Um Benutzerinterviews mit Vermarktern über ihre Berichtsanforderungen durchzuführen, können Sie kritische Erkenntnisse gewinnen, die Ihr SaaS-Marketing-Dashboard gestalten.
Aber seien wir ehrlich—traditionelle Interviews sind zeitaufwendig und langsam. Mit konversationellen Umfragen können Sie den Interviewprozess skalieren und gleichzeitig Tiefe und Nuancen beibehalten.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie effektive Benutzerinterviews mit KI-gestützten Umfragen durchführen können, die unverzichtbare Metriken aufdecken, Schmerzpunkte identifizieren und qualitative Analysen mühelos machen.
Unverzichtbare Metriken durch konversationelle Umfragen entdecken
Wenn ich versuche herauszufinden, welche Metriken für Vermarkter tatsächlich wichtig sind, sind konversationelle Umfragen wirklich herausragend. Klassische Umfrageformulare beschränken uns auf das, was Vermarkter sagen, dass sie wollen. Aber in einem echten Gespräch—besonders wenn die KI mit Anschlussfragen interagieren kann—können Sie tiefer ergründen, welche Metriken tatsächlich genutzt werden und warum. Angesichts der Tatsache, dass 85% der Vermarkter bereits KI für Schreib- und Inhaltswerkzeuge nutzen, ist es keine Überraschung, dass sie auch für tiefere, intelligentere Forschungstools offen sind. [1]
Das transformative Element hier sind KI-generierte Anschlussfragen. Wenn ein Vermarkter eine Metrik erwähnt (wie den Customer Lifetime Value oder die Marketing Qualified Leads), fragt die Umfrage sofort, „Warum ist diese Zahl wichtig für die Entscheidungen Ihres Teams?“ oder „Wie würde Ihnen diese Metrik jede Woche die Arbeit erleichtern?“ So erhalte ich einen konkreten geschäftlichen Kontext—nicht nur Schlagwörter.
Wenn Sie eine solche gezielte Interview-Umfrage für Vermarkter erstellen möchten, versuchen Sie es mit Aufforderungen wie:
Ich möchte verstehen, welche Metriken Vermarkter wirklich in ihren Berichten für SaaS-Marketing-Dashboards nutzen. Beginnen Sie mit den Top 3 Metriken und fragen Sie für jede 'warum' und wie sie geschäftliche Entscheidungen lenken.
Sie könnten sich auf Implementierungsschmerzpunkte konzentrieren:
Fragen Sie Vermarkter, welche Berichtsmesswerte sie täglich, wöchentlich oder monatlich in ihrem SaaS-Dashboard überprüfen, und wenn die Antworten vage sind, bitten Sie sie, reale Anwendungsfälle zu erläutern.
Erforschen Sie eine breitere Abstimmung mit Geschäftszielen:
Finden Sie heraus, welche Metriken Vermarkter am meisten mit Geschäftsergebnissen verbinden—akzeptieren Sie nicht nur ihre erste Antwort, fragen Sie bei Bedarf nach, um zu klären, wie jede Metrik strategische Entscheidungen leitet.
Sie können eine solche Interview-Sitzung in Minuten mit einem KI-Umfragemacher wie Specific starten—beschreiben Sie einfach Ihre Aufforderung und lassen Sie die KI dynamische, tiefgründige Fragen erstellen.
Metrikpriorisierung ist entscheidend. Viele Dashboards versuchen, zu viel zu tun, und enden aufgebläht; kontextuelle Interviews helfen, Eitelkeitsmetriken zu vermeiden und sich auf das zu konzentrieren, was Ihren Nutzern wirklich Wert bringt.
Berichtslücken finden, die Vermarkter wirklich interessieren
Zu oft konzentrieren sich Produktteams auf Funktionen, die Vermarkter kaum bemerken. Konversationelle Umfragen ändern die Dynamik, indem sie die blinden Flecken und Wunschlistenpunkte in Ihrem Bericht hervorheben. Es geht nicht nur darum, was fehlt—es geht darum, was fehlt und warum es den Vermarktern an der Front wichtig ist. Und wenn 86% der Vermarkter sagen, dass KI ihnen hilft, effizienter zu werden, können Sie davon ausgehen, dass sie erwarten, dass Tools intelligenter werden, was ihre echten Bedürfnisse angeht. [2]
Angenommen, ein Vermarkter sagt: „Das Berichten ist schwer in unserem aktuellen Tool.“ Anstatt weiterzugehen, kann die KI sanft nach Einzelheiten fragen: „Was finden Sie am schwierigsten—Datenrichtigkeit, Visualisierungsoptionen oder das Exportieren von Berichten?“ Diese schnelle, gezielte Klärung ist, wo KI-basierte konversationelle Umfragen großen Wert hinzufügen.
Traditionelles Interview | Konversationelle Umfrage |
|---|---|
Erfordert einen vereinbarten Anruf, Transkription und manuelle Nachverfolgung | Funktioniert asynchron; KI fragt automatisch nach mehr Details |
Teilnehmer halten möglicherweise Feedback zurück oder beeilen sich mit Antworten | Komfortabler, Gespräch mit weniger Druck liefert ehrliche Einblicke |
Schwer zu skalieren—man erhält bestenfalls eine Handvoll Antworten | Lässt sich leicht über Dutzende oder Hunderte von Vermarktern skalieren |
Der konversationelle Fluss macht es natürlicher für Vermarkter, über Frustrationen zu sprechen—sie fühlen sich nicht so, als würden sie

