Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Nutzerbefragung über den wahrgenommenen Wert erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

25.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Sie Schritt für Schritt dazu anleiten, wie Sie eine Benutzerumfrage zum wahrgenommenen Wert erstellen. Mit Specific können Sie Ihre Umfrage in Sekundenschnelle erstellen mit unserer KI-gesteuerten Plattform – lassen Sie uns loslegen.

Schritte zur Erstellung einer Benutzerumfrage zum wahrgenommenen Wert

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu generieren.

  1. Teilen Sie mit, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen wirklich nicht mehr lesen – die KI erstellt Ihre Umfrage mit Expertenwissen in Sekundenschnelle. Sie stellt den Befragten automatisch intelligente Anschlussfragen, um die wertvollen Erkenntnisse zu gewinnen, die Sie suchen, mit fast keinem Aufwand Ihrerseits. Für Benutzer, die mehr Kontrolle oder Vielfalt wünschen, gibt es auch unseren flexiblen Umfrage-Builder, um jede Art von Benutzerfeedback-Umfrage anzupassen, die Sie benötigen.

Warum Benutzerumfragen zum wahrgenommenen Wert wichtig sind

Wenn Sie keine Benutzerumfragen zum wahrgenommenen Wert durchführen, lassen Sie kritische Einsichten ungenutzt. Diese Umfragen helfen Ihnen, direkt zu verstehen, was Benutzer tatsächlich an Ihrem Produkt wertschätzen – im Gegensatz zu Vermutungen oder dem Vertrauen auf anekdotische Beweise. Wenn Sie wissen, wie Benutzer Ihr Wertversprechen wahrnehmen, bereiten Sie sich darauf vor, Kundenbindung zu verbessern, Produktentscheidungen zu informieren und Zufriedenheit zu steigern.

  • Die Bewertung des wahrgenommenen Werts im Laufe der Zeit zeigt, ob Ihre Änderungen ankommen oder das Ziel verfehlen.

  • Sie erkennen Signale frühzeitig – bevor sie zu Problemen werden.

Hier ist der Grund dafür: **Das Verkürzen des Fragebogens hat sich als effektiv erwiesen, um die Antwortrate zu erhöhen**—und genau das ist es, was konversationelle Umfragen am besten können. Einfache, fokussierte Umfragen bedeuten mehr Antworten und bessere Daten [1].

Wenn Sie nicht aktiv Benutzerfeedback sammeln, riskieren Sie:

  • Unerfüllte Bedürfnisse und potenzielle Innovationen zu übersehen

  • Die falschen Funktionen oder Fehler zu priorisieren

  • Stille Abwanderung von frustrierten, aber nicht befragten Benutzern zu erleiden


Die Bedeutung einer Benutzeranerkennungsumfrage oder einer Umfrage zum wahrgenommenen Wert kann nicht genug betont werden. Mit semantischem Benutzerfeedback und intelligenter Analyse wird jede Antwort zu einem Baustein für bessere Entscheidungen.

Was macht eine gute Umfrage zum wahrgenommenen Wert aus?

Eine großartige Umfrage besteht aus mehr als nur ein paar zufälligen Fragen. Die besten Umfragen verwenden klare, unvoreingenommene Fragen und einen konversationellen Ton, der ehrliches, durchdachtes Feedback fördert. Man möchte unkomplizierte Fragen, die die Befragten nicht irreführen oder verwirren, und eine Sprache, die einladend und natürlich wirkt.

Eine einfache Möglichkeit, zu bewerten, ob Ihre Umfrage „gut“ ist: Sehen Sie sich die Menge und Qualität der Antworten an, die Sie erhalten. Hohe Zahlen mit oberflächlichen Antworten? Nicht genug. Kleine Gruppe, aber tiefgründige Kommentare? Auch nicht ideal. Sie wollen beides.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Verwirrendes Fachjargon oder Voreingenommenheit in der Frageformulierung

Klare, neutrale Sprache

Einheitliche Umfrage (ignoriert Kontext)

Personalisierte, kontextbewusste Fragen

Keine Nachfragen (oberflächliche Daten)

Konversationelle Nachfragen für mehr Tiefe

Übermäßig lange oder komplizierte Fragebögen

Kurz, fokussiert, logischer Ablauf

Vertrauen Sie uns: Der konversationelle Ansatz macht es viel einfacher für Benutzer, reichhaltige, ehrliche Eingaben zu geben – ein Gewinn für alle.

Fragetypen und Beispiele für eine Benutzerumfrage zum wahrgenommenen Wert

Intelligente Umfragen zum wahrgenommenen Wert verwenden eine Mischung aus Fragetypen – jede zu einem bestimmten Zweck.

Offene Fragen ermöglichen es Benutzern, sich frei zu äußern und ihre eigenen Worte und Perspektiven zu teilen. Diese Fragen sind Gold wert, wenn Sie Motivationen, Einwände oder Ideen erkunden möchten, die Sie noch nicht berücksichtigt haben. Hervorragend geeignet, um ein neues Feature einzuführen oder Benutzerabwanderung zu diagnostizieren. Zum Beispiel:

  • Was ist der Hauptgrund, warum Sie unser Produkt weiterhin nutzen?

  • Gibt es etwas, das wir mit unserem Produkt besser machen könnten?

Einzelauswahl-Mehrfachwahlfragen sind am besten, wenn Sie Meinungen quantifizieren oder Ergebnisse im Zeitverlauf verfolgen möchten. Sie machen Analysen schneller und eignen sich hervorragend, um Benutzersegmente zu vergleichen, wie zum Beispiel:

Wie würden Sie den Wert bewerten, den Sie von unserem Produkt erhalten?

  • Viel höher als erwartet

  • Überdurchschnittlich

  • Wie erwartet

  • Unter den Erwartungen

NPS (Net Promoter Score) Frage ist perfekt, wenn Sie einen standardisierten Maßstab und Nachfolgekontext wünschen. Möchten Sie noch mehr Zeit sparen? Verwenden Sie diesen Link, um eine NPS-Umfrage für Benutzer über den wahrgenommenen Wert zu generieren. Beispiel:

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Produkt einem Freund oder Kollegen empfehlen? (0-10)

Nachfragen, um das „Warum“ herauszufinden sind entscheidend, um tiefer in die ersten Antworten einzutauchen und die Geschichte hinter dem Score oder Kommentar eines Benutzers zu entdecken. Wenn jemand „Wie erwartet“ auswählt, möchten Sie fragen, warum – ist das gut genug oder brauchen sie mehr? Zum Beispiel:

  • Was hat Sie dazu veranlasst, diese Bewertung abzugeben?

  • Was könnten wir tun, um den Wert, den Sie von unserem Produkt erhalten, zu steigern?

Wenn Sie mehr Inspiration oder spezifische kuratierte Beispiele möchten, besuchen Sie beste Fragen für Benutzerumfragen zum wahrgenommenen Wert für einen tiefen Einblick und zusätzliche Tipps zur Erstellung von Fragen, die funktionieren.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Konversationelle Umfragen sind ein großer Fortschritt gegenüber herkömmlichen Formularen. Anstatt eine Menge Fragen in einem Raster abzufragen, lassen wir Benutzer in einem natürlichen, chat-ähnlichen Ablauf antworten. Mit der KI-gesteuerten Umfrageerstellung schreiben Sie nicht jede Frage manuell – Sie beschreiben Ihre Bedürfnisse und die KI erstellt ein intelligentes, fließendes Gespräch voller Nachfragen und Kontextbewusstsein.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Frage für Frage erstellen

Absicht beschreiben, KI erstellt vollständige Umfrage

Statisches Formular, keine Anpassung

Dynamisch, kontextbewusst, fragt für Klarheit nach

Lange, zeitaufwändige Erstellung

In Sekunden zu starten, Experte-Design

Teilnehmer springen häufig ab

Konversationell, hält Benutzer engagiert

Warum KI für Benutzerumfragen verwenden? Traditionelle Formulare führen zu „Umfragemüdigkeit“, gerade bei den Nutzern. KI-Umfragegeneratoren wie Specific erstellen fokussierte, ansprechende Umfragen, die sich an die Eingaben des Befragten anpassen — was zu einer viel höheren Abschlussrate (und qualitativ besseren Antworten) führt. Siehe den vollständigen Leitfaden zu Erstellung und Analyse einer konversationellen Umfrage für Benutzer über den wahrgenommenen Wert für eine praktische Anleitung.

Wenn Ihnen nahtloses UX und die Möglichkeit, Umfragen als natürlichen Bestandteil der Benutzerreise empfinden zu lassen, wichtig sind, sind konversationelle Umfragen von Specific erstklassig. Sie sind mehr als nur ein Formular – sie sind ein Feedback-Gespräch zwischen Ihnen und Ihren Benutzern.

Die Kraft von Nachfragen

Wenn Sie umsetzbare Einsichten wollen, brauchen Sie Nachfragen – ganz einfach. Deshalb verändert das automatisierte KI-Nachfragen-Feature von Specific das Spiel. Nach einer ersten Antwort stellt unsere KI intelligente, relevante Nachfragen basierend auf den Angaben Ihres Benutzers. Dadurch erhalten Sie genauere Kontextinformationen, nützlichere Daten und weniger Nachfolge-E-Mails, die Ihren Tag verstopfen. So sieht es aus, wenn Sie nicht nachfragen:

  • Benutzer: „Es ist okay, denke ich.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie mir ein bisschen mehr darüber erzählen, was nur ‚okay‘ ist oder wie wir Ihr Erlebnis verbessern könnten?“

Wie viele Nachfragen soll man stellen? Im Allgemeinen reichen 2–3 Nachfragen aus, um das „Warum“ zu ermitteln, ohne Benutzer zu überlasten. Und wenn Sie die Klarheit, die Sie brauchen, früher erhalten, können Sie die Umfrage so programmieren, dass sie zur nächsten Frage übergeht. Specific gibt Ihnen hier präzise Kontrolle.

Das macht es zu einer konversationellen Umfrage: Sie sind nicht auf einmalige Antworten beschränkt – Sie bauen einen Dialog auf, der dem Befragten hilft, seine Gedanken in Echtzeit zu klären und zu erweitern.

Die Analyse von KI-Umfrageantworten ist mit Specific unglaublich einfach (siehe wie man Benutzerumfrageantworten mit KI analysiert). Selbst mit vielen offenen Antworten werden alle Ihre Daten zusammengeführt und sind dank unserer KI-gestützten Zusammenfassungen und Suche leicht verständlich.

Automatisierte Nachfragen sind eine neue Möglichkeit, mehr zu bekommen — versuchen Sie, eine Umfrage zu generieren, und erleben Sie den Unterschied, der langweiliges Feedback in umsetzbare Einsichten verwandelt.

Sehen Sie sich dieses Beispiel einer Umfrage zum wahrgenommenen Wert jetzt an

Bereit, tiefgehende Einsichten in Aktion zu sehen? Erstellen Sie eine konversationelle Benutzerumfrage über den wahrgenommenen Wert – genießen Sie mühelose Einrichtung, Expert*innen-Fragen und clevere Nachfragen, die das wahre Benutzerempfinden offenbaren. Erstellen Sie jetzt Ihre eigene Umfrage.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. BMC Medical Research Methodology. Fragebögen verkürzen, um die Teilnahmequoten zu steigern

  2. TofuSurveys Blog. Verbesserung der Teilnahmequote mit Tipps zur Umfragegestaltung, einschließlich Erinnerungsschreiben

  3. SaaStisfied.io. Rolle von Anreizen zur Erhöhung der Teilnahmequoten bei Umfragen

  4. Icelabz. Personalisierung steigert die Teilnahmequoten bei Umfragen

  5. PubMed. Vergleich von Umfragemodus und Teilnahmequoten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.