Präferenzen von B2B-Käufervertragsbedingungen. Wenn Sie die Bedürfnisse der Vertragsbedingungen von B2B-Käufern verstehen möchten, sehen Sie sich das Beispiel an und probieren Sie es aus.

Effektive B2B-Käufervertragspräferenz-Umfragen zu erstellen ist herausfordernd—die richtigen Fragen zu stellen und umsetzbare Einblicke von vielbeschäftigten Käufern zu erhalten, ist immer eine Herausforderung.

Bei Specific sind wir spezialisiert auf AI-gesteuerte gesprächsbasierte Umfragen, die tiefer gehen und jede Feedbackrunde für sowohl Käufer als auch Teams angenehmer gestalten. Alle hier gezeigten Umfragetools sind Teil der Specific Plattform.

Was ist eine gesprächsbasierte Umfrage und warum AI sie für B2B-Käufer besser macht

B2B-Käuferforschung ist schmerzhaft, weil es schwierig ist, detaillierte Antworten zu Vertragsbedingungen zu erhalten, und traditionelle Umfragen selten über oberflächliche Präferenzen hinausgehen. Käufer sind zeitlich unter Druck und finden Umfragen oft allgemein und repetitiv. Wir wollen dieses Rauschen durchdringen.

Mit einer gesprächsbasierten Umfrage, die von AI gebaut wurde, erhalten Sie ein interaktives, chat-basiertes Interview, das sich dem Kontext jeder Käuferantwort anpasst. Anders als statische Formulare, fließt die Unterhaltung natürlich und enthüllt, was wirklich wichtig ist: Beispielsweise betrachten 78% der B2B-Käufer Zahlungskonditionen als einen entscheidenden Faktor bei ihrer Kaufentscheidung. Wenn Ihre Umfrage nicht in „warum“ oder „was sonst helfen würde“ vordringt, verpassen Sie den reichsten Teil des Käuferfeedbacks. [1]

Lassen Sie uns schnell vergleichen, wie dies funktioniert im Vergleich zu altmodischen Ansätzen:

Manuelle Umfragen

AI-generierte gesprächsbasierte Umfragen

Allgemeine, statische Fragen

Fragen passen sich basierend auf vorherigen Antworten an

Wenig Flexibilität in Echtzeit

Intelligente Echtzeit-Nachverfolgungen für Tiefe

Manuelle Einrichtung—langwierig und langsam

Umfrage gebaut in Minuten durch Interaktion mit AI

Schwierig, Käufer zu engagieren

Fühlt sich wie eine menschliche Unterhaltung an—Käufer bleiben engagiert

Warum AI für B2B-Käuferumfragen verwenden? AI-Umfragemacher eröffnen ein neues Niveau der Forschung. Net Terms, Zahlungspräferenzen und Vertragslänge können alle in einer fließenden Interaktion erkundet werden—da 57% der Softwareverträge jetzt Laufzeiten von sechs Monaten oder weniger haben, ist das Verständnis dieser sich ändernden Präferenzen für jeden B2B-Anbieter entscheidend. [3]

Unsere eigene Erfahrung zeigt, dass AI-Umfragebeispiele, die auf Specific aufgebaut sind, ein Benutzererlebnis der Spitzenklasse bieten—Käufer geben besseres, umfassenderes Feedback und Teams erhalten endlich die Details, die sie für sichere Entscheidungen benötigen. Wenn Sie detaillierte Informationen zu den Arten von Fragen wünschen, die gestellt werden sollten, behandeln wir die besten Praktiken in diesem Leitfaden zu B2B-Käufervertragsbedingungsfragen.

Automatische Folgefragen basierend auf vorherigen Antworten

Specific verwendet AI, um sofort Folgefragen zu generieren, die Käufer nach jedem Antwortzusammenhang detaillierter befragen—genauso wie ein Interviewer der Spitzenklasse es tun würde. Sie müssen nie jemanden per E-Mail wegen Klarstellungen jagen, denn die AI klärt und erkundet Details in Echtzeit. Dies spart Ihrem Team nicht nur unzählige Stunden, sondern es garantiert, dass jede Antwort Ihnen die volle Geschichte gibt.

  • B2B-Käufer: “Wir mögen Net 30 sind aber offen für andere Bedingungen.”

  • AI-Folgefrage: “Welche Faktoren würden Sie motivieren, in Zukunft andere Zahlungsbedingungen zu wählen?”

Vergleichen Sie das mit Standardumfragen, die einfach die unvollständige Antwort aufzeichnen und Sie raten lassen. Mit AI fühlt sich das Gespräch natürlich an und Ihre Daten sind sofort bereichert. Wenn Sie an statische Formulare gewöhnt sind, würde ich ernsthaft vorschlagen, dass Sie selbst eine AI-Umfrage generieren und sehen, wie viel besser das Erlebnis ist—selbst wenn Sie etwas Individuelles von Grund auf erstellen möchten.

Diese automatisch abgestimmten Folgefragen verwandeln jede Umfrage in eine echte Unterhaltung und enthüllen mehr Einblicke bei jedem Schritt. Mehr dazu finden Sie in unserer Funktionsübersicht: Automatische AI-Folgefragen.

Durch diese dynamischen Folgefragen ist dies wirklich eine gesprächsbasierte Umfrage—Teilnehmer fühlen sich gehört, und Ihre Forschung dringt zum Kern vor.

Einfaches Bearbeiten, wie Magie

Diese Umfrage zu ändern ist beinahe mühelos. Bei Specific sagen Sie einfach der AI, was Sie ändern möchten—fügen Sie eine Frage zur Anpassung der Rechnung hinzu, passen Sie den Ton an oder verfeinern Sie die Optionen der Vertragslänge. Der AI-Umfrageeditor übernimmt alles für Sie in einer Chat-Schnittstelle und nutzt Fachwissen im Bereich B2B-Verkäufe und Vertragspräferenzen. Änderungen, die früher Stunden dauerten, sind in Sekunden fertig. Entdecken Sie, wie es funktioniert: AI-Umfrageeditor.

Flexible Bereitstellung: Seite oder In-Produkt-Umfrage

Um Ihre Umfrage vor B2B-Käufern zu platzieren, ist Flexibilität erforderlich. Mit Specific haben Sie zwei leistungsstarke Bereitstellungsmethoden:

  • Teilbare Landingpage-Umfragen
    - Perfekt, um einen Umfragelink per E-Mail an Käufer zu senden, in Käufergruppen zu teilen oder in Messaging-Workflows einzubetten. Großartig für einmalige Forschung zu Vertragspräferenzen, wenn Sie Feedback über Konten oder Märkte hinweg benötigen.

  • In-Produkt-Umfragen
    - Betten Sie die gesprächsbasierte Umfrage direkt in Ihre B2B SaaS App oder Plattform ein. Lösen Sie sie aus, nachdem ein Käufer Vertragsdokumente überprüft hat oder Preisrechner ausprobiert—dies ist der schnellste Weg, um Feedback im Kontext zu erfassen, insbesondere wenn Sie laufende Pulsabfragen wünschen, während sich Vertragsbedingungen oder Richtlinien entwickeln.

Abhängig von Ihren Zielen kann eine oder beide Methoden sicherstellen, dass Sie die richtigen Käufer zur richtigen Zeit erreichen, ob im großen Maßstab oder im Moment des Bedarfs. Mehr Details zu beiden Optionen finden Sie in unseren Leitfäden zur Bereitstellung mit Landingpages und In-Produkt-Umfragen.

AI-Umfrageanalyse: schnelle, umsetzbare Einblicke

Nachdem die Antworten eingegangen sind, müssen Sie nicht durch ein Tabellenblatt graben. Specific’s AI-gesteuerte Umfrageanalyse fasst das Käuferfeedback sofort zusammen, erkennt Themen automatisch und hebt Vertragspräferenzen und Verhandlungsschmerzpunkte hervor—damit Sie das große Ganze sofort erkennen.

Sie können sogar mit der AI chatten über die Ergebnisse, nach Themen, Ausreißern oder spezifischen Datenausschnitten fragen—alles innerhalb der Plattform. Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, schauen Sie sich unseren Leitfaden zur Analyse von B2B-Käufervertragspräferenzumfrageantworten mit AI an. Es war nie einfacher, automatisierte Umfrageeinblicke zu gewinnen ohne manuelle Arbeit.

Sehen Sie jetzt dieses Beispiel einer Vertragspräferenzumfrage

Probieren Sie die Umfrage in Aktion aus—sehen Sie, wie gesprächsbasierte AI statisches Feedback in echte Käufererkenntnisse verwandelt, die Sie heute nutzen können. Erhalten Sie mehr Kontext, schneller, und treffen Sie sichere Entscheidungen, unterstützt durch echte Käuferdaten.

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. hokodo.co. Der ultimative Leitfaden zu den Anforderungen von B2B-Käufern im Jahr 2025

  2. resolvepay.com. Statistiken zur Verbreitung von Nettobedingungen in B2B-Marktplätzen

  3. learn.g2.com. Trends im Verhalten von Softwarekäufern

  4. linkedin.com. 75% der gewerblichen Käufer bevorzugen B2B-Plattformen mit transparenten Preisen

  5. solutions.trustradius.com. Diskrepanz im B2B-Kaufverhalten 2021

  6. drip.com. Statistiken zu B2B-Verkäufen

  7. unboundb2b.com. Überlegungen zum B2B-Kaufprozess

  8. martal.ca. Der neue B2B-Kaufprozess: Statistiken, Trends und Einblicke

  9. wifitalents.com. Statistiken zu B2B-Verkäufen

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.