Dieser Artikel wird Sie Schritt für Schritt anleiten, eine Umfrage über Wettbewerbsalternativen für Interessenten zu erstellen. Mit Specific können Sie diese Umfrage in Sekundenschnelle erstellen—einfach generieren und starten.
Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Interessenten über Wettbewerbsalternativen
Wenn Sie Zeit sparen möchten, einfach eine Umfrage mit Specific erstellen. Sie erhalten sofort eine einsatzbereite und fachkundige Umfrage.
Erzählen Sie, welche Umfrage Sie möchten.
Fertig.
Sie müssen ehrlich gesagt nicht weiter lesen. Die KI übernimmt die schwere Arbeit—sie erstellt Umfragen mit Expertenlogik und befragt die Teilnehmer automatisch nach tiefergehenden Erkenntnissen. Sie erhalten automatisch intelligente Folgefragen für umsetzbares Feedback.
Warum eine Umfrage über Wettbewerbsalternativen für Interessenten wichtig ist
Seien wir ehrlich: Mit Interessenten über Wettbewerbsalternativen zu sprechen, ist etwas, das viele Teams vermeiden oder verzögern. Aber wenn Sie diese Umfragen nicht durchführen, verpassen Sie entscheidende strategische Vorteile:
Wechselabsichten und Antriebsfaktoren erkennen: Interessenten können Ihnen sagen, warum sie über einen Wechsel nachdenken und welche Wettbewerbsmerkmale ihnen am wichtigsten sind.
Einwände verstehen, bevor sie zu Dealbreakern werden: Wenn Sie wissen, welche Alternativen Ihre Interessenten ansprechen, können Sie Ihre Botschaften, Angebote oder sogar das Produkt selbst anpassen.
Positionierung und Preisgestaltung verfeinern: Reale Daten schlagen Annahmen. Was Sie lernen, kann Ihnen helfen, klüger zu positionieren, nicht nur härter.
Nehmen wir die Kraft dieser Umfragen mit einer herausragenden Tatsache: Unternehmen, die KI zur Erstellung und Analyse von Umfragen nutzen, verzeichnen Erfüllungsraten von 70–90%, während traditionelle Formulare nur mit 10–30% kämpfen [1]. Das ist ein massiver Anstieg des Engagements und der potenziellen Erkenntnisse. Die Bedeutung regelmäßiger Anerkennungsumfragen für Interessenten und Feedback-Schleifen liegt nicht nur in der Datenerfassung—es geht darum, den realen Puls des Marktes nicht zu verlieren.
Was macht eine gute Umfrage über Wettbewerbsalternativen aus?
Der Aufbau einer guten Umfrage für Interessenten rund um Wettbewerbsalternativen hängt von zwei Dingen ab: Klarheit und echte Beteiligung.
Stellen Sie klare, unvoreingenommene Fragen. Beeinflussen Sie das Gespräch nicht zu Ihrem Vorteil—lassen Sie die Interessenten mitteilen, was ihnen wirklich wichtig ist.
Halten Sie es gesprächig. Wenn sich die Sprache menschlich anfühlt, öffnen sich die Menschen und geben Ihnen tiefere, ehrlichere Antworten.
Schlechte Praktiken | Gute Praktiken |
Führende oder manipulative Fragen | Neutrale, offene Formulierungen |
Übermäßig formale, robotische Sprache | Gesprächiger, freundlicher Ton |
Keine Folgefragen | Adaptive, gesprächige Folgefragen |
Die besten Umfragen erhalten sowohl eine hohe Anzahl von Antworten als auch qualitativ hochwertige Antworten. Das ist Ihr Maßstab: Wenn Sie viele vage, einsilbige Antworten erhalten, stimmt etwas nicht. Quantität und Qualität müssen für bedeutungsvolle Einsichten hoch sein.
Fragetypen und Beispiele für Interessentenumfragen zu Wettbewerbsalternativen
Lassen Sie uns über echtes Umfragedesign sprechen. Die Fragetypen, die Sie wählen, prägen, was Sie von Ihren Interessenten lernen. Darauf kommt es an:
Offene Fragen erzeugen reiche, detaillierte Antworten und sind ideal, wenn Sie Geschichten, Begründungen oder Kontexte wünschen. Verwenden Sie sie, wenn Sie Antworten nicht einschränken wollen, und um unbekannte Einwände oder Wünsche zu entdecken. Einige Beispiele:
Welche Wettbewerbsprodukte haben Sie neben unseren in Betracht gezogen und warum?
Welche Funktionen fehlen Ihnen in unserem Produkt, die Sie anderswo gefunden haben?
Einzelauswahl-Mehrfachfragen erleichtern den Befragten das Antworten, beschleunigen das Ausfüllen und helfen Ihnen, Trends zu quantifizieren. Diese funktionieren gut für etablierte Kategorien oder wenn Sie Antworten segmentieren möchten. Zum Beispiel:
Welche dieser Wettbewerbsprodukte haben Sie benutzt oder in Betracht gezogen?
Wettbewerber A
Wettbewerber B
Wettbewerber C
Andere (bitte angeben)
NPS (Net Promoter Score) Frage hilft Ihnen, das Markenempfinden und die Weiterempfehlungswahrscheinlichkeit auch als Interessent zu bewerten. Hervorragend, wenn Sie Zufriedenheit oder Markenpräferenz quantifizieren möchten und einfach zu automatisieren. Wenn Sie versuchen möchten, eine NPS-Umfrage für diesen speziellen Fall anzupassen, können Sie jetzt eine NPS-Umfrage generieren.
Auf einer Skala von 0–10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unsere Lösung gegenüber Wettbewerbsalternativen anderen in Ihrem Bereich empfehlen?
Folgefragen zur Aufdeckung der "Gründe" machen einen großen Unterschied. Wenn jemand „Wettbewerber B“ antwortet, hören Sie dort nicht auf—fragen Sie, welche Funktionen aufgefallen sind, welche Frustrationen sie erlebt haben oder was den Ausschlag geben würde. So erhalten Sie den Kontext, der Daten zu Erkenntnissen macht. Zum Beispiel:
Was war der Hauptgrund, warum Sie Wettbewerb B gegenüber anderen Optionen bevorzugt haben?
Wenn Sie mehr Inspirationen oder einen tiefen Einblick in die besten Umfragefragen für Wettbewerbsalternativen gewinnen möchten, erkunden Sie hier die besten Beispiel-Fragen und Expertenratschläge.
Was ist eine gesprächige Umfrage?
Gesprächige Umfragen fühlen sich nicht wie Formulare an—sie fühlen sich wie ein Gespräch an. Anstatt alle Fragen in einer statischen Liste darzustellen, wird jede Frage gestellt, beantwortet und dann wird die nächste intelligent ausgewählt—manchmal sogar spontan angepasst. Hier glänzt ein KI-Umfragegenerator wie Specific wirklich. KI-gesteuerte Umfragegeneratoren erledigen all die Strukturierung, Logik und Tonanpassung für Sie.
Manuelle Umfrage | KI-generierte Umfrage |
Zeitaufwändige Einrichtung | In Sekundenschnelle erledigt |
Starr, keine Folgefragen | Passt sich mit intelligenten Folgefragen an |
Langeweilig, unpersönlicher Ton | Gesprächiger, fesselnder Stil |
Warum KI für Interessentenumfragen nutzen? Kurz gesagt, Sie erhalten mehr Engagement, tiefere Antworten und weit weniger Arbeit. Specifics KI-Umfragegenerator nimmt, was früher Stunden dauerte, und fasst es in einen nahtlosen, zweistufigen Prozess zusammen (Auffordern und fertig)—liefert KI-Umfragebeispiele, die sich persönlich und menschlich anfühlen. Das gesprächige Erlebnis bedeutet, dass die Abschlussraten in die Höhe schnellen, da Menschen kaum merken, dass sie überhaupt „eine Umfrage“ machen. Und mit einer erstklassigen Benutzererfahrung gewinnen sowohl Sie als auch Ihre Befragten. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie eine vollständig gesprächige Umfrage erstellen? Wir haben jeden Schritt für Sie abgedeckt.
Die Kraft der Folgefragen
Die Geheimwaffe gesprächiger Umfragen ist die automatische KI-Folgefrage. Wenn Sie schon einmal versucht haben, Umfragen zu verschicken, wissen Sie, dass unklare Antworten Ihre Erkenntnisse zunichtemachen. Mit Specifics KI kann jede Antwort eine intelligente Folgefrage basierend auf dem Kontext auslösen, sodass Sie die vollständige Geschichte in Echtzeit erhalten (erfahren Sie mehr über unsere automatisierte Folgefragen-Funktion).
Interessent: „Ich habe Wettbewerb C aufgrund des Preises gewählt.“
KI-Folgefrage: „Können Sie mir mehr darüber erzählen, welche Preisoptionen Ihnen am wichtigsten waren oder welche speziellen Funktionen Ihre Entscheidung beeinflusst haben?“
Wie viele Folgefragen sollte man stellen? Normalerweise reichen 2–3 aus. Der Sweet Spot ist, die KI fragen zu lassen, bis Sie die Kerninformationen erhalten—dann zur nächsten Frage übergehen. Specific lässt Sie dies anpassen, damit Sie die Menschen nicht mit endlosen Fragen überwältigen.
Dies macht es zu einer gesprächigen Umfrage—es ist ein echtes Hin und Her, wie bei einem Experten, der qualitative Interviews führt, aber automatisiert.
KI-Umfrageanalyse ist ein Kinderspiel, selbst mit vielen unstrukturierten Texten. Sie können mit der KI über Ihre Umfragedaten chatten, indem Sie unsere Analysetools verwenden, was es unglaublich einfach macht, Trends aufzuspüren, Schmerzpunkte zu entdecken oder sogar Zusammenfassungen für Ihr Team zu exportieren. (Wenn Sie eine vollständige Anleitung zur Analyse von Antworten wünschen, haben wir diesen Leitfaden zur Analyse von Umfrageantworten geschrieben.)
Automatisierte Folgefragen sind ein neues Paradigma—probieren Sie sie aus und sehen Sie, wie tief Ihr Feedback gehen kann.
Sehen Sie sich dieses Beispiel für eine Umfrage über Wettbewerbsalternativen jetzt an
Bereit herauszufinden, was Ihre Interessenten wirklich zu Entscheidungen bewegt? Steigen Sie ein, erstellen Sie Ihre eigene Umfrage und erhalten Sie qualitativ hochwertige, umsetzbare Einblicke schneller, als Sie es sich mit KI-gestützten Gesprächen vorstellen können.