Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Wie man eine Umfrage für Schüler im zweiten Jahr der High School über die Unterstützung durch den Schulberater erstellt

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

·

29.08.2025

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Dieser Artikel leitet Sie an, wie Sie eine Umfrage für Schüler in der 10. Klasse über die Unterstützung von Beratungslehrern erstellen können. Mit Specific können Sie diese Umfrage in Sekundenschnelle mit den neuesten KI-gestützten Tools für konversationelle Umfragen erstellen.

Schritte zur Erstellung einer Umfrage für Schüler in der 10. Klasse über die Unterstützung von Beratungslehrern

Wenn Sie Zeit sparen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link, um eine Umfrage mit Specific zu erstellen.

  1. Geben Sie an, welche Umfrage Sie möchten.

  2. Fertig.

Sie müssen ehrlich gesagt nicht einmal weiterlesen. Die KI erstellt die gesamte Umfrage mit Fragen auf Expertenniveau und stellt automatisch den Befragten intelligente Folgefragen, um bedeutungsvolle, umsetzbare Erkenntnisse zu sammeln – alles in Echtzeit.

Warum Umfragen für Schüler in der 10. Klasse zur Unterstützung durch Beratungslehrer durchführen?

Seien wir realistisch: Wenn Sie kein Feedback von Schülern in der 10. Klasse über ihre Beratungslehrerunterstützung einholen, verpassen Sie einfach Einblicke, die direkt den akademischen Erfolg und das Wohlbefinden der Schüler beeinflussen könnten.

  • Beratungslehrer spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der akademischen, persönlichen und sozialen Entwicklung der Schüler – sie helfen bei der Kurswahl, der Karriereplanung und bieten Ressourcen zur psychischen Gesundheit. Fast jeder Schüler interagiert während wichtiger Übergangsphasen in der Schule mit ihnen. Daher kann das Wissen um die Meinungen der Zehntklässler hervorheben, was funktioniert (oder nicht).

  • Laut Connections Academy helfen Berater den Schülern, wirksame Lerngewohnheiten und Zeitmanagement-Fähigkeiten zu entwickeln, die beide für akademische Erfolge und späteren Erfolg entscheidend sind [1].

  • Wenn Sie keine Umfragen zur Unterstützung von Beratungslehrern durchführen, übersehen Sie wahrscheinlich stille Herausforderungen: Schüler, die alleine kämpfen, verfügbare Ressourcen nicht nutzen oder wichtige Beratung, die ihre Zukunft prägen könnte, verpassen.

Die Wichtigkeit von Anerkennungsumfragen für Schüler in der 10. Klasse und die Vorteile von Feedbacks solcher Schüler sind hier enorm: gezieltere Unterstützung, frühzeitige Erkennung von Stressfaktoren bei Schülern und direkte Rückmeldungen, was die Beratungsteams besser machen können.

Was macht eine gute Umfrage zur Unterstützung durch Beratungslehrer aus?

Wir alle wollen hohe Teilnahmequoten und ehrliche, reiche Antworten. Das beginnt damit, Umfragen zur Unterstützung durch Beratungslehrer zu machen, die klar, konversationell und im Kontext der Schüler in der 10. Klasse respektvoll sind.

  • Verwenden Sie klare, unvoreingenommene Fragen, die die Schüler nicht zu bestimmten Antworten drängen. Vermeiden Sie Fachjargon oder Bildungssprache.

  • Halten Sie den Ton freundlich und konversationell. Dadurch werden Schüler weniger zurückhaltend und sind offen für das, was sie wirklich erleben.

  • Balancieren Sie die Fragetypen aus: eine Mischung aus offenen und strukturierten Fragen liefert sowohl Geschichten als auch Statistiken.

Schlechte Praktiken

Gute Praktiken

Komplizierte, mehrteilige Fragen

Kurz, fokussierte Fragen

Tendenziöse oder führende Sprache

Neutrale, unvoreingenommene Formulierungen

Keine Folgefragen oder Tiefe

Konversationelle Folgefragen zur Klarheit

Beurteilen Sie Ihre Umfrage anhand von zwei Dingen: Haben Sie eine hohe Anzahl an Antworten (Quantität) und haben die Antworten echten Gehalt (Qualität)? Die besten Umfragen liefern beides.

Welche Fragetypen gibt es mit Beispielen für Umfragen an Schülern in der 10. Klasse zur Unterstützung durch Beratungslehrer?

Wenn Sie mehr Inspiration möchten oder tiefer in die Erstellung großartiger Fragen für Schüler der 10. Klasse eintauchen möchten, schauen Sie sich unsere Ressource zu den besten Umfragefragen für diese Zielgruppe an.

Offene Fragen geben Schülern Raum, ihre persönlichen Erfahrungen oder Frustrationen zu beschreiben. Verwenden Sie sie zu Beginn oder um tiefer einzutauchen, insbesondere wenn Sie die Antworten nicht einschränken möchten. Zum Beispiel:

  • Wie hat Ihnen Ihr Beratungslehrer dieses Jahr konkret geholfen?

  • Beschreiben Sie einen Zeitpunkt, an dem Sie mehr Unterstützung von Ihrem Schulberater benötigten.

Diese decken Kontext und unerwartete Schmerzpunkte der Schüler auf.

Einzelwahl-Multiple-Choice-Fragen sind perfekt, wenn Sie vergleichbare, quantifizierbare Daten benötigen. Sie sind klar und schnell für Zehntklässler zu beantworten, besonders auf mobilen Geräten.

Wie oft treffen Sie Ihren Beratungslehrer?

  • Einmal im Monat oder häufiger

  • Ein paar Mal im Jahr

  • Selten

  • Niemals

NPS (Net Promoter Score)-Fragen sind großartig, um das allgemeine Gefühl über die Erfahrungen mit dem Beratungslehrer zu messen. Sie sind klar, werden universell verstanden und lassen sich leicht vergleichen. Sie können eine NPS-Umfrage für Schüler der 10. Klasse sofort erstellen.

Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Ihren Beratungslehrer einem Freund empfehlen?

Folgefragen, um „das Warum“ herauszufinden: Diese sind entscheidend, um Antworten zu vertiefen, besonders wenn Sie eine vage erste Antwort erhalten. Gute Folgefragen bringen die Schüler dazu, mehr zu erzählen, geben Ihnen Kontext und schließen Spekulationen aus. Zum Beispiel:

  • Warum fühlen Sie sich so über die erhaltene Unterstützung?

  • Können Sie teilen, was Ihre Erfahrung besser gemacht hätte?

Diese enthüllen oft die Ursache hinter einer Bewertung – und mit KI können Sie diese automatisch basierend auf den Antworten auslösen. Möchten Sie weitere Fragetipps und Anleitungen? Besuchen Sie unseren ausführlichen Einblick zu Umfragefragen für Schüler der 10. Klasse.

Was ist eine konversationelle Umfrage (und warum es jetzt wichtig ist)

Traditionelle Umfrageformulare fühlen sich starr an und können zu „meh“-Antworten führen. Eine konversationelle Umfrage – worauf sich Specific spezialisiert – ist eine Hin-und-Her-Interaktion im Chat-Stil, die sich wie das Schreiben mit einer echten Person anfühlt. Sie pausiert, hört zu und passt Folgefragen im laufenden Betrieb an, genau wie ein aufmerksamer Interviewer.

Manuelle Umfragen

KI-generierte Umfragen

Langsam zu erstellen, Einheitsgröße für alle

Bereit in Sekunden, von KI auf Ihr Thema zugeschnitten

Keine Echtzeit-Befragungen

Dynamische Folgefragen basierend auf Antworten

Langweiliges Formularerlebnis

Fühlt sich an wie natürliches Gespräch

Warum KI für Umfragen zur Unterstützung durch Beratungslehrer in der 10. Klasse verwenden? Die Realität: KI-generierte Umfragen (wie die von Specific) passen sich jedem Befragten an, stellen tiefere Folgefragen und bieten ein viel besseres Umfrageerlebnis. Wenn Sie ein KI-Umfragebeispiel benötigen oder sehen möchten, wie konversationelle KI den Feedbackprozess transformieren kann, probieren Sie den KI-Umfragegenerator aus und vergleichen Sie die Interaktion – es ist wie Tag und Nacht. Das gesammelte Feedback ist reicher und die Schüler sind während des gesamten Prozesses ehrlicher und engagierter.

Darüber hinaus bietet Specific ein erstklassiges Benutzererlebnis, das nahtlos ist, egal ob Sie Umfrageseiten oder Chat-Interviews im App-Stil bereitstellen. Wenn Sie Tipps zur Umfrageerstellung möchten, finden Sie hier eine Anleitung zum effizienten Analysieren Ihrer Umfrageantworten.

Die Macht von Folgefragen

Sprechen wir darüber, was eine konversationelle Umfrage wirklich ausmacht: automatische Folgefragen. Mit Specifics KI-gestützten Folgefragen kann jede anfängliche Antwort tief und präzise direkt im Chat erforscht werden – keine verstreuten E-Mails oder endlosen Schleifen.

  • Schüler in der 10. Klasse: „Mein Berater war hilfreich.“

  • KI-Folgefrage: „Können Sie ein konkretes Beispiel nennen, wie Ihr Berater Ihnen dieses Jahr geholfen hat?“

Dies vermeidet unnötigen Aufwand – unklare Antworten werden sofort auf den Punkt gebracht.

Wie viele Follow-ups fragen? Normalerweise sind 2-3 Folgefragen genug, um zu den echten Erkenntnissen zu gelangen, aber Sie möchten immer eine Einstellung, um zur nächsten Frage zu springen, sobald genügend Kontext bereitgestellt ist. Bei Specific ist dies eingebaut.

Dies macht es zu einer konversationellen Umfrage: Schüler fühlen sich gehört, der Dialog fühlt sich menschlich an und die Antworten sind reichhaltiger. Hier zeigt sich, wo Online-Umfragedesign wirklich glänzt.

Qualitative Analyse, KI-Zusammenfassungen und reiche Einblicke: Sie müssen keine Angst mehr haben, offene Antworten oder gesprächige Schülerantworten zu analysieren. Mit der KI-Umfrageantwort-Analyse (siehe unsere vollständigen Funktionsdetails) können Sie sofort Zusammenfassungen und Themen auch für unstrukturierte Texte destillieren.

Automatische Folgefragen sind ein neuer Standard – gehen Sie versuchen Sie, eine Umfrage zu erstellen, um zu erleben, wie viel mehr Sie erfahren können.

Sehen Sie sich jetzt dieses Umfragebeispiel zur Unterstützung von Beratungslehrern an

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage für Schüler in der 10. Klasse zur Unterstützung durch Beratungslehrer sofort und beginnen Sie mit der Sammlung qualitativ hochwertiger, umsetzbarer Einblicke aus echten Gesprächen. Erleben Sie reichere Daten und einen intelligenteren Workflow – ohne manuelle Arbeit.

Erstellen Sie Ihre Umfrage

Probieren Sie es aus. Es macht Spaß!

Quellen

  1. Connections Academy. Vorteile, die Schulberater Schülern und Familien in der Onlineschule bieten

  2. Kids Health. Schulberater: Was sie tun

Adam Sabla - Image Avatar

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.

Adam Sabla

Adam Sabla ist ein Unternehmer mit Erfahrung im Aufbau von Startups, die über 1 Million Kunden bedienen, darunter Disney, Netflix und die BBC. Er hat eine große Leidenschaft für Automatisierung.