Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

So erstellen Sie eine Umfrage zur Orientierungserfahrung für Studierende

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

18.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine Umfrage zur Orientierungserfahrung für Studierende erstellen können. Wenn Sie eine Umfrage in Sekundenschnelle erstellen möchten, lässt Sie Specific eine sofort für Sie maßgeschneiderte Umfrage generieren.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Studierende zur Orientierungserfahrung

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu generieren. Umfragen mit KI zu erstellen ist mühelos – so funktioniert es:

  1. Sagen Sie, welche Art von Umfrage Sie möchten.

  2. Erledigt.

Eigentlich brauchen Sie nicht weiterzulesen. Wenn Sie einen KI-gestützten semantischen UmfrageBauer verwenden, erledigt die Plattform die Hauptarbeit mit Expertenlevel-Einblick. Außerdem werden dynamisch intelligente Anschlussfragen gestellt, um Ihnen zu helfen, verwertbare Erkenntnisse von Studierenden aufzudecken.

Warum ist eine Umfrage zur studentischen Orientierung wichtig?

Wenn wir über die Bedeutung von Initiativen zur Anerkennung von Studierenden oder die Vorteile von Feedback von Studierenden sprechen, erzählen die Daten eine klare Geschichte. Beispielsweise zeigte eine Studie, dass nach einer positiven Orientierungserfahrung Studierende zu 17 % eher ihr Studentenleben genießen. Andererseits waren diejenigen mit einer schlechten Orientierung 71 % wahrscheinlicher, mit der Note C oder schlechter abzuschließen [1]. Das Fehlen dieser Art von Umfragen bedeutet verpasste Gelegenheiten, Studierende von Beginn an zu unterstützen.

Viele Administratoren gehen davon aus, dass die Orientierung für alle gut funktioniert, aber die Realität zeigt vielfältige Bedürfnisse—fast sechs von zehn Studierenden möchten eine Wahlmöglichkeit in Orientierungssitzungen. Wenn Sie kein regelmäßiges Feedback sammeln, bleiben solche Lücken möglicherweise unbemerkt, was Engagement, Zufriedenheit und sogar Bindung gefährden kann [2].

Es ist klar, dass das Sammeln von konsistenten, strukturierten Einblicken durch Feedback-Umfragen von Studierenden zu besseren Programmen, engagierteren Studierenden und einem stärkeren allgemeinen Ruf der Einrichtung führt. Wenn Sie Stimmen früh erfassen, verwandeln Sie die Orientierung in einen grundlegenden Unterstützungszeitpunkt.

Was macht eine gute Umfrage zur Orientierungserfahrung aus?

Großartige Umfragen leisten zwei Dinge: sie erhalten viele Antworten (Menge) und reichhaltiges, authentisches Feedback (Qualität). Das Geheimnis liegt in der Verwendung klarer, unvoreingenommener Fragen, die Verwirrung oder suggestive Sprache vermeiden, und in einem umgangssprachlichen Ton, damit sich Studierende sicher fühlen, ehrlich zu teilen. Für die Bedeutung der Umfragearbeit zur Anerkennung von Studierenden zählt die Qualität des Engagements alles.

Eine umgangssprachliche Umfrage im Vergleich zu einem starren Formular fördert die Teilnahme. Das Ziel: hohe Abschlussquoten und Antworten, die widerspiegeln, was Studierende wirklich denken und fühlen. Hier ist eine schnelle visuelle Hilfe:

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Mehrdeutige oder doppelte Fragen

Eine klare Absicht pro Frage

Zu formale, längliche Sprache

Einfache, freundliche Tonlage

Keine Möglichkeit für Nachfragen oder Erklärungen

Offene und nachfolgende Fragen

Der wahre Test liegt in den Antwortquoten und der Tiefe der gesammelten Antworten. Möchten Sie mehr über die Entwicklung effektiver Fragen erfahren? Schauen Sie sich die besten Praktiken für Umfragen zur Orientierungserfahrung von Studierenden an.

Fragetypen mit Beispielen für eine Umfrage zur Orientierungserfahrung von Studierenden

Die richtige Gestaltung der Fragen ist entscheidend für ein aktionsorientiertes Feedback, insbesondere wenn Sie sowohl Breite als auch Tiefe anstreben. Schauen wir uns einige effektive Typen an:

Offene Fragen ermutigen Studierende, ihre einzigartigen Wahrnehmungen zu äußern und Details einzubringen, die Sie vielleicht nie gedacht hätten zu erfragen. Diese glänzen, wenn Sie spontanen, ehrlichen Input oder unvorhergesehene Probleme entdecken wollen. Zum Beispiel:

  • Welcher Teil der Orientierung hat Ihnen geholfen, sich auf die ersten Wochen am besten vorbereitet zu fühlen?

  • Beschreiben Sie etwas, das Sie gerne in der Orientierung eingeschlossen gesehen hätten, aber das nicht war.


Einzelauswahl-Mehrfachauswahlfragen sind perfekt, um schnell die Erfahrungen von Studierenden zu verankern und die Daten auf große Weise leicht zu analysieren. Verwenden Sie sie, wenn Sie ein Gefühl für Standardmaßnahmen bekommen möchten. Beispiel:

  • Welcher Teil der Orientierung war für Sie am wertvollsten?

    • Campusführung

    • Studentenpanels/Q&A

    • Akademische Beratungssitzung

    • Sozialveranstaltungen

    • Keine der oben genannten


NPS-(Net Promoter Score)-Fragformat ist nützlich, um die allgemeine Zufriedenheit und Loyalität der Studierenden zu verfolgen. Setzen Sie es am Ende der Umfrage oder des Orientierungszeitraums für eine schnelle Kennzahl ein – und Sie können eine Umfrage zur Studentischen Orientierungs-NPS sofort generieren. Beispiel:

  • Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie dieses Orientierungsprogramm einem anderen neuen Studenten empfehlen? (Skala: 0-10)


Nachfolgende Fragen, um das „Warum“ aufzudecken, sind von unschätzbarem Wert: Diese graben tiefer, klären vage Antworten oder verfolgen Nuancen. Die KI kann automatisch einspringen. Zum Beispiel:

  • Was machte die Campusführung für Sie zum wertvollsten Teil?


Wenn Sie mehr Inspiration oder Tipps zum effektiven Fragen-Schreiben möchten, finden Sie hier einen Leitfaden zu den besten Fragen für Studentische Orientierungserfahrungsumfragen.

Was ist eine umgangssprachliche Umfrage und warum sollte man KI verwenden, um eine zu erstellen?

Traditionelle Umfragen fühlen sich an wie das Ausfüllen eines langweiligen Formulars—Studierende hetzen oder überspringen. Eine umgangssprachliche Umfrage hingegen fühlt sich an wie ein natürliches Gespräch mit einer echten Person. Sie erhalten eine höhere Beteiligung und reichere, vollständigere Antworten. Wenn Sie einen Umfragegenerator mit KI verwenden, geht es nicht nur um Geschwindigkeit: Die KI baut Fragen mit Kontext und Zweck auf und kommuniziert dann dynamisch mit Befragten, indem sie bei Bedarf gezielte Nachfragen stellt. Es ist Interaktion, nicht Befragung.

Manuelle Umfrageerstellung

KI-generierte Umfrage (Specific)

Manuelle Erstellung, Bearbeitung und Logikaufbau erforderlich

Kurzes Gespräch zur Erstellung, in Sekunden erledigt

Statische Formulare, generische Fragen

Maßgeschneiderte, intelligente, adaptive Fragen

Keine Nachfragen, es sei denn, Sie programmieren sie vor

KI-gesteuerte kontextbasierte Nachfragen

Warum KI für Studentenbefragungen verwenden? Die Verwendung der umgangssprachlichen Specific-Umfrageplattform bedeutet höhere Antwortquoten, tiefere Kontexte, weniger manuelle Einrichtung und mehr verwertbare Daten für Verbesserungen. Es bedeutet auch mehr Qualitätszeit für Sie—kein Aufbau von Fragenlogik für jedes mögliche Szenario mehr. Neugierig auf den Arbeitsablauf? Sehen Sie sich diesen Leitfaden zur Analyse von Antworten aus Studentischen Orientierungserfahrungsumfragen an.

Mit Specific wird das Erstellen einer KI-Umfrage-Beispiel für Studierende rationalisiert—seine Benutzererfahrung ist erstklassig für sowohl Ersteller als auch Befragte. Das Bearbeiten von Umfragen mit KI ist so einfach wie ein Gespräch über Ihre Anpassungen.

Die Kraft von Nachfragen

Nachfragen sind ein Game-Changer für umgangssprachliche Umfragen. Sie entlocken Details, die eine erste Antwort allein nicht bieten kann. Mit Specific fragt die KI intelligent nach Klärung oder mehr Tiefe in Echtzeit—ein entscheidender Unterschied zu herkömmlichen Umfragetools. Dies ist nicht nur schneller (keine E-Mails an Studenten, um manuell nachzufragen), sondern fühlt sich auch natürlich an, wie ein hilfsbereiter Forscher, der das Gespräch führt. Erfahren Sie hier mehr über automatische KI-gestützte Nachfragen.

  • Student: „Die Orientierung war in Ordnung.“

  • KI-Nachfrage: „Freut mich zu hören, dass es okay war! Gab es etwas, das es besser oder nützlicher hätte machen können?“

Wie viele Nachfragen sollen gestellt werden? In den meisten Fällen sind 2-3 ideal: genug zum Klären, nicht so viele, dass sie lästig werden. Mit Specific können Sie festlegen, wie viele zu stellen sind – oder die KI springt zur nächsten Frage, wenn genügend Informationen gesammelt wurden.

Das macht es zu einer umgangssprachlichen Umfrage – ein wahrhaft beidseitiger Prozess, nicht ein kaltes Formular. Die Tiefe (und manchmal überraschenden Einblicke) die Sie durch Nachfragen erhalten, machen jede Antwort bedeutungsvoller.

KI-Antwortanalyse, qualitative Daten, Umfrageerkenntnisse: Mit Specific ist auch unstrukturierter Freitext ein Kinderspiel zu interpretieren. Die Plattform's KI-Analysetools fassen Antworten zusammen, heben Trends hervor und ermöglichen es Ihnen, sofort mit Ihren Daten für umsetzbare Einblicke zu kommunizieren – keine manuelle Codierung erforderlich.

Diese Arten von intelligenten, automatischen Nachfragen sind neu—versuchen Sie es, Ihre eigene Umfrage zu generieren, um zu sehen, wie viel Einsicht Sie sofort freischalten können.

Sehen Sie sich dieses Umfragebeispiel zur Orientierungserfahrung jetzt an

Erstellen Sie noch heute Ihre eigene Umfrage und erleben Sie, wie umgangssprachliche KI zu reicheren, handlungsfähigen Feedbacks der Studierenden in Minuten führt.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Campus Technologie. Studie: Positive Erstausrichtung beeinflusst das gesamte Studentenerlebnis

  2. Inside Higher Ed. Umfrage: Studierende wünschen sich mehr Auswahl bei Orientierungs-Sitzungen

  3. Online Journal of Distance Learning Administration. Die Wirkung von Orientierungen für neue Studierende auf die Bindung von Online-Studenten

  4. SUPERSURVEY. Best Practices für Umfragen zur College-Orientierung

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.