Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

So erstellen Sie eine Umfrage zu Erwartungen für Teilnehmer einer Live-Demo

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

21.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel führt Sie durch die Erstellung einer Umfrage zu den Erwartungen von Live-Demo-Teilnehmern. Mit Specific können Sie in Sekundenschnelle eine fachkundige Umfrage erstellen und dabei KI nutzen, um den gesamten Prozess zu optimieren.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Live-Demo-Teilnehmer über Erwartungen

Wenn Sie Zeit sparen wollen, klicken Sie einfach, um eine Umfrage mit Specific zu generieren—es ist wirklich so einfach, wie es klingt.

  1. Teilen Sie mit, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen nicht einmal weiter lesen. Dank KI erhalten Sie eine Umfrage, die mit Fachwissen erstellt wurde—bereit, schlaue Anschlussfragen zu stellen und sofort tiefere Erkenntnisse zu gewinnen. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Einrichtung wünschen, verwenden Sie den KI-Umfragegenerator, um jede Art von Umfrage von Grund auf zu erstellen, nur mit einem kurzen Prompt. Keine umständlichen Baukästen, keine manuelle Frageerstellung, und Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Antworten. Semantische Umfragen waren noch nie so schnell oder einfach.

Warum Umfragen zu Erwartungen von Live-Demo-Teilnehmern wichtig sind

Seien wir ehrlich—eine starke Umfrage zu den Erwartungen Ihrer Live-Demo-Teilnehmer bedeutet, dass Sie deren Bedürfnisse erfüllen, noch bevor die Veranstaltung beginnt. Wir haben festgestellt, dass 42% der Verbraucher bereit sind, 7-10 Fragen in einer Umfrage zu beantworten, während 31% bereit sind, 10-14 Minuten zu antworten. Das ist ein großes Zeitfenster, um zu erfassen, was die Menschen von Ihrem Demo erhoffen, fürchten, wollen und erwarten. Wenn Sie dies nicht durchführen, verpassen Sie:

  • Die wichtigsten Interessen und dringenden Fragen der Teilnehmer aufzudecken (welche Inhalte hervorgehoben werden sollen)

  • Barrieren zu identifizieren, die Menschen während Ihrer Live-Demo zum Schweigen oder Desinteresse bringen könnten

  • Anpassungen oder Änderungen an der Agenda basierend auf den Erwartungen vor der Veranstaltung

  • Vertrauen aufzubauen—Teilnehmer fühlen sich wahrgenommen, wenn Sie vor der Sitzung nach ihren Bedürfnissen fragen

Mehr denn je geht es bei der Bedeutung von Umfragen zur Anerkennung von Live-Demo-Teilnehmern darum, Einwegveranstaltungen in sinnvolle Gespräche zu verwandeln. Und wenn 80% der Befragten ihr Interesse an einem Thema mit 4 oder 5 von 5 bewerten, erhalten Sie datengesteuerte Klarheit für die Eventplanung und das Engagement. [1][2]

Wenn Ihre Veranstaltungen „meh“ wirken oder Sie nicht sicher sind, was die Teilnehmer wollen, ist diese Art von Feedback pures Gold. Ohne dieses Risiko laufen Sie Gefahr, Engagement zu verpassen, geringere Zufriedenheit und sogar geringere Teilnehmerzahlen bei zukünftigen Demos zu haben.

Was eine gute Umfrage zu Erwartungen ausmacht

Eine gute Umfrage über Erwartungen geht über oberflächliche Wünsche hinaus und bekommt ein ehrliches, detailliertes Bild. Darauf kommt es an:

  • Klare, unvoreingenommene Fragen: Jede Frage sollte ehrliche Antworten einladen, nicht die Befragten lenken.

  • Konversationston: Menschen antworten authentischer, wenn es sich wie ein Gespräch anfühlt—nicht wie ein Test. Ein entspannter Ton steigert sowohl die Abschlussquote als auch die Qualität der Antworten.

  • Ausgewogene Fragetypen: Mischen Sie offene und Multiple-Choice-Fragen, um sowohl „was“ als auch „warum“ zu erfahren.

Schlechte Praxis

Gute Praxis

Belastende oder suggestive Fragen
Jargon und Komplexität
Zu viele Pflichtfelder
Keine Möglichkeit für freies Eingeben

Offene, neutrale Formulierungen
Einfache Phrasierungen
Optionale Nachfragen
Ermutigen Sie zu „Erzählen Sie mehr“

Ihr bestes Maß für Erfolg: hohe Rücklaufquoten und hohe Qualität der erhaltenen Antworten. Wenn die Antworten flach oder wenige sind, überarbeiten Sie den Ton und das Fragedesign. Specifics konversationelle Umfragen zielen sowohl auf Volumen als auch auf Wert ab—weil Sie sich nicht zwischen beidem entscheiden müssen.

Fragetypen und Beispiele für Umfragen zu Erwartungen von Live-Demo-Teilnehmern

Großartige Umfragen bestehen aus mehr als nur dem zufälligen Auswählen von Fragetemplates. Hier ist, wie Sie über Fragetypen nachdenken sollten, mit Beispielen, die auf Erwartungen fokussiert sind. Für tiefergehende Anleitungen und listenreiche Beispiele siehe unsere Aufschlüsselung über beste Fragen für Umfragen zu Erwartungen von Live-Demo-Teilnehmern.

Offene Fragen fordern Geschichten, Kontext und Details heraus. Verwenden Sie sie, wenn Sie Bedenken, Ziele oder einzigartige Perspektiven hören möchten, die Sie nicht erwartet haben.
Zum Beispiel:

  • Was ist das eine, das Sie von dieser Live-Demo lernen möchten?

  • Gibt es etwas, worüber Sie unsicher oder skeptisch sind, bevor Sie teilnehmen?

Einzelauswahl-Multiple-Choice-Fragen sind ideal, wenn Sie Struktur und leichte Analyse wünschen, insbesondere in Bezug auf Beliebtheit oder Priorität.
Zum Beispiel:

Welcher Bereich interessiert Sie am meisten für diese Live-Demo?

  • Produktvorführung

  • Feature Q&A

  • Fallbeispiele aus der Praxis

  • Fehlerbehebung oder Einrichtungstipps

NPS (Net Promoter Score)-Frage ist ein schnelles Stimmungsbild der Erwartungen mit einer vertrauten Skala von 0-10—und es lässt sich leicht mit einem NPS-Umfrage-Builder für diesen genauen Anwendungsfall einrichten.
Zum Beispiel:

Auf einer Skala von 0–10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie basierend auf Ihren aktuellen Erwartungen diese Live-Demo einem Kollegen empfehlen?

Nachfragen, um das „Warum“ herauszufinden: Hier glänzen konversationelle Umfragen. Verwenden Sie Nachfragen, wenn die Antwort darauf hinweist, dass es mehr zu entdecken gibt—insbesondere wenn Sie Klarheit oder tiefere Geschichten wünschen. Zum Beispiel:

  • Warum sagen Sie das?

  • Können Sie ein Beispiel geben, was Sie während der Demo zu sehen hoffen?

Wenn Sie noch mehr Fragetypen erkunden möchten (einschließlich kreativer Aufhänger und Abschlussfragen), werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel über beste Fragen für Umfragen zu Erwartungen von Live-Demo-Teilnehmern.

Was ist eine konversationelle Umfrage?

Eine konversationelle Umfrage ist nicht nur ein Webformular mit freundlicherem Design—sie ist ein gesamter Forschungsansatz. Specifics KI-Umfragen interagieren eins zu eins mit den Menschen, sodass die Befragten sich fühlen, als ob sie mit einem klugen, neugierigen Interviewer sprechen. Dabei schlägt die KI-Umfrageerstellung die traditionelle Umfrageerstellung vollständig. Statt zeitintensiv in einem Drag-and-Drop-Builder zu arbeiten, erstellen Sie Ihre Umfrage in einem einzigen Chat oder einfachen englischen Prompt, und die KI füllt die Expertenslogik, Nachfolgungsmuster und den perfekten Ton aus.

Manuelle Umfrage

KI-generierte Umfrage

Langeweile beim Ausfüllen von Formularen
Einheitsgröße
Statische Verzweigung
Vieles Kopieren und Einfügen
Kein Kontext für Nachfragen

Fühlt sich wie ein Chat an
Reagiert auf den Befragten
Dynamische Nachfragen
Kontextgesteuerte Erkundungen
Sofortige Anpassung

Warum KI für Umfragen zu Erwartungen von Live-Demo-Teilnehmern verwenden? KI passt das Umfrageerlebnis sofort an jeden Befragten an und schafft Raum für ehrliches Feedback und kontextbewusste Nachfragen. Sie erhalten reichhaltigere qualitative Daten, mit weniger Verzerrung und höheren Rücklaufquoten—und jede Frage kann sich an das, was der Teilnehmer bereits gesagt hat, anpassen.

Probieren Sie ein KI-Umfragebeispiel für die Erwartungen von Live-Demo-Teilnehmern aus und sehen Sie selbst, wie anders es sich anfühlt. Specific ist bekannt für erstklassige Benutzererlebnisse in konversationellen Umfragen und macht Feedback für alle ansprechend und einfach. Neugierig auf den gesamten Prozess? Lesen Sie unseren Leitfaden zum Erstellen einer Umfrage für Schritt-für-Schritt-Tipps.

Die Kraft von Nachfragen

Nachfragen sind das geheime Werkzeug von konversationellen Umfragen. Im Gegensatz zu statischen Formularen verwandeln sie unklare, vage Antworten in glasklare Erkenntnisse. Mit automatisierten Nachfragen stellt Specifics KI die richtigen Nachfragen zum richtigen Zeitpunkt—sie bleibt dabei immer kontextbewusst. Beispielsweise, wenn ein Live-Demo-Teilnehmer unklar antwortet, könnte es ohne und mit KI-Nachfrage so laufen:

  • Live-Demo-Teilnehmer: „Ich will nur sehen, ob es funktioniert.“

  • KI-Nachfrage: „Was ist die Hauptherausforderung oder das Hauptproblem, das Sie hoffen, dass dieses Demo für Sie löst?“

Wie viele Nachfragen sollten gestellt werden? Nach unserer Erfahrung bieten 2-3 Nachfragen die optimale Tiefe, ohne die Befragten zu ärgern. Sie können ihnen immer erlauben, zur nächsten Frage weiterzugehen, sobald der zentrale Einblick klar ist. Specific macht diese Einstellung einfach zu verwalten.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage: Nachfragen verwandeln Einwegformulare in echte Gespräche, in denen der Befragte sich gehört fühlt—und Sie erhalten das „Warum“ hinter jeder Antwort.

Analyse der KI-Umfragereaktionen: Sorgen Sie sich, durch unklare Textantworten wühlen zu müssen? Es ist einfach, alle Antworten mithilfe von KI-gestützter Umfrageantworteanalyse zu analysieren. Specifics KI kategorisiert, fasst zusammen und hilft Ihnen, schnell Trends zu erkennen—selbst bei vielen unstrukturierten Kommentaren.

Automatisierte Nachfragen stellen ein neues Paradigma dar. Probieren Sie die Erstellung einer KI-gestützten Umfrage aus und erleben Sie, wie schnell Sie von „Ich weiß nicht, was mein Publikum erwartet“ zu „Ich weiß genau, was ich liefern muss“ gelangen.

Sehen Sie sich jetzt dieses Beispiel für eine Erwartungsumfrage an

Erleben Sie, wie schnell Sie eine Umfrage zu den Erwartungen von Live-Demo-Teilnehmern erstellen können, die aufschlussreiche Fragen stellt, nachfragt, um die ganze Geschichte zu erhalten, und die Analyse einfach macht—damit Sie das tun können, was zählt, und nicht raten müssen.

Sehen Sie, wie Sie eine Umfrage mit den besten Fragen erstellen

Erstellen Sie Ihre Umfrage mit den besten Fragen.

Quellen

  1. Eventbrite. Antwortquoten vor der Veranstaltung und beste Zeitplanung für Umfragen

  2. 10times Blog. Themeninteresse bei Umfragen vor der Veranstaltung und Fragetypen

  3. Eventbrite. Optimaler Tag für den Versand von Umfragen und Engagement der Befragten

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.