Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie erstelle ich eine Studentenbefragung über die Erfahrungen mit dem Studium und der Arbeit?

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

18.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie durch die Erstellung einer Umfrage für Studierende über die Erfahrungen mit dem Studium und der Arbeit. Mit Specific können Sie diese Umfrage in Sekundenschnelle erstellen, startklar machen und sofort wertvolles Feedback sammeln.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Studierende über die Erfahrungen mit Studium und Arbeit

Wenn Sie Zeit sparen möchten, erstellen Sie einfach eine Umfrage mit Specific. Semantische Umfragen mit KI zu erstellen war noch nie einfacher – so geht’s:

  1. Sagen Sie, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie brauchen nicht weiterzulesen, wenn Sie in Eile sind. Die KI erstellt sofort Ihre Umfrage mit Qualität auf Expertenniveau und stellt den Studierenden sogar intelligente Folgefragen – so erhalten Sie tiefere Einblicke und nicht nur oberflächliche Antworten. Wenn Sie mit verschiedenen Ansätzen experimentieren oder eine Umfrage zu einem anderen Thema wünschen, schauen Sie sich das Umfrage-Generator-Tool von Specific an.

Warum Umfragen über die Erfahrungen mit Studium und Arbeit wichtig sind

Seien wir ehrlich – wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie direkte Einblicke von denen, die am nächsten am Geschehen sind: Ihren Studierenden. Der Wert hier ist enorm:

  • Erfahren Sie, was gut funktioniert und was nicht bei den aktuellen Studien- und Arbeitsprogrammen

  • Erkennen Sie frühzeitig Trends, von Burnout-Risiken bis zu Erfolgszeiten

  • Führen Sie evidenzbasierte Verbesserungen durch, anstatt ins Blaue zu investieren

Warum ist das so wichtig? Weil gut gestaltete Umfragen die Beteiligung und Zufriedenheit der Studierenden erheblich verbessern können. [1] Stellen Sie sich vor, Sie hätten konkrete Daten in der Hand, bevor Sie Ihr nächstes Curriculum-Update oder Unterstützungsprojekt starten. Wenn Sie sich nur auf Hörensagen verlassen, könnten Sie subtile, aber kritische Schmerzpunkte oder Chancen für Innovationen verpassen. In der heutigen Umgebung, in der jeder Kontaktpunkt mit Studierenden zählt, bringt Ihnen das Handeln auf Grundlage von echtem Feedback einen unausweichlichen Vorteil.

Die Wichtigkeit von Anerkennungsumfragen für Studierende liegt nicht nur an akademischen Noten oder Leistungen. Diese Werkzeuge bringen die menschliche Seite der Studentenerfahrungen hervor – was sie motiviert, was sie frustriert und was sie vorantreibt. Gut strukturierte Feedback-Schleifen lassen Studierende sich gehört fühlen, was wiederum die Bindung und den Erfolg stärkt.

Was eine gute Umfrage über die Erfahrungen mit Studium und Arbeit ausmacht

Eine großartige Umfrage zu den Erfahrungen mit Studium und Arbeit für Studierende macht ein paar Dinge richtig. Zuerst stellt sie klare, unvoreingenommene Fragen – kein Jargon, keine suggestive Sprache und keine Mehrdeutigkeit. Dies wird durch Methodik unterstützt: Klare und spezifische Fragen, die Jargon oder vage Sprache vermeiden, führen zu genaueren Antworten. [2] Wenn die Sprache einfach und direkt ist, müssen die Studierenden nicht zweimal überlegen, was Sie fragen.

Als nächstes ist der konversationelle Ton entscheidend. Er beruhigt die Studierenden und fördert offene, ehrliche Antworten – insbesondere in einer Chat-Umfrage, bei der das Format Feedback im Dialog einlädt, anstatt statischer Auswahlfelder oder steriler Formulare.

Visualisieren wir es:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Vage: „Wie war Ihr Job?“
Jargon: „Fanden Sie die Onsite-Delivery zufriedenstellend?“
Erwartet Ein-Wort-Antworten

Spezifisch: „Welche Art von Aufgaben haben Sie bearbeitet?“
Konversationell: „Erzählen Sie mir von einer Herausforderung, die Sie während Ihres Studioumfeld-Praktikums gemeistert haben.“
Nachfragen, um den Kontext zu verstehen

Das wahre Maß einer guten Umfrage liegt in der Quantität und Qualität der Antworten. Sie wollen viele Studierende, die daran teilnehmen, aber Sie möchten auch, dass ihr Feedback über Ein-Wort-Antworten hinausgeht. Je durchdachter ihre Antworten, desto umsetzbarer sind Ihre Einblicke.

Ein weiterer Tipp: Kurzgehaltene Umfragen erhöhen die Abschlussraten, da lange Umfragen die Teilnahme abschrecken können. [3] Es geht um Fokus und Klarheit, nicht um endloses Scrollen durch Fragen. Wenn Sie tiefere Tipps zu guten Fragen erhalten möchten, sehen Sie sich unsere komplette Übersicht in beste Fragen für Studierendenumfragen über Erfahrungen im Studium und Arbeit an.

Welche Fragetypen mit Beispielen für Studentenumfragen über Erfahrungen im Studium und Arbeit gibt es?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Fragen zu strukturieren, je nachdem, welche Einblicke Sie gewinnen möchten. Hier ist, wie wir empfehlen, darüber nachzudenken:

Offene Fragen sind ideal, wenn Sie reichhaltiges, beschreibendes Feedback, persönliche Geschichten und Details in den eigenen Worten der Studierenden wünschen. Verwenden Sie sie zu Beginn, um das Gespräch zu eröffnen, oder nach einer Auswahlfrage für ein „Warum?“. Beispiele für offene Fragen:

  • „Was hat Ihnen an Ihrer Arbeitserfahrung im Studium am meisten gefallen?“

  • „Erzählen Sie mir von einer Herausforderung, die Sie während Ihres Praktikums überwunden haben.“

Einzelauswahl-Fragen eignen sich hervorragend für strukturierte Daten und das einfache Erkennen von Trends. Sie funktionieren am besten, wenn Sie Muster oder Gruppenvergleiche sehen möchten. Beispiel:

Wie würden Sie die Relevanz Ihrer Studien- und Arbeitstätigkeiten für Ihr Hauptfach bewerten?

  • Sehr relevant

  • Eher relevant

  • Überhaupt nicht relevant

NPS (Net Promoter Score) Frage hilft Ihnen, die allgemeine Zufriedenheit und Treue auf einen Blick zu messen, dann können Sie mit gezielten Nachfragen tiefer einsteigen. Möchten Sie sofort eine NPS-Umfrage für Studierende zu diesem Thema? Versuchen Sie diese automatisch generierte NPS-Umfrage. Beispiel für eine NPS-Frage:

  • Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihre Studien- und Arbeitserfahrung an unserer Universität einem Freund empfehlen? (Skala: 0-10)

Nachfragen zur Ergründung des „Warum“ sind Ihr Geheimrezept für Tiefe. Nachdem die Studierenden eine Frage beantwortet haben, kann die KI intelligente Folgefragen stellen wie „Was hat Sie zu dieser Bewertung veranlasst?“ oder „Können Sie ein Beispiel geben?“. Dies verwandelt einfache Antworten in Goldgruben von Einblicken und ist einer der Wege, wie konversationelle Umfragen bessere Ergebnisse erzielen.

  • „Sie haben die Flexibilität erwähnt – können Sie eine bestimmte Situation teilen, in der diese einen Unterschied gemacht hat?“

Wenn Sie neugierig sind, mehr Frageideen und Expertenrat zu erkunden, schauen Sie sich gerne unseren Leitfaden zu besten Umfragetipps und -fragen für Studierende an.

Was ist eine konversationelle Umfrage – und warum verändert KI alles?

Eine konversationelle Umfrage ist nicht nur ein weiteres Formular – es ist eine natürliche chatähnliche Erfahrung, bei der sich die Studierenden fühlen, als würden sie mit einer Person sprechen, nicht mit einem Bot oder einer gesichtslosen Bürokratie. Dieser einfache Wechsel erhöht das Engagement und die Tiefe des erhaltenen Feedbacks. Es ist auch der Grund, warum die KI-Umfrageerstellung die alte Methode übertrifft.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Konversationserhebungen

Statische Formulare; starre Struktur
Leicht zu überspringen oder abzubrechen
Wenig echte Unterhaltung; schwer zu verdeutlichen

Dynamische, chatähnliche Abläufe
Fühlt sich vertraut an (wie Nachrichten)
Automatische Folgefragen für tiefere Einblicke

Warum KI für Studierendenumfragen nutzen? Es geht nicht nur um Geschwindigkeit – obwohl Sie wirklich ein KI-Umfragebeispiel in Sekunden mit Specific erstellen können. Es geht um die Fähigkeit, sofort die richtigen Folgefragen zu stellen, den Ton freundlich zu halten und Einblicke zu offenbaren, die sonst Stunden manueller Analyse erfordern würden. Die KI passt sich in Echtzeit an und personalisiert jede Konversation für jeden Studierenden.

Mit dem erstklassigen Benutzererlebnis von Specific genießen sowohl Sie als auch Ihre Befragten einen reibungslosen, intuitiven Ablauf. Der Konversationsmotor von Specific steigert die Abschlussraten, während der KI-Umfrage-Editor sicherstellt, dass Sie immer die Kontrolle über Ton und Ablauf haben. Möchten Sie mehr über den Schritt-für-Schritt-Prozess erfahren? Sehen Sie sich unseren detaillierten Leitfaden zu Umfragen, die funktionieren, an.

Die Macht der Folgefragen

Automatisierte Folgefragen setzen konversationelle Umfragen auf ein eigenes Niveau. Die KI-gesteuerten Folgefragen von Specific passen sich in Echtzeit an und machen die Konversation fließend, während sie reichere Einblicke sammeln – so verstehen Sie nicht nur das „Was“, sondern auch das „Warum“. Sie helfen, die Gründe hinter den anfänglichen Antworten zu entdecken und bieten tiefere Einblicke in die Erfahrungen der Studierenden. [4] Möchten Sie tiefer in diese Funktion eintauchen? Erkunden Sie mehr in wie automatische KI-Folgefragen funktionieren.

  • Studierende: „Ich habe meinen Studienjob genossen, aber er war stressig.“

  • KI-Nachfrage: „Können Sie mir sagen, welche Aspekte stressig waren? War es die Arbeitslast, der Zeitplan oder etwas anderes?“

Wie viele Nachfragen stellen? Normalerweise sind zwei bis drei gut platzierte Nachfragen ausreichend. Specific ermöglicht es Ihnen, dies einzurichten – und wenn Sie bereits die benötigten Details erhalten haben, können Sie zur nächsten Frage übergehen. Es ist nicht nötig, die Stud{

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Formaloo. Die Bedeutung einer Umfrage zur Studierendenzufriedenheit

  2. Stony Brook University. Best Practices für Umfragen im Bereich Student Affairs

  3. ProductLab. 9 Best Practices für Studierendenumfragen

  4. Suitable. Verbessern Sie Ihr Campus-Engagement-Programm mit Umfragen zur Studierendenerfahrung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.