Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage zu Entscheidungsbefugnissen von Entscheidungsträgern erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

28.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel wird Ihnen zeigen, wie Sie eine Umfrage über die Entscheidungsbefugnis von Entscheidungsträgern erstellen können – und es ist heute wirklich einfach. Mit Specific können Sie diese Umfrage in Sekundenschnelle erstellen und sofort reichhaltige, umsetzbare Erkenntnisse sammeln.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Interessenten über die Entscheidungsbefugnis von Entscheidungsträgern

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu generieren. Die KI kümmert sich um alles.

  1. Teilen Sie mit, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen ehrlich gesagt nicht weiter lesen—die KI wird eine forschungsbasierte Umfrage erstellen, die kluge, relevante Fragen im Expertenstil stellt. Sie fragt sogar mit Folgefragen nach Details, sodass Sie den vollständigen Kontext von Ihren Interessenten erhalten, ohne zusätzlichen Aufwand.

Warum Interessenten zu Entscheidungsbefugnissen von Entscheidungsträgern befragen?

Zu verstehen, wer über die Entscheidungsmacht verfügt, ist mehr als nur nützlich – es ist geschäftskritisch. Wenn Sie diese Umfragen auslassen, lassen Sie Raum für Annahmen, Reibungen und verpasste Verbindungen. Hier ist, was Sie gewinnen, wenn Sie eine Interessenten-Umfrage zur Entscheidungsbefugnis durchführen:

  • Genauer Qualifikation von Leads – Sie verschwenden keine Zeit mit der Pflege von Sackgassen oder der Ansprache der falschen Personen.

  • Verbesserte Verkaufsstrategie – Erkenntnisse enthüllen, ob Sie mit Gatekeepern, Beeinflussern oder Budgetverantwortlichen sprechen.

  • Schnellere Geschäftsabschlüsse – Erhalten Sie wichtige Informationen im Voraus, sodass Ihr Team mit dem richtigen Pitch an die richtige Person herantritt – keine Ratespiele mehr.

  • Datengetriebene Verfeinerung – Jede Rückkopplungsschleife lässt Sie Botschaften und Ansätze verfeinern.

Die Einsätze sind hoch: 95,7 % der Geschäftsleiter glauben, dass die Nutzung von KI die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden, transformieren wird, was zeigt, wie zentral dieser Prozess für moderne Verkaufsstrategien wird [1]. Wenn Sie dies nicht tun, verzichten Sie auf höhere Konversionsraten, maßgeschneiderte Nachfassaktionen und Erkenntnisse, die Ihre Mitbewerber bereits nutzen.

Die Bedeutung von Rückmeldungen von Interessenten kann nicht überbewertet werden – jede Stimme zeichnet ein klareres Bild Ihrer tatsächlichen Käuferlandschaft.

Was macht eine großartige Umfrage über Entscheidungsbefugnisse aus?

Eine gute Umfrage konzentriert sich auf das Wesentliche, fragt klar und bleibt natürlich. Hier ist die Erfolgsformel:

  • Klare und unvoreingenommene Fragen — Beseitigen Sie Annahmen oder voreingenommene Formulierungen. Lassen Sie den Interessenten seine Realität teilen.

  • Konversationaler Ton — Menschen öffnen sich mehr, wenn Umfragen wie ein Gespräch und nicht wie ein Test oder Verhör wirken. Deshalb erhalten konversationelle Umfragen qualitativ hochwertigere Antworten.

  • Kürze mit Tiefe — Respektieren Sie die Zeit des Befragten, aber bieten Sie immer Raum für Nachfragen oder das „Warum“ hinter jeder Antwort.

  • Logische Reihenfolge — Strukturieren Sie jede Frage so, dass sie auf vorherigem Kontext aufbaut, und nicht nur eine willkürliche Reihe von Formblättern ist.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Mehrdeutige Rollen („Sind Sie im Management?“)

Direkte, rollenspezifische Fragen („Für welche Entscheidungen sind Sie verantwortlich?“)

Übermäßig formale, kalte Sprache

Konversationaler, klarer, freundlicher Ton

Keine Nachfragen bei vagen Antworten

Nachfragen zu Details oder unsicheren Antworten

Letztendlich messen Sie eine großartige Umfrage anhand der Anzahl und Qualität der Antworten. Sie möchten viele Antworten, aber auch echte Einblicke – ehrlich, spezifisch und umsetzbar. Expertenkonversationsumfragen, wie die mit Specific, sind für beides konzipiert.

Fragetypen und Beispiele für eine Interessenten-Umfrage zur Entscheidungsbefugnis

Für eine leistungsstarke Umfrage mischen Sie Fragetypen. Hier ist, was am besten funktioniert – und warum.

Offene Fragen ermöglichen es den Interessenten, in eigenen Worten zu erklären, verborgene Zusammenhänge und Nuancen zu enthüllen. Sie eignen sich am besten, wenn Sie herausfinden möchten, wie oder warum Autorität besteht. Zum Beispiel:

  • „Können Sie Ihren Prozess zur Auswahl neuer Software oder Anbieter beschreiben?“

  • „Welche Faktoren beeinflussen typischerweise Ihre endgültige Entscheidung beim Kauf von Lösungen für Ihr Team?“

Einzelauswahl-Fragen zum Multiple-Choice sind schnell, strukturiert und erleichtern die Analyse – perfekt für demografische Aufteilungen oder Firmografien. Verwenden Sie sie, wenn Sie Rollen oder Autoritätsstufen gruppieren möchten. Zum Beispiel:

Wer ist in Ihrem Unternehmen hauptsächlich für Kaufentscheidungen bezüglich neuer Software verantwortlich?

  • Ich selbst

  • Mein Vorgesetzter

  • Mein Team

  • Unsere Geschäftsführung/Leitung

NPS (Net Promoter Score) Frage kann das Maß der Wahrscheinlichkeit messen, dass ein Interessent Ihren Prozess, Ihre Ansprache oder sogar Ihr Produkt empfiehlt – und bietet frühe Signale für die Wahrnehmung von Autorität. Um sofort eine NPS-Umfrage zu erstellen, sehen Sie sich dieses NPS-Umfrage Beispiel an im Specific. Beispiel:

„Auf einer Skala von 0–10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unseren Ansatz zur Ansprache eines für Entscheidungen verantwortlichen Kollegen weiterempfehlen?“

Nachfragen, um „das Warum“ zu entdecken: Diese sind Ihre Einsicht-Goldmine. Fragen Sie immer Nachfragen zu vagen, kurzen oder unklaren Antworten; es hilft, die Absicht zu klären und Blockaden oder Motivatoren aufzudecken, die knapp unter der Oberfläche lauern. Zum Beispiel:

  • „Sie erwähnten, dass Ihr Vorgesetzter die endgültigen Entscheidungen trifft. Welche Informationen stellen Sie in der Regel bereit, um ihnen zu helfen zu entscheiden?“

  • „Wenn das Budget eine Einschränkung darstellt, können Sie erläutern, wer diesen Aspekt am meisten beeinflusst?“

Wenn Sie tiefere Einblicke in wirkungsvollere Beispiele und Tipps zur Formulierung dieser Fragen erhalten möchten, besuchen Sie unseren Leitfaden zu den besten Fragen für Interessenten-Umfragen über Entscheidungsbefugnis.

Was ist eine Konversationsumfrage?

Eine Konversationsumfrage interagiert mit dem Befragten wie ein natürliches Gespräch und nicht wie ein statisches, kaltes Formular. Die Fragen fließen logisch, passen sich basierend auf den Antworten des Benutzers an und verwenden einen freundlichen Ton. Dies verbessert nicht nur das Erlebnis für den Befragten erheblich, sondern erhöht auch die Abschlussraten und die Tiefe der gesammelten Erkenntnisse erheblich.

Vergleichen wir, wie sich die KI-Umfrageerstellung grundsätzlich von traditionellen Methoden unterscheidet:

Manuell

KI-generiert (mit Specific)

Manuelle Erstellung dauert Stunden

KI erstellt Expertenumfragen in Sekunden

Keine sofortige Nachlogik

Dynamisches, kontextbasiertes Nachfragen

Statische Formulierung, starres Format

Konversationell, natürliches Gespräch

Schwer, Umfragen interessant zu halten

Fühlt sich wie ein 1:1-Interview an

Warum KI für Interessenten-Umfragen verwenden? Kurz gesagt: Sie sparen Zeit, reduzieren die mentale Belastung und lassen die KI Struktur und Expertise übernehmen, sodass sich jeder Befragte verstanden fühlt. KI-Umfragebeispiele – wie die mit Specific – sind nicht nur schneller, sie stellen bessere Fragen und bewältigen Komplexität mit Leichtigkeit.

Specifics Konversations-Umfrageplattform garantiert ein erstklassiges Erlebnis: Jeder Schritt, vom Fragenfluss bis zur Analyse, wirkt menschlich und effizient. Wenn Sie mehr über die Mechanik erfahren möchten, sehen Sie sich unseren Leitfaden zur Umfrageerstellung und Antwortanalyse an.

Die Kraft von Nachfragen

Nachfragen sind dort, wo grundlegende Antworten in umsetzbare Erkenntnisse verwandelt werden. Automatisiertes Nachfragen ist ein Game-Changer; Specifics KI erkennt sofort, wann eine Antwort unvollständig ist oder weitere Details benötigt, und formuliert gezielte Nachfragen in Echtzeit, genau wie ein erfahrener Interviewer. Diese sind nicht nur Zeitsparer – zuvor waren Sie darauf angewiesen, Interessenten per E-Mail zu kontaktieren, um deren Antworten zu klären. Jetzt erfassen Sie den vollständigen Kontext beim ersten Versuch. Das Ergebnis? Die Befragten fühlen sich wirklich gehört und das gesamte Erlebnis bleibt natürlich.

  • Interessent: „Es liegt meistens nicht an mir.“

  • KI-Nachfrage: „Verstanden. Wer in Ihrem Team trifft typischerweise die endgültige Entscheidung? Können Sie deren Rolle beschreiben?“

Wie viele Nachfragen stellen? Im Allgemeinen reichen zwei oder drei gut platzierte Nachfragen aus, um reichhaltige Details zu erschließen, ohne Ihren Befragten zu überfordern. Mit Specific können Sie genau festlegen, wie tief die KI gehen sollte und wann zum nächsten Thema übergegangen werden soll – so bleibt der Fluss konversationell und nie aufdringlich.

Das macht es zu einer Konversationsumfrage. Der Austausch ist nicht statisch, sondern passt sich wie ein Dialog an – so sammeln Sie auf Designbasis reichhaltigere, kontextuellere Daten.

KI-Analyse von Umfrageantworten – Bekommen Sie Sorge, durch Hunderte von Freitextantworten zu sortieren? Mit KI-gestützten Tools ist es einfach, alles zu analysieren und die wichtigsten Erkenntnisse sofort zu erfassen. Für mehr dazu lesen Sie unsere Ressource zur KI-Umfrageantwortanalyse.

Automatisierte Nachfragen sind in vielen Teams noch ein neues Konzept. Wir ermutigen Sie – versuchen Sie, eine Interessentenumfrage mit Specific zu erstellen und entdecken Sie, wie mächtig und mühelos diese KI-gesteuerten Nachfragen sein können.

Sehen Sie sich dieses Beispiel einer Umfrage zur Entscheidungsbefugnis jetzt an

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und erleben Sie, wie KI-gestützte Konversationen qualitativ hochwertigere Antworten, tiefere Einblicke und ein wirklich ansprechendes Erlebnis für jeden Interessenten freischalten. Geben Sie sich nicht mit langweiligen Formularen zufrieden – lassen Sie Ihre Umfragen für Sie arbeiten (und denken).

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Businesswire. 95,7% der Unternehmensleiter und Entscheidungsträger glauben, dass die Nutzung von KI die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden, transformieren wird.

  2. Techradar. 74% der Führungskräfte vertrauen auf die Eingaben der KI mehr als auf die ihrer Kollegen, und 44% würden zulassen, dass KI geplante Entscheidungen überschreibt.

  3. PRNewswire. 70% der Unternehmensleiter würden es vorziehen, dass Roboter ihre Entscheidungen treffen.

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.